triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Darf Erdogan in Deutschland Wahlkampf machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41379)

ricofino 17.04.2017 10:05

Ich weiß ja nicht ob du mal Nachrichten siehst oder hörst.

Beim Thema Wahlen in der Türkei wurden von Wahlbeobachtern Unregelmäßigkeiten festgestellt. Es wurden auch ungestempelte Wahlscheine ausgezählt.

Der Wahlkampf in der Türkei war doch sehr Erdogan lastig. Oppositionelle sind teilweise in Haft, unabhängige Medien wurden geschlossen, offizielle Auftritte gab es nur von Erdogan usw.

Diese Dinge werden bei uns angeprangert und berichtet, das sich Demokraten hierzulande dazu kritisch äußern ist völlig legitim.

NBer 17.04.2017 10:11

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1300297)
Was mich persönlich am meisten schockiert hat:

Mein Türkischer (Dritte Generation) langjähriger Arbeitskollege, der sich seit Jahren über Ungerechtigkeit in Sachen Bewerberauswahl zw. Deutschen und Türken aufregt, den habe ich letzte Woche gefragt ob er ein Ja oder Nein setzt. Ich war 100% überzeugt, dass er für nein votiert. Er ist tatsächlich für die Verfassungsänderung!! Ich war schockiert und habe ihn dann gefragt wieso er für diesen Verbrecher ist der zig Tausende Leute einsperrt und Verurteilt. Es kam keine Antwort!!.......

weil es für ihn als hier lebenden keinerlei auswirkungen hat.
wenn ich die karte der stimmenverteilung richtig lese, haben die 3 größten städte und die urlaubsregionen an der küste überwiegend mit nein gestimmt. den ausschlag gab aber das "hinterland", das überwiegend mit ja gestimmt hat. erinnert mich ein bischen an die us-wahl.......

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1300303)
Jetzt schalte ich mich doch mal in eine politische Diskussion ein, da ich mich folgendes frage:

Warum wird bei Wahlergebnissen, die uns nicht passen, gleich von Betrug, Wahlfälschung und "undemokratisch" berichtet.......

wo genau wird das so geschrieben? vor allem in westlicher presse? wenn ich das richtig lese, ist es bisher allein die innertürkische opposition, die das unterstellt......

Adept 17.04.2017 10:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1300309)
...
wo genau wird das so geschrieben? vor allem in westlicher presse? wenn ich das richtig lese, ist es bisher allein die innertürkische opposition, die das unterstellt......

ZB:
Heutiger TOP-Artikel im Spiegel: http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1143564.html

"Die Abstimmung hätte niemals stattfinden dürfen - jedenfalls nicht in einem Land, das für sich beansprucht, eine Demokratie zu sein und offiziell weiter der EU beitreten will. Die Bürger wurden dazu genötigt, über eine Verfassungsänderung zu entscheiden, während in der Türkei der Ausnahmezustand herrscht, während 40.000 Menschen im Gefängnis sitzen, darunter 150 Journalisten und die beiden Vorsitzenden der zweitgrößten Oppositionspartei, der prokurdischen HDP."

NBer 17.04.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1300313)
ZB:
Heutiger TOP-Artikel im Spiegel: http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1143564.html

"Die Abstimmung hätte niemals stattfinden dürfen - jedenfalls nicht in einem Land, das für sich beansprucht, eine Demokratie zu sein und offiziell weiter der EU beitreten will. Die Bürger wurden dazu genötigt, über eine Verfassungsänderung zu entscheiden, während in der Türkei der Ausnahmezustand herrscht, während 40.000 Menschen im Gefängnis sitzen, darunter 150 Journalisten und die beiden Vorsitzenden der zweitgrößten Oppositionspartei, der prokurdischen HDP."

und wo ist da von betrug und wahlfälschung die rede? das ist eine meinungsäußerung auf der grundlage bestimmter fakten. aber keine unterstellung von betrug oder wahlfälschung.

Adept 17.04.2017 10:35

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1300315)
und wo ist da von betrug und wahlfälschung die rede? das ist eine meinungsäußerung auf der grundlage bestimmter fakten. aber keine unterstellung von betrug oder wahlfälschung.

Klar steht da nicht: Die Wahl war undemokratisch. Ein bisschen Transferleistung musst du schon aufbringen. Es sei denn, du interpretierst aus obigen, die Wahl war ok. Dann kann ich dir nicht helfen.

tandem65 17.04.2017 11:27

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1300318)
Klar steht da nicht: Die Wahl war undemokratisch. Ein bisschen Transferleistung musst du schon aufbringen. Es sei denn, du interpretierst aus obigen, die Wahl war ok. Dann kann ich dir nicht helfen.

Ich verstehe jetzt nicht mehr so ganz wo Dein Problem ist. Du interpretierst jetzt aus der im dem Artikel dargestellten Situation, daß die Umstände der Wahl nicht so ganz Deinem Verständnis von Demokratie entsprechen? Habe ich das korrekt verstanden?

Adept 17.04.2017 11:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1300325)
Ich verstehe jetzt nicht mehr so ganz wo Dein Problem ist. Du interpretierst jetzt aus der im dem Artikel dargestellten Situation, daß die Umstände der Wahl nicht so ganz Deinem Verständnis von Demokratie entsprechen? Habe ich das korrekt verstanden?

Nein. Meine Position habe ich mit der Frage weiter oben dargelegt.

tandem65 17.04.2017 11:47

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1300326)
Nein. Meine Position habe ich mit der Frage weiter oben dargelegt.

OK, Du interpretierst aus der im dem Artikel dargestellten Situation, daß die Umstände der Wahl ganz Deinem Verständnis von Demokratie entsprechen. Jetzt korrekt verstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.