triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

icke 05.05.2017 06:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1303150)
"an ihre Beine werden kleine Kunststoff-Flügel angeklebt, um die Aerodynamik zu verbessern":Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Noch lachst Du, aber wenn dieses Jahr die ersten in der WZ2 schnell Flügelchen an Ihre Beine kleben....... was dann?

Matthias75 05.05.2017 07:15

Zitat:

Zitat von icke (Beitrag 1303156)
Noch lachst Du, aber wenn dieses Jahr die ersten in der WZ2 schnell Flügelchen an Ihre Beine kleben....... was dann?

Hoffentlich müssen wir dann nicht demnächst überlegen, welche Aerokopfbedeckung wir beim Laufen aufsetzen....:Maso:

Was wenn rauskommt, dass Kienle gegen Frodeno nur verloren hat, weil der Visor dem Stirnband aerodynamisch hoffnungslos unterlegen ist? :Lachanfall:

Interessieren würde es mich aber schon, welchen Vorteil man sich von den einzelnen Massnahmen verspricht.

M.

Rälph 05.05.2017 08:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303071)

5:45 Uhr, CET also MEZ also Ortszeit!
Das ist aber sehr früh finde ich.

FlowJob 05.05.2017 08:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1303160)
Interessieren würde es mich aber schon, welchen Vorteil man sich von den einzelnen Massnahmen verspricht.

Du meinst, außer dass es auffällig aussieht? ;) Ganz ehrlich, wenn ich einen seh, der sich Flügelchen auf die Beine pappt, kann ich glaub vor lachen nicht mehr laufen...

Was mich bei der Nummer ein bischen beschäftigt ist, dass nach allem was Nike in das Projekt investiert hat, die Sache ja eigentlich klappen muss(!), so rein wirtschaftlich gesehen. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl dabei, aber jetzt lassen wir die Buben halt erst mal laufen. :Huhu:

locker baumeln 05.05.2017 08:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1303167)
5:45 Uhr, CET also MEZ also Ortszeit!
Das ist aber sehr früh finde ich.

Das Wetter spielt für einen viel späteren Start wohl nicht mit.

LidlRacer 05.05.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1303150)
"an ihre Beine werden kleine Kunststoff-Flügel angeklebt, um die Aerodynamik zu verbessern":Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Ich habe bisher nirgends eine Bestätigung für diese Info gefunden und glaube das so lange nicht.

PS:
Ich schätze, da hat sich ein Scherz wegen der Innensohlengeschichte in Berlin selbständig gemacht.
Nike gave him wings

Hafu 05.05.2017 09:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1303063)
Da muss man nicht viel vermuten:

"Heel-to-toe drop: 10 mm (31 mm to 21 mm)"
http://runningmagazine.ca/nikes-sub-...look-way-think

Wobei ich nicht weiß, ob die 31 / 21 mm mit oder ohne Innensohle gemessen sind.

Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.

Matthias75 05.05.2017 09:42

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1303170)
Du meinst, außer dass es auffällig aussieht? ;) Ganz ehrlich, wenn ich einen seh, der sich Flügelchen auf die Beine pappt, kann ich glaub vor lachen nicht mehr laufen...

Was mich bei der Nummer ein bischen beschäftigt ist, dass nach allem was Nike in das Projekt investiert hat, die Sache ja eigentlich klappen muss(!), so rein wirtschaftlich gesehen. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl dabei, aber jetzt lassen wir die Buben halt erst mal laufen. :Huhu:

Solange an den Schuhen keine Flügel dran sind ;) Wenn ich mir die Bilder in dem Artikel anschaue, scheint es sich aber um Tapestreifen mit einer Struktur zu handeln.

Ich dachte aber eher z.B an die Schuhe oder die enganliegende Kleidung. Für die Schuhe geistern in dem Artikel ja Prozentangaben rum. Ich glaube es werden 4% Energieeinsparung enannt. Aber was heißt das konkret, also wieviel schneller sind die Athleten mit den Schuhen. Wieviel macht enganliegende Kleidung aus, wieviel der Windschatten? Also wieviel schneller könnte ein Athlet (theoretisch) mit den Schuhen, entsprechender Kleidung etc. bei einem regulären Straßenmarathon sein.

Nike hat ja nicht viel davon, wenn unter Laborbedingungen die 2h gebrochen werden. Die wollen doch ihre Schuhe, Klamotten, Flügelchen etc. Vermarkten. Und dafür müssen doch mal ein paar Zahlen auf den Tisch.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.