![]() |
Tja, Embrun hatte ich eigentlich für nächstes Jahr wieder geplant, aber ich ziehe in drei Wochen zurück in die Hamburger Heimat - ich fürchte, der Versuchung des Heim-, Premieren- und pers. Erst-Ironmans werde ich nicht widerstehen können. ;)
Auch wenn ich mir noch stark einreden muss, dass ja mangels Anfahrts- und Unterkunftskosten weniger zusammenkommt als bei sonst günstigeren Alternativen. Der WTC/Wanda gute 500€ in den Rachen zu werfen widerstrebt mir trotzdem... |
Zitat:
Im übrigen sollt ihr durch die Alster schwimmen und das "Alsterwasser" erst nach dem Zieleinlauf trinken :) Matthias |
So, bei aller Euphorie nun mal meine Meinung: :Cheese:
Schwimmen in der Alster ist machbar aber nicht wirklich lecker. Aktuell eines der wenigen Gewässer in Norddeutschland, das ganz offiziell keine "Badewasserqualität" hat. Landgang dann wohl am Jungfernstieg, was die Sache für die Zuschauer lustig macht. Für die Teilnehmer weniger, denn dann muss man viermal durch den dunklen Tunnel unter der Kennedybrücke. Wechselzone: entweder am Ballindamm wie beim HH Triathlon, dann recht lange Laufsttrecke und recht langgezogen. Da kann die Hawai-Quali schon durch Pech bei der Position des Rades verloren gehen. Oder die sperren den ganzen Radhausmarkt. Dann wird wohl auch der letzte dort angesiedelte Einzelhändler zum Triathlon-Hasser:Huhu: Radstrecke: Tja viermal über die Köhlbrandbrücke heisst dann auch Pendelstrecke nach HH rein und raus. Ich glaube die Brücke wird auch die einzig erwähnenswerte Steigung. Selektiv ist anders! Da wird den Lutschern Tür und Tor geöffnet. Vielleicht soll Jann doch lieber Kari machen... Da wird Hamburg jeden bitter nötig haben, wenn die ein faires Rennen wollen!:dresche Laufstrecke: Ihr wisst schon, daß eine Alsterrund genau 7,5km hat. Ich werde heute schon für bekloppt erklärt, wenn ich erzähle, daß ich zur Marathonvorbereitung da viermal rumrenne. Mit den km an die Alster und zurück nach Hause zu mir sind das aber nur 35km. Wenn nun geschätzt 1500 Mennecken da alle fünfmal rumrennen, wird das ganz schön eng an einigen Stellen. :Huhu: Da braucht sich dann nachher aber niemand mehr über die Szenen am Rother Kanal zu beschweren! Ich bin raus und meine Planung für ein erneutes Embrun für 2017 nimmt konkrete Formen an! Diesmal komm ich auch zu einem Forum-Treffen am Abend vorher!:Blumen: So und nun Feuer frei....:Cheese: |
Ich habe jetzt mal ein Hotelzimmer gebucht bevor die Branche erkennt, dass da was grösseres in Hamburg steigt und man die Zimmerpreise erhöht.
:Lachen2: Mit kostenlosem Storno bis 10.8.17. :) Zitat:
Nur, der hochgelobte "geilste und grösste Triathlon der Welt" schwimmt ja eben dort. Wie soll man dieses Bedenken einstufen? |
Bzgl. Laufstrecke: läuft man allerdings bei jeder Runde noch einmal um die Binnenanlster, kommt das mit den 10k pro Runde wieder ganz gut hin, notfalls halt noch mit einer Schleife Richtung Dammtor wie beim HH-Cityman. also 4 Runden :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Aus Platzgründen wäre einmal rum natürlich besser, ganz ausschließen lässt sich das anhand der Beschreibung ja auch nicht |
ist schon irgendwer angemeldet?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.