triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Beste aktuelle GPS Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40109)

Tscharli 15.08.2017 17:50

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1322991)
Ich hab vor über einer Woche mein Ladegerät verlegt. Morgen muss ich es finden sonst geht die Uhr aus ;) (Fenix 5)

Find das auch krass, dass die nicht besserer Akkus verbauen. Gerade eine 910XT oder 920XT wurden immer als die besten Triathlon-Uhren angepriesen und keine davon schafft auch nur annähernd eine Langdistanz (außer bei Frodo oder so). Das war für mich auch einer der wichtigsten Gründe umzusteigen.

Mit der 910XT habe ich eine Langdistanz gemacht, nach 12 Stunden war noch einiges an Kapazität vorhanden.

Mit der 920XT habe ich meine Heimfahrt von der Ostsee aufgezeichnet, nach 9 Stunden zeigte sie noch über 40% an

Mirko 15.08.2017 18:01

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1322997)
Mit der 920XT habe ich meine Heimfahrt von der Ostsee aufgezeichnet, nach 9 Stunden zeigte sie noch über 40% an

So dachte ich mir das in der Theorie auch. Meine 920 ist nach 8,5h Radfahren ausgegangen und gestartet bin ich mit 100%. Ich weiß halt nicht, welche Sachen die Batterie dabei leer ziehen, allerdings sendet sowohl Pulsgurt als auch Leistungsmesser ziemlich viele Daten. Die werden dann ja sogar noch schön verrechnet (Durchschnittswerte und so). Möglicherweise liegt es daran, dass ich nicht so weit gekommen bin. Ich fand das ziemlich enttäuschend.

Tscharli 15.08.2017 18:09

Pulsgurt hatte ich jetzt keinen dran, Powermeter auch nicht,
aber BT ist immer an und das zieht ja bekanntlich saft

Antischwimmer 15.08.2017 20:06

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 1322832)
Der neueste Alternative von Suunto mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis (Neupreis 279 EUR) und nur 56g Gewicht heiß(...) Beim Funktionsumfang wurden anscheinend gegenüber den teureren und schwereren Modellen keine Abstriche gemacht.

Ja, eine super Alternative. Gut ist, dass man die wenn man genaue Pulsmessung haben will, den Gurt der Suunto Ambit 3 nutzen kann. Von den Handgelenksmessung halte ich nichts. Geil wäre natürlich, wenn die noch als reine BrustgurtVersion raus kommt. Grundsätzlich sind alle Uhren die Optisch messen, auch mit nem Pulsgurt kompatibel für die die Wert auf genaue Messung legen.

Der Verzicht auf Touchscreen, dafür 5 Knöpfe, machen die Suunto Spartan Trainer sogar Wintertauglich.

longtrousers 15.08.2017 20:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1322998)
So dachte ich mir das in der Theorie auch. Meine 920 ist nach 8,5h Radfahren ausgegangen und gestartet bin ich mit 100%. Ich weiß halt nicht, welche Sachen die Batterie dabei leer ziehen, allerdings sendet sowohl Pulsgurt als auch Leistungsmesser ziemlich viele Daten. Die werden dann ja sogar noch schön verrechnet (Durchschnittswerte und so). Möglicherweise liegt es daran, dass ich nicht so weit gekommen bin. Ich fand das ziemlich enttäuschend.

Meine 910xt hat schon locker ein Paar mal einen IM durchgehalten (>10 St.). Pulsgurt, keine PM. Höre jetzt das erste Mal, dass ein 920 nur 8,5 St. durchhält, PM hin oder her.
Vielleicht liegt es an dein Gerät? Garmin scheint kulant bei Austausch. Kannste mal versuchen.

Mirko 15.08.2017 20:26

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1323030)
Meine 910xt hat schon locker ein Paar mal einen IM durchgehalten (>10 St.). Pulsgurt, keine PM. Höre jetzt das erste Mal, dass ein 920 nur 8,5 St. durchhält, PM hin oder her.
Vielleicht liegt es an dein Gerät? Garmin scheint kulant bei Austausch. Kannste mal versuchen.

Danke für den Tipp.
Die Uhr hatte später noch mehr Macken, Garmin hat sie brav wie immer ausgetauscht und ich hab das Neugerät billigst hier im Forum verramscht, ein bisschen was drauf gelegt und die Fenix 5 geholt.

longtrousers 15.08.2017 20:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1323034)
Danke für den Tipp.
Die Uhr hatte später noch mehr Macken, Garmin hat sie brav wie immer ausgetauscht und ich hab das Neugerät billigst hier im Forum verramscht, ein bisschen was drauf gelegt und die Fenix 5 geholt.

Wie ist die Batterielaufzeit bei der Fenix 5?

Mirko 15.08.2017 22:02

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1323039)
Wie ist die Batterielaufzeit bei der Fenix 5?


Offiziell:

•Lithium-Ionen-Akku, Laufzeit:◦Smart-Modus: bis zu 2 Wochen
◦GPS-/HF-Modus: bis zu 24 Stunden
◦UltraTrac-Modus: bis zu 60 Stunden

Hab zum Vergleich mal bei deiner 910XT geschaut, da ist aber nur "bis zu 20h" angegeben. Keine Ahnung mit welchem Wert man das jetzt vergleichen kann.

Die 910XT hält wahrscheinlich wirklich recht lange, wenn man den Datenverkehr nicht so sehr ausreizt. Mir ist gerade noch eingefallen, das mein Tri-Gurt ja auch noch Bodenkontaktzeiten, vertikale Bewegung und noch mehr solche merkwürdige Sachen misst und direkt zur Uhr überträgt.

Gefühlt hält der Akku der Fenix 5 trotz permanenter Pulsmessung am Handgelenk ewig. Bei 8h Training in der Woche lade ich die Uhr etwa einmal pro Woche auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.