![]() |
Leute, ich habe selten solche gestandenen Männer, die auch noch was auf dem Kasten haben, so einen Kindergarten veranstalten gesehen. :Huhu: :Blumen:
Lass uns doch mal bei den Fakten bleiben: 1) Laut Tour soll 808->Scheibe bei 45km/h ca. 5W bringen. 2) Laut Sabine's Feldexperiment soll die Scheibe bei 37km/h ca. 15W bringen. Laut Kreuzotter ergeben sich nämlich 220W zu 234W 0,8km/h Differenz. Abschätzung! Dass ein Feldexperiment viele Störfaktoren hat, ist jedem klar. Allein 1-2km/h Windunterschiede zwischen den Versuchen würde ja eine Differenz von 0,8km/h bei gleichem Setup ergeben. Und diese Windunterschiede ergeben sich ganz schnell. ABER je mehr Versuche im Feldexperiment durchgeführt werden, desto statistisch genauer wird die Aussage. Da gebe ich den Vorrednern recht. Wenn es nicht zu aufwendig für Sabine ist, könntest du die einzelnen Feldversuche mal aufzählen? Datum, Strecke, Setup1, Zeit, km/h, Watt Datum, Strecke, Setup2, Zeit, km/h, Watt ... Wichtig wäre: Unterschieden sich die Setups nur in der LRS-Konfiguration? Dann könnte man doch einiges ablesen können, oder? |
Stimmt,
es wird diskutiert, als ob die das Wohl der Welt davon abhängen würde und das sehr, sehr unentspannt...:Cheese: Hey Arne, das ist ja schon auf dem Niveau von unseren Doping- Diskussionen:Lachen2: ! Da bin ich fast schon froh, dass ich Null Ahnung von Physik habe und einfach nur fest in die Pedale trete...und das noch mit einem Alu- ZFR mit fast runden Rohren, ohne integrierte Bremsen und selbstzusammen gezimmerten China- Felgen. Und komischerweise rennt das auch ganz nett, weil man letztendlich selber treten muss, aber das will ja irgendwie keiner hören... Da hat doch hier einer so eine schöne Signatur: "Mit wachsendem Unvermögen steigt die Materialkritik":Cheese: Ich schaue dann demnächst wieder rein wenn ich traurig bin! Gruß und fröhliches Diskutieren:Blumen: Loretta PS: War natürlich 100% off-topic, sorry:) |
Stimmt,
es wird diskutiert, als ob das Wohl der Welt davon abhängen würde und das sehr, sehr unentspannt...:Cheese: Hey Arne, das ist ja schon auf dem Niveau von unseren Doping- Diskussionen:Lachen2: ! Da bin ich fast schon froh, dass ich Null Ahnung von Physik habe und einfach nur fest in die Pedale trete...und das noch mit einem Alu- ZFR mit fast runden Rohren, ohne integrierte Bremsen und selbstzusammen gezimmerten China- Felgen. Und komischerweise rennt das auch ganz nett, weil man letztendlich selber treten muss, aber das will ja irgendwie keiner hören... Da hat doch hier einer so eine schöne Signatur: "Mit wachsendem Unvermögen steigt die Materialkritik":Cheese: Ich schaue dann demnächst wieder rein wenn ich traurig bin! Gruß und fröhliches Diskutieren:Blumen: Loretta PS: War natürlich 100% off-topic, sorry:) |
Stimmt,
es wird diskutiert, als ob die das Wohl der Welt davon abhängen würde und das sehr, sehr unentspannt...:Cheese: Hey Arne, das ist ja schon auf dem Niveau von unseren Doping- Diskussionen:Lachen2: ! Da bin ich fast schon froh, dass ich Null Ahnung von Physik habe und einfach nur fest in die Pedale trete...und das noch mit einem Alu- ZFR mit fast runden Rohren, ohne integrierte Bremsen und selbstzusammen gezimmerten China- Felgen. Und komischerweise rennt das auch ganz nett, weil man letztendlich selber treten muss, aber das will ja irgendwie keiner hören... Da hat doch hier einer so eine schöne Signatur: "Mit wachsendem Unvermögen steigt die Materialkritik":Cheese: Ich schaue dann demnächst wieder rein wenn ich traurig bin! Gruß und fröhliches Diskutieren:Blumen: Loretta PS: War natürlich 100% off-topic, sorry:) |
Zitat:
Das Moment, dass erwähnt wird, ist aber nicht das Drehmoment, welches in diesem Thread gesucht wird, denn: "Turning moments are also calculated using the resolved side forces to examine aspects of stability and maneuverability." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du schuldest uns übrigens noch einen Beleg für Deine Behauptung, ein Scheibenrad könne die von den Füßen verwirbelte Luft laminarisieren. Ich hatte Dich danach gefragt und keine Antwort erhalten. Wie schaut es damit aus? :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.