triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rund um Strava (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37545)

MattF 09.11.2017 11:00

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1341540)
Also normalerweise klappt das schon.


War vielleicht ne Ausnahme.

Gruenetasse 06.12.2017 08:51

Sorry, aber mein Strava-Problem wurde noch nicht wirklich beantwortet. Deshalb hier nochmal mein Anliegen.

Mein Training zeichne ich grundsätzlich mit meiner GPS-Uhr auf (Suunto Ambit). Danach übertrage ich es auf Strava.

Was fällt auf (Fehlerquellen):

- die Distanz wird zwar richtig übertragen, dafür aber nicht die Durchschnittspace
- Auch bei den Autolaps (1000 Meter Zeiten) gibt es nicht unerhebliche Abweichungen.

Wo liegt der Fehler??? Geht es euch auch so???

tria ghost 06.12.2017 09:01

Evtl. werden auf deiner Uhr Auto-Pausen mit einbezogen,was bei Strava i.d.R. nicht der Fall ist.
Schau mal nach Pace/Pace in Bewegung (kann man auch bei den Laps einsehen) und vergleich die mit den Werten deiner Uhr.

Strava ist gegenüber meiner 920XT auch immer etwas "langsamer" - aber eben nur auf den ersten Blick.
Die Uhr zeigt mir nur die Zeit in Bewegung in der Zusammenfassung an - Strava nimmt aber das Gesamtfile und damit die insgesamte Dauer (und somit Pace) als primäre Quelle.

Lade deine gpx/tcx/fit doch einfach mal in ein anderes Programm und vergleiche dort die Werte...

uruman 06.12.2017 09:09

Ich habe auch ein Suunto Ambit , die Trainings Auswertung mache ich mit Movescount , bei manche Trainingsart wie Intervalltraining ist Strava eine Katastrophe und nicht zuverlässig

Was mir gefällt an Strava

-die "Social Media" Komponente
-die einfachere schnelle überschicht von Trainings Journal
-Die HF Zone und Tempo Zone Tools, sehr Einfach und übersichtlich

Carlos85 06.12.2017 09:37

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1347218)
Ich habe auch ein Suunto Ambit , die Trainings Auswertung mache ich mit Movescount , bei manche Trainingsart wie Intervalltraining ist Strava eine Katastrophe und nicht zuverlässig

Definitiv! Wir hatten gestern einen Paarlauf auf einer 240m Tartanbahn über 60 Minuten.

Ich messe mit meiner Applewatch und Strava App. Statt 9,1km zeigte meine Uhr am Ende 8,7km.
Mein Partner hatte eine Garmin, die zeigte deutlich über 9km obwohl er etwa 8,7km gelaufen ist. Das liegt aber weniger an Strava, als am GPS, was für so kurze Distanzen und dazu noch recht enge Kurven nicht gut genug ist!

Was mich persönlich derzeit an der Strava App (sowohl Smartphone als Applewatch) nervt: Es gibt keinen "Lap" Knopf! Ich habe also lediglich die Kilometersplit. Ich verstehe das nicht, denn Strava bietet ja durchaus die Möglichkeit, manuell gestoppte Rundenzeiten (z.B. von einer Garmin oder Polar gestoppt) schön anzuzeigen...

Manchmal hat man das Gefühl, Entwickler denken nicht bis zum Ende :(

Insgesamt ist Strava mit seinen Auswertungen und der Community aber ziemlich cool!

Gruenetasse 06.12.2017 09:48

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1347217)
Evtl. werden auf deiner Uhr Auto-Pausen mit einbezogen,was bei Strava i.d.R. nicht der Fall ist.
Schau mal nach Pace/Pace in Bewegung (kann man auch bei den Laps einsehen) und vergleich die mit den Werten deiner Uhr

Am vergangenen Wochenende bin ich einen Wettkampf über 6km gelaufen. Auto-Pausen gab es da nicht :) Gelaufen bin ich laut GPS-Uhr die ersten 3Km...3:44,43,45....nach der Übertragung auf Strava wird aber 3:50,52,52 angegeben...Ärgerlich

Hafu 06.12.2017 10:30

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1347230)
Am vergangenen Wochenende bin ich einen Wettkampf über 6km gelaufen. Auto-Pausen gab es da nicht :) Gelaufen bin ich laut GPS-Uhr die ersten 3Km...3:44,43,45....nach der Übertragung auf Strava wird aber 3:50,52,52 angegeben...Ärgerlich


Welche Messung war die genauere? Hast du den Track auf der Karte nachgemessen?

Trillerpfeife 06.12.2017 10:48

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1347230)
Am vergangenen Wochenende bin ich einen Wettkampf über 6km gelaufen. Auto-Pausen gab es da nicht :) Gelaufen bin ich laut GPS-Uhr die ersten 3Km...3:44,43,45....nach der Übertragung auf Strava wird aber 3:50,52,52 angegeben...Ärgerlich

Nachgefragt. Hast du beim km Schild 3 auf die Uhr geschaut bzw lap Taste gedrückt oder sind es die GPS km mit Autolap?

Vermutlich sind es aber beides die GPS Aufzeichnungen.

Wenn nicht dann liegt es an der GPS Ungenauigkeit/ Toleranz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.