![]() |
Zitat:
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...story/14362342 Aussage zuerst: er sei im Stress gewesen, kein Alkohol, Valium gar nicht erwähnt und dann noch glattweg gelogen was die überhöhte Geschwindigkeit anging... Sorry, aber das ist die altbekannte Salamitaktik nur eben das zuzugeben, was nicht zu leugnen ist und erstmal Lügen aufzutischen. @ Arne: nichts ist ganz weiß oder ganz schwarz, aber diese Sache ist sehr dunkelgrau und dann sollte auch die Kritik nicht schwarz/weiß ausfallen, sondern schon sehr eindeutig. Und JU Taten sagen mehr als tausend Worte aus dem Mund von -befangenen- Freunden. Meinen Einwand zu seiner angeblich nicht gewollten Medienpräsenz und seinem dazu im Gegensatz stehenden Auftritten bei diversen Veranstaltungen hast Du auch mal lieber unkommentiert gelassen weil das schlecht in Deine Argumentation passt. Und ich wehre mich noch immer dagegen "den Medien" und "den Radsportfans" und "den hysterischen 80 Millionen Deutschen" eine Mitschuld an so einer Sache unterzujubeln. Da macht man es sich- und auch ihm- zu leicht. So, und nun ab auf die Rolle 6x6min KA3 plus Koppellauf:dresche |
Zitat:
Ob er mit dem Rummel umgehen kann oder nicht ist sein Problem und nicht das seines Kapitals, den Fans und der Medien. Wie er darauf reagiert liegt alleine in seiner Verantwortung und da gefällt mir Lorettas Standpunkt deutlich besser als Deiner. Die volle Verantwortung zu übernehmen wäre ja wohl eher von vorneherein die Geschwindigkeit mit eher 150km/h anzugeben, sowie auf den Alkohol- & Medikamentenkonsum einzugehen und damit die wirklich die Verantwortung für den Vorfall zu übernehmen. Das was ich da sehe ist ebenfalls eher der Versuch der Minimierung der Verantwortung. |
Zitat:
|
Zitat:
JU wird seine Geschwindigkeit tatsächlich eher nicht genau gewusst haben. Unfallhektik + Alkohol und Drogen. Hier sollte man direkt nach dem Unfall aufpassen, was man sagt. Soll er mal eben 150 Sachen ansetzen, ohne das er selber weiß ob das stimmt? Er hat sich bei den Opfern entschuldigt und die haben das angenommen. Es ist ihm zuzutrauen, dass das ernst gemeint ist. Jetzt kommt das Thema ab 140 Sachen könnte die Strafe dramatisch schlimmer für ihn ausfallen. Ob nun die 143 km/h stimmen, wird nie ein Mensch wirklich erfahren. Es kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass er freiwillig die 140+ Variante als Verursacher unterstützen würde wenn Zweifel bestehen. ES GEHT UM GEFÄNGNIS. Die 150 km/h Aussage ist sogar vollkommen Banane. 99,9 % der Bevölkerung würden ihre Situation nicht freiwillig dramatisch verschlechtern, wahrscheinlich würdest du oder Loretta das auch nicht tun….:) |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Aber du hast ja auch vielleicht geschrieben. :Blumen: |
Arne, Jan Ulrich ist wirklich lange genug aus dem Zirkus raus, als das die Vergangenheit noch als Entschuldigung für die Gegenwart herhalten kann. Auch von ihm darf man eine persönliche Entwicklung erwarten. Fahren im Suff und mit Stoff muss er einfach auch in den Griff bekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.