triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Glocknerkönig 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36139)

triduma 09.06.2015 00:12

Ich bin ja gestern das erste mal mit meiner Stages Power Kurbel gefahren.
Angezeigt wird
Durchschnitt 259 Watt
Maximal 448 Watt
Maximal Durchschinitt 20 min. 277 Watt
Normalized Power 263 Watt.
Mein Rad hat 6,9 kg
Mein Gewicht war gestern 62 kg.
Was das für mich jetzt alles bedeutet weis ich ehrlich gesagt auch noch nicht so genau.:confused:
Wie gesagt ich hab die Wattmessung ja erst seit gestern und muss mich erst mal damit befassen.
Vielleicht kann ja wer Tipps geben.
Gruß
triduma

~anna~ 09.06.2015 08:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1137785)
Ich bin ja gestern das erste mal mit meiner Stages Power Kurbel gefahren.
Angezeigt wird
Durchschnitt 259 Watt
Maximal 448 Watt
Maximal Durchschinitt 20 min. 277 Watt
Normalized Power 263 Watt.
Mein Rad hat 6,9 kg
Mein Gewicht war gestern 62 kg.
Was das für mich jetzt alles bedeutet weis ich ehrlich gesagt auch noch nicht so genau.:confused:
Wie gesagt ich hab die Wattmessung ja erst seit gestern und muss mich erst mal damit befassen.
Vielleicht kann ja wer Tipps geben.
Gruß
triduma

Naja, "bedeuten"... Ziemlich gut ist es jedenfalls ;) (was bei deiner Zeit aber eh klar ist).

Bei dem Rennen sind die Durchschnittswerte (und auch NP) nicht so aussagekräftig, weil sie die Höhe nicht berücksichtigen. Jürgen Pansy hat eine recht interessante Analyse seiner Leistungsdaten von 2012, bei der er gewisse Verluste bedingt durch die Höhenlage annimmt (gibt div. Studien dazu) und die Leistungsdaten auf Meereshöhe umrechnet: http://jpansy.at/2012/06/04/om-berg-glocknerkonig-2012/

Im Allgemeinen interessiert bei Leistungsdaten natürlich nicht nur der Schnitt sondern auch der Verlauf: hat man sich irgendwo abgeschossen / ist man schön gleichmäßig gefahren etc...

Schnitte 09.06.2015 09:33

Wow! Waaaahnsinn! Glückwunsch Anna zur schnellen Zeit und zur super Platzierung! Lass dich feiern! Du bist klasse! Der Hammer!

Den anderen Finishern natürlich auch Gratulation. Das ist ja ein sehr hartes Rennen. Hut ab!! Erholt euch weiterhin gut!

~anna~ 09.06.2015 10:13

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1137837)
Wow! Waaaahnsinn! Glückwunsch Anna zur schnellen Zeit und zur super Platzierung! Lass dich feiern! Du bist klasse! Der Hammer!

:liebe053: :Blumen: Danke!

~anna~ 09.06.2015 11:25

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1137221)
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen! Sicherlich ist es Ihnen lediglich entgangen, Ihre Garmin-Aktivitäten mit enthaltenen Leistungsdaten online zu stellen. Wir bitten Sie, diesen Vorgang zeitnah nachzuholen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre WDÜK

Hier ne Analye:
http://annakiesenhofer.com/2015/06/0...glocknerkonig/

Auf strava kann man sich die rohen Werte auch ansehen:
https://www.strava.com/activities/320499542

coffeecup 09.06.2015 11:36

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1137886)
Hier ne Analye:
http://annakiesenhofer.com/2015/06/0...glocknerkonig/

Auf strava kann man sich die rohen Werte auch ansehen:
https://www.strava.com/activities/320499542

Wie es aussieht habe ich in den Kehren immer leicht raus genommen und dann habe ich wieder ein Stück gebraucht um wieder in die Belastung zu kommen.

Du hast da weiter drauf gehalten.

Da werde ich nächstes mal auch drauf achten. Ich denke da summieren sich die Sekunden...

captain hook 09.06.2015 12:20

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1137891)
Wie es aussieht habe ich in den Kehren immer leicht raus genommen und dann habe ich wieder ein Stück gebraucht um wieder in die Belastung zu kommen.

Du hast da weiter drauf gehalten.

Da werde ich nächstes mal auch drauf achten. Ich denke da summieren sich die Sekunden...

Das ist aber der uralte Trick, die meist flacheren Kurven (möglichst außen) dazu zu nutzen dort Schwung aufzunehmen und davon dann direkt zu profitieren. Bei Anna sieht man schön, wie sie in den Kurven immer schneller wurde und den Schwung schön mitgenommen hat. Geht zb auch am Stelvio unglaublich gut. Man kann natürlich auch immer versuchen den möglichst kurzen Weg innen da zu wählen, wo es meist steiler ist. Meiner Meinung nach geht sich das aber nicht aus, außer im direkten Vergleich zu einem Gegener, wenn man stärker ist als der.

~anna~ 09.06.2015 12:27

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1137891)
Wie es aussieht habe ich in den Kehren immer leicht raus genommen und dann habe ich wieder ein Stück gebraucht um wieder in die Belastung zu kommen.

Du hast da weiter drauf gehalten.

Da werde ich nächstes mal auch drauf achten. Ich denke da summieren sich die Sekunden...

Manchmal hab ich auch rausgenommen - wie gesagt, ich bin ziemlich taktisch gefahren und es zahlt sich oft nicht aus, verrückte Überholvorgänge in den Kehren zu starten, wenn die anderen rausnehmen... Wenn ich alleine war oder gut innen überholen konnte, hab ich draufgehalten. Aber sonst, wie gesagt, hab versucht ne gute Zeit zu fahren und nicht gute Watt ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.