TheRunningNerd |
23.04.2015 13:17 |
Zitat:
Zitat von TriBlade
(Beitrag 1127189)
Die gemeinsame Anerkennung von unveräußerlichen Menschenrechten.
|
Aber die gelten Deiner Meinung nach nicht für Leute auf hoher See, oder wie?
Zitat:
Zitat von TriBlade
(Beitrag 1127189)
Es soll keine Ausrede sein, ich stelle lediglich fest, dass es jetzt seit vielen Tausend Jahren nicht gelungen ist. Dann möchte ich wenigstens zu mir ehrlich sein und feststellen ich kann und werde es nicht ändern.
|
Also ich bin froh, an einem späten Zeitpunkt dier Menschheitsentwicklung zu leben an dem ich die Früchte der letzten 1000 Jahre technologischen Fortschritts genießen kann, Medizin, Wissen, Genussmittel, bezahlbare leichte Rennräder ... ist doch supi und schaut sicher ganz anders aus als vor 1000 Jahren (oder habt ihr bei Euch in eurer Gegend noch grosse Probleme mit Hexen und Pest?).
Wir leben in einer Zeit in der die Produktivität gegen Unendlich geht. Letztendlich bedeutet Produktivität Freiheit & Wohlstand, wenn man dann halbwegs die Verteilungsfrage geklärt hat (die ebenfalls durch materiellen Überfluss erheblich entschärft wird). Und um nichts anderes geht es im Kern hier, und das ist ein Thema das man durchaus angehen kann.
|