![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Tolle Worte! Schön formuliert. Auch sonst inhaltlich zu deinen Posts Zustimmung. Ja, das wäre auch meine Antwort gewesen auf die Frage der Inkonsequenz, warum kein Fleichkonsum dafür aber weiter Fischkonsum: das mit der Haltung bzw. dem Lebensraum bis zum Fang / Schlachten. Klar ist das vereinfacht und lässt sich einfach entkräften. Aber für mich wichtig ist mir, inwiefern ich mit dieser Einstellung klar komme, mich gut fühle. |
Zitat:
Und wenn ich mich mal kurz als Bsp nehmen darf, ich hab etwas unter 89 Kilo, schaut man in die Literatur findet man Werte zwischen 1,5 und 2,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht die ich zu mir nehmen sollte, abhängig von Training und Zielsetzung. Sagen wir mal grob ich brauche also täglich 150-200 Gramm Eiweiß, wie sollte ich das als Veganer zu mir nehmen können? Es würde mich wirklich interessieren. |
Ein paar zusammenfassende Informationen zum Thema Aqua(un)kultur.
Fische in Aquakultur Massentierhaltung unter Wasser - 9 Dinge, die jeder über Fischfarmen wissen sollte Wildfang und Aquakultur Unilever - Vebrauchertäuschung |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ganz so einfach ist es dann doch nicht. |
Zitat:
Pflanzen haben Eiweiss und wenn sie es nicht hätten, würden Menschen, die nur Obst essen in kürzester Zeit sterben, aber das tun sie nicht. Ich behaupte nicht vegane Ernährung ist ideal, sondern beantworte nur die Frage. Vielleicht kann diese Roh-Veganerin es ausführliche beantworten: https://www.youtube.com/watch?v=UP5ETdCUEVI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.