![]() |
Zitat:
Zitat:
Andererseits ist das Schwimmtraining vom Zeitaufwand her nicht so optimal. Für 1 Stunde Schwimmtraining muss ich noch mind 30 Minuten Weg etc dazurechnen. Das Rad fahren und Laufen beginnt vor der Haustüre und ich bin auch an keine Öffnungszeiten gebunden. Zitat:
Aber für die leeren Strasse lohnt es sich sicher etwas ins Schwimmen zu investieren. Felix |
Zitat:
Ich bin dabei, mir neben dem Vereinstraining noch einmal Schwimmunterricht zu genehmigen (noch auf der Suche). Das muss einfach besser werden. Wenn ich die ganze vergeudete Kraft, die ich auf der Radstrecke investieren muss, dann in den Laufsplit stecken kann ..... Gruss strwd |
Zitat:
Zeitfaktor spielt natürlich eine Rolle, da gebe ich Dir Recht. |
Beim Schwimmen ist es zudem so, dass man lieber 1min gewinnt mit besserer Technik als durch mehr Power. Mit besserer Technik komme ich mit weniger vergeudeter Energie an Land. Hinzu kommt, dass Technikverbesserungen nicht so leicht verloren gehen. Hat man ersteinmal den Bogen heraus, kommt man da schnell wieder hin. Die Power verliert man dagegen schnell.
Wer über den Winter ordentlich an der Technik feilt, dann in der weiteren Vorbereitung den Focus eher aufs Rad- und Lauftraining legt, braucht nur die letzten Wochen bei geringeren Lauf- und Radumfängen und mehr Schwimmumfang seine Schwimmform wieder wachrufen. Zumindest ist das mal meine Strategie, die hoffentlich aufgeht. Trotzdem will ich auch im Frühjahr und Sommer fleißiger schwimmen als dieses Jahr. |
Trotzdem bleibt es immer abzuwägen wieviel mehr Aufwand muss erbringen, um mich um xy Minuten zu steigern. Ich bin im Vorfeld von Roth 2005 mit einem eher geringen Auwand von ca. 15km/Monat(Nov-Juni) eine 1:05 geschwommen und befürchte, daß ich, um die Stunde zu knacken, gut die doppelte Zeit investieren müsste.
Ist es das wert? Stefan |
Zitat:
Einzeltraining ist genau das, was ich gerade "anleiere". alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn. ich habe lange genug alleine "herum probiert".. :Maso: solange die Technik nicht einigermaßen stimmt, ist das nur vergeudete Zeit im Wasser. ich sehe es wie Felix - hauptsächlich hält mich vom Schwimmen ab, daß ich dies nicht dann tun kann, wenn es in den "Alltag" hineinpasst.... |
Zitat:
Gruß Daniel |
Was heißt hier eigentlich Kilometer schrubben??
Ich stehe ständig unter den ersten zehn in der Liste. Nach Montagen stehe ich unter den ersten fünf (Schwimmtage Fr, So, Mo) . Ich gehe derzeit dreimal schwimmen die Woche. jedesmal 2km-2,5km. Dafür brauche ich mehr als eine Stunde, weil das sehr viel Technikübungen sind. Intervalle sind maximal mal 5x100m oder 4x200m dabei. Rest ist dann Ein- und Ausschwimmen, was dann in verschiedenen Lagen oder zum Ausschwimmen auch mal ne Atempyramide mit betont lansamen kontrollierten Zügen ist. 2-3mal 2km pro Woche halte ich für jemanden, der Schwimmen als seine Schwäche ansieht als Minimalprogramm. Schön für Dich, wenn Du mit 1mal 1km Technik pro Woche oder wie auch immer schnell genug bist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.