![]() |
Zitat:
|
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher
Den Welt Artikel kann ich vielen hier mal zum lesen empfelen.
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher Auszug: "Der schwere Skiunfall von Michael Schumacher und sein Echo in der deutschen Öffentlichkeit verrät viel von den Neurosen unserer Gesellschaft." |
Ich habe nicht wirklich verstanden, was der Artikel nun aussagen will. Aber eine Schumi-Feindlichkeit in Deutschland spüre ich durch seinen Unfall nicht. Diejenigen, die ihn schon vorher nicht mochten, können zu diesem Anlass mal wieder aus ihren Löchern kommen und das äußern. Die richtigen Fans sind in größter Sorge und die Mehrheit dürfte einfach die Berichterstattung nach etlichen Tagen als etwas zu ausufernd empfinden.
Der Name Paul Walker hat mir nicht mal was gesagt, ich habe nur mitbekommen, dass da ein Schauspiler gestorben ist. Anscheinend gucke ich andere Filme. Entsprechend habe ich diese Meldung einfach nur zur Kenntnis genommen. Ihm jetzt die Glaubwürdigkeit eines Markenbotschafters für Mercedes' Sicherheit abzusprchen, weil es in diesem Fall wohl einfach "verdammt blöd gelaufen ist", halt ich für ziemlich absurd. Aber anscheinend musste auch die Welt mal "irgendwas" dazu schreiben. |
Zitat:
Der Unfall war unmittelbar am präparierten Pistenrand, eigentlich unfassbar, dass an dieser Stelle ein Sturz derart dramatische Folgen hat. Das sieht für mich nach der Kategorie "im Stehen vom Rad auf die Bordsteinkante gefallen" aus und war gewiss keine riskanten Abfahrt im hochalpinen Gelände. "selbst Schuld" würde ich bei so einem tragischen Unfall niemals sagen, ob Prominent oder unbekannt. :Nee: |
Zitat:
"Strafverschärfend kommt hinzu, dass sich Schumacher als Fastmilliardär weigert, Steuerpatriot zu werden und die für einen Ausnahmeverdiener wie ihn absurd anmutenden Forderungen der deutschen Finanzämter als gottgegeben beziehungsweise als von der Zivilreligion des Egalitären diktiert anzunehmen. Diejenigen, die das monieren, blicken in der Regel aus der Ferne auf Spitzensteuersätze und sie übersehen gerne, dass Schumacher zig Millionen für karitative Projekte weltweit gespendet hat." Einmal anders herum gedacht: da entzieht sich jemand der deutschen Steuerpflicht, jenem Staat der ihn von Geburt an gefördert hat, spart durch die Steuerflucht Millionen, die er anschließend Öffentlichkeitswirksam beifallheischend für "karitative Projekte weltweit" spendet. Und dafür soll von jedem Deutschen Beifall gezollt werden? Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel. |
Zitat:
Alleine die Tatsache, daß man von einem tragischen Skiunfall auf die Steuermoral eines Sportlers kommt ist schon frech. Klar muss auch "Die Welt" was zu dem Thema ablassen. Zitat:
Von unserem Standpunkt hat das einen Beigeschmack, wenn jemand seiner Heimat den Rücken kehrt und sein Geld anderswo unterbringt. Was würdest Du/Ich an seiner Stelle machen? ABER darum gehts mir nicht. Ich bin kein Petrolhead oder Schumifan. Halte die F1 generell für eine fragwürdige Veranstaltung. Beifall? Mitnichten! Nur muss man anerkennen, daß besagter Sportler (? auch darüber gibt es unterschiedliche Meinungen) durchaus eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche ist. Rekordweltmeister sind selten! Möglicherweise wird sich dieser Mensch nie mehr an sein Autorennfahrerleben erinnern und für den Rest seines Steuerzahlerdarseins aus der Schnabeltasse trinken. Mitleid? Geschenkt... Die Diskussion ist dort aus dem Ruder gelaufen, wo in Beiträgen und Presseartikeln durchklang: Der Typ zahlt keine Steuern und hat sich den Kopf aufgeschlagen-geschieht ihm Recht! Widerlich :( |
Was genau haben eigentlich Steuern und Patriotismus und Formel1 mit so einem Unfall zu tun? Eigentlich nix, oder?
|
Beim Ottonormalverdiener ist "Steueroptimierung" Volkssport Nr 1 und wer etwas verschenkt ist selber schuld. Beim Multimilionär ists auf einmal sittenwidrig, kann ich nicht nachvollziehen und entspringt wohl eher des Deutschen Volkssport Nr 2, nämlich Neid und Missgunst :confused:
Und wenn ich mir anschaue, was mit unseren Steuergeldern so alles passiert, dann sind Schumis gespendete Millionen bei irgendwelchen karitativen Stiftungen wahrscheinlich auch noch besser aufgehoben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.