triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281)

3-rad 20.12.2013 16:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 955129)
Einen Test würde ich noch machen: Zipp 808 Firecrest vorne mit Scheibe muss noch schneller sein. Leider komm ich an keines dran.


done

gleiche 90km Runde

Zipp 808 Firecrest vorne / Zipp Super 9 Scheibe hinten / Conti Gp4000s Bereifung

226W, 35,7km/h

Sehr ernüchternd.

Allerdings war es heute nur 4°C warm bzw. kalt, also 11°C weniger als letztes Mal.
Dementsprechend mehr Klamotten an.
Außerdem: sehr windig, 3x so viel Wind.
=> Schlussfolgerung: der Test war für die Füße.

captain hook 20.12.2013 16:50

Musste mal suchen, kannste ueber die Luftdichte bei kälterer Temperatur umrechnen.

Pippi 20.12.2013 17:11

Aerotest wäre so möglich:

Man sucht sich ein steile Abfahrt, wo man ohne Bremsen runterfahren kann. Ohne treten, fährt man in einen Gegenhang und schaut, wie weit man kommt. Ich denke wenn man in der Abfahrt über 50km/h kommt, ist es ein guter Aerotest.

3-rad 20.12.2013 17:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 993243)
Musste mal suchen, kannste ueber die Luftdichte bei kälterer Temperatur umrechnen.

Jepp, das kostet.
Der Wind aber auch.
Ich wollte ja so zwischen 224 und 228W landen.
In den Gegenwindpassagen bin ich teils <30 gefahren, weil sonst hätte ich 300W aufm Tacho gehabt und am Ende dann 235W oder so.
Dann wäre die Einheit genausowenig vergleichbar gewesen.
Naja so war es auch nix.
Muss ich wohl im Frühjahr wiederholen, wenns wieder wärmer wird/ist.

highlander 20.12.2013 18:10

Nur mal so bemerkt:
Wir(Fuxx Holgi(?) etc.) waren ja mal vor vielen Jahren in Büttgen auf der Bahn zum Testen. Das Ganze war mit der SRM (Wissenschaftsvariante mit (glaub ich) 0,5% Maximalmesstoleranz.)
Um dabei halbwegs verwertbare Ergebnisse zu erzielen, mußte alles Mögliche berücksichtigt werden, Temperatur, Abstand zum Vordermann, Gleichmäßigkeit der Durchschnittsgeschwindigkeit.. etc.
Es ging damals vor allem um die Sitzposition mit dem Ergebnis, das schon kleine Veränderungen in der Spacerhöhe signifikante Unterschiede ausgemacht haben.
Von der Erinnerung her weiß ich, das es nicht so einfach war so zu fahren, das die Ergebnisse aussagekräftig waren.

3-rad 13.02.2014 10:40

Rundenlänge 6,7km

05.02.2014
Vision team 30 (mm) Alu Aero Laufräder / Conti Gp4000s Bereifung
Lange Klamotten, normaler Helm
Windgeschwindigkeit ca. 32km/h
Temperatur ca. 6,6°C
Geschwindigkeit 36,3km/h bei 253W (260W NP)
Zwischenzeit 3

12.02.2014
Zipp 808 Firecrest vorne / Zipp Super 9 Scheibe hinten / Conti Gp4000s Bereifung
Lange Klamotten, normaler Helm
Windgeschwindigkeit ca. 35km/h
Temperatur ca. 6,3°C
Geschwindigkeit 37,5km/h bei 252W (259W NP)
Zwischenzeit 2

chris.fall 13.02.2014 10:50

Moin,

danke für die Infos! Wie hieß es früher so schön bei Dir: An gutem Material ist noch niemand gescheitert.


Viele Grüße,

Christian

FidoDido 13.02.2014 10:51

Das würde ja bei dem Tempo etwas über 20 Watt Ersparnis bedeuten. Nicht schlecht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.