triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer von Euch würde an Dopingtests teilnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26349)

hanse987 21.12.2012 02:34

Ganz interessant die Diskussion zu lesen.

Mit Urin-Tests hab ich keine Probleme, nur Blut-Tests muss ich nicht haben. Bei mir wurde die letzten Jahre sehr viel rumgestochen, dass ich nur noch einige ausgewählte Ärzte an mich ran lasse!

Ich sehe in der Umsetzung einfach viele Probleme, einzig vor oder nach einem Wettkampf ist es aus meiner Sicht logistisch möglich. z.B. gibt’s die Startunterlagen nur im Tausch gegen eine Urin-Probe.

Bei OOC Kontrollen sehe ich die Schwierigkeit wer getestet werden soll? Startpassinhaber oder bei Wettkämpfen angemeldete Sportler? Auch wenn die Change gering ist, dass große Wettkämpfe lange offen sind, könnt ich mich ja mit einer Tageslizenz sehr nah am Wettkampftermin anmelden und habe die OOC Kontrollen lange Zeit umgangen. Bis dahin bin ich ja nicht beim Wettkampf oder beim Verband gemeldet. Was ist die Folge davon? Offizieller Anmeldeschluss einige Monate vor der Veranstaltung oder vor dem ersten Wettkampf muss ich den Startpass schon einigem Monate haben. Wenn ich mich richtig erinnere sind es beim Profitestpool mind. 6 Monate. Nur so schaffe ich ein Testgleichheit.

Urin-Proben kann ja „jeder“ Tester ohne große medizinische Ausbildung nehmen. Bei Blut-Proben wird es schon schwieriger, da es aus meiner Sicht ein Arzt sein muss. Dies schränkt die Anzahl der Tester schon mal groß ein.

Wo sollen die OOC Kontrollen stattfinden? Zu Hause hab ich kein Problem damit, aber in der Arbeit hab ich viel genug Probleme. Meine Kunden erwarten die Antwort fast immer gestern. Mein Arbeitgeber wird bei einer Dopingprobe während der Arbeitszeit sehr erfreut sein! Was macht ein Dopingtester wenn er mich zu Hause nicht antrifft? Kommt er morgen und übermorgen wieder? Ich wohne nicht in einem Ballungsraum, wo er einfach in die Liste schaut und einfach zum nächsten ums Eck fahren kann.

Falls ich wirklich getestet werden sollte, bin ich mir nicht zu 100% sicher ob ich sauber bin. Ich hab bis jetzt nie darauf geachtet welche Medikamente mir vom Arzt verschieben wurden. Lieder hat bis heute die NADA es auch noch nicht hin bekommen, die Arzneimittelhersteller zu überzeugen dass deren Medikamente gekennzeichnet werden ob diese gegen die NADA bzw. WADA Liste verstoßen.

Ich bin zu 100% gegen Doping auch im Amateurbereich, aber es müssen praktische und einfach umsetzbare Lösungen sein damit diese nicht nur halbherzig umgesetzt werden! Rechtlich wasserdicht natürlich auch.

Hafu 21.12.2012 07:54

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 848104)
..

Falls ich wirklich getestet werden sollte, bin ich mir nicht zu 100% sicher ob ich sauber bin. Ich hab bis jetzt nie darauf geachtet welche Medikamente mir vom Arzt verschieben wurden. Lieder hat bis heute die NADA es auch noch nicht hin bekommen, die Arzneimittelhersteller zu überzeugen dass deren Medikamente gekennzeichnet werden ob diese gegen die NADA bzw. WADA Liste verstoßen.
..

Warst du schonmal auf www.nada-bonn.de? Da gibt es eine Medikamentendatenbank (nada-med), die dir nach zwei bis drei Mausklicks und Eingabe eines von dir eingenommenen Prparates anzeigt, ob das Medikament mit der WADA-Liste in Konflikt steht oder nicht. Also einfacher geht es wirklich nicht.:Huhu:
Wenn du es geschafft hast, dich hier im Forum anzumelden, dann ist auch diese 5-Sekunden-Recherche kein Problem. Fuer die allermeisten Praeparate genuegt es sogar direkt im Suchfeld auf Nada-bonn de den Medikamentennamen einzugeben und man landet entweder in der Positiv- oder in der Negativ-Liste.

dude 21.12.2012 08:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 848007)
So viele können es nicht sein, sonst wäre ich nicht unter den ersten x% als Nichtschwimmer, ohne Trainingsplan, mit mäßiger Trainingsdisziplin, ohne Watt-, Puls-, etc.-Messer, ohne auf Chips und Bier zu verzichten usw.

So ein Unsinn. Es gibt saubere Leute, die ALLE Doper hinter sich lassen. Die sind zwar die Ausnahme, aber wenn du ein "bis auf drei" dahinter klemmst werden es mehr.

dude 21.12.2012 09:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 848107)
Warst du schonmal auf www.nada-bonn.de? Da gibt es eine Medikamentendatenbank (nada-med), die dir nach zwei bis drei Mausklicks und Eingabe eines von dir eingenommenen Prparates anzeigt, ob das Medikament mit der WADA-Liste in Konflikt steht oder nicht. Also einfacher geht es wirklich nicht.:Huhu:
Wenn du es geschafft hast, dich hier im Forum anzumelden, dann ist auch diese 5-Sekunden-Recherche kein Problem. Fuer die allermeisten Praeparate genuegt es sogar direkt im Suchfeld auf Nada-bonn de den Medikamentennamen einzugeben und man landet entweder in der Positiv- oder in der Negativ-Liste.

ZITIERT FUER DIE EWIGKEIT!

felix__w 21.12.2012 09:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 848107)
Warst du schonmal auf www.nada-bonn.de? Da gibt es eine Medikamentendatenbank (nada-med), die dir nach zwei bis drei Mausklicks und Eingabe eines von dir eingenommenen Prparates anzeigt, ob das Medikament mit der WADA-Liste in Konflikt steht oder nicht. Also einfacher geht es wirklich nicht.:Huhu:

In der Schweiz haben wir auch eine App. Das ist noch gut da man z.B. in der Apotheke das Medikament gleich suchen kann.
Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht daran denke wenn ich wirklich mal was habe. ich weiss aber, dass meine gängigsten Husten Medikamente (da nehme ich am ehesten etwas) problemlos sind.

Felix

sybenwurz 21.12.2012 09:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 848024)
Ich verstehe nicht, warum Drafting so viel milder bestraft wird als Doping - abgesehen davon, dass man auch mal unabsichtlich in eine Situation geraten kann, wo man eine Draftingstrafe erhält.

Drafting ist ne Momentaufnahme, die ein Kampfrichter bestraft.
Kein Videobeweis, nix, nachdem die andern normal weiterfahren auch keine Zeugen ausser vielleicht dem Kradfahrer.
Da sehe ich bei Doping schon ne schlüssigere Beweislage mit B-Probe usw., die ne Bestrafung mit weitreichenderen Folgen zulässt...:-((

Troedelliese 21.12.2012 09:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 847979)
Die koennte man weglassen, aber sie dienen eher zur Praesentation des Sponsors als sonst etwas.

Es wird mE ganz ueberwiegend aus Geltungssucht gedopt. Wenn Du Kontrollen abschaffen willst, dann kannst Du aber gleich auch Wettkaempfe abschaffen. Das gibt es ja auch im Radsport: heisst RTF. Es ist Zeit fuer TTV. Triathlon Touristik Veranstaltung.

Ja, bitte. Was für eine coole Idee. Ich wäre sofort dabei. Genau so toll fände ich eine mehrtägige RTF auf der Strecke der Tour de France z.B..

LidlRacer 21.12.2012 09:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 848118)
So ein Unsinn. Es gibt saubere Leute, die ALLE Doper hinter sich lassen.

Komisch, wenn ich sowas sage, werden mir (u.a. von Dir) ebenfalls Unsinn, rosarote Brille, Weihnachtsmann etc. attestiert.

Dass ich nicht zu solchen Supertalenten gehöre, ist absolut klar und von daher erscheinen mir meine eigenen Platzierungen weitaus besser, als ich früher jemals erwartet hätte und mit aktuellem Wissen absolut angemessen. Ich muss mich nicht fragen, welche verbotenen Mittel die Leute vor mir anwenden, weil es mehr als genug nicht verbotene gibt, z.B. einfach mehr Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.