![]() |
Dann kann es ja nix mit dem Weltrecord werden wenn es zu lang ist.
600m würde ja fast zeitlich passen :Lachen2: |
Die Strecken bei den großen Marathons sind mit sicherheit exakt vermessen,(ein paar meter mehr als 42,195) Die GPS Messungen sind nicht 100% genau.
|
Wenn ich mir allein das Rumgeeier angucke, wenn ich in meine GPS-Aufzeichnung reingucke (die ich bei weitem nicht alle so gelaufen bin), könne so ohne weiteres 400 m zusammenkommen.
Wenn man in Frankfurt einen Weltrekord will, wird man sich das nicht durch eine stümperhaft abgemessene Strecke zunichte machen. Beim Triathlon gibt es da keine so exakten Regelungen wie in der Leichtathletik, von daher kann man da auf der Jagd nach der Weltbestzeit eher die Strecken "anpassen". |
Zitat:
In Berlin hat man den WR zunichte gemacht, indem man den Führenden 21 km lang eine falsche Zeit angezeigt hat. |
Zitat:
Stefan |
Regt euch wieder ab....mein Garmin Forerunner 301 ;) hat 39,69 km angezeigt. Und das Teil hat viel Erfahrung.
Ist ja auch wurscht. Die Strecke war für jeden gleich lang und das gesparte Geld für die Weltrekordprämie kann der Veranstalter z. B. in -Trinkbecher aus Pappe statt Plastik (die gibt's selbst in Offenbach) ;) -reife statt grüne Bananen -Cola auch schon vor KM40 (ist eigentlich int. Standard, oder?) :Nee: -mehr Toiletten im Startbereich -mehr Duschen investieren. Aber sonst war's ein schöner Lauf... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
...und was war denn eigentlich dieses komische Gesöff, dass ein bisschen aussah wie Weißwein / Sekt??? (neben Wasser und der "Lemon-Iso" von Rosbacher) Hatte ich einmal aus Versehen gegriffen und probiert, hat auch noch geschmeckt wie Alk! :Lachen2: |
Ich befürchte das setzt sich durch. In Graz gabs auch kein Cola auf der Strecke, erst im Ziel!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.