![]() |
Hallo zusammen,
wir freuen uns das Arne uns die Möglichkeit gibt in einer Live Sendung die derzeitigen Fakten darzulegen. Es soll darum gehen den Athleten die Konsequenzen des Ausschluss zu erklären. Wir wollen euch auch nicht mit Satzungen und Politik langweilen. Aber was wir wollen ist es den Bayrischen Triathleten den Weg aufzeigen was es für Chancen und Möglichkeiten gibt in Zukunft in Bayern eine neue Struktur zu schaffen damit alle 16 Landesverbände eng mit der DTU zusammen den Triathlon in Deutschland voranbringen. Das alles muss unser Ziel sein. Es wird doch in Bayern ein paar Athleten geben die sich mal ein paar Monate oder ein paar Jahre aufraffen und Ehrenamtlich arbeiten und den Verband neu aufstellen .. Wir die Landesverbände und die DTU brauchen eure Hilfe Gruß Badenser ( Björn Steinmetz ) |
Zitat:
Das erinnert mich eher an gängige, dubiose Serien-Abmahnpraktiken. Damit kann Peter Pfaff sicher zusätzliche Sympathiepunkte bei den hier vertretenen Athleten verbuchen :Nee: |
Zitat:
Gruß Matthias (unbeteiligt, da nicht aus Bayern) |
Zitat:
der BTV hat nun auf seiner Website seine Darstellung der Vorgänge gestellt, die ich mir erlaube zu zitieren: Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne nur die Regelung: Triathlet ist Mitglied im Verein ist Mitglied im Landesverband ist Mitglied im Bundesverband. |
hatte ich im #11 angerissen: unterschiedliche Meldezahlen des Vereins an BLSV und BTV.
Der Bundesverband DTU nimmt nun nicht die dem BTV von den Vereinen Gemeldeten, sondern die von den Vereinen an den BLSV Gemeldeten zur Berechnung, was der BTV an DTU abführen soll, was der aber als Mitgliedsbeiträge nicht eingenommen hat. In diesem Punkt verstehe ich den BTV schon und würde da sicher einen Kompromiss im Thema befürworten. Eigentlicher übergeordneter Knackpunkt dieser Streitigkeiten scheint mir aber das unsägliche und nicht darstellbare Verhalten von Funktionär(en) auf dem Rücken der Sportler zu sein. Das "Alleinstellungsmerkmal" des BTV-Standpunktes, das Streitverhalten des BTV, bzw. seines obersten Repräsentanten und befreundeter Anwalt ist schon, ...sagen wir ...."etwas seltsam" und erschließt sich mir nicht mehr. |
Eben deshalb frage ich: Die Mitglieder der Landesverbände sind doch nur juristische Personen und nicht einzelne Athleten.
Wenn die sich schon um des Kaisers Bart streiten, dann doch wenigstens richtig. |
genau!
Zitat:
Die Regelung, dass sich der DTU-Mitgliedsbeitrag des jeweiligen VERBANDS nach den offiziellen Zahlen des jeweiligen Landessportbundes/den DOSB-Zahlen bemisst bedeutet nicht, dass all diese Triathleten auch tatsächlich zahlendes Mitglied des ihm zugeordneten LANDESVERBANDES sein müssen! Die bemssung an den offiziellen DOSB-Zahlen war vor vielen Jahren eine gemeinsam getroffene BERECHNUNGSGRUNDLAGE. Man hätte auch sagen können: pro Abteilung kostet der Betrag die Summe xy. Es handelt sich nicht um einen tatsächlichen DTU-Mitgliedsbeitrag im Sinne von "pro tatsachliches Einzel-Mitglied"! Die Problematik, das es Vereine gibt, die a) weder im entsprechenden Triathlon-Landesfachverband Mitglied sind, noch b) Mitgliedbeiträge an den entsprechenden Landesfachverband abführen, jedoch bei der Abgabe der Mitgliederstatistik an Stadt-/und/oder Kreissportbund die Sportart "Triathlon" melden, haben fast alle DTU-Landesverbände! Bei keinem Landesverband der DTU ist die Abweichung jedoch über Jahre so hoch (doppelt!), wie beim BTV! Es ist seit Jahren aber auch in fast keinem DTU-Landesverband so günstig, Mitglieder zu melden, wie beim BTV: 3,00€/Mitglied u. Jahr. Alleine die DTU stellt dem BTV in Rechnung: 3,00€/Mitglied u. Jahr. Bemessungsgrundlage ist die DOSB-Statistik. Es bleiben demnach also seit Jahren (!) 0,00€ pro Mitglied des BTV beim BTV "hängen"! Da wurden auf gut Deutsch, einfach die "Hausaufgaben nicht gemacht"! In Niedersachsen (wir machen sehr viel im Bereich Nachwuchsförderung/Leistungssport/Schulprojekte/Kampfrichter, bekommen nur wenig Fördergelder durch den LSB, daher ist der Beitrag deutlich einer der höheren in der DTU) nehmen wir als Mitgliedbeitrag 13,00€/6,00€, alleine schon um die DTU-Beiträge zahlen zu können und unseren Bedarf zu decken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.