triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Pollmächer schmeißt hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23062)

3-rad 22.04.2012 20:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 740237)
es ist doch seltsam, dass alle die in diesem bereich gelaufen sind eine ähnliche sichtweise haben.

finde ich nicht seltsam, finde ich logisch.
Denn die haben leicht reden, weil sie halt in genau diesen Regionen unterwegs sind oder waren
und von daher ist diese Leistung für sie kein Problem.

Ich gebe eines zu:
Man muss es wirklich wollen und auch probieren es zu schaffen und zwar konsequent über Jahre.
Erst dann kann man ein abschließendes Urteil zu diesem Thema fällen.

Eines weiß ich dennoch:
Für alle ist die These (2:30h ist für jeden machbar) nicht haltbar.
Ich kenn einige Sportler (Leichtathletik schon in der Jugend) die leben quasi für den Sport und schaffen es dennoch nicht den Marathon unter 3h zu laufen.
Zu fett sind sie nicht, das nur am Rande erwähnt.

dude 22.04.2012 20:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 740256)
die leben quasi für den Sport und schaffen es dennoch nicht den Marathon unter 3h zu laufen.

^^^

Das glaubste ja selbst nicht.

3-rad 22.04.2012 21:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 740269)

Das glaubste ja selbst nicht.

Ne, hab ich mir ausgedacht.

FinP 22.04.2012 21:44

Ob nun 2:30 oder 2:40 - ich bin der gleichen Meinung (!) wie Dude, für fast jeden gesunden Mann ist in dieser Region nicht das Talent der absolut begrenzende Faktor.

Ob das Ziel nun wiederum so erstrebenswert ist, dass man dafür den notwendigen Aufwand betreibt, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Mir ist es das zB nicht wert. Aber es muss ja auch nicht jeder Geige auf Orchester-Niveau spielen können (was auch eher eine Übungs- als Talentfrage ist).

triduma 22.04.2012 21:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 740071)

Hi Dude,
ich glaubs nicht. Das ist genau das Jahr wo ein Freund von mir in NY 2:21 gelaufen ist. Der wohnt ganz in der nähe von mir und ich war mit ihm im März erst zwei Wochen auf Malle.
Die Liste hab ich immer gesucht.
Danke.:Blumen:
Gruß
triduma;)

keko 22.04.2012 21:53

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 740296)
Ob nun 2:30 oder 2:40 - ich bin der gleichen Meinung (!) wie Dude, für fast jeden gesunden Mann ist in dieser Region nicht das Talent der absolut begrenzende Faktor.

"Gesund" könnte man schon als Teilmenge von "jeder" ansehen. Zumindest müsste man es genau definieren. Und was genau ist "fast"? Das müsste man auch klären. ;) Ich bleibe dabei: weder kann dude seine These belegen, noch jemand sie widerlegen. Deshalb tauchen solche These auch immer wieder auf.

niksfiadi 22.04.2012 21:57

Die Österreicher Pflügl und Hohenwarter haben das ÖOC Limit von 2:14 heut in Linz auch nicht geschafft. Mit Weidlinger und Mayr haben wir trotzdem ein "Rekordteilnehmerfeld".

Matthias75 22.04.2012 21:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 740296)
Ob nun 2:30 oder 2:40 - ich bin der gleichen Meinung (!) wie Dude, für fast jeden gesunden Mann ist in dieser Region nicht das Talent der absolut begrenzende Faktor.

Zum Talent gehört für mich aber auch die Fähigkeit, die für dieses Ziel erforderlichen Trainingsumfänge langfristig verletzungsfrei und krankheitsfrei zu verkraften. Und genau da hört es bei vielen auf und nicht beim Willen 10-12h pro Woche zu trainieren.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.