triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sch...Spritpreise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22753)

drullse 27.03.2012 17:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 729256)
Lustig wäre doch, wenn sich mal alle Autofahrer einig wären und 1 - 3 Tage keine Tanke anfahren würden. Vielleicht würden Herr Shell und Co. dann mal die Preise etwas nach unten korrigieren :Lachen2:

Besser wäre, nur einen Konzern zu meiden. Dann wird der mit den Preisen runtergehen und der Rest zieht nach. Im Prinzip im Zeitalter von Smartphone und Co kein Problem, macht nur eben keiner. Dafür muss der Preis noch ein wenig steigen denke ich.

powermanpapa 27.03.2012 17:08

http://www.zeit.de/wissen/2010-07/au...elpest-nigeria

Jörrrch 27.03.2012 17:12

Ich liebe dieses Forum, immer wieder fein die Diskusionen :Cheese:

flaix 27.03.2012 17:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 729253)
Das eine Steuersenkung nichts an den Spritpreisen ändert, dürfte aber Konsens sein oder?

Nö, nicht wirklich. Diesel ist billiger wegen des geringeren Steueranteils.

Duafüxin 27.03.2012 17:12

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 729259)
diese lustigen Aufrufe gabs schon zur genüge in FB

klar senken die dann für diese 1-3 Tage

und am 4. Tag müssen die die die 3 Tage hart blieben wieder voll machen
und dann .....dann wird ordentlich abgesahnt

wenn unsre Regierung wirklich wollte...
täten die wenigstens die Jongliererei strikt verbieten

Wo bitte schön gibts das denn sonst noch ausser bei den Ölmultis? das der Preis nach belieben manchmal mehrmals am Tag, rauf und runter um 10er Cents Bereiche geht

Adac zetert
Regierung hält sich raus

Aufrufe sind schön, nur machen müssen es eben alle.

Die Regierung hält sich nicht raus, die spielt fröhlich mit. Wo war gleich diese Liste mit Politikern wer in welchem Aufsichtsrat sitzt?
Solange in den Ministerien Externe sitzen, die die Gesetzestexte schreiben, wie sie wollen, wird sich auch nichts ändern ;)

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 729261)
Besser wäre, nur einen Konzern zu meiden. Dann wird der mit den Preisen runtergehen und der Rest zieht nach. Im Prinzip im Zeitalter von Smartphone und Co kein Problem, macht nur eben keiner. Dafür muss der Preis noch ein wenig steigen denke ich.

Oder nur ein Konzern. Das hatten wir doch schon mal zu Brent Spar-Zeiten. Da hats ja auch was genutzt.

Jörrrch 27.03.2012 17:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 729259)
diese lustigen Aufrufe gabs schon zur genüge in FB

klar senken die dann für diese 1-3 Tage

und am 4. Tag müssen die die die 3 Tage hart blieben wieder voll machen
und dann .....dann wird ordentlich abgesahnt

wenn unsre Regierung wirklich wollte...
täten die wenigstens die Jongliererei strikt verbieten

Wo bitte schön gibts das denn sonst noch ausser bei den Ölmultis? das der Preis nach belieben manchmal mehrmals am Tag, rauf und runter um 10er Cents Bereiche geht

Adac zetert
Regierung hält sich raus

http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_44273457

tandem65 27.03.2012 17:14

Zitat:

Zitat von treppenläufer (Beitrag 729192)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 729161)
Mir ist nicht klar wo Du da hin willst.:confused:

2. Wollte ich sagen das in D viele Arbeitsplätze direkt oder indirekt mit dem Rohstoff Öl verbunden sind. Was passiert den wenn weniger Autos gekauft werden und die Exporte ins Ausland zurück gehen. Die Arbeitslosigkeit steigt. Es werden sicher auch neue geschaffen werden im Bereich regenerativen Energien.
3. Die Lebensmittel werden teurer genauso wie Kleidung und Dinge des altäglichen Lebens. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen wird das zum Problem werden. Obst und Gemüse kommt ja oft von weit her.

4. Forschung und Entwicklung für lternative Energie-quellen/speicher sind im gange. Bis es aber konzepte gibt die für die Masse verfügbar sind braucht es sicher noch 10-20 Jahre. Eher 20

Alles fein und nachvollziehbar. Also wie kann man das verhindern, daß Rohstoffpreise nicht explodieren? Ich vermute mal daß weniger verbrauchen ein guter Ansatz ist. Obst und Gemüse haben wir hier in Deutschland zu Genüge. Das meiste holt meine Frau auf dem Hof direkt beim Erzeuger mit dem Rad. Die Ölpreise steigen ja nicht nur, weil Die Ölindustrie und die Automobilindustrie so dolle verdienen.
Da sind tatsächlich politische Entscheidungen wie der Syrien & Iran Boykott. Die Chinesen freuen sich die Eier ab daß sie so relativ günstig in den beiden Ländern an das Öl kommen und wir uns die restlichen Kapazitäten teurer mit dem Rest der Welt teilen dürfen.
Aber, auch genau die Argumentation, daß es ohne Auto nicht geht, festigt diese "Monopolstellung", je mehr ich mich an etwas klammere desto abhängiger werde ich und bin bereit JEDEN Preis zu bezahlen.
Oder mach doch einfach mal einen creativen Vorschlag, wie die Rohstoffpreise bei steigender Nachfrage Preisstabil gehalten werden können.

powermanpapa 27.03.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 729266)

jo hatte ich von gehört...
warten wir mal ab was wirklich dabei rauskommt......................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.