triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22390)

Willi 25.02.2012 12:26

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717791)
... die Sportart heisst am Stammtisch ja auch Ironman und nicht etwa Triathlon oder sonstwie. Und weil das so ist, blühen 70.3, fiftyonefifty und der ganze Kram ja auch so.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717816)
WTC ist erstmal der Platzhirsch und Marktdominator.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717864)
Das ist ja ein Punkt warum soviele zum Xterra gehen, weil sie glauben dort näher am Ursprung zu sein...

Sach ma, Flaix ... auf was beziehst Du Dich eigentlichmit Deinen Sprüchen?
Im Umkreis von rd. 60 km um meine Haustüre finde ich ein halbes Dutzend Triathlons, die die Marke von tausend Teilnehmern überschreiten und noch ein geschätztes Dutzend mit um die fünfhundert Teilnehmern ... und die heißen alle Triathlon, keiner hat was mit dem WTC zu tun und sind i.d.R. im Handumdrehen ausgebucht. Die zwei oder drei offiziellen Cross-Trias locken jeweils eine handvoll Freaks an, aber XTerra heißt davon kein einziger. 5i50 ist bis jetzt (leider) ein Rohrkrepierer, und weder 70.3 WI noch Regensburg sind AFAIK bis heute ausgebucht - im Gegensatz zu Roth und Kraichgau. M-Dot macht 'ne Menge gutes Marketing - aber was hat das alles damit zu tun, dass der offizielle und demokratisch gewählte Dachverband aller Triathleten seine EM für dieses Jahr nach Roth bzw. Kraichgau vergeben hat?

Kurt D. 25.02.2012 14:21

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 718007)
Sach ma, Flaix ...

- aber was hat das alles damit zu tun, dass der offizielle und demokratisch gewählte Dachverband aller Triathleten

:Huhu: Willi:
...na ja, "aller Triathleten" ist stark übertrieben.:)
Denn die, welche in dem Dachverband organisiert sind, befinden sich nummerisch doch stark in der Unterzahl zu denen, welche nicht im Dachverband sich befinden. Das weißt du doch?!

Diese Tatsache ist für treue Verbandsmenschen schwer zu akzeptieren, ist aber realer Fakt. So wie vieles andere halt auch - was u.a. Flaix beschreibt.

Gruß in deine Haustürhochburg...:) :Blumen:
Kurt

flaix 25.02.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 718007)
Sach ma, Flaix ... auf was beziehst Du Dich eigentlichmit Deinen Sprüchen?
Im Umkreis von rd. 60 km um meine Haustüre finde ich ein halbes Dutzend Triathlons, die die Marke von tausend Teilnehmern überschreiten und noch ein geschätztes Dutzend mit um die fünfhundert Teilnehmern ... und die heißen alle Triathlon, keiner hat was mit dem WTC zu tun und sind i.d.R. im Handumdrehen ausgebucht. Die zwei oder drei offiziellen Cross-Trias locken jeweils eine handvoll Freaks an, aber XTerra heißt davon kein einziger. 5i50 ist bis jetzt (leider) ein Rohrkrepierer, und weder 70.3 WI noch Regensburg sind AFAIK bis heute ausgebucht - im Gegensatz zu Roth und Kraichgau. M-Dot macht 'ne Menge gutes Marketing - aber was hat das alles damit zu tun, dass der offizielle und demokratisch gewählte Dachverband aller Triathleten seine EM für dieses Jahr nach Roth bzw. Kraichgau vergeben hat?

na ich würde mal sagen du hast den Grundton meiner Postings völlig falsch aufgefasst. Wenn Du alle noch mal liest wirst Du sehen das ich die EM Geschichte für die Challenge als äusserst positiv bewerte und gegen Dominanz der IM Rennen bin. (Kleiner Hinweis: Wohnort 20km von Roth :Huhu:) Diese bieten zwar ein tolles Paket aber insgesamt sorgen sie nicht unbedingt für Vielfalt. Geschäftlich allerdings: Respekt! Verbandskritisch bin ich sehr, das stimmt. Und mit kleinen Triathlons haben Du und ich wohl unterschiedliche Vorstellung von der Grösse. Bayern spielt diesbezüglich sowieso eine andere Rolle. Schau Dir mal andere Gegenden an. Dort blüht das nicht so sehr. Also bitte nicht einzelne Sätze ohne Kontext, das führt in die Irre.

Willi 25.02.2012 21:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 718041)
Gruß in deine Haustürhochburg...:) :Blumen:
Kurt

Wie hat Arne gestern mal geschrieben? :cool:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 717246)
Brav das Stöckchen geholt! :Blumen:

Viele Grüße zurück zum Arlberg - beneid' Dich ja schon um Deinen Powder. :bussi:

Kurt D. 26.02.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 718129)
Wie hat Arne gestern mal geschrieben? :cool: Viele Grüße zurück zum Arlberg - beneid' Dich ja schon um Deinen Powder. :bussi:

...kannste doch auch haben, ab in's Auto und komm halt her...:Huhu:
Dann musst du auch keine verquerte Zitatanleihen nehmen, da kannste dann wirklich Frohlocken! :)
Am Dienstag hatte ich an einem Tag über 1.000 Schwünge im Unverspurten, also - auf was wartest noch. Bei mir bist du Willkommen:Blumen:

Thorsten 27.02.2012 00:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 717894)
Wäre schön, wenn man die Schnarchnasen endlich mal ansprechbar machen würde ;) ;).

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 717991)
Vll.. Thorsten ist von denen keiner ansprechbar,
weil sie inzwischen gemerkt haben, was sie sich mit der überstürzten Entscheidung Roth und Kraichgau schon in diesem Jahr ein EM-Label zu verpassen, an unnötigen/vermeidbaren Problemem "aufgehalst" haben.

Da hast du mich komplett missverstanden. Ich habe nur die Kanaljogger mit Knopf im Ohr gemeint, die bei konsequenter Einhaltung von DTU-/ETU-Regeln diesen endlich nicht mehr tragen dürften und damit auch ansprechbar wären und für einen Überholvorgang Platz machen könnten statt weiter mitten auf dem Weg zu latschen.

Von den challenge-Organisatoren habe ich niemanden gemeint. Die werden schon wissen oder noch merken, was sie sich damit möglicherweise an Land gezogen haben. Not my business ...

Jahangir 27.02.2012 14:22

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717835)
und man muss auch sagen, teilweise eher untere Kiste verglichen mit Europa. Der Organisationsstandard der beiden deutschen WTC Rennen setzt ja Massstäbe. Challenge Roth und Kraichgau auch.

die WTC Rennen auf der Kurzstrecke in Deutschnald aber nicht. Da ist jeder Wald und Wiesen Triathlon für den Teilnehmer besser organisiert.

snigel 28.02.2012 17:36

zu den Fragen was erfüllt sein muss, damit man für die EM gewertet wird gab die DTU folgendes auf ihrer Seite bekannt (siehe Link)

http://dtu-info.de/aktuelles/items/q...kraichgau.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.