triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

Alfalfa 14.11.2011 21:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 671280)
Genau wie bei meinem Heimkehrer ein controltech Vorbau, den es auch in Silber gibt

Was hat der für einen Durchmesser oder war das ein Scherz?

3-rad 14.11.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671286)
Was hat der für einen Durchmesser oder war das ein Scherz?

Kein Scherz.
Ich meinte aber folgendes:
Es ist immer nett, wenn Vorbau und sattelstütze zusammenpassen und aus gleichem Hause sind.
Genauso wie vorne und hinten die gleiche Nabe verbaut sein sollte.

Wassertraeger_HAM 14.11.2011 21:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 671269)
ich teile deine Meinung NICHT.
Es täuscht etwas, da alles im Lenkbereich nackt ist und auch sonst nichts am Rahmen hängt.
Dadurch wirken die Rohre noch schmaler.
Wenn die Züge rumbaumeln und die Gruppe dranhängt wird das schon.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 671270)
Finde ich nicht. Der Vorbau ist im Vergleich zum Steuerrohr zu kurz. Das Rad sieht "zu groß" aus.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671278)
Jetzt, wo du´s so sagst...
Darauf hab ich auch nicht geachtet, ich hab einfach die Maße vom anderen Rad übernommen.

Aber klar: Das Verhältnis zum Steuerrohr sieht natürlich ganz anders aus.

Jedes Fahrzeug im Fuhrpark sollte uneingeschränkt fahrbar sein. Eine langjährig "erfahrene" Rennrad-Sitzposition sollte man bei jedem seiner Rennräder realisieren.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671274)
Müsste nicht der Vorbau glänzend eloxiert sein?
Ich hab jetzt einen Tune bestellt, zum Vergleich, ich will´s wenigstens mal gesehen haben.

Gute Frage. Die Antwort wirst du immer erst wissen, wenn du den jeweiligen Farbton dranschraubst. Ich selbst stelle erst das Rad fahrfertig zusammen, montiere es einmal komplett mit Zügen und Lenkerband, fahre es Probe. Wenn dann alles passt, wird das ganze Gelumpe zerlegt, die Teile ja nach Gusto gebeizt, gestrahlt, poliert, lackert, gepulvert, anodisiert.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 671268)
noch nen paar Spacer drunter, fertig.

Spacer? Steinigt ihn !!!

PS: Der Rahmen ist echt schick, sowohl das Rohrwerk, als auch der Lack.

be fast 14.11.2011 21:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671284)
....
Interessant. Mir gefällt der 139 auch ein bisschen besser (er hat nicht dieses Plastikknubbelzeug dran, ist schlichter.

Aber er hat halt rote Schrift drauf und dann müsste man umeloxieren, weil die Naben ja braun sind... undsoweiterundsoweiter...

Ich hab zwei 139er die so beschriftet sind..

Anhang 11085

(Das sind keine Spacer...:Cheese: )

Alfalfa 14.11.2011 22:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 671291)
Es ist immer nett, wenn Vorbau und sattelstütze zusammenpassen und aus gleichem Hause sind.
Genauso wie vorne und hinten die gleiche Nabe verbaut sein sollte.

Jajaja. Das weiß ich doch.
Ich bin viel konsequenter als du.
Wenn der Tune Vorbau gut aussieht, kommt natürlich auch eine Tune Stütze dran.

3-rad 14.11.2011 22:04

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671299)
Ich bin viel konsequenter als du.

Wetten dass nicht?

Alfalfa 14.11.2011 22:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 671300)
Wetten dass nicht?

Wer entscheidet das?
Wenn wir das entschieden haben, können wir gern wetten.
:Cheese:

3-rad 14.11.2011 22:07

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671301)
Wer entscheidet das?

Na ich, ganz einfach.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.