Wassertraeger_HAM |
14.11.2011 21:47 |
Zitat:
Zitat von 3-rad
(Beitrag 671269)
ich teile deine Meinung NICHT.
Es täuscht etwas, da alles im Lenkbereich nackt ist und auch sonst nichts am Rahmen hängt.
Dadurch wirken die Rohre noch schmaler.
Wenn die Züge rumbaumeln und die Gruppe dranhängt wird das schon.
|
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 671270)
Finde ich nicht. Der Vorbau ist im Vergleich zum Steuerrohr zu kurz. Das Rad sieht "zu groß" aus.
|
Zitat:
Zitat von Alfalfa
(Beitrag 671278)
Jetzt, wo du´s so sagst...
Darauf hab ich auch nicht geachtet, ich hab einfach die Maße vom anderen Rad übernommen.
Aber klar: Das Verhältnis zum Steuerrohr sieht natürlich ganz anders aus.
|
Jedes Fahrzeug im Fuhrpark sollte uneingeschränkt fahrbar sein. Eine langjährig "erfahrene" Rennrad-Sitzposition sollte man bei jedem seiner Rennräder realisieren.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
(Beitrag 671274)
Müsste nicht der Vorbau glänzend eloxiert sein?
Ich hab jetzt einen Tune bestellt, zum Vergleich, ich will´s wenigstens mal gesehen haben.
|
Gute Frage. Die Antwort wirst du immer erst wissen, wenn du den jeweiligen Farbton dranschraubst. Ich selbst stelle erst das Rad fahrfertig zusammen, montiere es einmal komplett mit Zügen und Lenkerband, fahre es Probe. Wenn dann alles passt, wird das ganze Gelumpe zerlegt, die Teile ja nach Gusto gebeizt, gestrahlt, poliert, lackert, gepulvert, anodisiert.
Zitat:
Zitat von Kiwi03
(Beitrag 671268)
noch nen paar Spacer drunter, fertig.
|
Spacer? Steinigt ihn !!!
PS: Der Rahmen ist echt schick, sowohl das Rohrwerk, als auch der Lack.
|