![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Habe ich heute morgen gelesen und passt hier ja ganz gut rein:
http://www.handelsblatt.com/politik/...tml?p4662250=2 Die Regierung, auf welcher Ebene auch immer, möchte vielleicht wieder Banker spielen. Das Fiasko um die Landesbanken lässt grüßen. Netter Gedanke, dass "ich" als staatliche Institution Anleihen kaufen und wieder beleihen kann und dann theoretisch Geld schöpfe bis zum geht nicht mehr, aber den privaten Banken vorschreibe, dass sie gefälligst ihr EK erhöhen, damit es nicht wieder zu solchen Exzessen kommt. Bin mal gespannt, was davon wirklich kommt. |
Für Donnerstag abend: Margin Call
|
http://www.youtube.com/watch?v=lei0wVtlczQ
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Dir zb als Mieter der Boiler im Bad kaputt geht, dann muß den der Vermieter auf seine Kosten reparieren oder gegen einen neuen ersetzen. Die Aufwendungen hierfür werden quasi mit dem Mietzins abgeglichen, sind also für den Vermieter eindeutig eine Schmälerung seiner Rendite. Geschuldet wird stets die Aufrechterhaltung des Zustandes der Immobilie, der vetragsgemäß vereinbart ist. Anders verhält es sich mit Modernisierungsinvestitionen (zb Wärmedämmungsmaßnahmen), die ein wensetliche Verbesserung der Wohnqualität und/oder Energieeffizienz zur Folge haben. Hier dürfen die Investitionen in genau gesetzlich geregelten Bahnen in Form von Mieterhöhungen auf den Mieter abgewälzt werden. Hier findet also im Großen und Ganzen keine Renditeschmälerung statt, jedoch fret sich der Mieter auch über niedrigere Heizungskosten, ohne dass er gleich nen dicken Betrag (vielleicht auch noch FK) selbst in die Hand nehmen muss, was der Eigentümer ja oft muss. Grad alte Leutchen sind da ganz schnell am Anschlag, wenn auf einmal 30.000 EUR locker gemacht werden müssen, wenn das Eigenheim dringend ne Rundumerneuerung braucht... :Huhu: |
Was mir hier in der Diskussion zu kurz kommt: Wer kennt eine andere Anlageform als die Börse, bei der man selbst an fallenden Werten des Underlyings Geld verdienen kann? Und das sogar über das Absichern vorhandener Werte in Form von zb Aktiendepots hinaus. Ist doch ne feine Sache, wenn man weiß wie es geht, versteht sich.
Ohne Börse hätte man keine Chance sich gegen Wertverluste abzusichern, die das Auf und Ab der Wirtschaft notwenigerweise mit sich bringen. Da die "langen Wellen" einen leider genau dann treffen können, wenn man seine Ersparnisse zum Leben brauchen würde, hätte man ohne die Börse keine Chance sein Vermögen zu erhalten, wenn die Kurse rückläufig sind. Nichts anderes machen zB die oft verteufelten Hedgefonds... man muss eben wissen, wie man sich des Werkzeugs bedient. Ist wie beim Schrauben am Bike... ;) Nur weil ich nicht weiß, wie man einen Kurbelabzieher verwendet, plädiere ich doch nicht für das Abschaffen der Kurbeln... :Nee: |
Eine Börse macht Sinn - keine Frage. Die meisten Produkte machen das auch - zumindest für einen Teil der Marktteilnehmer - auch keine Frage. Möglicherweise macht Börse auch Sinn zur Vermögensbildung für den Kleinanleger im Sinne eines Risiko/Chancen Mix, dass möchte ich nicht bewerten, dass soll jeder für sich selbst entscheiden.
Eines muss dem Kleinanleger aber klar sein und das haben die letzen Jahre gezeigt: Es gibt dermaßen viele Einflüsse, die renditerelevante Aspekte beeinflussen, dass ist enorm. Ausserdem sind diese Einflüsse nicht alle rationell. Und jetzt kommt das Wichtigste: Nicht alle Einflüsse sind allen Teilnehmern zum notwendigen Zeitpunkt bekannt. Darüber hinaus ist nicht allen Teilnehmern zu, notwendigen Zeitpunkt die Auswirkung der renditerelevanten Einflüsse auf das Marktumfeld und das Verhalten der anderen Teilnehmer bekannt. Vor dem Hintergrund sollte man sich im Klaren sein, dass man mit Risiken leben muss, die man ggf. nicht kennt. Man kann diese Risiken ggf. durch Absicherungsstrategien minimieren; letztere kosten Geld. Oder anders: Man hat das Ding heutzutage nicht mehr im Griff und je mehr Sicherheit man will umso renditeschwächer wird die Geschichte. Ich habe keine einzige Aktie mehr, die an der Börse gehandelt wird. Das Verhalten der Börse liegt nicht in meinem "circle of influence." Ich investiere nur noch in Unternehmen auf die ich ein Mindestmaß an Einfluß habe - letztlich in mein eigenes Unternehmen und konzentriere mich auf meine Kunden. Wie hat Carl Fürstenberg gesagt: "Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie ihr Geld anderen Leuten ohne ausreichende Kontrolle anvertrauen und frech, weil sie Dividenden fordern, also für ihre Dummheit auch noch belohnt werden wollen." M.E. gilt das heute mehr denn je. |
Zitat:
Mietrecht hin oder her hab das bei meinem Kumpel hautnah mitgekriegt seine Vermieterin war kaum erreichbar und damit die Kiste läuft hat er 10 jahre lang, ALLES an Instandhaltung selber geblecht mit dem Resultat das die Tante am Ende die 3000 Kaution auch nicht zurück zahlen wollte, hat korinthenkackermässig nach Krümeln gesucht Theorie und Praxis und ich bleib dabei! wir haben unser 2 FAmilienhaus 1985 gebraucht (1981) gekauft hab alle Daten in ner Tabelle Das war die beste Investition meines Lebens ---zumindest so lange meine Söhne wie versprochen, mir die letzten 20 Jahre Zusatzkosten nicht zurückgezahlt haben, erst dann bin ich REICH! Scheiss auf Aktien wenn man sich da nicht super auskennt---sich wohmöglich auf die Schwätzer von der Bank verlässt, ist man verlassen -------------------------------------- sind gestern abend durch unser Wohnviertel spaziert uuuunglaublich wie viele Menschen dort in den vergangen 10 Jahren neu gebaut haben kann mir kaum vorstellen das die alle blödsinnig leichtsinnig mit ihrem sauer verdienten umgehen wollen --Emotionales Verhältnis? jo! und das ist auch gut so -------- hatte mal nen Kunden war im Zeitraum "neue Märkte" meinte zu mir "wenn man nicht so verdammt gierig wäre...was ich die letzten 2 Jahre verloren habe, hätt für den Rohbau gereicht" die Hütte lag damals bei ~~4Millionen :Lachen2: Zitat:
nur wer wirklich blöde ist, kapiert nicht das nix ewig hält ---viele probierens trotzdem also muss man sich im klaren sein, das man auch fürn Eigenheim Rücklagen bilden sollte muss ich auch regelmässig abdrücken für meine klitzekleine Eigentumswohnung dennoch ich hab ein bezahltes 2 Familien Haus und investeriert habe ich lediglich in ein neues Bad hat mir die Farbe der Waschbecken nicht mehr gefallen in Dachfenster, da wir für die Jungs zusätzlichen Wohnraum geschaffen haben in ein Rolltor, nachdem Arschgesichter aus unsrem Hof 2 Roller geklaut hatten na und in den nächsten 5 Jahren werde ich auch noch ne Wärmepumpe installlieren aber das ist Peanuts im Vergleich zu der Kohle die ich in 25 jahren gezahl und NIX davon an Mehrwert zurück bekäm |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.