![]() |
Zitat:
Rolling Start klingt gut ! Den See kenne ich noch gut aus meiner Zeit als Taucher. Das war damals schon ein Geheimtipp unter Wasser. Für den Triathlon finde ich den Weg zur ersten Boje mörderisch....das kann mit dem Rolling Start natürlich jetzt viel besser sein. Sehr erfreulich. |
Dieses Jahr ist da ja Liga Finale der BaWü Liga. Bin mal gespannt wie das wird!
|
War ja schon 3 mal am Summertime, aber solangsam finde ich den Preis für ne OD auch recht hoch. Durch die getrennten Wechselzonen ists eigentlich nicht so Zuschauerfreundlich....die müssen auch mobil sein.
Der Schritt zu 3 statt 2 Laufrunden hat mir gut gefallen. Anmeldung war bisher recht lang auf......daher lass ich mir noch zeit. |
@Microsash
aus der Ortenau hier hoch zu fahren, wegen dem Summertime Triathlon, finde ich aller Ehren wert. Da gibt es wohl bei Euch überhaupt keine Alternative. Da fährst künftig lieber die 50km weiter nach Heidelberg oder Ladenburg. |
Ortenau ist wirklich mau....da ist egal ob ich ins Kraichgau oder Freiburg fahre. Ist ja beides unter ner Stunde zu machen. Roth oder Frankfurt ist da ne ganz andere Reise....
|
Mein erstes DNF
Was für ein gebrauchter Tag.
Ich bin heute beim Summertime Triathlon auf der Sprintdistanz gestartet, aber nicht ins Ziel gekommen, aber alles von vorn. Das war mein erster Triathlon mit getrennten Wechselzonen und leider habe ich vergessen, die Laufschuhe in T2 zu lassen. Ist mir kurz vor dem Bike-Check in aufgefallen. Also wieder aufs Rad und zurückgerauscht, Schuhe abgestellt und wieder ab zum See. Dort hat mich dann nach dem Bike Check in eine Wespe oder Biene oder sonstwas gelb-schwarz gestreiftes in die rechte Fußsohle gestochen. Zum glück ist aber nichts angeschwollen sondern nur die Schmerzen waren da. Schwimmstart aus dem letzten Drittel, denn überholen ist motivierender für mich, als überholt werden. Das Schwimmen ging dann auch ganz gut und in etwas mehr als 14 Minuten war es absolviert. Wechsel aufs Rad hat auch geklappt und ich bin dann recht zügig losgeradelt. Am ersten Kreisverkehr nach ca. 2km dann beim Bremsen der Hinterreifen geplatzt (Schlauch plus Reifen) und mich hats gelegt. Der Helm ist dabei zu Bruch gegangen aber ich habe mich nicht ernsthaft verletzt. Leichte Abschürfungen an der linken Schulter und eine ordentliche Prellung an der linken Hüfte. Das Rad ist auch recht schadlos geblieben (ich diente ja als Knautschzone fürs Rad), lediglich das hintere Laufrad hat durch den abrupten Kontakt mit der Straßenoberfläche durch den Platzer auf dem Felgenhorn (nennt man das so) leichte Beschädigungen auf der Alufläche, die aber mit eine Feile und Schleifpapier wieder rauszubekommen sein müssten. Da ich nur einen Ersatzschlauch und keinen Mantel und auch noch einen kaputten Helm hatte, musste ich leider aufgeben und zu Fuß ins Ziel. Jetzt sitze ich wieder zu Hause mit Heparin und Eisbeuteln auf der Hüfte und bin froh, dass es nicht schlimmer ausgegangen ist. Summertime, wir haben eine Rechnung miteinander offen......:dresche |
Zitat:
|
Nach letzte Jahr nicht, dies Jahr wieder am Start auf der OD .
Gab auch den Versuch mit Windschattenfreigabe, wurde aber verworfen. Evtl ja noch jemand vorort :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.