triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IM Florida 2007 - live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1990)

hazelman 08.11.2007 16:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 48532)
Echt, wo warst du? Ich hatte ab km 25 oder 30 voellig freie Fahrt und so gut wie alle haben schoen Abstand gehalten. Vorher gab's auch nur vereinzelte Stoerenfriede. Das Gleiche haben unabhaengig voneinander auch unser Laufgott und Rocco lobend nach dem Rennen erwaehnt.

Liegt vermutlich wieder daran, wo man sich im Feld bewegt.

FuXX

Ich kam die entscheidenden 5min nach Dir aus den H2O. Damit war ich der klassischen 1:00h ohne Neo-Schwimmer-Region. Rocco & Du ca. 5min davor, Axel ca. 5min dahinter.

Hier mal der Abschnitt aus meinem Rennbericht:
"Dann, bei Kilometer 45 auf einmal etwas Seltsames: Ich höre von hinten ein Rauschen und bald überholt mich ein Pulk von ca. 40-50 Athleten. Als ich mich nach hinten durchfallen lassen will frage ich mal ziemlich laut auf Englisch was das denn hier werden soll. Als Antwort bekomme ich, ich solle mich nicht so anstellen, das sei
zumindest hinauf bis Hawi doch immer so. Nein!, denke ich da mache ich nicht mit und nutze die nächste Gelegenheit, um an der Gruppe vorbeizufahren. Dabei muss ich meinen Pulsmesser ignorieren, denn ich bin sicher dabei jenseits dessen, was
man auf einer Langdistanz an Werten haben sollte. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass ich die nächsten 15 Minuten mit einem Puls von über 170 Schlägen unterwegs war. Gut möglich, dass mich diese Ungeduld später hat zahlen lassen, aber ich konnte nicht anders. Den 27km langen Anstieg nach Hawi erreiche ich dann allein und jetzt beginnt Hawaii auch Hawaii zu werden.

Als ich den Wendepunkt bei Kilometer 100 erreiche bin ich noch auf Kurs unter fünf Stunden. Jetzt schnell die Eigenverpflegung aufnehmen und dann rein in die Abfahrt. Glücklicherweise verstaue ich die Riegel sofort im Trikot, denn die Seitenwinde auf der Abfahrt zerren gehörig sodass ich mich nicht ganz traue, den Aeroauflieger zu gebrauchen. Dabei sehe ich, dass die Gruppe von vorhin leider immer noch existiert, jetzt auf ca. 30 Fahrer dezimiert. Ich habe maximal fünf Minuten Vorsprung. Toll!":Kotz:

dickermichel 08.11.2007 16:13

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 48508)
Ansonsten: Laut diversen Diskussionen auf Slowtwitch war das ja wohl ein ziemliches Lutscherfest... was die schnellen AG-Radzeiten erklären kann.


http://www.youtube.com/watch?v=oWzdIF8eCDs


Axel

Da gebe ich Dir absolut recht, allerdings nicht aus eigener Anschauung, da ich ja an allen vorbeifahren konnte bzw. nur bei dem kurzen Gegenstück die nach mir kommende Gruppe von AGs gesehen habe.
Aber ein Freund, der auch mitfuhr, hat geschildert, daß es kaum möglich war, aus einer größeren Gruppe rauszukommen und er selbst zugeben mußte, daß er immer wieder mal zu nahe dran war.

Das typische Dilemma der 5h-Fahrer:
Von denen gibt es inzwischen so viele, daß die nicht voneinander wegkommen und wenn sie zusammenbleiben, kann das durchaus zu einer "Optimierung" der Zeit auf 4.50-4.55 führen.
Ich war allerdings auch überrascht, daß so viele hinter mir doch nicht so weit weg waren, denn eigentlich war ich beim Überholen immer erheblich schneller, aber wenn die in Gruppen fahren, dann können die den Abstand natürlich reduzieren.

Daher sollte ich solche Kurse eigentlich eher meiden, denn meine Radstärke wird da nicht so sichtbar, wie bei schwereren Kursen, wo nix mit Gruppenfahren geht.
Aber ich habe auch keinen Bock, immer die anstrengenden Dinger zu machen, nur weil die anderen nicht fair fahren...:confused:

dude 08.11.2007 16:20

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 48543)
Das typische Dilemma der 5h-Fahrer:
Von denen gibt es inzwischen so viele, daß die nicht voneinander wegkommen und wenn sie zusammenbleiben, kann das durchaus zu einer "Optimierung" der Zeit auf 4.50-4.55 führen.

I beg to disagree:

Ich glaube nicht, dass es so viel mehr 5h-Fahrer gibt. Es sind die 5:15er, die sich dann sub5 wiederfinden.

Es wurde schon oft gesagt, doch man sollte es nicht muede werden: es gibt zwei Moeglichkeiten.

1. Aktzeptieren, dass auf einer flachen Strecke gedraftet wird.

2. Zum Teufel nochmal, DIE FINGER VON SOLCHEN KURSEN LASSEN!


Nr.2 war mein Entschluss sobald ich ueber das reine Ziel des Ankommens hinaus war. Kona war nur mit mentaler Vorbereitung zu ertragen.

dude

dude 08.11.2007 16:21

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 48543)
Aber ich habe auch keinen Bock, immer die anstrengenden Dinger zu machen, nur weil die anderen nicht fair fahren...:confused:

"anstrengender" sind schwerere Kurse ja nicht. Aber es gibt ja auch noch unzaehlige flache Rennen, in denen Du voellig allein bist. Nur nach Kona fuehren diese nicht.

*JO* 08.11.2007 16:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48545)
1. Aktzeptieren, dass auf einer flachen Strecke gedraftet wird.

2. Zum Teufel nochmal, DIE FINGER VON SOLCHEN KURSEN LASSEN!

3. Schneller schwimmen u. radfahren das es keine rolle spielt....

dickermichel 08.11.2007 17:13

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 48550)
3. Schneller schwimmen u. radfahren das es keine rolle spielt....

Das hilft ja leider nichts, wenn man selbst gut schwimmt und sehr gut radelt und damit normalerweise einen Abstand von mind. 15-20min auf die Laufstrecke mitnehmen könnte.
Aber wenn die hinten erheblich schneller radeln, als sie eigentlich alleine könnten, und sich dabei auch noch schonen, erhalten die so drei Vorteile:
- schnellere Zeit
- geringerer Kraftaufwand
- und damit eine bessere Laufleistung

Insofern betrifft es mich unabhängig davon, ob ich in der Gruppe wäre oder nicht - und das ist das Problem.
Gruß: Michel

dude 08.11.2007 17:16

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 48550)
3. Schneller schwimmen u. radfahren das es keine rolle spielt....

da vorne auch gelutscht wird, koennte das ziemlich unrealistisch werden. mir ist nur einer bekannt, der mit der strategie zwar durchgekommen ist, aber nicht ohne ein blaues auge.

dickermichel 08.11.2007 17:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 48557)
da vorne auch gelutscht wird, koennte das ziemlich unrealistisch werden. mir ist nur einer bekannt, der mit der strategie zwar durchgekommen ist, aber nicht ohne ein blaues auge.

?Was meinst Du mit "blauem Auge"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.