triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17192)

drullse 12.01.2011 01:01

Zitat:

Zitat von Nordlicht (Beitrag 518312)
Seh ich ähnlich: Tradition schlägt jeden Trend !

Dachte man in (Lauf-)Berlin auch mal...

Kurt D. 12.01.2011 01:09

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 518135)
Hallo Kurt,

stimmst du Macca hier zu? :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...0&postcount=60

Mich stört primär nicht die Expansion der WTC, sondern die Gewinnmaximierung auf Kosten der Qualität.

Mal bildlich gesprochen: Man pinkelt allen Lagerfeuerromantikern grade das Lagerfeuer aus :cool:

Wobei ein Monopol für den Verbraucher, also wir Sportler, natürlich die schlechteste aller Optionen ist.


LG
Andi

Hallo Andi,

zu Macca's "Aussagen", nur soviel: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Ich habe mit vielen Jungs zu tun gehabt. Alle waren und sind auf ihre Art irgendwie gut. Aber ich erkenne schnell wenn einer (oder auch eine...) mich (meine Veranstaltung) über den grünen Klee lobt, nur weil ich mehr Kohle abdrücken kann - und zugleich denen, wo Jahrelang vorher gestartet wurde - eine lange Nase macht...

Die sportliche Klasse eines (Profi)Athleten sagt nichts über dessen charakterliche Klasse aus. Beides zusammen habe ich nur bei sehr wenigen in diesem Sport erkannt.

Deine anderen Bewertungen sind verständlich...;)
Mein Profil ist: Qualität vor Quantität, in jedem Job. Eine Umkehrung dieser Reihenfolge führt nicht zum langfristigen Unternehmerischen Erfolg - (meine Meinung !).

PS: Ein Monopol ist dies alles aber definitiv nicht. Siehe bitte hierzu meine vorherigen Erklärungen.
Danke.:Blumen:

mblanarik 12.01.2011 05:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 518207)
RXT Ironterra

das ist aber "nur" eine Nizza-Distanz (4-120-30), duerfte aber trotzdem der laengster Off-road sein.

Skunkworks 12.01.2011 11:01

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 518356)
das ist aber "nur" eine Nizza-Distanz (4-120-30), duerfte aber trotzdem der laengster Off-road sein.

Vll. als Tria weil fürs MTB gibbed ja auch die Leadville100

FuXX 12.01.2011 12:50

Laengere MTB Rennen gibt es doch eh. Salzkammergut etc. - ging doch nur um Tri.

Jahangir 12.01.2011 13:41

Ich glaub nicht mal, dass das angekündigte 50.50 Rennen in 2011 in Darmstadt bei Frankfurt überhaupt stattfindet, außer die WTC kauft sich bei Frankfurter City Triathlon ein, was ich aber auch nicht glaube.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.