triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida 2010 - Servicewüste USA (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16939)

kullerich 17.12.2010 19:45

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 507852)
Sowas hat mich eher gar nicht gestöhrt, viel mehr das Spaltstarter einen Vorzug erhielten bei der Startplatzvergabe:Cheese:

Boah, was ein Gedächtnis, das war doch nur ein Mal so, bald danach war klar, dass Powerman keine Konkurrenz für Ironman wird und dann hat sich Mr Powerman zur FIFA umorientiert, um mal wirklich ein Rad zu drehen :)

dude 17.12.2010 20:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 507840)
Und ein Anderes geschaffen...

Wieso? Ironman ist fuer mich nur eine Distanz wie zB Marathon.

kury 17.12.2010 20:21

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 507858)
Boah, was ein Gedächtnis, das war doch nur ein Mal so, bald danach war klar, dass Powerman keine Konkurrenz für Ironman wird und dann hat sich Mr Powerman zur FIFA umorientiert, um mal wirklich ein Rad zu drehen :)

Danke für die Blumen :Blumen: aber ich fand es damals eben doof.
Obwohl ich Spalt gerne mal gemacht hätte aber eben ohne solche Druckmittel.

drullse 17.12.2010 22:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 507868)
Wieso? Ironman ist fuer mich nur eine Distanz wie zB Marathon.

Für mich (und viele andere anscheinend auch) ist es eine Marke.

Ausdauerjunkie 17.12.2010 23:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 507920)
Für mich (und viele andere anscheinend auch) ist es eine Marke.

Genau. Es ist eine Marke, in Zusammenhang mit einer meist ;) gleichen Distanz. Wenn es doch mal länger oder kürzer war - egal; denn jeder (der sich mit dem Sport ein wenig auseinandersetzt) weiß, was ein Ironman ist.

keko 17.12.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 507641)
Jetzt zu sagen, dass sich Roth ohne IM-Logo auf einem besseren Weg befindet, halte ich für fraglich. Letztlich dürfte das nicht viel ausmachen, vielleicht 50,00 € weniger, aber dafür keine Quali-Chance.

Nicht jeder ist an einer Quali interessiert. Ich meinte das auch nicht finanziell, sondern dahingehend, dass die Rother ja quasi machen können, was sie wollen. Z.B. Wellenstart u. Staffeln ist meines Wissens nicht IM-konform. Es ist doch immer besser, wenn man der eigene Herr im Haus ist. Ich vermute, dass manche IM-Veranstaltunge nur durch den Namen Ironman funktionieren.

dude 17.12.2010 23:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 507920)
Für mich (und viele andere anscheinend auch) ist es eine Marke.

Ja schon, aber fuer Nichteingeweihte? Meine Eltern waren bei meinem ersten Ironman 1996 in Roth dabei. Wenn seitdem mal wieder die Sprache drauf kommt, sind die noch immer verwirrt, dass Roth jetzt kein Ironman mehr ist, dafuer aber einer in Frankfurt.

Ich behaupte: fuer Nichttriathleten ist Ironman eine Distanz.

drullse 17.12.2010 23:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 507937)
Ich behaupte: fuer Nichttriathleten ist Ironman eine Distanz.

Eben. Das ist das Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.