triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

cyberpunk 15.12.2010 16:41

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 506743)
Dieser Thread hat eigentlich schon genug verunsichert. Ist Dehnen für mich gut oder schlecht?

Jetzt weiß ich nicht mal mehr, ob es gut oder schlecht für mich ist überhaupt zu wissen, ob Dehnen gut oder schlecht für mich ist.

Und: bist Du deshalb jetzt klug oder dumm?

cyberpunk 15.12.2010 16:45

Super Fred. Wie vor 25 Jahren im Studentencafe.

powermanpapa 15.12.2010 17:20

ich bin immer wieder begeistert zu sehen, wieviele Worte verwendet werden können um nichts zu erklären
denn am Ende weiß jeder immer noch NIchts :Lachen2:
nichts neues
nichts wichtiges
nicht wirklich bewegendes
:Lachanfall:

aber es liest sich zumindest schön :Blumen: so philosophisch :Blumen:

cyberpunk 15.12.2010 20:40

Das könnte ein schönes Schlusswort sein.

Der Kreis schließt sich.

Flitzetina 15.12.2010 21:18

Sehr unterhaltsam :Cheese:
Dank an alle Beteiligten.

Ich mach einfach weiter wie bisher... bin halt meine eigene 1-Personen-Lebenszeit-Studie ;)

kurte28 16.12.2010 10:37

Hallo,

bin neu hier im Forum und möchte gleich ma meinen Senf hier dazugeben:Huhu:

Mache seit letztem Winter Pilates, seitdem habe ich viel weniger muskuläre Probleme und bin auch beweglicher geworden. Pilates ist ja im Grunde nichts anderes wie Kräftigungs-bzw. Stabilisierungsübungen in Kombination mit dynamischen Dehnen. Seit diesem Winter sind noch Bodyweight- Übungen (Liegestütze,Kniebeugen,Klimmzüge) dazugekommen. Bringt auch ne Menge, habe im November damit angefangen, finde ich habe jetzt ne viel geradere Körperhaltung als vorher.

Als Fussballer kann ich Euch ein Lied singen von "verkürzter Muskulatur". Hatte mich bis 2009 auch immer statisch gedehnt. Und ich glaube auch, man verschiebt damit nur seinen Dehnungsschmerz weiter nach hinten so das man den Eindruck hat: "Jetzt komm ich ja weiter runter, ohne das es wehtut, also bin ich beweglicher geworden". Ein Irrglaube.

Mein Tipp: Macht Pilates, Bodyweight-Übungen oder sonstige Kräftigungsübungen.

Ich fand den Film jedenfalls klasse und kann dem dort Gesagten aus eigener Erfahrung nur zustimmen.

Gruß
Kurti

Sethos 18.12.2010 17:35

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 505468)
Mich bringt das doch nun ein bisschen durcheinander... Ich neige dazu, dass gerade meine hintere Beinmuskulatur sich schnell verhärtet(verkürtzt oder sonst was). Da ich nicht richtig gedehnt habe, bekam ich immer größere Probleme und Schmerzen an einer bestimmten Stelle in der Kniekehle(Sehenansatz). Also war ich bei vielen Orthopäden, Heilpraktiker usw... da kam alles dabei raus von Magenmeridiane bis Hüftarthrose, dann doch Kniearthrose bla bla bla... Dann war ich bei einem super Physio. Der hat mir bestimmte Dehnübungen gezeigt und zack war ich nach 2 Jahren Problemen, nach zwei Wochen wieder völlig geheilt. Nur durch Massage und Dehnen. Generell habe ich enorme Probleme mit verärteten Triggerpunkten, wenn ich da nicht Dehnen würde, würd sich meine Muskulatur irgendwan wie eine große Verhärtung und Verkrampfung anfühlen.

Wie soll also Dehnen nix bringen? Wie soll ich dasVerhärten der Muskeln dann unterbinden?
Wie soll ich sonst meine Beweglichkeit fürs Schwimmen erlangen?

Hallo,

das gleiche Problem verfolgt mich auch seit einem Jahr (Kniekehle)...kannst Du die Übungen kurz beschreiben? das wär echt klasse!

Klugschnacker 18.12.2010 18:36

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 506587)
Ganz ehrliche Frage, ganz ohne Polemik: Hört Ihr jetzt auf zu dehnen?

Ich halte die Frage für falsch gestellt. In gleicher Weise könnte ich fragen "hört Ihr jetzt auf mit Krafttraining", nur weil sich bestimmte Krafttrainingsformen als für Ausdauersportler ungeeignet erwiesen haben.

Die Formen des Krafttrainings, die man meiner Erfahrung nach bei Ausdauersportlern am häufigsten findet, sind gleichzeitig die für diese Gruppe am wenigsten effektive. Wenn wir in Filmen diese Tatsache beleuchten, bedeutet das nicht, dass wir das Krafttraining abschaffen wollen.

In gleicher Weise möchte ich auch das Dehnen nicht abschaffen oder verteufeln. Es gibt jedoch nach aktuellem Stand der Wissenschaft, so wie ich ihn verstehe, sehr verbreitete aber gleichzeitig inneffektive bis schädliche Formen des Dehnens, mit denen man das gewünschte Ziel, zum Beispiel Schutz vor Verletzungen oder bessere Leistung, wahrscheinlich nicht erreichen wird.

Davon abgesehen schadet es nicht, mit ein paar Mythen aufzuräumen, zum Beispiel dem, dass ein Muskel länger würde, wenn man gelegentlich an ihm zieht. Oder dass ein gedehnter Muskel vor Verletzungen schützen könne.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.