triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer wird bester deutschsprachiger Profi auf Hawaii 2009? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10645)

Triathletin007 19.09.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Bleiente72 (Beitrag 279442)
Bist Du etwa im Krefelder Kanuclub? Cool.

Yes! Und ich werde Andrea von hinten Antreiben:Lachanfall: und alles daran setzen, das sie mir nicht ne Stunde abnimmt.:Cheese:

FuXX 20.09.2009 01:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 279393)
FuXX, deine Überlegungen erinnern schon an Formel 1. Ein- oder Zweistop-Strategie? Wieviele Runden müssen wir ihn mit den Reifen noch draußen lassen? Nur noch 37 Sekunden bis zum ersten Regentropfen in Kurve 7 ... :Lachen2:

Wenn es um Rennstrategie geht, dann kann man sicher viel vom Perfektionismus der Formel 1 lernen.

Ob das dann im Rennen alles genau so umsetzbar ist, ist eine andere Frage, aber man kann sich mit der Analyse zumindest auf verschiedene Szenarien einstellen und sich darauf vorbereiten, wie man sich verhalten soll. Wenn wohlüberlegte Alternativen zur Wahl stehen, ist das meines erachtens besser, als wenn aus dem Bauch heraus entschieden wird, da wird's dann nämlich schnell mal zu optimistisch. Von daher: Formel 1 Verhältnisse bei Analyse und Planung - ja bitte!

Die riding with Normann Idee kam mir ja auch nur spontan, als ich die splits verglichen habe - so wirklich realistisch ist das wohl nicht. Aber dass er mit verhaltenerem Beginn insgesamt besser abschneidet, da würde ich doch glatt drauf wetten. Auf den ersten 9km 4km/h über dem avisierten Schnitt, das kann sich doch nicht rechnen, vor allem wenn man sieht, dass zwar ein paar hundert bergab Meter auf Palani dabei sind, aber auch ein gutes Stück bergauf auf Kuakini.

FuXX

speiche 20.09.2009 11:21

Zitat:

Zitat von iron-robin (Beitrag 278540)
ich glaub ja das es das Jahr der Deutschen wird.

Bracht kommt aufs Treppchen
Stadler, Göhner, Raelert Top 10
Faris,Böcherer Top 15

Wär dann auch an TOP Manschaftsergebnis

Um was für'n Mannschaftsergebnis geht's denn hier?
Davon abgesehen sind 6 Deutsche unter den ersten 15 nicht so besonders ungewöhnlich...

GoMese 20.09.2009 12:18

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 279545)
Davon abgesehen sind 6 Deutsche unter den ersten 15 nicht so besonders ungewöhnlich...

Nach dem kleinen Desaster aus dem Jahre 2007 & 08 (ohne Timo) schon... :Huhu:

Phoebe 23.09.2009 00:52

Wer wird bester deutschsprachiger Profi auf Hawaii?



Eine schwierige Frage :Gruebeln:

christhegerman 09.10.2009 00:38

Ich wünsche mir natürlich einen deutschen Sieg, befürchte aber das es so ausgeht:
2. Timo Bracht

glaurung 09.10.2009 09:00

Stadler wird mit der Entscheidung nichts zu tun haben. Bracht wird bester Deutschsprachiger, zweifellos. Es sei denn, irgendwas kommt dazwischen (gerissener Schaltzug, oder so :Cheese: )

endorphi 09.10.2009 09:38

Habe grade noch mal den Wetterbericht angesehen, 15 km/h Wind ist für Hawaii-Verhältnisse ja fast Windstill (gestern oder vorgestern hab ich geschaut da waren die Vorhersagen sogar im einstelligen km/h Bereich).
Deshalb fällt Normann für mich zumindest für einen Treppchenplatz schon mal weg. Bracht und Raelert wären für mich beides Top 5-Kandidaten, Göhner sehe ich unter den ersten 10 bis 15, ebenso wie Faris.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.