![]() |
Also ich bin kein Triathlet, ich kannte Norman Stadler bis vor wenigen Tagen nicht, auch kannte ich dieses Forum und die Begeisterung, mit der hier dieser Sport betrieben wird, nicht.
Ich bin also absoluter Newbie und habe nur meine private Menschenkenntniss, die für Euch sicherlich nur ein müdes Lächeln wert ist. *Achtung, kann auch polarisierend wirken* Aber der Norman hat in diesem Interview Dinge gesagt, die ich weder von dem Radfahrer-Mehlgesicht, oder dem "armen" Mädchen, sowie von vielen Anderen wie beispielsweise das Mehlauge mit trockenem Speichel im Mundwinkel, Jan Uhlrich - sorry für diese Ausdrücke, aber irgendwie erkennt man sie dann doch an gewissen Indizien, und das mit dem Speichel war schon irgendwie ecklig - noch nie gehört habe. Normans Analysen über diese Mehlgesichter waren dermassen treffend und wahr, dass ich mich gewundert habe, dass das Publikum dies nicht ganz geschnallt hat. Das Publikum hat auf mich so gewirkt, als wäre es überrannt gewesen soviel klare und wahre Worte im Fernsehen zu hören. Ich kenne solche Situationen, in denen man schnell ein falsches Raunen loslässt, weil man gar nicht gewohnt ist, das Jemand die Wahrheit sagt. Ich kann nicht beurteilen ob Norman die Wahrheit spricht, aber er ist momentan der einzige Sportler, der in der gesamten Medienwelt erfrischend Dinge sagt, die man nur sagen kann, wenn man die Wahrheit sagt - naja, ich unterstelle ihm echt die Wahrheit. *ist hier auch Tautologisches verborgen?* Der Norman wirkt auf mich wie Einer, der noch ganz wichtig in der Sport Szene werden wird. Er steht für mich mit seinen Aussagen in diesem Interview sehr hoch. Der wird für Einige noch sehr gefährlich werden! Ich wünsche ihm, dass er noch etwas Zeit unter uns sein wird, und dass er mal wieder in Triathlon-Szene auftritt, weil er einfach ein Typ ist, der was in der Birne hat. Das mit der Birne ist bei Sportlern immer so ne Sache, und deshalb mag ich den Norman schon sehr. In dem Interview gab es nichts an ihm zu beanstanden. Ganz im Gegenteil finde ich den Diskurs hier gegen Norman so künstlich inszeniert, ich kann die Kritiker nicht ganz verstehen. Liegt sicher daran, dass ich keine Kenner bin. Nur mal so als Denkansatz: der Norman hat den beiden andern Sportlern in diesem Interview so dermassen heftige Dinge an den Kopf geknallt, dass wenn es nur irgendetwas an Norman zu beanstanden gewesen wäre, die Beiden doch sofort ausgepackt hätten - sie haben ja Nichts mehr zu verlieren. Aber da kam nichts, gar nichts. Wieso lassen sie sich dann von Norman so eindeutig anpinkeln? Weil se Scheisse gebaut haben, fertig. Da hilft auch das Ganze *Pseudo-Outing* nicht, deswegen kam das Mehlgesicht zu seiner Rechten überhaupt nicht aus seinem Schweiss raus....und die Frau war echt deprimierend. Leute, die war echt n Schatten ihrer selbst - die Welt ist ja so ungerecht:Nee: Die Frau hat Mist gebaut und versucht nun ein halbwegs normales Leben zu leben. Das sie in die Sendung gekommen ist zeigt generell erstmal die Bereitschaft sich der Tatsachen zu stellen. Das sie dabei erstmal keine gute Figur macht kann einem zwar leid tun, aber im Alter von 24 Jahren einen Laborantin mit zig Tausend Euros zu bestechen ist halt auch mal nicht einfach nur son Ding - ich finde, dass dies der Moderator doch ganz genussvoll angesprochen hat. Bitte lasst uns nicht vergessen, das hinter all dem Doping immer eine kriminelle Struktur steht, immer! Das dann Jemand im unschuldigen Alter von 24 Jahren so ne Aktion startet ist zwar folgerichtig, aber doch immer noch hochkriminell! Mir kommt es oft so vor, dass durch diese Pseudo Geständnisse einen Straftat plötzlich keine Straftat mehr ist. Er hat ja gestanden und ein paar hoch bezahlte Verträge sind geplatzt - ja, der Arme, er hat mein Mitleid - und jetzt sollen wir das betrauern?!? *Verkehrte Welt* |
Danke! :Blumen:
Ich bin auch verwundert darüber, wie hier auf Normann "eingehauen" wird. Er war/ ist angefressen von LH & JJ, von der Plattform die man ihnen bietet und - dies fand ich besonders schön an deiner Argumentation - er hat seinem Unmut Luft gemacht! Wer hat dies bisher sonst getan? Ja ich glaube, dass von Seiten Normann Stadler ein gewisser Erklärungsbedarf zur Zusammenarbeit mit Lothar Heinrich, Team Telekom und Carmichael ( verzeiht wenn ich die Namen falsch schreibe ;) ) besteht... Aber: Ich glaube nicht, dass Normann Stadler ein ähnlich kranker Mensch wie Christoph Daum ist.... Ich bin sicher, ihm sind diese Widersprüche durchaus bewusst...jedoch: Mit welchem Recht verlangen wir Rechtfertigung für die Art seiner Arbeit? Leute: Wenn gesucht wird, dann finden sich in eurem Umfeld sicher Gestalten mit einer Vergangenheit die jemand Anderem irgendwie aufstoßen könnte... bei jedem von uns! Ich bin sicher, dass Normann sich zu den "Vorwürfen" äußern wird...aber gebt ihm doch das Recht darüber nachzudenken...er weiß sicher; seine Worte werden auf die Goldwaage gelegt. |
Zitat:
Wer noch nie Fehler in seinem Leben gemacht hat der darf m.E. solche Forderungen wie Normann stellen. Für mich gilt aber, jeder hat mind. eine 2 Chance verdient. Wenn ich nur schon lese wie viel "normale Arbeiter" Aufputschmittel nehmen weil sie in der Firma zu sehr gefordert werden...hmm, da stellt sich mir spontan die Frage ob ich da mal Berufsverbot wegen Doping fordern kann? Hat mich mein Arbeitskollege nicht auch betrogen da er wochenlang täglich 10 Stunden +x arbeitet? Ach ja, Normann kann doch einfach seine eingefrorenen Proben zur Verfügung stellen so das man sie im Jahre x kontrollieren kann, würde m. E. ein klarer schritt zum Gläsernen Sportler sein, alles andere ist doch nur "Sprücheklopferei" oder glaubt jemand ein Linus Gerdemann oder ein Heinrich Haussler, um mal 2 junge Radsportler zu nennen, werden weniger kontrolliert! Nee, ist doch gogolores so was, hier ist doch alles gesagt der Thread bringt keinen mehr weiter. Normann wird schon wissen das er mit seinen Aussagen nicht gerade "glücklich" agiert hat wie schon so oft, aber er ist es doch gewohnt nicht der beliebteste zu sein. CU |
Zitat:
|
Für mich war das eine BR3-Farce. Die Ex-Doper nutzten mal wieder gefühlsduselig die großzügig dargebotene Plattform und der bislang untadelige Stadler stand als Verlierer da. Wirklich ein starkes Stück bayrischer Sportjournalismus gewesen. Wie ätzend muss sich da ein Stadler fühle, wenn er gerade eine Superleistung abgeliefert hat und dann von einem süffisant grinsenden JJ ausgelacht wird. Die Hütthaler in der Opferrolle wirkte auch unglaubwürdig.
Mir war bis zu diesem Zeitpunkt der Stadler wirklich nie sympathisch (seit seiner arroganten Peinlichkeit 2005 mit den Paralympics) aber seine couragierte Worte haben mich sehr beeindruckt. Die Reaktion des Publikums war dann ja auch schon so teilnahmelos und tumb, daß man das Gefühl hat, das keiner wirklich noch etwas darüber hören will...... ...BR3 ein weiterer Sender auf meiner Umschaltliste. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wer sich erklären soll, ist der BR3 was er mit seiner Inszenierung bezweckt! Wer sich erklären soll sind diejenigen Veranstalter, die mit viel zu kurzen Streckenlängen in der nicht informierten Öffentlichkeit (der Masse) "Fabelzeiten" entstehen lassen, die in der selben "breiten uninformierten Masse" scheinbar nur den Schluß des Dopings zulassen. ("Ah die Verrückten! 3,8/180/42 und schon wieder Rekord - das geht ja sowieso nur mit Doping" - sinngemäß). Wer sich erklären soll sind diejenigen Medien, die Auflagen/quotengeil es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Wer sich erklären soll, sind diejeneigen, die haltlose und implizite Anschuldigungen/Verdächtigungen in den Raum stellen. Diese Leute schaden unserem Sport in der breiten Öffentlichkeit! Nicht ein Normann Stadler, der unbescholten und im Umgang mit Medien der Meinung mancher nach nicht das Level seines sportlichen Könnens erreicht. Normann Stadler hat mit seinen zwei Siegen unserem Sport zu einem Bekanntheitsgrad in Deutschland verholfen, wie es wahrscheinlich nur mit Jan Frodeno und der Goldmedaille zu vergleichen ist. Der Mann hat unseren Sport nach vorne gebracht! Solange er unbescholten ist, sollten wir das respektieren und honorieren. |
Zitat:
1. Das nette Mädchen aus Österreich einen Fehler gemacht hat, ihn bereut und jetzt in Schulen geht. 2. Ein Ex-Radsportler alles über Doping erzählt hat, was er weiß und jetzt als Dopingexperte im Fernsehen gehört wird. 3. Ein Triathlet, wie ein Dieter Baumann, vehemment gegen Doping ist, oft getestet wird und wahrscheinlich nix verbotenes nimmt. P.S.: Ich würd mir an Normanns Stelle das hier erst gar nicht durch lesen. Geschweige denn, was dazu sagen. Für wen halten wir uns eigentlich... |
Zitat:
..werd mich jetzt mit Milchreis dopen.:Peitsche: :Cheese: und dann ab auf die Laufstrecke. |
Zitat:
|
Ganz im ernst, der Timo kommt mir nicht ganz geheuer vor:Nee:
Zumindestens fand ich ihn im Interview von Triathlon-Szene.de irgendwie nicht so transparent - ist aber nur so ne Gefühlssache... Im Gegenzug fand ich den Norman schon extrem viel cooler, der Mann weiss einfach was und hat was im Hirnli. :cool: O Schreck, ich habe einen Verdacht ausgesprochen.... Bitte nicht wehtun:Holzhammer: :Peitsche: |
Hallo zusammen,
nachdem ich diesen Thread verfolgt habe und viele Posts gelesen und die meisten überfogen und außerdem den Bericht von B3 angesehen habe mein Senf dazu: LH und JJ haben gedopt und sie wurden dabei erwischt. Punkt. Ob Normann Stadler dopt oder nicht weiß ich nicht, aber da es keinen Beweis dafür gibt, sage ich nein. Jeder ist unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wird. Rein gefühlsmässig bin ich der Überzeugung, dass er nicht dopt. So wie er sich charakterlich gibt, würde es nicht passen. Also sind alle Vermutungen dahingehend unnötig. So wie JH in B3 sagt, alle würden dopen, ist doch nur ne faule Masche, sich selbst nicht so dumm dastehen zu lassen. Sie ist ja die arme Unschuldige, die nur gemacht hat, was angeblich alle machen. Trotzdem entscheidet jeder sowas selbst. Niemand zwingt einen! Ob irgendjemand mit irgendwem mal ne Woche zusammentrainiert hat, heißt noch lange nicht, dass er auch was nimmt. Ich finde Spekulationen, die in diese Richtung getrieben werden auch nicht wirklich aufklärend. Zur B3 Berichterstattung: Normann hat sich richtig verhalten und ich kann ihn 100% verstehen. Aber mir ist schon oft aufgefallen, dass Menschen, die sich vom Saulus zum Paulus wandeln mehr Sympathie/Annerkennung entgegengebracht wird, als denen, die nie ein Saulus waren. So ist das irgendwie rübergekommen in der Sendung. Die armen geständigen Dopingsünder... Aber da hat Normann schon recht, wenn man erstmal erwischt wird, dann ist es einfach, den Reumütigen zu mimen. Sich aber als Dopingsünder auf der Höhe seiner Karriere zu outen, das wäre mal was! So, meine Meinung.... Schönes Wochenende wünsche ich :Huhu: Josef |
Zitat:
|
Zitat:
Man man man, was die Menschen so antreibt? |
Zitat:
|
Zitat:
Der Thread hier hat sich, wenn du ihn zurückverfolgst nicht aus Missgunst oder irgendeinem komischen Gefühl irgendeines Users heraus entwickelt, sondern aus der Suche nach Antworten auf ganz konkrete Fragestellungen, die sich aus der Montagabend Sendung zwangsläufig ergeben hatten. Eine davon lautete z. B. welche besonderen Qualifikationen hat die 28jährige Berufsanfängerin Lindsey Hyman als Trainerin, die z. B. ein erfahrener Leistungsdiagnostiker/ Trainer wie Quaxx, der über eine ca. 20jährige Berufserfahrung verfügt, nicht hat, dass es sich dafür lohnt, um die halbe Welt zu fliegen, ? Zumal Quaxx ja ohnehin bereits mit dem Commerzbank-Team zusammenarbeitet. Warum hat Stadler nicht einen Trainer gewählt, der nicht aus dem Profi-Radsport stammt, z. B. , wenn es schon kein Deutscher sein soll, einen aus den Triathlon-Nationen Schweiz, Australien oder Neuseeland, die eigentlich (wenn man die Topten von Hawaii und Olympiaden aus den letzten 10 Jahren studiert) im Vergleich zu ihrer geringen Einwohnerzahl viel mehr Spitzenplazierungen haben, als die USA? |
Zitat:
Mein Antrieb wäre eher der Zwiespalt, auf der einen Seite eventuell Verwendung für "einen Helden", "ein Idol", "ein Vorbild" zu haben ... auf der anderen Seite nicht verar**ht werden zu wollen ... Den zweiten Teil kann ich umöglich ablegen ... der erste flammt gelegentlich (in den letzten Jahren eher selten) mal wieder auf ... und dann entsteht da so eine gewisse antreibende Spannung ... ;) |
Zitat:
|
Ich versuche die Frage mal zu erweitern, da dies einfach eine der Grundfragen dieser Diskussion ist:
Haben Zuschauer ein Recht auf Informationen, die über reine (Wettkampf-)Ergebnisse hinausgehen, oder sollten sie sich darauf begnügen die Show zu bestaunen? Ich denke, das kommt darauf an, wie das "Objekt der Begierde" vorher mit "Nebenkriegsschauplatzinformationen" umgegangen ist. Ist doch wie bei Boris Becker - wenn der jeden Pups an die Bunte verkauft, dann kann er die Öffentlichkeit bei anderen Pupsen nicht mehr beliebig ausschließen. Meiner Meinung nach muss sich jemand, der sich in die Öffentlichkeit stellt und Stellung bezieht, sich daran in gewisser Weise - natürlich nicht diffamierend etc - messen lassen. Wer das nicht möchte, der hat eine sehr gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, nämlich die Öffentlichkeit zu meiden. Wenn man in einer Sendung, die "Ist der Sport noch zu retten" thematisiert, auftritt, dann weiß man schon vorher, dass es nicht nur um den Einfang von Emotionen geht, anders als bspw in einem Zielinterview. Zu einer solchen Diskussion gehört doch auch, dass Argumente und Aussagen hinterfragt werden (wieder nicht diffamierend natürlich), ansonsten wäre man wieder bei Belanglosigkeiten und Blabla. Konkret: Ich gehe davon aus, dass Normann bewusst in diese Sendung gegangen ist, weil er was sagen wollte und natürlich zu dieser Thematik auch was zu sagen hat. Dass er auf Gegenwind trifft, wird ihm sicherlich bewusst gewesen sein. Dass die Sendung einen (für alle Beteiligten!!!) unerfreulichen Verlauf genommen hat, ist zwar Pech aber die Gefahr, wenn man in der Öffentlichkeit sich auf solch eine Diskussion einlässt Mein Fazit: 1. Fragen sind erlaubt. 2. Ob die Fragen beantwortet werden, steht dem Befragten frei. |
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen Hawaiisiegern, die 180km lang auf der Sattelspitze ihres Rennrades rumphoppeln. |
Zitat:
Änliche Thread wie diesen hatten wir in der Vergangenheit doch zuhauf (allerdings meist etwas weniger emotional). Einfach mal die SuFu nach den Begriffen vuckovic, Leder, Wellington, Wallenhorst, van vlercken, hundertmarck, hempel usw. durchkämmen (die Threads über tatsächlich juristisch rechtskräftig erwischten Doper habe ich bewusst bei dieser Aufzählung mal außen vor gelassen!). Auch in den ensprechenden Threads mit den genannten Namen (bei denen gemäß der Mehrheitsmeinung hier im Forum weiter die Unschuldsvermutung zu gelten hat) ging es vornehmlich um das Formulieren und Beantworten von Fragen, Austausch von Argumenten, Durchleuchten des Umfeldes usw. So läuft das halt in Foren wie diesen. Dies ist hier kein Gericht oder eine journalistische Website mit ausschließlich redaktionellen Inhalten, wo selbstverständlich ganz andere Regeln gelten würden. Wenn man sich die analogen Threads im Tour-Magazin, cycling4fans.de, 3athlon.de usw. zum Thema Blickpunkt Sport am vegangenen Montag durchliest, ist der Grundtenor überall im Prinzip derselbe. Genauso müssen auch wir selbst es uns aus Gründen der Fairness selbstverständlich gefallen lassen, dass man unsere Aussagen, Argumente, Fragen kritisiert, hinterfragt und von mir aus auch- wie es Normann ja vorgestern bei mir bereits in sehr direkter Art und Weise bereits getan hat- unsere eigenen sportlichen Leistungen hinterfragt oder unser Umfeld überprüft. |
Zitat:
Wenn die Grössen unseres Sports die Öffentlichkeit meiden würden, dann würde uns doch genau dieser Input fehlen. Dem Fazit schließe ich mich voll und ganz an. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
vollidiot sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein :Kotz: |
Zitat:
Zitat:
Wenn Normann es erlaubt, kann ich seine diesbezügliche Aussage ja trotzdem posten. |
Zitat:
Warum hast du nicht wie angeboten mit Ihm telefoniert? Hat er sein Angebot nicht eingehalten? |
Zitat:
du hebst mich auf eine Stufe auf die ich nicht gehöre. Carmichael war mehrmals Trainer des Jahres in den USA, ein sehr angesehener Titel dort. Ich arbeite wie schon vorher geschrieben, nicht mit dem Commerzbank-Team zusammen, sondern seit einigen Jahren mit Timo. Trotzdem danke. Soweit ich das in Erinnerung habe, konnte sich Normann zwischen verschiedenen Angeboten entscheiden. Er hat uns gegenüber ausgedrückt, daß er immer wieder von verschiedenen Trainern aquiriert wurde, die mit ihm zusammenarbeiten wollten. Letztendlich hat ihm das Konzept von Carmichael zugesagt und er wollte grundsätzlich auch etwas ändern. Die letzten beiden Jahre gaben schließlich auch genug Anlass dazu. Warum gerade die junge Dame aus Carmichaels Team für ihn zuständig ist, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht ist sie auch nur als Kontaktperson dafür zuständig, seine Daten zu sammeln und als Schnittstelle mit dem Boss zu fungieren. Ich kann seine Probleme ein wenig verstehen, bei der momentan sehr angespannten Lage seitens großer Sponsoren und dem Thema Doping, die richtigen Worte zu den in dem thread beschriebenen Punkten wie t-mobile oder Chris Carmichael zu finden. Ich kann mich noch an die Promo-Aktion im Jahr 2004 erinnern, als die Meldung herumging, daß Normann auf Malle mit den Radprofis trainiert. Ich hatte damals keine schlechten Gedanken dabei, er vielleicht auch nicht. Ich habe auch im März nicht an Doping gedacht, als ich von Normanns Zusammenarbeit mit Carmichael hörte. Ich habe mich selbst mit Carmichael im April bei einem Kongress in Arizona unterhalten und hatte einen sehr positiven Eindruck, fachlich und menschlich. Gut, den hatte ich von Erik Zabel auch und ich will Carmichael auch nicht aus der Diskussion herausnehmen, aber so wie ich kann auch Normann die Situation gesehen haben, als er Kontakt aufnahm. Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Eher die Aussage, wenn ein beruflich eingespannter Vater gute Leistung bringt, warum soll dann nicht ein Vollprofi sehr gute Leistungen bringen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Telefonat wäre doch die Gelegenheit gewesen gewisse Dinge zu kären und Informationen aus erster Hand zu bekommen. :Huhu: Deine Beiträge hier im Forum lese ich immer wieder gerne, aber gerade deshalb finde ich es unlogisch warum du Normanns Gesprächsangebot ausschlägst. Bei dem was Normann hier über sich lesen musste finde ich das alles andere als selbstverständlich. So, ich geh jetzt mal 2h trainieren. Mal gucken wie viele neue Beiträge es in der Zeit gibt. :Lachen2: Gruß Meik |
Tut mir leid, dass ich das jetzt sagen muss, aber ich glaube das Harald am ehesten den Schneid hat.
Bei anderen hier bin ich mir sicher, dass selbst Brötchen holen schon ne soziale Herausforderung darstellt...:Huhu: |
Zitat:
Gruß Meik, der heute keine soziale Herausforderung vor sich hat :Lachen2: |
Zitat:
Fakt ist doch mal das eine so klare Anti Doping Position wie von Normann vertreten mehrere Millionen Mal besser für den Sport wirkt als die "reuige" LH (mir ist jetzt noch speiübel). Und dann ganz billig aus dem Hinterhalt Verdächtigungen zu provozieren ist großer Mist. Dann stellt Euch doch hin und sagt: Ich glaube das NS gedopt hat! Und dann beweisst es auch. Mir stösst das schon länger in den HaFu postings auf. Spitzenleistung -> HaFu Posting mit Moralanspruch -> google Recherchen Diskussion. Finde ich ausgesprochen schmählich. |
Zitat:
|
Zitat:
Niemand gibt zu das er: nicht vollständig Steuern zahlt zu schnell Auto fährt auch andere als seine Ehefrau küsst im Internet Filme mit nackichen Menschen guckt usw. usf. und trotzdem ist es besser als wenn wir alle sämtliche Normen über Bord schmeissen. So gesehen finde ich insbes. bei diesem Thema (Medikamentenmissbrauch) ein klares Nein besser als ein "Ich glaube niemandem mehr" weil es deutlich macht das es falsch ist. weisste was ich meine? |
Zitat:
Bist du verheiratet ??? Hast du eine Freundin ?? Bist du mit ihr immer gleicher Meinung ??? Falls du es gemerkt hast, war die Bemerkung: Lass mich aus dem Spiel..von Heifu gepostet !! Wenn mein Mann seine Meinung zu all den Dingen gibt, muss ich mich nicht immer anschließen, oder ?!:Nee: Ich finde es immer ziemlich merkwürdig, dass Harald und ich immer im gleichen Atemzug genannt werden. Ich fand LH wirklich auch viel erbärmlicher. An NS Stelle wäre ich gar nicht Zum BR gegangen und hätte mich mit den Dopern an den Tisch gesetzt. Normans Reaktionen auf LHs Aussagen waren nur menschlich.:Huhu: |
Zitat:
Das einzige wäre ein verlässliches Verfahren, dass zeigt, was Sache ist. Das gibt es nicht und ich bin nicht sicher, ob es nicht auch von denen, die am Sport richtig Geld verdienen verhindert würde. Schade für die wenigen, die Spitzensport wirklich sauber betreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber "Menschen bei der Paarung" gehoert definitiv zu der Filmsparte, die ich mir gerne anschaue. Nur Doping, das wuerde mir nie einfallen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.