triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

JF1000 08.02.2011 19:02

Mal wieder eine Frage von mir: kann man irgendwo im Untermenü die Restakkulaufzeit in % sehen, so wie es sonst beim Ladevorgang angezeigt wird und was passiert, wenn der Akku leer ist? Was ist dann mit den bis dahin auf der Uhr aufgezeichneten Werten und passiert evtl. etwas mit seinen selbst eingestellten persönlichen Daten/Anzeigefeldern?

Tscharli 08.02.2011 19:10

kann man leider nicht sehen, allerdings kommt vorher eine Warnung bevor die Batterie leer ist. Bei mir hat es einmal noch gereicht für die restliche Tour (ca. 30min) einmal war nach der Warnung und quittierung die Uhr sofort aus. Die bis dahin gespeicherten Daten sowie deine persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.

Superpimpf 08.02.2011 19:23

Wenn du wirklich einen fast leeren Akku hast und noch länger unterwegs bist, kannst du das Gps abschalten. Dann hast du zumindest noch den Puls aufgezeichnet (und evtl. Rundenzeiten oder dergleichen) und der Akku hält noch ewig - das Gps ist das was den Strom "frisst".

Hellboy 08.02.2011 20:52

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 531350)
Mal wieder eine Frage von mir: kann man irgendwo im Untermenü die Restakkulaufzeit in % sehen, so wie es sonst beim Ladevorgang angezeigt wird und was passiert, wenn der Akku leer ist? Was ist dann mit den bis dahin auf der Uhr aufgezeichneten Werten und passiert evtl. etwas mit seinen selbst eingestellten persönlichen Daten/Anzeigefeldern?


Wenn du (je nach Einstellung, bei mir 2x) auf Mode drückst bis du bei den Einstellungen bist, kannst du unten links eine Balkenanzeige sehen. Nach der richte ich mich immer.

Chip 10.02.2011 10:19

Jepp, in der unteren Zeile sind Akkustand, GPSstand, Sportart und Uhrzeit aufgeführt!

JF1000 15.02.2011 12:44

Wenn man auf Stop drückt, wird nach kurzer Zeit eine Erholungsherzfrequenz angezeigt. Was hat es hiermit auf sich?

JiKn 15.02.2011 15:45

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 534219)
Wenn man auf Stop drückt, wird nach kurzer Zeit eine Erholungsherzfrequenz angezeigt. Was hat es hiermit auf sich?

Ganz einfach - wie schnell dein Herz nach der Belastung wieder zur Ruhe kommt!
Ist schon ein wichtiger Wert, m.E. sogar ein sehr aussagekräftiger...

JF1000 15.02.2011 17:48

Zitat:

Zitat von JiKn (Beitrag 534322)
Ganz einfach - wie schnell dein Herz nach der Belastung wieder zur Ruhe kommt!
Ist schon ein wichtiger Wert, m.E. sogar ein sehr aussagekräftiger...

Wie kann ich ihn interpretieren, wenn er nicht ganz unwichtig ist?

michaw 15.02.2011 21:00

Ist relativ einfach. Der 310XT zeigt Dir nach dem "Stop" , ich glaube 2 Minuten ( kann auch eine sein ) später Deine Pulsfrequenz an. Je niedriger die dann ist um so besser ist Dein Fitnesszustand da dieses ein Zeichen für Deine Erholung ist. Also je schneller der Puls runtergeht um so besser die Erholung also bessere Kondition. Ist ein guter Wert zum Orientieren, aber auch immer im Zusammenhang mit der vorherigen Belastung zu sehen. Ist schon ein Unterschied ob Du bei 150 oder 120'iger Puls auf Stop drückst. Also nicht überbewerten !

Gruß Michael

JF1000 06.03.2011 21:00

Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...

Superpimpf 06.03.2011 21:46

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 544726)
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...

Echt jetzt? Ich gehe nicht unbedingt pfleglich mit ihm um und kann nicht über Probleme mit dem Display (Kratzer oder ähnliches) berichten.

Joersch 06.03.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 544747)
Echt jetzt? Ich gehe nicht unbedingt pfleglich mit ihm um und kann nicht über Probleme mit dem Display (Kratzer oder ähnliches) berichten.

Ich gehe auch nicht sonderlich vorsichtig damit um. Das Ding ist ein reiner Gebrauchsgegenstand - schoen ist das Geraet eh nicht :Lachen2:

Mit Kratzern im Display habe ich auch keine Probleme.

Patrick-Berlin 06.03.2011 22:03

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 544726)
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...

Ich hab eine von Schutzfolien24 ! Hab auch eine für meinen Edge !

JF1000 07.03.2011 16:30

Zitat:

Zitat von Patrick-Berlin (Beitrag 544757)
Ich hab eine von Schutzfolien24 ! Hab auch eine für meinen Edge !

Und die bleiben auch bei mehrmaliger benutzung gut draf und das Display ist nach wie vor gut ablesbar?

Sebastian100 07.03.2011 21:07

Hi.

Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?
Bei mir ging es letzte Saison prima. In letzter Zeit wirft der Forerunner viel zu hohe Pulswerte aus. Ich habe den Textilbrustgurt, welcher sich recht angenehm tragen lässt. Jedoch ist der nach einem Jahr schon völlig ausgeleiert (nagut hab ich nicht nach jeder Trainingseinheit gewaschen). Batterie? Hatte der Uhrenmacher eigentlich erst im Herbst gewechselt. :confused:
An Funktionskleidung liegts wohl nicht, da letzte Saision auch keine andere Kleidung getragen wurde.

Tscharli 07.03.2011 21:11

ich habe mir jetzt den Gurt von Polar gekauft, weil es halt in Verbindung mit Funktionsshirts Probleme gibt.
Also diese Probleme sind mal wech

Sebastian100 07.03.2011 21:14

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 545099)
ich habe mir jetzt den Gurt von Polar gekauft, weil es halt in Verbindung mit Funktionsshirts Probleme gibt.
Also diese Probleme sind mal wech

Welchen Polargurt kann ich dafür nutzen? Hast du bitte einen Link für mich? Tragekomfort im Vergleich zum Garmin?

Tscharli 07.03.2011 21:20

der Tragekomfort ist ähnlich zum Garmingurt,
als Sender wird ja weiter der Garminsender verwendet


http://www.sport-tiedje.com/resource...nk2_detail.jpg

Tscharli 07.03.2011 21:21

hier gleich mal der Link zu der ganzen Diskusion

http://forum.runnersworld.de/forum/g...extilgurt.html

endorphi 07.03.2011 22:00

Hab mal ein paar Fragen an die 310Xt-Besitzer:

Ich hatte eine 305 und war an sich sehr zufrieden damit, nur schwimmen war ja nüscht, also hatte ich im Wettkampf nie ne Gesamtzeit auf der Uhr was mich extrem genervt hat. Da die 310er ja jetzt wasserdicht ist wäre es eine Option, allerdings stellen sich mir da 2 Fragen:

1. Krieg ich meinen Neo vernünftig über dieses Riesending wieder ausgezogen oder reißts mir die Uhr bzw. den Neo kaputt?

2. Da ich beim Schwimmen ja den Puls mangels Übertragung im Wasser nicht mehr habe krieg ich den automatisch wenn ich wieder an Land bin oder muss ich nochmal was drücken bzw. dazu sogar noch mal starten?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Tscharli 07.03.2011 23:16

zu 1. ich selber habe damit noch keine Erfahrung, weil letztes Jahr alle Rennen wo ich teilgenommen habe Neoverbot war.
Aber wenn du mal andere Beiträge liest, manche ziehen den Neo drüber und manche machen vorher die Uhr ab.

zu 2. Der Puls wird automatisch gefunden. Normalerweise hast du ja Multisport vorher ausgewählt und wenn du dann nach dem Schwimmen in der Wechselzone auf Radfahren (einmal Laptaste drücken) umschaltest dann wird automatisch eine Verbindung zu Brustgurt und Radsensor gefunden. Soweit vorhanden.

eNTe 07.03.2011 23:24

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 545134)
Hab mal ein paar Fragen an die 310Xt-Besitzer:

Ich hatte eine 305 und war an sich sehr zufrieden damit, nur schwimmen war ja nüscht, also hatte ich im Wettkampf nie ne Gesamtzeit auf der Uhr was mich extrem genervt hat. Da die 310er ja jetzt wasserdicht ist wäre es eine Option, allerdings stellen sich mir da 2 Fragen:

1. Krieg ich meinen Neo vernünftig über dieses Riesending wieder ausgezogen oder reißts mir die Uhr bzw. den Neo kaputt?

2. Da ich beim Schwimmen ja den Puls mangels Übertragung im Wasser nicht mehr habe krieg ich den automatisch wenn ich wieder an Land bin oder muss ich nochmal was drücken bzw. dazu sogar noch mal starten?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

1. Ausziehen geht. Mich stört der Klotz beim Schwimmen selbst etwas.

2. Puls wird bei Empfang von selbst angezeigt.

eNTe

eNTe 07.03.2011 23:29

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 545093)
Hi.

Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?
Bei mir ging es letzte Saison prima. In letzter Zeit wirft der Forerunner viel zu hohe Pulswerte aus. Ich habe den Textilbrustgurt, welcher sich recht angenehm tragen lässt. Jedoch ist der nach einem Jahr schon völlig ausgeleiert (nagut hab ich nicht nach jeder Trainingseinheit gewaschen). Batterie? Hatte der Uhrenmacher eigentlich erst im Herbst gewechselt. :confused:
An Funktionskleidung liegts wohl nicht, da letzte Saision auch keine andere Kleidung getragen wurde.

Garmin tauscht den Gurt auch wenn noch in der Garantie. Wobei das zumindest bei mir nur zeitweise besser wurde. Ich habe jetzt den 2'ten Gurt, bei dem dieses Problem nach einer gewissen Zeit aufgetreten ist bzw. so schlimm wurde, dass die Pulsfunktion zwischenzeitlich kaum Sinn macht.

Gruß,
eNTe

endorphi 08.03.2011 09:30

Danke für Eure Antworten, dann werd ich wohl meine Überlegung in die Tat umsetzen!

carvinghugo 08.03.2011 10:57

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 545093)
Hi.
Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt?

Ich habe auf den ersten Kilometern meist zu hohe Werte. Empfangsprobleme habe ich aber keine.

anlot 20.03.2011 01:45

310xt Intervalltraining
 
Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, sich bei einem in der Uhr eingestellten Intervalltraining die Zwischenzeiten automatisch anzeigen zu lassen?

Mein "Intervalldisplay" zeigt dies nicht an.

Als Beispiel: wenn ich 10 x 200m als Intervall eingebe, erhalte ich zwar nach diesen 200 m ein akustisches Signal, jedoch wird mir nicht die Zeit für diese Strecke angezeigt.

Auch das Umschalten auf die anderen selbst definierten Display nützt nichts. Auch dort wird, trotz Einstellung, keine Zwischenzeit angezeigt, wie wenn ich die LAP - Taste drücken würde.

Vielleicht hat einer einen Tip?

Gruß

noam 21.03.2011 19:17

hallo

nutzt jemand von euch das garmin mystart zum aktuell halten der firmware auf dem forerunner?

bei mir zeigt der nämlich immer an, dass ein software update vorhanden ist, auch wenn die software auf dem forerunner aktuell ist.

ist das ein bug oder mache ich einen fehler?


beim edge500 über usb funktionierts problemlos.


gruß
normann

anlot 21.03.2011 20:19

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 551143)
Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, sich bei einem in der Uhr eingestellten Intervalltraining die Zwischenzeiten automatisch anzeigen zu lassen?

Mein "Intervalldisplay" zeigt dies nicht an.

Als Beispiel: wenn ich 10 x 200m als Intervall eingebe, erhalte ich zwar nach diesen 200 m ein akustisches Signal, jedoch wird mir nicht die Zeit für diese Strecke angezeigt.

Auch das Umschalten auf die anderen selbst definierten Display nützt nichts. Auch dort wird, trotz Einstellung, keine Zwischenzeit angezeigt, wie wenn ich die LAP - Taste drücken würde.

Vielleicht hat einer einen Tip?

Gruß


na, keiner eine Idee?

Hellboy 22.03.2011 10:06

Es gibt doch bei der Auswahl der Anzeigeparameter einen Punkt 'Zeit letzte Runde'. Probier es mal damit.

JF1000 29.03.2011 18:24

So...heute ist mir mal wieder(zum 2.mal) die Uhr ausgegangen. Knapp eine Minute wurde mir schwache Akkuleistung angezeigt bevor sie ausging. Dann wie beim letzten mal ans Netz und die Ladeanzeige bekann bei 42% (letztes mal bei ca. 35%).
Das ist doch viel zu früh? Habe die Uhr jetzt ingesamt ca. 5 oder 6 mal geladen (nehme sie nicht bei allen Einheiten). Wird das mit der Zeit noch besser oder ist da wohl etwas nicht in Ordnung?

Superpimpf 29.03.2011 19:49

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 555418)
So...heute ist mir mal wieder(zum 2.mal) die Uhr ausgegangen. Knapp eine Minute wurde mir schwache Akkuleistung angezeigt bevor sie ausging. Dann wie beim letzten mal ans Netz und die Ladeanzeige bekann bei 42% (letztes mal bei ca. 35%).
Das ist doch viel zu früh? Habe die Uhr jetzt ingesamt ca. 5 oder 6 mal geladen (nehme sie nicht bei allen Einheiten). Wird das mit der Zeit noch besser oder ist da wohl etwas nicht in Ordnung?

Da stimmt was nicht! Das niedrigste was ich bis jetzt hatte war 3 (drei) % als ich sie geladen habe und sie vorher noch an war. Einmal ist sie mir ausgegangen und da war beim laden tatsächlich 0% am Anfang. Und als sie ausgegangen ist kam die "akku schwach" Meldung eine ganze Weile vorher.

Und das war eigentlich ab Anfang an so!

trisepp 01.04.2011 14:21

Es geistert doch immer wieder eine Meldung durchs Netz, dass Polar ein ähnliches Gerät auf den Markt bringen will, sind das nur Gerüchte oder ist da was dran?

Da mein 305 sich langsam auflöst, steht ein Neukauf an.

Tscharli 01.04.2011 15:09

nur Gerüchte, zumindest nicht mit eingebauten GPS

wallpe 06.04.2011 09:54

kurze frage:
kann man bei der uhr die einheiten nach wahl umstellen mi/km etc.

soll bedeuten, kann ich die uhr auch bedenkenlos in uk/us kaufen?

aecids 06.04.2011 10:06

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 556769)
Es geistert doch immer wieder eine Meldung durchs Netz, dass Polar ein ähnliches Gerät auf den Markt bringen will, sind das nur Gerüchte oder ist da was dran?

Da mein 305 sich langsam auflöst, steht ein Neukauf an.

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 556787)
nur Gerüchte, zumindest nicht mit eingebauten GPS

Da ist etwas dran. Polar RCX 5 ist die "Antwort" auf die Garmin Forerunner 310XT, aber wie schon gesagt ohne integriertes GPS - das gibt es in Form eines kleinen separaten Geräts (aufladbar per USB). Die Pulsübertragung klappt wohl durch Verwendung von zwei verschiedenen (Funk-)Wellenlängen auch im Wasser und die Uhr besitzt einen Multisportmodus, lässt sich also von Schwimmen nach Radfahren und dann nach Laufen umstellen.

Hier steht mehr davon im Forum.

PS: Hier noch ein Bild.

Frankie73 06.04.2011 10:09

Zitat:

Zitat von wallpe (Beitrag 558552)
kurze frage:
kann man bei der uhr die einheiten nach wahl umstellen mi/km etc.

soll bedeuten, kann ich die uhr auch bedenkenlos in uk/us kaufen?

Ja, du kansst in den Einstellungen zwischen metrisch und englisch wählen!

wallpe 06.04.2011 10:10

Zitat:

Zitat von Frankie73 (Beitrag 558570)
Ja, du kansst in den Einstellungen zwischen metrisch und englisch wählen!


herzlichen dank :)

trisepp 06.04.2011 10:27

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 558565)
PS: Hier noch ein Bild.

Optisch schaut die Polar klasse aus, aber das externe GPS Teil find ich so unpraktisch, dann muss ich mir wohl doch den Garmin Knubbel zulegen. Wenigstens ist der 310 etwas schöner als mein 305

pk-zurich 06.04.2011 10:34

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 558582)
Optisch schaut die Polar klasse aus, aber das externe GPS Teil find ich so unpraktisch, dann muss ich mir wohl doch den Garmin Knubbel zulegen. Wenigstens ist der 310 etwas schöner als mein 305

Vor allem kann das neue Polar Teil immer noch nicht SRM's oder P2M's auslesen - und somit "Gefällt mir nicht"

Ich bleib damit beim 310xt und dem edge 500!

lango 06.04.2011 10:57

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 558585)
Vor allem kann das neue Polar Teil immer noch nicht SRM's oder P2M's auslesen - und somit "Gefällt mir nicht"

Ich bleib damit beim 310xt und dem edge 500!

gute Wahl ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.