triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

Ausdauerjunkie 27.06.2022 20:27

Shuttlebusse: sollte man halt nicht auf den letzten Drücker rein. Ich bin ca. 4:30 Uhr eingestiegen und zack direkt ans Haupttor gekarrt worden!

Microsash 27.06.2022 20:35

Ich stand 4:30 an der Kurt Schumacher Brücke ..... schon leichte Reihe, aber ging echt lang bis überhaupt mal wieder n Bus kam.

Julez_no_1 27.06.2022 20:37

Habe auch den ersten Bus um 4 vom Meridian genommen und musste am See noch ne halbe Stunde auf die Öffnung der Wechselzone warten. Passte alles gut :)

Brian 27.06.2022 21:22

So, auch in bin ein glücklicher Finisher, zwar knapp über 12h aber ein Freund sagte mir vorher "eine schöne Zeit ist wichtiger als eine gute Zeit". Und die schöne Zeit hatte ich, trotz Corona im April/Mai das Ding durchgezogen, dass war vor Wochen noch nicht garantiert. Der Support unterwegs war toll, der Zieleinlauf ne Wucht. Schön, den Arne mal live gesehen zu haben :-), er stand in der Nähe der Stelle, wo es die Armbändchen gab.
Lediglich die 75min Busfahrt mit dem Shuttle übertrafen das Chaos von letztem Jahr, da dauerte die Odyssee "nur" 50min.

petra_g 28.06.2022 07:18

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1667869)
Ich habe auf LD drei Ersatzschläuche und drei CO2-Kartuschen dabei - würde mich wirklich wundern, wenn den ersten Schlauch nicht sofort das zeitliche segnen würde mach meinem Umbau...

Diesmal hab ich sogar das Zusammenspiel CO2-Adapter und Scheibe vorher mal getestet und vor wichtigen Wettkämpfen werde ich das jetzt immer so machen. Zum einen ist das mit der Scheibe immer fuddelig, zum anderen ist so ein Kartuschen-Adapter ja vermutlich in der Herstellung ein Cent-Artikel und nicht, dass da ein Dichtring rausgefallen ist o.ä.

Mitgeführt wird das alles in einer schicken Box aus dem 3D-Drucker (https://custombikexcessories.com/pro...TRT-FRM-DS-NOT) da hängt nix am Rahmen und flattert oder klappert.

Ich habe auch sehr viel Ersatzmaterial dabei. Bei Kosten von 685 Euro ist mir die etwas größere Satteltasche dann auch egal. Lieber noch einen zweiten 4,50 Euro Schlauch dabei & Topeak Selbstklebeflicken und ein Tip&Top Schlauchreparaturkästchen. Damit kann ich unendlich viele Löcher flicken und komme ins Ziel.

eik van dijk 28.06.2022 07:20

Caro Lehrieder hatte das Problem auch letztes Jahr in Klagenfurt, das Stand sie ebenfalls mit einem Reifen Defekt verloren am Straßenrand.

petra_g 28.06.2022 07:39

Bin mal gespannt ob sich das Chaos bei der Priority Link Anmeldung vom letzten Jahr wiederholt. Letztes Jahr haben reihenweise Athleten (Teilnehmer des Ironman 2021 und Tri Club Mitglieder) keinen Anmeldelink bekommen per Email. Erst nach Reklamation, nach 3 Tagen, kamen dann die Emails, dann leider eben nicht mehr für Kat 3 sondern für die 15 Euro Mehrkosten in Kat 4. Keine Entschuldigung von Ironman, keine Erstattung der 15 Euro Mehrkosten, auch nicht wenn man die Tri Club Beauftragten der Vereine angeschrieben hat.

Ich habe gestern von Vereinskollegen gehört das die Award Ceremony dieses Jahr auch nicht mehr so gut war wie sonst. Es soll nur Bananen, Äpfel, Teilchen gegeben haben und Wasser, Cola, Red Bull. Also kein warmes Mittagessen Buffet und auch kein alkoholfreies Bier. Stimmt das ? Oder sind die Vereinskollegen einfach zu spät gekommen und das Buffet war schon weg ?

petra_g 28.06.2022 07:47

Lese gerade das es einen schweren Unfall gab kurz vor der Wechselzone WZ2.
Ein PKW ist durch die Absperrung und der Athlet kollidierte mit dem Auto. Athlet nur leicht verletzt, Am Fahrrad mindestens Gabelbruch, wenn nicht mehr.

Schrecklich so etwas. Mir ist so etwas dort auch schon passiert allerdings mit einem Radfahrer, der die Straße passierte und die Polizistin (Streckenposten) nicht aufgepasst hatte und er auch nicht nach links/rechts geschaut hatte. Ich konnte den Zusammenprall damals nur durch lautes Schreien gerade so verhindert. Er zuckte und riss sein Fahrrad auf die Seite so das ich noch ca. die Hälfte der Fahrbahn hatte um auszuweichen.

Julez_no_1 28.06.2022 07:54

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667928)
Lese gerade das es einen schweren Unfall gab kurz vor der Wechselzone WZ2.
Ein PKW ist durch die Absperrung und der Athlet kollidierte mit dem Auto. Athlet nur leicht verletzt, Am Fahrrad mindestens Gabelbruch, wenn nicht mehr.

Das Rad hab ich gesehen. Canyon Speedmax. Gabel war durch.

petra_g 28.06.2022 08:29

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667926)

Ich habe gestern von Vereinskollegen gehört das die Award Ceremony dieses Jahr auch nicht mehr so gut war wie sonst. Es soll nur Bananen, Äpfel, Teilchen gegeben haben und Wasser, Cola, Red Bull. Also kein warmes Mittagessen Buffet und auch kein alkoholfreies Bier. Stimmt das ? Oder sind die Vereinskollegen einfach zu spät gekommen und das Buffet war schon weg ?

Stimmt das ?

sabine-g 28.06.2022 09:00

schöner Slot Rolldown in Frankfurt

zahnkranz 28.06.2022 09:18

Gibt es irgendwo eine Liste der Teilnehmer, die den Slot angenommen haben? Finde auf ironman.com nichts mehr, das ist so unübersichtlich geworden.

petra_g 28.06.2022 09:27

Interessant !

Slots in der

M50-54
  • regulär: 09:46:41
  • Nachrücker: 10:18:06

M55-59
  • regulär: 09:58:34
  • Nachrücker: 10:26:17

10:18 h bzw. 10:26 h ist noch machbar, auch für gute Hobbyathleten.

sabine-g 28.06.2022 09:35

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1667960)
Gibt es irgendwo eine Liste der Teilnehmer, die den Slot angenommen haben? Finde auf ironman.com nichts mehr, das ist so unübersichtlich geworden.

ja. irgendwann in der Startliste für Kona, wobei das auch ein mühsame Suche ist

sabine-g 28.06.2022 09:37

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667963)
Interessant !

Slots in der

M50-54
  • regulär: 09:46:41
  • Nachrücker: 10:18:06

M55-59
  • regulär: 09:58:34
  • Nachrücker: 10:26:17

10:18 h bzw. 10:26 h ist noch machbar, auch für gute Hobbyathleten.

Quark.
Ich bin auch Hobbyathlet und schaffe das ohne Rolldown.

Fleißig muss man sein!

hudelTri 28.06.2022 09:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1667967)
Quark.
Ich bin auch Hobbyathlet und schaffe das ohne Rolldown.

Fleißig muss man sein!

Sind wir nicht alle Hobbyathleten, wenn wir damit nicht unseren Lebensunterhalt verdienen?

Finde es etwas anstregend nun darüber zu diskutieren, was als "Hobbyathlet" möglich ist.

Glückwunsch an alle Finisher.
Finde es immer wieder beeindruckend, wie viele glückliche Gesichter man in so einem Event sieht. :)

Bety 28.06.2022 09:50

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667792)
Du bist einiger der wenigen Athleten in deinem Verein die sehr gut sind.
Habe mir gestern Abend und auch Heute die Mühe gemacht per Ironman Tracker die Ergebnisse auszuwerten. Ist sehr durchwachsen.

Ich kritisiere die Athleten nicht, da ich auch bereits 7 mal gestartet bin. Deswegen weiss ich von was ich rede.

Ich will es mal allgemein halten: Die Vereine, auch deiner, müssen das Training verbessern. Weg von lieblosen Durchschleusen durch die Trainingstermine (Laufen, Radfahren Schwimmen), weg von Rad Touristik Fahrten Training mit Windschatten, weg von sturen, nicht individuellen, Übungen bei Lauftraining und weg von zu viel Technik beim Schwimmen. Hin zu mehr Coaching, auch Bereitstellung von Trainingsplänen und eben auch mal Tipps & Tricks und Ratschläge zur Verbesserung. Mehr Individualität eben. Mehr aktive Arbeit der Trainer um die Leistung der Sportler zu verbessern. Die meisten Trainings laufen doch wirklich so ab das man nie Ratschläge bekommt und es eigentlich nie aktiv zu einer Justierung kommt. Es sind gesellige Treffpunkte zum Sport machen. Ganz nett. Fördert aber nicht unbedingt bessere Ergebnisse.

Die € Projekte, wenn ich mir die Teilnehmer dieser Projekte ansehe, habe auch sehr durchwachsene Ergebnisse gezeigt. Man kann sagen auch in dem Bereich scheint es Defizite zu geben.

Dann Zuschauer: Da täuschst du dich gewaltig. Ich mache seit 2014 mit. Es werden jedes Jahr weniger, auch schon vorher auf der Originalstrecke Friedberg/Karben. Und zu den Zuschauern auf der Laufstrecke: Nicht zu vergleichen zu dem Höhepunkt 2008-2014 ! Das Interesse nimmt ab.

Liegt natürlich auch am Benehmen und dem öffentlichen Auftreten auch von Euch. Inklusion, Integration, Offenheit und Liberalismus und Freundlichkeit würde dem Sport mal gut tun. Wie eben auch "Guten Tag" sagen auf der Straße. Daran hapert es gewaltig.

Mit eurem Benehmen, der Mikrokosmos TS Szene zeigt es ja, wird so eine Sporart dann eben irgendwann auch gemieden. Vom Zuschauer aber eben auch vom Sportler selber. In deinem Verein kommen maximal 10%, ggf. sind es 15% zu den Trainings. Schon da sieht man wo die Defizite liegen. Ist nicht böse gemeint, nur eine ehrliche Bestandsaufnahme, eben konstruktive Kritik.

Und wenn nur 10-15% zu den Trainings kommen dann stimmt anscheinend irgendetwas nicht. Muss man einfach mal so hart formulieren. Und wenn dann Zuschauer ausbleiben, dann stimmt da eben auch irgendetwas nicht. Muss man auch so knallhart formulieren.

Und um das noch nachzuschieben: In den anderen Vereinen sieht es genauso schlecht aus, ggf. sogar noch viel schlechter. Ja da ist es noch viel schlechter. Dein Verein ist der beste Verein in der Gegend, ohne Frage. Aber realistisch betrachtet eben auch mit Defiziten wenn man die Teilnahmequote und das durchwachsene Ergebnis anschaut.

Ich glaube Guten Tag sagen haben wir jetzt kapiert. Es geht nicht allen Teilnehmern um die Leistung sondern - wie mir z.B. - einfach ums Erlebnis. Wenn man diese Teilnehmer nicht haben möchte, müsste man vom Veranstalter eben z.B. 12h Zeitlimit machen. Ansonsten gilt Leben und Leben lassen. Ich hoffe du engagierst dich in einem Verein als Trainer, das ist nämlich bei uns das Problem, gute Leute zu finden die sich einbringen.
Ich habe am Sonntag meine erste Langdistanz gemacht und stehe der Marke Ironman auch negativ gegenüber. Ich fand es aber eine sehr schöne Veranstaltung mit toller Stimmung und das Preis/Leistungsverhältnis im Vgl. zum Berlin Marathon auch besser.

longtrousers 28.06.2022 10:01

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1667969)
Sind wir nicht alle Hobbyathleten, wenn wir damit nicht unseren Lebensunterhalt verdienen?

Na ja reden drüber kann man schon. Es gibt ja der Begriff „Leistungssport“. Das wird oft benutzt als Steigerung zu „Breitensport“ oder „Hobbysport“.

Und Nach deiner Definition sind fast alle Profitriathleten „Hobbyathleten“, weil fast keiner davon seinen Lebensunterhalt mit dem Sport verdient. Dafür reicht nicht mal einen Konagewinn. Nur die, die charismatisch genug sind um sich in den Medien darzustellen (Sanders, Charles-Barclay, Frodeno) verdienen genug für zumindest den jetzigen Lebensunterhalt.

zahnkranz 28.06.2022 10:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1667966)
ja. irgendwann in der Startliste für Kona, wobei das auch ein mühsame Suche ist

https://www.ironman.com/im-world-cha...-2022-athletes
Hier gibt es dann die Startliste, derzeitiger Stand 24. Juni. Früher war das definitiv transparenter, da konnte man sehen wo sich die Person qualifiziert hat, und ob die Person auf einem Quali-Platz war oder beim Rolldown zum Zuge kam. Auch wurde die Zielzeit angegeben. So ist es für mich erstmal ausreichend, auch wenn etwas mühsam, da nicht steht wo sich die Person qualifiziert hat sondern lediglich wann.

Helmut S 28.06.2022 11:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1667884)
Die meisten Profs sehen da doch weniger das Preisgeld als die potentiellen Sponsoren die sie mit dem Rennen für sich gewinnen können :Huhu:

Dazu muss man aber doch auch im Bild sein bzw einigermaßen performen. Welche realistische Platzierung wäre denn für eine CL auf Hawaii drin?

Julez_no_1 28.06.2022 11:06

Weiß jemand was mit Bradley Weiss passiert ist? DSQ?

TRI Tra Trulala 28.06.2022 11:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem wir diesmal ohne Kinder (10 und 12) zum Rennen gefahren sind, bekam ich die schönste Medaille (aus Schoko) zu Hause überreicht! Wird aber leider nicht dauerhaft überleben ;)

Hoschi 28.06.2022 11:22

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1667997)
Weiß jemand was mit Bradley Weiss passiert ist? DSQ?

Wurde disqualifiziert, weil er eine Flasche nach der Littering Zone weggeworfen hat.

easyrider 28.06.2022 11:53

Ich finde diese Diskussion darüber, was wirklich ein guter oder schlechter Hobbyathlet ist oder dass nur die Kona-Quali das Ziel sein muss echt nervig.

Jeder hat das Recht sich bei so einem Event anzumelden und teilzunehmen, die Beweggründe sind so verschieden.
Manche wollen einfach nur ein Erlebnis, ihre Grenzen verschieben, ihre physischen und mentalen Möglichkeiten kennenlernen und es vielleicht nur einmal machen.

Alleine das Wort Qualifikation sagt ja aus, dass es am Ende nur eine geringe Anzahl an Teilnehmer nach Hawaii schafft.
Auch in der Fussballbundesliga wollen sicher alle Profivereine spielen aber es gibt nur 18 Plätze. Sind deswegen Spieler in der 2. oder 3. Liga schlecht?

Ich glaube wenn man die Leistung aller Finisher sieht, muss man klar sagen, dass insgesamt nur wenige in der Bevölkerung zu so etwas in der Lage wären ....

Mikala 28.06.2022 11:59

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1668011)
Ich finde diese Diskussion darüber, was wirklich ein guter oder schlechter Hobbyathlet ist oder dass nur die Kona-Quali das Ziel sein muss echt nervig.

Jeder hat das Recht sich bei so einem Event anzumelden und teilzunehmen, die Beweggründe sind so verschieden.
Manche wollen einfach nur ein Erlebnis, ihre Grenzen verschieben, ihre physischen und mentalen Möglichkeiten kennenlernen und es vielleicht nur einmal machen.

Alleine das Wort Qualifikation sagt ja aus, dass es am Ende nur eine geringe Anzahl an Teilnehmer nach Hawaii schafft.
Auch in der Fussballbundesliga wollen sicher alle Profivereine spielen aber es gibt nur 18 Plätze. Sind deswegen Spieler in der 2. oder 3. Liga schlecht?

Ich glaube wenn man die Leistung aller Finisher sieht, muss man klar sagen, dass insgesamt nur wenige in der Bevölkerung zu so etwas in der Lage wären ....

:Blumen: Das sehe ich auch so.

Mich wundert es eher, wie viele tatsächlich den Slot unbedingt haben wollten.
Kona ist in diesem Jahr völlig überlaufen und soll extrem teuer sein.

eik van dijk 28.06.2022 12:22

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1668014)
:Blumen: Das sehe ich auch so.

Mich wundert es eher, wie viele tatsächlich den Slot unbedingt haben wollten.
Kona ist in diesem Jahr völlig überlaufen und soll extrem teuer sein.

Vielleicht deshalb auch die vielen Nachrücker. In der M30-34 bis Platz 16, das habe ich bisher bei keinem IM gesehen.

crimefight 28.06.2022 12:25

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1667861)
Kriegst du deine Posts hier eigentlich bezahlt?

Bullshit
Wenn aber eine einst der schönsten Veranstaltungen zu nicht gemacht wird,sie Profitgier der Amis immer größere Auswüchse zeigt und der Athleten eigentlich eine Dreck interessiert,ist das sehr schade.
Natürlich sollen sie verdienen, es wird aber in den letzten Jahren alles ausgesaugt,was geht.
Das klappt ja auch,weil mittlerweile, jeder,der sich auf einem Fahrrad halten kann,Material für 10.000 Euro faehrt

eik van dijk 28.06.2022 12:30

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1668021)
Bullshit
Wenn aber eine einst der schönsten Veranstaltungen zu nicht gemacht wird,sie Profitgier der Amis immer größere Auswüchse zeigt und der Athleten eigentlich eine Dreck interessiert,ist das sehr schade.
Natürlich sollen sie verdienen, es wird aber in den letzten Jahren alles ausgesaugt,was geht.
Das klappt ja auch,weil mittlerweile, jeder,der sich auf einem Fahrrad halten kann,Material für 10.000 Euro faehrt

Seltsamerweise beschweren sich immer Leute über einen IM die selbst nicht daran teilgenommen haben. :Huhu:

crimefight 28.06.2022 12:45

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1668027)
Seltsamerweise beschweren sich immer Leute über einen IM die selbst nicht daran teilgenommen haben. :Huhu:

Oft genug

petra_g 28.06.2022 13:02

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667926)
Ich habe gestern von Vereinskollegen gehört das die Award Ceremony dieses Jahr auch nicht mehr so gut war wie sonst. Es soll nur Bananen, Äpfel, Teilchen gegeben haben und Wasser, Cola, Red Bull. Also kein warmes Mittagessen Buffet und auch kein alkoholfreies Bier. Stimmt das ? Oder sind die Vereinskollegen einfach zu spät gekommen und das Buffet war schon weg ?

Okay es ist amtlich. Inzwischen habe mir 4 Vereinskollegen die Geschichte erzählt.

Finde ich echt schade das es kein warmes Mittagessen mehr gibt sondern nur Teilchen und Obst.

Muss sagen das Ironman da wirklich einen Fehler macht. In den letzten Jahren wurde die Institution Siegerehrung immer weiter kaputt gemacht

- Erst kein Bekleidungsverkauf mehr. Ich fand es immer schöner nach dem Rennen streßfrei einkaufen zu gehen
- Dann gab es irgendwann (2019) keinen vor-Ort Verkauf von Startplätzen für das nächste Jahr, zum Frühbucherpreis, mehr. Ich fand es auch schön garantiert einen Startplatz zu bekommen und eben auch zum etwas vergünstigten Frühbucherpreis der circa 10,- Euro unter Kat 1 Preis lag.
- Nun streichen sie noch das warme Mittagessen mit Salat und allem Schnick-Schnack.

Die Tattoos hat Ironman auch eingespart.

Rälph 28.06.2022 13:31

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1667788)
mit GUTEN TAG Herr ... an auf der Straße

Ups, und ich dachte die ganze Zeit du bist ein Mädel.:Gruebeln: :o

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1667952)

Unglaublich viele Nachrücker bei den Herren.

petra_g 28.06.2022 14:00

Lest euch das mal durch

https://www.faz.net/aktuell/sport/me...-18132369.html

und dann geht mal auf die Seite eines bekannten Reiseanbieters. Ja ist so wie im Artikel beschrieben. Zwischen 13-14k € nur für das Appartement. Dazu noch 1060 Euro Ironman Startgebühr und eben Flugreise und Essen & Trinken wird man auf der Insel auch müssen. Da sind dann wohl mal schnell 16k€ weg für Supporter und für Teilnehmer dann schnell mal > 17k€.

Das ist doch wirklich inzwischen nur noch eine Strafe und keine WM des Triathlons.

TRI Tra Trulala 28.06.2022 14:17

Was reitet manche immer auf diese fehlenden Tattoos rum. Braucht man die, um noch Wochen später aller Welt zeigen zu können, was für ein geiler Hecht man ist/war (oder das man ned gescheit duscht!)? Ausserdem hat mein Radcomputer 182 km und 1613 Höhenmeter aufgezeichnet, aber das war aus meiner Erinnerung einer Person zuviel Höhenmeter für normale AK´s, die jetzt andere kritisiert, die über 12 h brauchen!

petra_g 28.06.2022 14:22

Zitat:

Zitat von TRI Tra Trulala (Beitrag 1668049)
Was reitet manche immer auf diese fehlenden Tattoos rum. Braucht man die, um noch Wochen später aller Welt zeigen zu können, was für ein geiler Hecht man ist/war (oder das man ned gescheit duscht!)? Ausserdem hat mein Radcomputer 182 km und 1613 Höhenmeter aufgezeichnet, aber das war aus meiner Erinnerung einer Person zuviel Höhenmeter für normale AK´s, die jetzt andere kritisiert, die über 12 h brauchen!

Es hätte niemand etwas gegen den Wegfall von Leistungen, wenn man die Ersparnis dann auch 1:1 an die Kunden weitergeben würde. Aber genau das Gegenteil passiert. Preissteigerungen von + 13 bis + 14 %

Julez_no_1 28.06.2022 14:23

Guck dich doch mal um... Alles wird teurer...

Microsash 28.06.2022 14:32

Könnten wir jetzt mal aufhören auf so Kirmes wie die 2 eur für so ein paar Aufkleber einzugehen ?

NiklasD 28.06.2022 14:37

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1668061)
Könnten wir jetzt mal aufhören auf so Kirmes wie die 2 eur für so ein paar Aufkleber einzugehen ?

+1 und vor allem auf User einzugehen, die bewusst nur trollen und keinerlei Inhalt liefern.

TRI Tra Trulala 28.06.2022 14:47

Am Rennsonntag vorm Schliessen der Wechselzone wollte ein Teilnehmer nochmal aus der Wechselzone raus, weil er wohl seine Schwimmsachen vergessen hatte, was ihm von den Ordnern verweigert wurde. Daraufhin ist er durch die Ordner durchgeprescht, hat mich und andere Teilnehmer die rein wollten, schier über den Haufen gerannt und wurde nach zwei Metern von zwei kräftigen Ordner gepackt. Weiss jemand, wie die Geschichte ausgegangen ist.

Ich kann beide Seiten verstehen. Teilnehmer in Panik, weil er Sachen vergessen hat. Ordner, die klare Anweisungen haben.

Julez_no_1 28.06.2022 14:51

Es wurde ja auch vorm Schwimmstart noch ein Platten über Lautsprecher gemeldet. Ich meine das war NACH Schließung der WZ. Der durfte doch auch noch mal rein?!

petra_g 28.06.2022 14:54

Soll das ein Witz sein ?
Die Leistungen werden von Jahr zu Jahr geringer !

- Räder muss man inzwischen selber aufhängen in der WZ2
- blaue Beutel hängen kreuz und quer in WZ2 nach Beendigung des Wettkampfs (2021)
- miese Startnummern ohne Verstärkung (2021), die abfallen da spröde.
- Keine Frühbucher Priority Plätze mehr am Tag der Siegerehrung
- kein Mittagessen am Tag der Siegerehrung
- keine Tattoos
- fehlende Streckenposten mit schweren Unfällen
- fehlende Gummimatten über dem holprigen Pflaster am eisernen Steg
- schlechte Ironman Bekleidung (wird auch immer mieser & teurer)
- kein alkoholfreies Bier mehr während Siegerehrung
- Alkoholfreies Bier in WZ2 geht aus
- billige Finishershirts mit riesen Aufdrucken die man wirklich nie anziehen kann, es sei denn man ist Marty McFlight und ist zurück geflogen in die 80er
- kaum Zuschauer, kaum Supporter
- zu viele Höhenmeter auf Radstrecke
- keinerlei Publikumstribünen mehr in Ortsdurchfahrten
- Früher gab es in jeder Ortschaft Tribünen und Sprecher die jeden Teilnehmer ankündigten und anfeuerten
- Die Hot Spots sind weg (bspws. Hannes Hawaii Tours Hühnerberg) oder auch Maintal/Hochstadt (da standen früher Massen auch noch in der zweiten Runde), Schöllberg, der Publikumsmanget in Bad Vilbel weg, etc.
- Überbelastung der Hobbysportler mit 1600 Höhenmeter statt früher 1050 Höhenmeter
- Priority Link Emails für Ironmanteilnehmer werden nicht versendet und man muss höhere Preise zahlen da man in die nächst höhere Kategorie rutscht (2021)
- Überforderte Offizielle (Helfer) in WZ1 die Athleten den Zugang verweigern, trotz offiziellen tagesaktuellem Coronatest einer behördlich zugelassenen Teststelle (2021)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.