triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

triwolf 06.03.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1514453)
Wer ÖPNV kritischer einstuft aus ausverkaufte Fußballstadien sollte sich vielleicht auch mal überlegen wie die Massen in die Stadien anreisen...

Klar, ich habe lediglich zu Bedenken gegeben, dass meiner Meinung nach die größten Gefahren im ÖPNV sind und da wenig Gedanken an Entlastung verschwendet werden. Zum Beispiel eine Empfehlung Home Office für alle zu gewähren, welche die Möglichkeit dazu haben oder deren Arbeit dadurch nicht eingeschränkt wäre.

PattiRamone 06.03.2020 09:15

Fussballspiele, Kino, Theater, Konzerte... findet weiterhin alles statt.
Aber der Bienwald Marathon wird abgesagt. Das ist doch irgendwie verrückt.

Ich frage mich wo die Ansteckungsgefahr größer ist.
Von den erste genannten halte ich mich zur Zeit lieber fern. Frankfurt HM freu ich mich (noch) drauf.

Nobodyknows 06.03.2020 09:30

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1514467)
Fussballspiele, Kino, Theater, Konzerte... findet weiterhin alles statt.

Nicht alle Konzerte finden statt: hr-Bigband sagt Auftritt ab

Gruß
N. :Huhu:

El Stupido 06.03.2020 09:49

Je mehr Geld und Kommerz dahinter steckt (im Falle des Herren-Profifußball sprechen wir über Milliarden) desto später wird auch die Hemmschwelle überwunden werden, Veranstaltungen abzusagen.

dasgehtschneller 06.03.2020 09:51

Marathons sind schon eine gute Quelle sich mit irgendwas anzustecken.

Einerseits ist der Körper durch die Belastung eh schon geschächt, andererseits niest und rotzt da niemand in ein Papiertaschentuch das er dann in einem geschlossenen Abfalleimer entsorgt.

Das finde ich auch ohne Corona teilweise schon recht ekelhaft :-((

Ausdauerjunkie 06.03.2020 09:53

Rom Marathon, Paris Marathon abgesagt/verschoben. Was kommt als nächstes?

ThomasG 06.03.2020 10:08

Die Daten wurden aktualisiert.
Was soll der Geiz :-(?
Jetzt sind es 534 nachgewiesene Fälle bei uns:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...allzahlen.html

Hafu 06.03.2020 10:21

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1514472)
Rom Marathon, Paris Marathon abgesagt/verschoben. Was kommt als nächstes?

Als nächstes wird hoffentlich das Länderspiel in Nürnberg abgesagt: die Stadt Nürnberg fleht danach, weil sie natürlich mit tausenden, überwiegend schlecht erzogenen italienischen Fußballfans rechnet, die dann die Stadt überfluten und von denen viele Virusträger sind, aber der DFB ziert sich noch.

Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat, obwohl es dort überhaupt keine Expertise für das Problem Seuchenbekämpfung gibt, und nicht alleine die epidemiologischen Experten des Robert- Koch-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium die alleinige Entscheidungsbefugnis haben, zeigt wie z.T. wahnwitzig die aktuellen Entscheidungsprozesse im Kampf zur Eindämmung der Virusausbreitung in Deutschland sind.

Das ist nichts anderes, als wenn man Frösche fragt, ob ihr Sumpf trockengelegt werden darf.

Aber das passt zur Meldung von gestern abend:
Noch wird es zum Teil in Deutschland als "mutig und stark" definiert, wenn man sich über Expertenempfehlungen hinwegsetzt. (Das Gesundheitsamt wollte das Massenbesäufnis wegen der stark ansteigenden Infektzahlen im Landkreis eigentlich absagen und wurde von der Stadt überstimmt)

ironmansub10h 06.03.2020 10:22

Werden eigentlich die Puffs und die Swingerclubs auch geschlossen? Wäre es nicht sinnvoller die Morbus hysteria Patienten in Quarantäne zu stecken? Dann könnten die paar normalen Bürger einfach wieder normal weiterleben!

ironmansub10h 06.03.2020 10:25

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1514458)
......, während Fussballspiele, Marathons usw. nicht wirklich lebensnotwendig sind ;)
Fussball kann man theoretisch auch noch spielen, nur halt nicht in vollen Stadien.

Also für manche einem ist sein Radfahren , Laufen und Schwimmen und sonstiger Sport schon lebenswichtig. Was sonst tun mit der ganzen Zeit. Zum Glück gibt es aber Zwift. Das soll jetzt ja plötzlich um 15 € teurer werden. Aber nur bis September?

El Stupido 06.03.2020 10:28

Explizit nochmal zum Thema Fußball:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fu...0306-99-213338

carolinchen 06.03.2020 10:30

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1514475)
Werden eigentlich die Puffs und die Swingerclubs auch geschlossen? Wäre es nicht sinnvoller die Morbus hysteria Patienten in Quarantäne zu stecken? Dann könnten die paar normalen Bürger einfach wieder normal weiterleben!

Was hindert dich am normalen Leben?
Ich habe die letzten Tage eine lane Findungsphase gehabt bezüglich meines Verhaltens aktuell.
Auch die unterschiedliche Handhabung bei Absagen von Veranstaltungen, die mir nicht schlüssig ist und ich vielen Veranstaltern die Kompetens absprechen drüber zu entscheiden ob ein Volksfest mit 150 Tausend Besucher stattfindet aber ein Lauf in der Pfalz nicht....
Mein Trainingslager in Italien an Ostern hängt auch am seidenen Faden :-(!
Ich bin aber diejenige die Träger/Verteiler werden könnte oder ist, wenn ich nicht solche Menschenansammlungen vermeide und das ist für mich eine leichte Sache es zu unterlassen!
Ich lebe aber trotzdem normal!
Bis auf das bescheidene Wetter;)

dasgehtschneller 06.03.2020 10:31

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1514476)
Also für manche einem ist sein Radfahren , Laufen und Schwimmen und sonstiger Sport schon lebenswichtig. Was sonst tun mit der ganzen Zeit. Zum Glück gibt es aber Zwift. Das soll jetzt ja plötzlich um 15 € teurer werden. Aber nur bis September?

Den Sport selber verbietet dir ja niemand, nur den Sport mit tausenden anderen ;)
Alleine im Wald laufen zu gehen oder eine schön lange Radtour sind recht gute Möglichkeiten dem ganzen Corona Wahnsinn aus dem Weg zu gehen

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1514475)
Werden eigentlich die Puffs und die Swingerclubs auch geschlossen? Wäre es nicht sinnvoller die Morbus hysteria Patienten in Quarantäne zu stecken? Dann könnten die paar normalen Bürger einfach wieder normal weiterleben!

https://www.20min.ch/schweiz/news/st...rbeit-30774439

Zumindest die Nachfrage scheint doch stark einzubrechen

ThomasG 06.03.2020 11:15

Menschen sind soziale Wesen und beeinflussen sich gegenseitig i.A. sehr stark.
Sie ahmen sich nach.
Sie passen sich an.
Sie ändern ihre Einstellung den anderen gegenüber, wenn sie den Eindruck haben, ein Großteil der Mitmenschen denkt in allererster Linie an sich selbst und bestenfalls an ein paar wenige andere Leute.

Nobodyknows 06.03.2020 11:38

Nobody wants you to panic
 
ARD DeutschlandTrend:

Die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist bei einer großen Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin gering.

Gruß
N. :Huhu:

Hafu 06.03.2020 11:52

Na dann können wir ja beruhigt sein.
Die Weisheit der Masse hat uns auch geholfen im Kampf gegen Klimawandel und Artensterben zu bestehen.
Da sollte wir auch die Pandemie-Bekämpfungspläne der Experten zurück in die Schublade legen, da die Experten in der Minderheit sind und das Problem eh nur überschätzt wird.:Huhu:

sybenwurz 06.03.2020 11:53

Hinsichtlich einiger Belange erscheint eine etwas autokratische Führung doch nicht hundertpro ablehnenswert.

Hoffentlich kriegt mans wieder/noch in den Griff, wenn mal n paar hundert Multiplikatoren infiziert von nem Volksfest oder Fussballmatch heimkommen und ein paar Tage lang unerkannt in die Welt ziehen.

El Stupido 06.03.2020 11:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514494)
Na dann können wir ja beruhigt sein.
Die Weisheit der Masse hat uns auch geholfen im Kampf gegen Klimawandel und Artensterben zu bestehen.
Da sollte wir auch die Pandemie-Bekämpfungspläne der Experten zurück in die Schublade legen, da die Experten in der Minderheit sind und das Problem eh nur überschätzt wird.:Huhu:

"Ein Influencer kann in 10 Minuten mehr Unsinn erzählen, als ein seriöser Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." (Dr. Joachim Schuhmacher)

Hafu 06.03.2020 12:01

"Es wird alles gut werden", sagt Donald Trump.

...verteidigte sein Corona-Krisenmanagement...


(Bis jetzt dachte ich ja auch, Panik sei unangebracht im Gegensatz zu vernünftiger und kalkulierter Vorsicht. Aber wenn ich solche Überschriften lese, scheint alles deutlich schlimmer zu sein als gedacht.;) )

Ausdauerjunkie 06.03.2020 12:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514474)
Als nächstes wird hoffentlich das Länderspiel in Nürnberg abgesagt: die Stadt Nürnberg fleht danach, weil sie natürlich mit tausenden, überwiegend schlecht erzogenen italienischen Fußballfans rechnet, die dann die Stadt überfluten und von denen viele Virusträger sind, aber der DFB ziert sich noch.

Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat, obwohl es dort überhaupt keine Expertise für das Problem Seuchenbekämpfung gibt, und nicht alleine die epidemiologischen Experten des Robert- Koch-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium die alleinige Entscheidungsbefugnis haben, zeigt wie z.T. wahnwitzig die aktuellen Entscheidungsprozesse im Kampf zur Eindämmung der Virusausbreitung in Deutschland sind.

Das ist nichts anderes, als wenn man Frösche fragt, ob ihr Sumpf trockengelegt werden darf.

Aber das passt zur Meldung von gestern abend:


Noch wird es zum Teil in Deutschland als "mutig und stark" definiert, wenn man sich über Expertenempfehlungen hinwegsetzt. (Das Gesundheitsamt wollte das Massenbesäufnis wegen der stark ansteigenden Infektzahlen im Landkreis eigentlich absagen und wurde von der Stadt überstimmt)

Kann nicht der Staat diese Entscheidung übernehmen indem er beispielsweise alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern/Teilnehmern verbietet, wie ja aktuell z.B. in der Schweiz geschehen? :Gruebeln:

Nobodyknows 06.03.2020 12:25

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1514500)
Kann nicht der Staat diese Entscheidung übernehmen indem er beispielsweise alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern/Teilnehmern verbietet, wie ja aktuell z.B. in der Schweiz geschehen? :Gruebeln:

Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist. :-((

Dies liest sich anders: "Ein Sprecher des DFB erklärte: „Klar ist, dass eine Entscheidung über eine Spielabsage die zuständige Gesundheitsbehörde treffen muss.“
Quelle: https://www.welt.de/sport/fussball/a...n-Italien.html

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 06.03.2020 12:29

Nobody wants you to panic (except Greta)
 
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514497)
"Es wird alles gut werden", sagt Donald Trump.

...verteidigte sein Corona-Krisenmanagement...

Noch ein Optimist:
Nach Einschätzung des RKI wird es zur Behandlung Infizierter schon bald Therapeutika geben. "Wir sind optimistisch, dass in den nächsten Wochen solche Medikamente in Deutschland eingesetzt werden", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/panorama...ente-1.4828033

Gruß
N. :Huhu:

triduma 06.03.2020 13:01

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1514451)
Ist das wirklich Panik?
Oder vielleicht einfach der Gedanke, dass man Dinge, die nicht lebensnotwendig sind (wie z.Bsp. Sportveranstaltungen) absagt, um die Ausbreitung einzudämmen?

Ich frage mich sowieso, warum man nicht dort, wo es möglich ist, die Kontakte Mensch-zu-Mensch einschränkt.


Ich habe mich erst letzte Woche für den Bienwald Marathon angemeldet und ein Hotelzimmer gebucht. Ich bin echt stinksauer.:(

Was hilft mir ein Ersatztermin. Wer weis ob ich an dem Termin Zeit habe.
Das geht sicher vielen Läufern so.

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen. :(

ThomasG 06.03.2020 13:07

Sascha wollte doch den Halbmarathon laufen.
Vielleicht könnt ihr ja zusammen eine lange Runde im Laufschritt oder auf dem Rad drehen.

longtrousers 06.03.2020 13:39

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1514520)
Ich habe mich erst letzte Woche für den Bienwald Marathon angemeldet und ein Hotelzimmer gebucht. Ich bin echt stinksauer.:(

Was hilft mir ein Ersatztermin. Wer weis ob ich an dem Termin Zeit habe.
Das geht sicher vielen Läufern so.

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen. :(

Habe mich für Challenge St Pölten gemeldet. Ich rechne schon damit, dass das abgesagt wird.
Glaube, dass es gut ist dass man versucht die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Also ich würde das schon hinnehmen.

dr_big 06.03.2020 13:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514504)
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist. :-((

Dies liest sich anders: "Ein Sprecher des DFB erklärte: „Klar ist, dass eine Entscheidung über eine Spielabsage die zuständige Gesundheitsbehörde treffen muss.“
Quelle: https://www.welt.de/sport/fussball/a...n-Italien.html

Gruß
N. :Huhu:

Wenn der DFB absagt, dann müssen wahrscheinlich die Ticketpreise erstattet werden. Wenn das Gesundheitsamt das Spiel untersagt, dann ist es höhere Gewalt.

Keksi2012 06.03.2020 13:48

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1514520)
Ich habe mich erst letzte Woche für den Bienwald Marathon angemeldet und ein Hotelzimmer gebucht. Ich bin echt stinksauer.:(

Auf wen oder was?

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1514520)
Was hilft mir ein Ersatztermin. Wer weis ob ich an dem Termin Zeit habe.
Das geht sicher vielen Läufern so.

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen. :(

Also meine persönliche Meinung dazu: sowas ist schade und ärgerlich - aber ändern kann man es nicht. Letztes Jahr wurde ein Radrennen wegen Schlechtwetters abgesagt - so what. Auf den Kosten (Startplatz auf dieses Jahr übertragen) werde ich wohl auch sitzen bleiben.

Klar, man trainiert für ein Event, freut sich drauf usw. - aber mal ganz im Ernst? Wie schlimm ist das jetzt wirklich?
Warum nicht froh sein, dass man gesund ist, einen schönen langen Lauf machen und danach den Tag auf der Couch ausklingen lassen?


Ich buche Urlaube und Wettkämpfe eigentlich immer mit dem Gedanken, dass auch mal was schief gehen kann und ich auf den Kosten sitzen bleibe.

Stefan 06.03.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514504)
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist. :-((

Dies liest sich anders: "Ein Sprecher des DFB erklärte: „Klar ist, dass eine Entscheidung über eine Spielabsage die zuständige Gesundheitsbehörde treffen muss.“

Das liest sich ja so, als dürften die Fussballverbände keine Spiele absagen.
Die wollen nur nicht absagen, weil sie Schadensersatzforderungen fürchten. Wenn das Gesundheitsamt Spiele verbietet, dann sind sie fein raus und niemand kann ihnen was.

NBer 06.03.2020 14:00

das aktuellste vom DOSB zum thema: https://www.dosb.de/sonderseiten/new...7456c6b0934483

wir mussten schweren herzens heute unser italientrainingslager mit der jugend absagen. da unser ziel im risikogebiet liegt, ist uns vor allem die gefahr der quarantäne (entweder dort und nach zurückkommen dann hier zu hause) viel zu hoch (DOSB: "Für Organisationen, die ihre eigenen Athlet*innen aus einem der Risikogebiete zurückerwarten, empfehlen wir eine häusliche Quarantäne für 14 Tage. ").
leid tut es mir vor allem um unsere italienischen freunde, die seit über 10 jahren tolle gastgeber sind und jetzt so unter der situation und den ausfällen leiden müssen.

Seyan 06.03.2020 14:09

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1514520)
Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen. :(

Ob das hilfreich ist, weiß ich nicht. Aber es macht die ganze Angelegenheit nicht schlimmer. Würden die Veranstaltungen stattfinden, ist die Chancen, dass es schlimmer wird, durchaus gegeben. Man stelle sich mal vor, was los ist, wenn zwei Tage nach einem Marathon mit 10.000+ Teilnehmer rauskommt, dass einer infiziert war.

DANN hast du eine Panik unter den Leuten.

Hafu 06.03.2020 14:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514504)
Mir ist unklar was die Grundlage für Hafus Behauptung "Dass bei sowas überhaupt der DFB ein Entscheidungsrecht hat..." ist. :-((
...

aus dem von mir geposteten Link:
"Ob die Begegnung wirklich abgesagt wird, soll im Laufe der kommenden Woche in enger Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Stadionbetreibergesellschaft entschieden werden."

Also darf anscheinend sogar die "Stadionbetreibergesellschaft" mitreden.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1514529)
Wenn der DFB absagt, dann müssen wahrscheinlich die Ticketpreise erstattet werden. Wenn das Gesundheitsamt das Spiel untersagt, dann ist es höhere Gewalt.

Das wird vermutlich der Grund sein.:Blumen:

Jörn 06.03.2020 14:21

Heute in der ZEIT:

Zitat:

"Die Deutschen haben in der vergangenen Woche deutlich mehr Konserven und haltbare Lebensmittel gekauft. Wie das Nürnberger Forschungsinstitut GfK ermittelte, ist der Verkauf von Fertigsuppen um 112 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. "Solche Ausschläge haben wir sonst nirgends", sagt der GfK-Fachmann Robert Kecskes.

Bei Fisch- und Obstkonserven betrug der Anstieg jeweils 70 Prozent, bei Teigwaren wie Nudeln 73 Prozent. Der Umsatz von Gemüsekonserven stieg gar um 80 Prozent. Der gesamte Lebensmitteleinzelhandel verzeichnete damit in der vorigen Woche über alle Waren ein Plus von 14 Prozent."
Im Penny-Markt in meiner Straße ist Toiletten-Papier restlos ausverkauft. Offenbar nehmen die Leute an, man könne sich irgendwann nicht mehr aus dem Haus trauen (oder es wäre verboten, das Haus zu verlassen).

Ich verstehe nicht, warum jemand annimmt, Lebensmittel und Toilettenpapier würden nicht mehr zur Verfügung stehen.

Natürlich bin ich kein Experte, und jeder muss selber beurteilen, ob er sich einen Vorrat anlegt. Aber die Erkrankung durch das Coronoa-Virus verläuft in den meisten Fällen harmlos, vorausgesetzt, dass das Immunsystem gesund ist und keine weiteren Erkrankungen den Organismus schwächen.

Deswegen würde ich keine Tütensuppen kaufen, sondern Orangen, Kohlrabi, Karotten, Paprika, Zwiebeln oder Äpfel. Also frische, vitaminreiche Lebensmittel, vorzugsweise mit viel Vitamin-C.

Ich kenne auch keinen Arzt, der sagen würde: "Wenn Sie mal richtig krank sind und zwei Wochen nicht aus dem Haus können, dann ernähren Sie sich am besten von Tütensuppen."

Sondern alle mir bekannten Ärzte sagen: "Wenn Sie mal richtig krank sind, dann lassen Sie für zwei Wochen die Oma kochen und trinken morgens einen frischen Orangensaft."

Nobodyknows 06.03.2020 14:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514544)
aus dem von mir geposteten Link:
"Ob die Begegnung wirklich abgesagt wird, soll im Laufe der kommenden Woche in enger Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Stadionbetreibergesellschaft entschieden werden."

Also darf anscheinend sogar die "Stadionbetreibergesellschaft" mitreden.


Nenn' mich kleinlich, aber zwischen Entscheidungsrecht des DFB und mitreden bei der Entscheidung die von der zuständigen Behörde gefällt wird ...ich glaube da gibt es einen Unterschied. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Hafu 06.03.2020 14:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1514550)
Nenn' mich kleinlich, aber zwischen Entscheidungsrecht des DFB und mitreden bei der Entscheidung die von der zuständigen Behörde gefällt wird ...ich glaube da gibt es einen Unterschied. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Apropos kleinlich. Lies doch am besten noch mal mein Zitat und den geposteten Link:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1514544)
aus dem von mir geposteten Link:
"Ob die Begegnung wirklich abgesagt wird, soll im Laufe der kommenden Woche in enger Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Stadionbetreibergesellschaft entschieden werden."

Also darf anscheinend sogar die "Stadionbetreibergesellschaft" mitreden.
...


"Mitreden" darf die Stadionbetreibergesellschaft, die 'ne unabhängige GmbH ist und mit dem DFB überhaupt nichts zu tun hat.

Entscheiden im Sinne einer Absage könnte der DFB beim bevorstehenden Länderspiel, denn der ist Ausrichter und hat das Stadion bei der Betreibergesellschaft gebucht.

Zitat:

"Nach heutigen Erkenntnissen wird sich die Stadt Nürnberg für eine Absage des Länderspiels einsetzen. Es werden viele Fans auch aus den Risikogebieten Norditaliens erwartet", sagte Nürnbergs Umwelt- und Gesundheitsreferent Peter Pluschke.
Die Stadt Nürnberg, bzw. deren verantwortlicher Vertreter der Gesunheitsreferent wollen das Länderspiel nicht, aber die dürfen das auch nicht entscheiden, weil die Empfehlungen des RKI und des Bundesgesundheitsministeriums bezüglich der Durchführung von Großberanstaltungen eben nur Empfehlungen sind und keine rechtliche Bindungskraft haben.
So wird der schwarze Peter einer Absage zwischen allen Beteiligten hin und her geschoben, höchstwahrscheinlich aus wirtschaftlichen Gründen, wie Dr_Big und Stefan schon sehr plausibel vermutet haben.

Duafüxin 06.03.2020 14:42

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1514548)


Im Penny-Markt in meiner Straße ist Toiletten-Papier restlos ausverkauft. Offenbar nehmen die Leute an, man könne sich irgendwann nicht mehr aus dem Haus trauen (oder es wäre verboten, das Haus zu verlassen).

Ja, wenn ALLE bald unter Quarantäne stehen würden, ist das wohl so.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1514548)
Ich verstehe nicht, warum jemand annimmt, Lebensmittel und Toilettenpapier würden nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wenn ALLE unter Quarantäne stehen, liefert keiner mehr was aus, keiner kann was verkaufen, herstellen etc also muss man bunkern.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1514548)
Deswegen würde ich keine Tütensuppen bunkern, sondern Orangen, Kohlrabi, Karotten, Paprika, Zwiebeln oder Äpfel. Also frische, vitaminreiche Lebensmittel, vorzugsweise mit viel Vitamin-C.

Karotten und Paprika halten sich aber nicht bis nächstes Jahr, also bis es den Impfstoff gibt, Tütensuppen und Klopapier schon.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1514548)
Ich kenne auch keinen Arzt, der sagen würde: "Wenn Sie mal richtig krank sind und zwei Wochen nicht aus dem Haus können, dann ernähren Sie sich am besten von Tütensuppen."

Sondern alle mir bekannten Ärzte sagen: "Wenn Sie mal richtig krank sind, dann lassen Sie für zwei Wochen die Oma kochen und trinken morgens einen frischen Orangensaft."

Oma gehört zur Risikogruppe und lebt schon nicht mehr.

Achso, Achtung Ironie ;)

Ich geh morgen das erste Mal nach zwei Wochen wieder einkaufen. Ich lass mich überraschen :Lachen2:

Alteisen 06.03.2020 14:45

Das schlimmste der Epidemie scheint überstanden zu sein. Es gibt wieder Klopapier in großen Mengen

TriAdrenalin 06.03.2020 14:45

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1514520)
...

Was sagt ihr dazu wenn dieses Jahr alle Triathlons inklusive Ironman und Challenge Rennen ausfallen. :(

Ich frage mich dann, ob die Hawaii Quali dann für's nächste Jahr gilt?!?

dasgehtschneller 06.03.2020 14:47

Du weisst aber nie ob du nächste Woche in Quarantäne musst oder erst nächsten Winter. Die Nudeln und Tütensuppen kannst du auch nächsten Winter noch essen, das frische Obst und Gemüse im schlimmsten Fall schon in 3 Tagen nicht mehr.

Die 70- 112% Plus ist jetzt auch nicht eine Zahl die absolute Hamsterkäufe belegt. Eher einfach mal eine Packung mehr in den Einkaufswagen für den Fall der Fälle.

Und wenn du mal in Quarantäne bist, ist es vermutlich tatsächlich verboten das Haus zu verlassen, auch wenn ich nicht davon ausgehe dass jemand das gross kontrollieren kann, schon gar nicht wenn die Fälle weiter ansteigen.
Die Chancen stehen dann gut dass die Leute mit denen du in Kontakt warst und die ggf. für dich einkaufen könnten ebenfalls in Quarantäne gesteckt werden.

Etwas haltbare Vorräte hab ich sowieso immer im Haus, beim Obst und Gemüse schau ich im Moment tatsächlich dass ich immer ein bisschen mehr habe als ich grad kurzfristig brauche. Das scheitert aber irgendwann an der Haltbarkeit.

Hier ist die Lage an der Supermarktfront aber nach wie vor entspannt. In den Nudelregalen klafft ab und zu eine kleinere Lücke, ausser Desinfektionsmittel und Masken ist aber nach wie vor noch alles zu kaufen.

Trillerpfeife 06.03.2020 14:49

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1514555)
...

Ich geh morgen das erste Mal nach zwei Wochen wieder einkaufen. Ich lass mich überraschen :Lachen2:

Quarantäne rum oder ist dein Vorrat an Nudeln, Tütensuppen, Kloopapier und Desinfektionsmittel aufgebraucht?
:)


Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1514556)
Das schlimmste der Epidemie scheint überstanden zu sein. Es gibt wieder Klopapier in großen Mengen

:Cheese:

Jörn 06.03.2020 15:03

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1514558)
Die Nudeln und Tütensuppen kannst du auch nächsten Winter noch essen, das frische Obst und Gemüse im schlimmsten Fall schon in 3 Tagen nicht mehr.

Vorschlag 1: Es gibt tiefgekühltes Gemüse, dieses hält sich sehr lange.

Vorschlag 2: Iss frisches Gemüse und frisches Obst sofort. Das stärkt Deine allgemeine Gesundheit. Wenn dann der Virus kommt (und das wird laut Experten sowieso für die meisten von uns der Fall sein), dann stehen die Chancen besser, dass der Körper damit fertig wird.

Wie gesagt, ich bin nur Laie, aber man hört ja immer wieder, dass die stärkeren und gefährlicheren Erkrankungen meist dann auftreten, wenn der Körper bereits vorgeschwächt war. Deswegen gelten die Empfehlungen, die bei jeder Grippewelle kursieren: Iss gesund und vitaminreich, und wasch' Dir öfters die Hände.

Sehr lange haltbar und vitaminreich (und obendrein spottbillig) sind: Karotten (Vitamin C), Kohlrabi, Kartoffeln, Zwiebeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.