triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44831)

Flow 11.10.2018 10:28

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 1411462)
Wichtig ist, dass wir am Samstag ein geiles Rennen sehen.

Ja ... Regelkonformität wäre aber schon auch schön ... :)

->PF 11.10.2018 10:39

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1411460)
An keiner Stelle hier im Fred wurde von irgendjemandem etwas gegenteiliges behauptet. :Blumen:

Natürlich wurde nichts gegenteiliges behauptet. Aber eben jene Personen wurde dafür auch nicht so harsch kritisiert. Im Gegenteil Sie werden hier im Forum bei weitem weniger kritisch gesehen. Ich hab mir noch überlegt ob ich das dazu schreiben soll. Dachte mir dann aber, dass dies relativ naheliegend wäre.


Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1411460)
Verdienst ja auch nicht dein Geld mit Sponsorengeldern, die publikumwirksames Auftreten ganz gerne sehen. ;)

Diese Aussage, ob sie jetzt auf mich zutrifft lass ich mal aussen vor. (Was du ja auch gar nicht wissen kannst)
Allerdings muss man unterscheiden zwischen Zeit die man privat verbringt und wie du selbst schon korrekt festgestellt hast "publikumwirksamen Auftreten". Dazu gehört das Verhalten in einem Trainingslager für mich sicherlich nicht. Das ist seine private oder von mir aus auch seine "Arbeitszeit" fürs Training. Mal abgesehen davon, dass ihn sicherlich kein Sponsor dafür bezahlt, dass er den Grußjakob im Trainingslager spielt.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1411460)
Und von 'Hass' zu reden ist lachhaft.
Der eine mag den FcBayern, der andere lieber Dortmund.
Der eine mag lieber Schoki-Eis, der andere Vanille.
Der eine mag lieber Frühsport, der andere kriegt den Ar.. nicht aus'm Bett.

Das Wort "Hass" habe nicht ich hier das erste mal verwendet. Das stammt aus anderen Mündern (Fingern) hier. Im Gegenteil, ich schrieb ja, dass soetwas hier nichts zu suchen hat. Deinen Vergleich verstehe ich auch nicht. Ich hab zu keiner Zeit geschrieben, dass ich es nicht verstehen kann das man persönliche Präferenzen hat. ;)

endorphi 11.10.2018 11:08

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 1411462)
Ich sehe das genauso. Worte wie Hass haben in einem solchen Forum nichts verloren. Es gehört nunmal zur menschlichen Natur, dass man mit gewissen Charakteren besser zurecht kommt als mit anderen. Persönlich sind mir ein Sebi oder ein Jan auch sympathischer, das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass sich ein Patrick Lange in Interviews sehr bedacht und überlegt gibt. Es kommt mir so vor als ob sich der Trubel mit den Medien noch nicht so automatisiert hat bei ihm. Er wirkt alles andere als locker und da sind ihm gerade Sebi und auch Frodo weit überlegen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Lange erst seit zwei, eher seit einem Jahr im Rampenlicht steht.

Es gilt seine Leistungen zu respektieren und zu schauen, ob er sie wiederholen kann. Wichtig ist, dass wir am Samstag ein geiles Rennen sehen. Egal wem man es eher gönnt.

Sehe ich ähnlich. Ich kann diese "Schärfe" in vielen Kommentaren auch nicht nachvollziehen, und wenn dann in einigen Kommentaren in anderen Threads schon versteckte oder direkte Dopingverwürfe in denn Raum gestellt werden hört der Spass auf. Wenn man den Weg von Patrick länger verfolgt ist bei ihm überhaupt keine merkwürdige Leistungssteigerung zu erkennen, weder jetzt noch vor 2, 3 oder 5 Jahren. Er war schon immer ein Top-Läufer, und beim Schwimmen und Radfahren ist er ja ohnehin eher Durschschnitt.
Ich finde auch dass er teilweise nicht wirklich sympathisch rüberkommt, Sebi ist da authentischer und Frodo ohnehin ein Medienprofi, aber das ist ne Typsache.
Und als mitttelmäßiger Radfahrer sich in der Gruppe zu verstecken ist vollkommen legitim, jeder von uns würde es genauso machen. Das diese Tatsache einem Sebi und anderen sauer aufstösst ist auch verständlich, so hat jeder seine Sichtweise.

Und zum Thema "Hass": Ich habe auch meinen Lieblingsverein und mag zum Beispiel Wolfsburg und die Bayern nicht, aber ich hab noch nie im Zusammenhang mit sportlichen Dingen das Wort "Hass" benutzt, das geht einfach zu weit. Und diese Worte sind hier definitiv deutlich gefallen, und zwar nicht einfach nebenher.

Ausdauerjunkie 11.10.2018 11:14

Jetzt wollt ich mal nachsehen wer bei den Männern Hawaii gewinnt und denk ich bin hier im falschen Thread? Im Kindergarten Thread? Was geht?

Neoprenmiteingriff 11.10.2018 11:17

Mimimimi der fährt nicht 100% fair......

#foulistwennderschiripfeift

schnodo 11.10.2018 11:22

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1411460)
Und von 'Hass' zu reden ist lachhaft.

Wundert mich auch, dass hier "Hass" angeprangert wird. Vergleichsweise scharfe Kritik habe ich gesehen, aber Hass ist mir nicht aufgefallen.

(Falls Äußerungen wie "sowas hasse ich" gefallen sein sollten, sehe ich das eher als normale umgangssprachliche Missfallensäußerung denn als tatsächlichen Hass. Ich habe auch manchmal auf diverse Gerätschaften "einen Hass", bin aber in der restlichen Zeit trotzdem überwiegend zufrieden damit.)

ph1l 11.10.2018 11:24

Bisschen mit dem Säbel rasseln gehört dazu, ich finde es gut wenn bisschen schärfe drin ist. Das sich alle ganz doll lieb haben und jeder dem anderen den Sieg (und die Kohle!) gönnt ist doch totaler Käse - wir sind nicht auf dem Ponyhof sondern um das wichtigste Rennen im Triathlon, da wird sich nichts gegönnt und geschenkt. Ich will nen knallharten fight und keine Kuschelorgie. Bums aus Nikolaus.

NBer 11.10.2018 12:18

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1411482)
......wir sind nicht auf dem Ponyhof sondern um das wichtigste Rennen im Triathlon, da wird sich nichts gegönnt und geschenkt.....

deswegen wundert es mich, dass das ausreizen der regeln so negativ gesehen wird. das wird in jedem sport der welt in der weltspitze so gemacht.

-MJ- 11.10.2018 12:28

Solltes es wirklich starke Gewitter geben, dann muss das Rennen doch verschoben werden...

Flow 11.10.2018 12:56

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1411475)
Sehe ich ähnlich. Ich kann diese "Schärfe" in vielen Kommentaren auch nicht nachvollziehen, und wenn dann in einigen Kommentaren in anderen Threads schon versteckte oder direkte Dopingverwürfe in denn Raum gestellt werden hört der Spass auf. Wenn man den Weg von Patrick länger verfolgt ist bei ihm überhaupt keine merkwürdige Leistungssteigerung zu erkennen, weder jetzt noch vor 2, 3 oder 5 Jahren.

Im weiter oben verlinkten FAZ-Artikel ist von "exorbitanter Leistungssteigerung" seit 2016 die Rede. Ferner wird Kienle zitiert mit :
„Ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich mit allen Profis gut auskomme, nur Doper und Leute, die ständig probieren, die Regeln maximal zu dehnen und oft auch überschreiten, bilden da die Ausnahme.“

Der Autor Micheal Eder sollte sich bewußt sein, daß er hier mit Reizwörtern spielt und Kienle dazu benutzt, Lange in ein gewisses Licht zu rücken.
Ich persönlich will Kienle mal so verstehen, daß er Lange zwar Regeldehnung bzgl. des Drafting-Abstandes vorhält, die Doper jedoch unabhängig von Lange, vollständigkeitshalber als weitere Kategorie der Unsympathen anführt.

Flow 11.10.2018 13:03

Das Wort "Haß" ist mir nur bei Mirko aufgefallen :
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1410892)
Ich würde ihn dann halt auf jeden Fall noch mehr hassen und viel mehr im Forum bashen wenn er meine Wetten zerstört! :Lachanfall:

Mißfällt mir zwar auch, ist in dem Zusammenhang aber wohl offensichtlich scherzhaft und nicht wörtlich zu nehmen ...

Running-Gag 11.10.2018 13:18

Was haltet ihr denn von der geplanten Strategie von Frodo? Er hatte vor, mit Amberger zu schwimmen und sich auf dem Rad aus dem staub zu machen und hatte gehofft, Kienle und Sanders auf dem Rad gar nicht erst zu sehen.
1. Denkt ihr, das wäre machbar gewesen?
2. Was ändert jetzt die Nicht-Teilnahme von Frodo für die Strategie von a) Kienle bzw den Überbikern und b) Lange bzw. den Superläufern wie Gomez...

Hach, ich bin gespannt auf Samstag :)

tridinski 11.10.2018 13:32

Klingt ein bisschen nach Größenwahn die Strategie, das ganze Rennen von vorne zu bestreiten. Hat zuletzt Normann gemacht, aber er hatte auch keine andere Option und mit dem allerersten Swimskin auch einen Vorteil ggü. den anderen. Hat bekanntlich knapp gereicht.
Wobei es Frodo natürlich zuzutrauen gewesen wäre, der einzige komplette Athlet im Feld, der in jeder Einzeldisziplin mit jedem mitgehen könnte wenn er wollte. Warum also nicht alleine von vorne.
und dann mit sub8 zurücktreten ...

Die erwartete Rennentwicklung ohne ihn finde ich aber spannender, viel mehr Unwägbarkeiten. Ich hoffe es wird am Rad schon kräftig am Gas gedreht und alles durcheinandergewirbelt ...
Freu mich auch schon sehr auf Samstag!

loomster 11.10.2018 13:48

Ich glaube ja, dass Gomez auf dem Rad mehr Druck hat, als hier viele behaupten. Wenn der Kienle mit dem Sanders vorbeizieht, steigt der auf den Zug mit auf.

trialdente 11.10.2018 13:56

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411523)
Ich glaube ja, dass Gomez auf dem Rad mehr Druck hat, als hier viele behaupten. Wenn der Kienle mit dem Sanders vorbeizieht, steigt der auf den Zug mit auf.

...spätestens dann müste Lange aus dem Quark (~Windschatten) kommen und ansatzweise mitgehen. Zumindest muss er den Abstand auf Gomez im Rahmen halten ohne sich komplett zu panieren!

Es wird geil!!!

loomster 11.10.2018 13:58

Und zum Thema Sympathie. Ich finde Kienle weniger authentisch als Lange. Oder sagen wir so, wenn er immer so ne Gewitterziege ist, ist er mir nicht sonderlich sympathisch, wie jetzt im Slowtwitch-Interview.
Z.B. was mich wirklich aufgeregt hat, ist dass Lange bei seinem Sieg und der Geschichte mit Johnny abgewürgt wurde. Keine Ironman Charity, also reden wir nicht mal mit dem Sieger des wichtigsten Rennen der Serie drüber. Das war total zum Kotzen. Und die Emotionen, die er da gezeigt hat, waren vielleicht nicht superironmännlich, aber 100% echt.
Zur Drafting-/Regeldehnungsgeschichte kann ich nichts beisteuern, sehe es aber wie NBer. Was nicht gepfiffen wurde gilt, und was gerade noch legal ist muss man auch zwingend nutzen.

gaehnforscher 11.10.2018 14:00

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1411528)
...spätestens dann müste Lange aus dem Quark (~Windschatten) kommen und ansatzweise mitgehen. Zumindest muss er den Abstand auf Gomez im Rahmen halten ohne sich komplett zu panieren!

Es wird geil!!!

Oder er wartet bei so einer eher unwahrscheinlichen Aktion einfach, bis der Gomez platzt und ihm von vorne entgegen kommt. ;)

Pmueller69 11.10.2018 14:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1411509)
Das Wort "Haß" ist mir nur bei Mirko aufgefallen :

Mißfällt mir zwar auch, ist in dem Zusammenhang aber wohl offensichtlich scherzhaft und nicht wörtlich zu nehmen ...

Ich kenne Mirko persönlich. Der will nur spielen. :Cheese:

Badekaeppchen 11.10.2018 15:06

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411523)
Ich glaube ja, dass Gomez auf dem Rad mehr Druck hat, als hier viele behaupten. Wenn der Kienle mit dem Sanders vorbeizieht, steigt der auf den Zug mit auf.

Das mag durchaus sein. Aber dann wird er auch keinen Laufhammer mehr auspacken können ;)

Badekaeppchen 11.10.2018 15:11

In einem Interview ist Faris zu den Favoriten befragt worden.

Interessanterweise fiel der Name Gomez nicht, dafür aber Patrik Nilsson! Fand ich sehr spannend, denn scheinbar steht der nicht bei vielen hier auf der Rechnung.

Ansonsten kann ich mir nur den Vorschreibern anschließen - Es wird spannend und ich freu mich schon so auf Samstag :liebe053:

Helmut S 11.10.2018 15:18

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1411545)
In einem Interview ist Faris zu den Favoriten befragt worden.

Hast mal bitte nen Link zu dem Interview?

Danke + LG H.:Blumen:

OhneRad 11.10.2018 15:30

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411530)
Zur Drafting-/Regeldehnungsgeschichte kann ich nichts beisteuern, sehe es aber wie NBer. Was nicht gepfiffen wurde gilt, und was gerade noch legal ist muss man auch zwingend nutzen.

Stimmt, treffende Analogie. Wenn jemand im Fußball mit der Hand ein Tor macht oder per Schwalbe einen Elfmeter rausholt, zählt das und auch das Ergebnis, sofern der Schiedsrichter es anerkennt. Der jeweilige Spieler wird mir dadurch aber nicht gerade sympathischer...

loomster 11.10.2018 15:55

Es ist eher der Stürmer, der grenzwertig im Abseits steht aber nicht gepfiffen wird und dann knipst. Im Endeffekt geht es langfristig nur um den Sieg und damit Kohle.

OhneRad 11.10.2018 15:57

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411562)
Es ist eher der Stürmer, der grenzwertig im Abseits steht aber nicht gepfiffen wird und dann knipst. Im Endeffekt geht es langfristig nur um den Sieg und damit Kohle.

Abseits dürfte wohl meistens nicht wirklich kalkulierbar sein und für den Spieler ist es selbst nicht ersichtlich, wann er wirklich exakt im Abseits steht.

rundeer 11.10.2018 16:32

Talbot Cox dreht ja wieder seine Filmchen. Auf Slowtwitch hat er nun gesagt, dass er Lange letztes Jahr eigentlich als coolen Typen empfunden habe. Als er nun dieses Jahr wegen dem Dreh angefragt hatte, kam die Antwort von Langes Manager er müsse nun für Interviews bezahlen.

Mirko 11.10.2018 16:32

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411562)
Es ist eher der Stürmer, der grenzwertig im Abseits steht aber nicht gepfiffen wird und dann knipst. Im Endeffekt geht es langfristig nur um den Sieg und damit Kohle.

Damit hast du die Ansichten von PL sicher gut zusammen gefasst!
Mir geht es im Sport auch um Respekt und Fairplay. Deswegen ertrage ich es auch kaum mir ein Fußballspiel mit diesem unfairen Gehabe anzuschauen (plötzlicher Krampf immer nur wenn man vorne liegt, Schwalbe, Foulen und sich dann beschweren). Und genau deswegen find ich PL scheiße.

be fast 11.10.2018 16:37

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1411565)
Abseits dürfte wohl meistens nicht wirklich kalkulierbar sein und für den Spieler ist es selbst nicht ersichtlich, wann er wirklich exakt im Abseits steht.

so schaut's!

gaehnforscher 11.10.2018 16:42

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1411569)
Talbot Cox dreht ja wieder seine Filmchen. Auf Slowtwitch hat er nun gesagt, dass er Lange letztes Jahr eigentlich als coolen Typen empfunden habe. Als er nun dieses Jahr wegen dem Dreh angefragt hatte, kam die Antwort von Langes Manager er müsse nun für Interviews bezahlen.

Ich bin ja auch kein Fan vom Herrn Lange... wenn man sich aber anschaut, wie der Herr Cox in seinen Youtubefilmchen die diversen Stars benutzt, um (wenn auch teils auf lustige Weise) Werbung für seine eigenen Zwecke (Shampoobude) zu machen, dann kann ich schon nachvollziehen, dass man da Geld verlangt. Es ist ja am Ende nicht nur ein Interview, sondern vor allem auch Werbung!
Andere Firmen müssen auch bezahlen, wenn sie mit verschiedenen "Stars" werben wollen.

premumski 11.10.2018 16:42

Man kann auch nicht sagen, dass was nicht gepfiffen wird wäre erlaubt, ist von mir aus im Fußball ok. Aber jeder beschwert sich über langweilige Radstrecken, dass schon zu viel los ist und dass Motorräder schon einen Aerovorteil bringen. Daher sollten Sportler hier schon auf Fairplay achten, da wir sonst irgendwann unseren Wettkampf auf der Radrennbahn fahren, oder es noch mehr Motorräder auf der Strecke sind.

premumski 11.10.2018 16:50

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1411574)
Ich bin ja auch kein Fan vom Herrn Lange... wenn man sich aber anschaut, wie der Herr Cox in seinen Youtubefilmchen die diversen Stars benutzt, um (wenn auch teils auf lustige Weise) Werbung für seine eigenen Zwecke (Shampoobude) zu machen, dann kann ich schon nachvollziehen, dass man da Geld verlangt. Es ist ja am Ende nicht nur ein Interview, sondern vor allem auch Werbung!
Andere Firmen müssen auch bezahlen, wenn sie mit verschiedenen "Stars" werben wollen.

Naja die Werbung ist halt meist am Ende der Videos, und die finanzieren ihm den Trip. Außerdem kann jeder Athlet bei den Klickzahlen, seine eigenen Sponsoren gut repräsentieren. Jeder will immer möglichst viel kostenlosen Content, beschwert sich dann aber über jegliche Werbung. Die Klickzahlen die der Herr Cox hat, waren auch nur durch ziemlich aufwendige Produktionen und einem riesigen Eigenrisiko erreichbar. Ich glaube, dass Patrick Lange aber eher einen exklusives Verhältnis mit einem deutschen Youtuber hat, der auch eng mit Canyon zusammen arbeitet und auch schon Produktionen für Erdinger Alkoholfrei gemacht hat. Das sind schließlich die größten Sponsoren von PL.

tridinski 11.10.2018 16:53

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1411565)
Abseits dürfte wohl meistens nicht wirklich kalkulierbar sein und für den Spieler ist es selbst nicht ersichtlich, wann er wirklich exakt im Abseits steht.

10cm Abseits oder nicht sind für den Stürmer in der Aktion nicht kalkulierbar, genauso wenig wie 10cm drin in der Draftingzone oder nicht. DER Unterschied ist aber dass der Fußballer wenn das Tor trotzdem zählt und er im Abseits war nie als Betrüger angesehen wird sondern der Schiri/Linienrichter/Videoschiri als Versager, während beim Triathlon der Athlet vollkommen zurecht den schwarzen Peter bekommt egal ob der Schiri pfeift oder nicht. Insbesondere wenn der Sportler, so kein Schiri in der Nähe, nicht um cm sondern um Meter auf der falschen Seite ist.

dennis.simon 11.10.2018 16:54

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1411565)
Abseits dürfte wohl meistens nicht wirklich kalkulierbar sein und für den Spieler ist es selbst nicht ersichtlich, wann er wirklich exakt im Abseits steht.

Der Fußball-Vergleich hinkt. Bei einem Fußballspiel befindet sich jeder Spieler zu jeder Zeit potenziell im Blickfeld des Schiedsrichters. Treffender wäre ein Vergleich mit 3 Schiedsrichtern für 10 Spiele, die auf dem Motorrad von Stadion zu Stadion fahren und mal kurz schauen ob grade alles regelkonform abgeht.

Beim Triathlon, zumindest bei der Weltmeisterschaft, sollten den Athelten Regelverstöße schwer gemacht werden. Dass sich dabei jeder Athlet aus Anstand an die Regeln hält, ist realitätsfern. Das Athleten diesen Anstand aber von ihren Konkurrenten einfordern ist völlig normal und wünschenswert.

tandem65 11.10.2018 17:07

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1411565)
Abseits dürfte wohl meistens nicht wirklich kalkulierbar sein und für den Spieler ist es selbst nicht ersichtlich, wann er wirklich exakt im Abseits steht.

Weil die Spieler die Regeln nicht kennen oder kein Auge dafür haben?

spanky2.0 11.10.2018 17:16

Zitat:

Zitat von dennis.simon (Beitrag 1411579)
Treffender wäre ein Vergleich mit 3 Schiedsrichtern für 10 Spiele, die auf dem Motorrad von Stadion zu Stadion fahren und mal kurz schauen ob grade alles regelkonform abgeht.

:Lachanfall:

..das ist lustig, wenn man sich das bildlich vorstellt :Cheese:

NBer 11.10.2018 17:27

Frodeno holt den Preisgeldverlust wieder rein :-)

OhneRad 11.10.2018 17:38

Zitat:

Zitat von dennis.simon (Beitrag 1411579)
Der Fußball-Vergleich hinkt. Bei einem Fußballspiel befindet sich jeder Spieler zu jeder Zeit potenziell im Blickfeld des Schiedsrichters. Treffender wäre ein Vergleich mit 3 Schiedsrichtern für 10 Spiele, die auf dem Motorrad von Stadion zu Stadion fahren und mal kurz schauen ob grade alles regelkonform abgeht.

Beim Triathlon, zumindest bei der Weltmeisterschaft, sollten den Athelten Regelverstöße schwer gemacht werden. Dass sich dabei jeder Athlet aus Anstand an die Regeln hält, ist realitätsfern. Das Athleten diesen Anstand aber von ihren Konkurrenten einfordern ist völlig normal und wünschenswert.

Sehe ich ja genauso. Deswegen fand ich den Abseits-Vergleich auch nicht passend. Abseits ist nicht kalkulierbar, stundenlang hinter jemandem auf dem Rad hinterher schon.

Chillkröte 11.10.2018 17:53

...die Decke für Sebi scheint ja ziemlich kurz geworden zu sein, wenn er es für notwendig hält die Karis anzuspitzen.

Glaube an die Epoche der Superläufer:

1st: Lange
2nd: Gómez
3rd: Sanders

Faser 11.10.2018 19:05

Beim Ironman Hawaii schauen die Kampfrichter aber ziemlich genau hin und es spricht nichts dafür, dass Lange letztes Jahr mehr profitiert hat, als alle anderen in der langen Kette. Das beim Radfahren auch mit 12 Meter große Einsparungen möglich sind ist natürlich klar. Ob in anderen Rennen durch Lange richtig gelutscht wurde, weis ich nicht. In Hawaii kann ich es mir nicht vorstellen.
Ich finde es trotzdem gut, wenn Leute wie Kienle Klartext reden, aber muss sich auch im klaren darüber sein, was man auslöst und hier wird Langes Hawaiisieg meiner Meinung zu sehr ins schlechte Licht gerrückt.

ritzelfitzel 11.10.2018 19:16

Kona Report Trirating

130+ Seiten Datenarbeit vom Allerfeinsten zum "IM Hawaii" von Torsten Radde (Trirating). Gibt's zum Download for free oder alternativ gegen Spende.

Flow 11.10.2018 19:36

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1411530)
Was nicht gepfiffen wurde gilt, und was gerade noch legal ist muss man auch zwingend nutzen.

Wenn's ums Preisgeld geht -> JA
Wenn's um Ehre, Sympathien, Image geht -> NEIN


Die Vergleiche zum Fußball hinken in meinen Augen auch ziemlich.
Beim Fußball gibt es nur EINEN Ball, um den sich alle streiten. Daraus ergeben sich gezwungenermaßen direktere Kämpfe gegeneinander, mit anderen Grenzen, an die gegangen wird.
Triathlon ist vom Gedanken her der Vergleich der besten jeweils EIGENEN Leistung.
Die "Drafting-Grenzen" sowie das Schwimmen in der Gruppe ergeben sich da ja sozusagen "eher aus Platzmangel" ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.