triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 21.01.2018 16:10

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1356519)
Sehe ich auch so. Flossen nehme ich für die Technikübungen und/oder Pull Buoy oder Paddles wenn der Plan dies vorsieht. Da wird das aber auch nicht bequemer dadurch.
Ich habe eigtl. einen Plan wenn ich ins Becken springe und der ist für mich maßgeblich. Das mit den 20% kommt größtenteils sogar hin, aber bei einem meiner 6km-Lieblingspläne bspw nicht:
200ein
3x200m Technikübung(mit Flossen)
Hauptteil: 2x: 600m, 400m, 200m, 100m ohne Alles; 100m, 200m, 400m, 600m mit Paddles und Pull Buoy, 30s Pause

Ich bin jetzt zweimal eine Bombe geschwommen. 1x waren es 60x100m und
1x:
200ein
3x200m Technikübungen (mit Flossen)
Hauptteil: 2x: 1000m, 500m, 1000m, 100m

Ich zitiere den letzten Post aus dem Protokoll mal rüber , um die Ordnung wieder herzustellen.;)

triconer 21.01.2018 16:33

:bussi:
Ordnung ist das halbe Leben bzw. Schwimmen. ;)

Su Bee 21.01.2018 17:47

Heute wollte ich eigentlich Treibholz spielen, weil die letzten Tage ziemlich anspruchsvoll waren.
Und dann war das Sportbad fast leer und ich hatte eine Bahn für mich alleine.:liebe053:

Sich so um garnix kümmern müssen und einfach nur schwimmen, so schnell oder so langsam wie man gerade möchte - das ist wie Urlaub.
Bin dann nach 2650m geistig wieder aufgetaucht.

Die nächsten 2 Tage komme ich wahrscheinlich nicht mal in die Nähe eines Schwimmbades, aber meine armen Arme finden das - glaub ich - gar nicht so schlecht ;)

Kido 21.01.2018 21:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356422)
Ich habe hier einen tollen 3 PS Mixer zuhause.
Da könnte man das heutige Wasserballett schön zum Smoothie verarbeiten.:Huhu:

Empörung, ich fühle mich diskriminiert :dresche
Bekommen wir jetzt extra KM? :Huhu:
Nein? Na gut hab vorsorglich wieder 4 gesammelt :Cheese:

Mirko 21.01.2018 21:43

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1356577)
Nein? Na gut hab vorsorglich wieder 4 gesammelt :Cheese:

Ist das dein normales Pensum oder drehst du gerade voll durch? :Lachen2:
Läufst und radelst du auch so viel?

macoio 21.01.2018 22:20

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356521)
Ich zitiere den letzten Post aus dem Protokoll mal rüber , um die Ordnung wieder herzustellen.;)

ich finde das mit dem Schwimmspielzeug muss man nicht so stark reglementieren, ich selber schwimme zwar nicht so gerne und eher wenig Flossen aber 20% sind schnell mal überschritten wenn das Programm ein spezifisches Thema hat. So gehts mir jedenfalls mit meinem Lieblings-spielzeugset Pullbuoy+Paddles+Band.
Wer nicht schon immer regelmäßig viel Flossen geschwommen ist hält mehr als 2 km eh nicht durch, wegen der Überstreckung der Fußgelenke gibts da ziemlich schnell Krämpfe...

FlyLive 21.01.2018 22:28

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1356589)
ich finde das mit dem Schwimmspielzeug muss man nicht so stark reglementieren, ich selber schwimme zwar nicht so gerne und eher wenig Flossen aber 20% sind schnell mal überschritten wenn das Programm ein spezifisches Thema hat. So gehts mir jedenfalls mit meinem Lieblings-spielzeugset Pullbuoy+Paddles+Band.
Wer nicht schon immer regelmäßig viel Flossen geschwommen ist hält mehr als 2 km eh nicht durch, wegen der Überstreckung der Fußgelenke gibts da ziemlich schnell Krämpfe...

Ich wollte es nicht stark reglementieren. Aber ich weiß ich könnte mit Flossen gut 5 km die Stunde schwimmen und könnte so mit meiner üblichen Trainingszeit von 65 bis 80 Minuten ständig eine Bombe zünden. Ohne Flossen müsste ich dafür schon um die 100 Minuten schwimmen.
Die 20% waren eine grobe Richtung, da eh nicht nachvollziehen.
Im Grunde wollte ich damit ausdrücken, das an einem Seil am Motorboot hängend, keine Schwimmleistung im eigentlichen Sinne darstellt.
Flossen machen immerhin außergewöhnlich schnell.

FlyLive 21.01.2018 23:37

Auf die Zusammenfassung von pxpress kommend, möchte ich hier antworten.

Die Submarines haben während der Woche hart geschwommen und sich ein
freies Wochenende verdient. Nachsitzen müssen andere ;)
Mein persönliches Wochenende werde ich wohl verlängern müssen. Die Frühjahrsgrippewelle hat mich erreicht. Werde wohl einige Tage pausieren müssen. :(
Aber wofür ist man im Team...:Blumen:

Mirko 22.01.2018 07:57

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1355848)
In der Schweiz streiten sich zwei Städte um die „grösste“ und „beste“ Fasnacht. Luzern mit dem Urknall und Guggenmusik-Zügen und Basel mit Ihrem Morgenstraich, Waggis und Pfeiffern sind recht unterschiedliche Formate, die auch noch zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden. Dies ist allerdings in der ganzen Schweiz so. Den Aschermittwoch kennen zwar alle, dies heisst aber nicht unbedingt, dass die Fasnachtsfestivitäten zwingend dann stattfinden.
Luzern allerdings liegt nicht am Rhein, also geht es in unserer Geschichte um Basel.

Der Rhein in Basel, hier spielt sich im Sommer alles ab. Abends flaniert man dort und geniesst die vielen Beizen. Schausteller zeigen Ihr können oder man macht ein Picknick am Rand.

Das Rheinschwimmen, das ist in Basel nicht nur ein Hobby von wenigen, dort betreiben diesen Spass viele Leute (auch im Winter). Den Rhein teilen sich Schiffahrt, Böötler und Schwimmer. Das ganze funktioniert nicht mehr problemlos ohne eine Regelung.
Und trotzdem kommt es immer wieder zu kritischen Situationen.

Immerhin nutzen immer mehr Schwimmer eine kleine Hilfe um besser gesehen zu werden und, da die meisten sich nur mit der Strömung treiben lassen, die Kleider und Dinge zu verstauen, die man anschliessend beim Glas Wein benötigt. Dieses Teil hat in Basel seine Herkunft und einen besonderen Namen, welcher in unserem Monatscode vorkommt.

Die Fasnacht in Basel steht kurz bevor und trotzdem versteht die Basler Polizei keinen Spass, auch wenn das Rheinschwimmen so beliebt ist wie nie.

Fortsetzung folgt…..

Und noch ein Hinweis zum Code: Die Buchstaben und zahlen sind so, wie sie dort stehen und müssen nicht gewandelt werden.

Also ich schau mir das in der Mittagspause mal genauer an, aber ich glaube ich brauch noch mehr Tipps! :Lachanfall:

FlyLive 22.01.2018 09:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356615)
Also ich schau mir das in der Mittagspause mal genauer an, aber ich glaube ich brauch noch mehr Tipps! :Lachanfall:

Bei uns Submarines hat die Frühstückspause gereicht. Wir wissen, es sind 48 kleine und 5 große Buchstaben. Dazu 7 Zahlen.
Das erklärt im Grunde schon alles und etwas logisch betrachtet, ist das Rätsel gelöst, bevor man beginnt Buchstaben und Zahlen zu verschieben.

In der Mittagspause schaffe ich vermutlich 4 solcher Rätsel. :)

Mirko 22.01.2018 09:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356625)
Bei uns Submarines hat die Frühstückspause gereicht. Wir wissen, es sind 48 kleine und 5 große Buchstaben. Dazu 7 Zahlen.
Das erklärt im Grunde schon alles und etwas logisch betrachtet, ist das Rätsel gelöst, bevor man beginnt Buchstaben und Zahlen zu verschieben.

In der Mittagspause schaffe ich vermutlich 4 solcher Rätsel. :)

Ah klar, jetzt wo du es sagst! Jetzt ist es ja offensichtlich....
















... das ich blöd bin!!!

Ich raff gar nix... :Lachanfall:

FlyLive 22.01.2018 11:29

Die Schwimmtruppe SwimSmooth hat fast Rheinfelden (Foto) erreicht ! Bad Säckingen haben sie bereits hinter sich gelassen und die restlichen Teams sowieso.

Noch rund 20km und der Trupp schwimmt durch die drittgrößte Schweizer Stadt Basel.
In Basel macht der Rhein dann den ersehnten Schwung nach Norden und es geht schnurstracks an der deutsch-französischen Grenze in die richtige Richtung.
Destination Ostsee !


Ich schlage vor, wir schwimmen den Rhein entlang bis kurz nach Duisburg und biegen dort rechts ab auf den Dortmund-Ems-Kanal.:cool:

Jimmi 22.01.2018 11:43

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356629)
Ah klar, jetzt wo du es sagst! Jetzt ist es ja offensichtlich....

... das ich blöd bin!!!

Ich raff gar nix... :Lachanfall:

Grundlage zur Lösung war bei mir der gesuchte Gegenstand, anhand dessen man verschiedene Hypothesen überprüfen bzw entwickeln kann. Und die Überlegung, wie ich einen Text auf einfache Weise verschlüsseln kann, ohne dass Buchstaben fehlen.

Ulmerandy 22.01.2018 11:46

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356663)
Grundlage zur Lösung war bei mir der gesuchte Gegenstand, anhand dessen man verschiedene Hypothesen überprüfen bzw entwickeln kann. Und die Überlegung, wie ich einen Text auf einfache Weise verschlüsseln kann, ohne dass Buchstaben fehlen.

Den Gegenstand habe ich - komme aber mit den restlichen Buchstaben und Zahlen nicht wirklich weiter :confused:

wutzel 22.01.2018 11:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356656)

Ich schlage vor, wir schwimmen den Rhein entlang bis kurz nach Duisburg und biegen dort rechts ab auf den Dortmund-Ems-Kanal.:cool:

Ist ja noch ne weile hin, aber schon mal der Hinweis, das zwischen Rhein und Dortmund-Ems-Kanal noch eine Lücke ist. Er fängt erst in Datteln an.
Dazwischen gibt es den Rhein-Herne-Kanal oder etwas nördlicher der Wesel-Dattel-Kanal. Letztere ist mein Favorit, da man zeitweise in die parallel verlaufende Lippe wechseln kann.
:Huhu:

FlyLive 22.01.2018 12:00

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1356666)
Ist ja noch ne weile hin, aber schon mal der Hinweis, das zwischen Rhein und Dortmund-Ems-Kanal noch eine Lücke ist. Er fängt erst in Datteln an.
Dazwischen gibt es den Rhein-Herne-Kanal oder etwas nördlicher der Wesel-Dattel-Kanal. Letztere ist mein Favorit, da man zeitweise in die parallel verlaufende Lippe wechseln kann.
:Huhu:

Ein Ortskundiger - das passt. Wir werden uns natürlich den Ortskundigen unterwerfen, bevor wir irgendwo (fett wie wir sind) an Land laufen und uns selbst erdrücken ;)

Danke für den Tipp - wenn wir also in die Ecke dort oben kommen, wirst Dich nochmal melden müssen. Sonst muss uns Greenpeace retten :Lachen2:

FlyLive 22.01.2018 12:41

Für unsere Nordlichter:Blumen:

Jimmi 22.01.2018 13:38

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1356665)
Den Gegenstand habe ich - komme aber mit den restlichen Buchstaben und Zahlen nicht wirklich weiter :confused:

Alle Buchstaben und Zahlen sind vorhanden.
Diese sind nicht willkürlich durcheinandergeschüttelt.

FlyLive 22.01.2018 13:53

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356726)
Alle Buchstaben und Zahlen sind vorhanden.
Diese sind nicht willkürlich durcheinandergeschüttelt.

Du scheinst die Lösung zu kennen. Das fände ich schon sehr sympathisch, wenn die Ballonfahrer auch hier Geschlossenheit zeigen. :Blumen:

Mich würde interessieren, ob die Lösung ein Satz bildet und Worte wie : der, die, das, und, oder....darin vorkommen.
Das würde die Aufgabe sehr erschweren.

Es könnten Schlagworte sein...fände ich etwas leichter.

soloagua 22.01.2018 14:52

TIPP Monatsrätsel
 
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356731)
Du scheinst die Lösung zu kennen. Das fände ich schon sehr sympathisch, wenn die Ballonfahrer auch hier Geschlossenheit zeigen. :Blumen:

Mich würde interessieren, ob die Lösung ein Satz bildet und Worte wie : der, die, das, und, oder....darin vorkommen.
Das würde die Aufgabe sehr erschweren.

Es könnten Schlagworte sein...fände ich etwas leichter.


Ne, Jimmi kennt die Lösung NICHT! Er hat sie sich erarbeitet :Blumen:

Es ist richtig, dass die Sortierung relativ einfach gemacht ist....

Ulmerandy 22.01.2018 14:52

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356726)
Alle Buchstaben und Zahlen sind vorhanden.
Diese sind nicht willkürlich durcheinandergeschüttelt.

Also gibt es eine Art "Codeschlüssel" ??? :confused:

Verwirrte Grüße

Andy

soloagua 22.01.2018 14:53

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1356746)
Also gibt es eine Art "Codeschlüssel" ??? :confused:

Verwirrte Grüße

Andy

Ja, einen ganz einfachen.

FlyLive 22.01.2018 14:57

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1356745)
Ne, Jimmi kennt die Lösung NICHT! Er hat sie sich erarbeitet :Blumen:

Es ist richtig, dass die Sortierung relativ einfach gemacht ist....

Jimmi hat aufgrund der aktuellen Infos die Lösung herausgefunden ?

Ich hätte nicht gedacht, das es geht. Muss mich aber jetzt doch mal ran setzen.

Mirko 22.01.2018 15:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356748)
Jimmi hat aufgrund der aktuellen Infos die Lösung herausgefunden ?

Ich hätte nicht gedacht, das es geht. Muss mich aber jetzt doch mal ran setzen.

Wir stehen kurz vor der Lösung. Den Gegenstand haben wir. Damit muss sich doch jetzt easy der Code generieren lassen. 20 min bin ich soweit.

(Bachelor-Arbeit stagniert dafür ein wenig.... :Cheese: )

Jimmi 22.01.2018 15:17

Eben. Der Code ist dann schnell gefunden. Kleines Excel-Program und alles ergibt sich von selbst. Und die Aufgabe ist was für mich :-). Ich bin ungekrönter König dieser Disziplin. :cool:

Mirko 22.01.2018 15:43

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356759)
Eben. Der Code ist dann schnell gefunden. Kleines Excel-Program und alles ergibt sich von selbst. Und die Aufgabe ist was für mich :-). Ich bin ungekrönter König dieser Disziplin. :cool:

Hab es auch mit Excel gelöst und bin sehr froh darüber... Ich kann nur jedem empfehlen sich Mühe zu geben. Die Konsequenzen sind schlimm :Cheese:

Mirko 22.01.2018 15:59

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1356759)
Und die Aufgabe ist was für mich :-). Ich bin ungekrönter König dieser Disziplin. :cool:

Wenn der macoio mir das für mehr als 100m auf den Trainingsplan schreibt bin ich schon am Limit. Ich komm damit nicht vom Fleck. Daher hoffe ich noch, dass das die Strafe und nicht die Aufgabe ist. Wir sind noch nicht so sicher wie die "Lösung" zu deuten ist.

Jimmi 22.01.2018 16:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356773)
Wenn der macoio mir das für mehr als 100m auf den Trainingsplan schreibt bin ich schon am Limit. Ich komm damit nicht vom Fleck. Daher hoffe ich noch, dass das die Strafe und nicht die Aufgabe ist. Wir sind noch nicht so sicher wie die "Lösung" zu deuten ist.

Hehehe.... Spezialaufgabe für viele Triathleten. Da wird Freude aufkommen.

FlyLive 22.01.2018 17:57

Wenn man auf falscher Fährte ist, löst sich der Code nie.

Irgendeine Hirnwindung hat den Dreh entdeckt und ganz ohne Excel - mit Bleistift und Papier, das Ding gelöst.

Solos Bestätigung fehlt aber noch.

Mirko 22.01.2018 18:34

Wehe jemand gibt den Swimsmooth-Heinis einen Tipp! Die haben genug Vorsprung! :Cheese:

Kido 22.01.2018 19:27

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356583)
Ist das dein normales Pensum oder drehst du gerade voll durch? :Lachen2:

Da wir uns im Winter befinden klares ja :Cheese: (für Beides!)
Allerdings ist es diesen Winter schon etwas mehr als sonst. Nicht die Häufigkeit aber die Länge bzw. der Gesamtumfang. Seit der Hallenbad Saison im September knapp über 200km
Ich lege aber klare saisonale Schwerpunkte. Deshalb

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356583)
...
Läufst und radelst du auch so viel?

Nein! Jedenfalls nicht im Winter. :Lachen2:
Wobei es auch schon einen Winter gab und ich mich für den IM vorbereitet habe, da war Schwimmen und Laufen recht ausgeglichen. Sowohl von der Häufigkeit als auch vom Umfang.

Ich habe jetzt eine zwei Jährige "Pause" hinter mir in der ich das Training nur als "Ausgleich" ohne groß Wettkämpfe betrieben habe und steige jetzt für 2018 wieder voll ins Training ein. Mache Triathlon allerdings jetzt schon 14 Jahre und bis zu letzt sogar auf einem akzeptablen Niveau.

Der Winter ist bei mir gedeckt mit etwa 6xSchwimmen und 6xLaufen in der Woche. Schwimmen passt soweit. Aktuell schaffe ich aber nur jeden zweiten Tag laufen, aus orthopädischen Gründen. Ziel wäre aber schon so 5-6mal die Woche zu schaffen. Die Einheiten sind dann aber recht kurz. So 5-7km. Versuche jetzt erst mal in geregeltes Training zu kommen. Bin sehr anfällig für Laufverletztungen. Da muss ich micht sehr zügeln. Jedoch komme ich auch mit weniger KM ganz gut zurecht, also WK Ergebnisse gemessen an dem was ich im Laufen so mache. Laufen ist mitlerweile aber eher meine schwächste Disziplin. Aufgrund von geringer orthopädischer Belastbarkeit. Hält sich etwas die Wage mit Schwimmen.

Meine Stärke liegt klar auf dem Rad und mein Fokus auf der OD. In der Vergangenheit kam ich immer so als 30. aus dem Wasser, wenns mal schlecht lief auch schon 40-50. Durch meine Radstärke fahre ich dann meißt Top 3 und komme etwa Top 10 in T2. Das heißt, dass ich den guten Schwimmern trotzdem hinter her fahre. Für 2018 war geplannt daran zu arbeiten und das Ganze in ein vorne Weg fahren zu drehen :Cheese:
Bisher klappt das auch ganz gut und meine Fortschritte sind schon deutlich. Aktuell schwimmen ich eigentlich so schnell (CSS) wie noch nie. Bedingt durch die konsequente Umsetztung des Swimsmooth Konzeptes und natürlich auch auf Grund der Umfänge und Häufigkeit beim Schwimmen.
Ich habe für 2018 eben ein klares Ziel vor Augen: First T2 :Cheese:
Bei Rennen mit B-Profis wird das nicht klappen aber bei kleineren Rennen hoffentlich schon.
An Motivaton und Selbstvertrauen mangelt es jedenfalls nicht um das zu schaffen.
Gerade Motivation könnte man bei mir schon fast als Schwäche einordnen mit der ich mir schon mal selbst im Wege stehe.

In der Vergangenheit habe ich auf Grund meiner überproportionalen Radstärke das Rad im Winter zu gunsten des Laufens bzw. Schwimmens auch schon mal stehen lassen.
Da ich jetzt aber wieder einsteige, wollte ich das nicht ganz so machen und trotzdem Radfahren. Aktuell komme ich aber nur auf ein mal Rolle 45min. Geplant waren eigentlich 2mal.

Ich muss aber zugeben, dass ich eher ein Vieltrainierer bin. Allerdings kommen bei mir individuelle akzente in Form von Intervallen, K3, etc. nicht zu kurz.
Ich betreibe den Sport aber auch mit klarem Fokus auf Platzierungen und AK-Treppchen Plätze und/oder Siege ;)

Mirko 22.01.2018 19:53

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1356812)
Ich betreibe den Sport aber auch mit klarem Fokus auf Platzierungen und AK-Treppchen Plätze und/oder Siege ;)

Ich auch! Klappt nur noch nicht so gut wie bei dir! :Cheese:
Hab aber auch erst ein ernsthaftes Jahr hinter mir.

Danke für die ausführliche Info. Find das immer ziemlich spannend Wer sich da hinter den Nicks versteckt!
Dein Pensum ist schon beeindruckend! Wie ist deine CSS? Meine müsste im Moment so bei 1:33 sein oder knapp drunter. Ich hoffe das das dieses Jahr noch deutlich runter geht. Auch wenn ich damit an einem guten Tag auch schon relativ weit vorne aus dem Wasser komme.

Kido 22.01.2018 20:00

Gerade gestern erst Red Mist Session (RMS) für CSS 1:35 absolviert.
Ich mache keine expliziten Tests sondern schätze das nach RMS ab. So wie man das mit dem Swimsmooth Konzept auch machen kann.

FlyLive 22.01.2018 20:10

@Kido

Ich schließe mich Mirko an und finde deine Ausführung und deine Einstellung auch sehr interessant.
Da ich zwar nicht ganz am Ende des Feldes ins Ziel kommen möchte, aber den Sport gelassen nehme und in erster Linie gegen meinen Schlendrian Kämpfe - wäre ich künftig schon daran interessiert etwas von deinem Sport mit zu bekommen.
Hast du einen Blog, hier oder sonstwo ?

Kido 22.01.2018 20:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356815)
Ich auch! Klappt nur noch nicht so gut wie bei dir! :Cheese:
Hab aber auch erst ein ernsthaftes Jahr hinter mir.

Wenn man dann Geduldig ist, kommt das über die Jahre schon.



Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356815)
...Dein Pensum ist schon beeindruckend!...

Je nach dem was man selbst so macht kann das natürlich schon so eine Ausenwirkung haben. Allerdings wenn man nicht gerade mit Talent gesegnet ist muss man das eben über die Umfänge kompensieren wenn man was reißen will.
Wobei auch diese Leute natürlich was dafür tun müssen. Nur landen die eben dann bei gleichem Aufwand viel weiter vorne.
Davon abgesehen, sind Umfänge natürlich nicht alles. Ein kluger Plan bzw. Saison Struktur etc gehört natürlich auch dazu. Umfänge sind aber schon mal die Basis.

Kido 22.01.2018 20:23

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356818)
Hast du einen Blog, hier oder sonstwo ?

Das eehrt mich natürlich, wenn ihr davon was mitbekommen wollt.

Blog habe ich noch keinen. Bei begrenzter Zeit ist das immer etwas schwierig den dann kontinuierlich mit Kontent zu füllen.

Da ich aber mein Wissen auch weiter gebe in Form von Schwimmanalysen und 1:1 Betreuung eines Freundes (schreibe für ihn Trainingspläne) und in der Vergangenheit auch schon mal Schwimmtrainer im Verein, hat mich gerade gestern erst meine Freundin gefragt, ob ich nicht einen Youtube Channel aufmachen will. :Cheese:

Bin schon so der "Lehrer-Typ" und hab nicht nur Spass am Training und WK sondern auch daran anderen etwas bei zu bringen. Sei es beim Schwimmen oder eben durch schreiben von Trainingspläne.

Das mit dem Blog müsste ich mir überlegen, weil ich natürlich auch nicht dafür garantieren kann, was bei mir raus kommt.
2013 hätte das sehr gut gepasst. Da war ich Single und habe neben meinem Job eigentlich fast nur Trainiert. Jedenfalls was ich so vertragen habe. Und wenn man dann viel schläft war das schon einiges.

Mirko 22.01.2018 20:28

Blogs gibt es gerade recht viele, YouTube Channels noch nicht! Ich hätt Bock auf ein paar Videos! (Blog würde ich natürlich auch lesen, aber eigentlich lese ich eh alles im Forum im Moment)

RMS hatte ich auch schon im Plan stehen. War glsub ganz ordentlich. 10x400 oder sowas... Ich merke macoio bewegt sich quer durch alle Strömungen beim Schwimmen!

FlyLive 22.01.2018 20:33

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1356823)
....ob ich nicht einen Youtube Channel aufmachen will. :Cheese:


Das mit dem Blog müsste ich mir überlegen....

Ich finde es spannend zu verfolgen ob du das gesteckte Ziel erreichen kannst.
Video-Blog wäre natürlich lässig. Ich futter Chips auf der Couch und Du empfiehlst mir eindringlich es bleiben zu lassen.
Aber hier ein Blog und hin und wieder etwas schreiben, würde ich verfolgen.
Andere sicher auch.

Kido 22.01.2018 20:51

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356824)
Blogs gibt es gerade recht viele, YouTube Channels noch nicht! Ich hätt Bock auf ein paar Videos! (Blog würde ich natürlich auch lesen, aber eigentlich lese ich eh alles im Forum im Moment)

Das mit dem Channel ist die Frage wie aufwändig so etwas ist. Einfach Filmen und ins Netzt stellen verlangt vielleicht nicht so viel Aufwand und könnte man gut realisieren. Allerdings wenn man dann noch schneiden will und dann vielleicht noch das Video etwas aufpeppen würde das sicherlich meinen zeitlichen Rahmen sprengen.
Das hatte ich dann auch meine Freundin gesagt. Die meinte allerdings: einfach Filmen und hochladen :Cheese:
Wobei ich natürlich auch gerne konsument von Youtube bin und z.B. die Sportspinner ganz gerne schaue.


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1356824)
RMS hatte ich auch schon im Plan stehen. War glsub ganz ordentlich. 10x400 oder sowas... Ich merke macoio bewegt sich quer durch alle Strömungen beim Schwimmen!

Ja genau 10x400m mit Zeitvorgabe. Das ist dann schon sehr vordernd und verlangt einem schon was ab.

soloagua 22.01.2018 20:55

Mirko, Flylive Ihr habt ne PN. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.