![]() |
Zitat:
habs gerade gesehen, sorry:Blumen: |
Zitat:
Schau' Dir mal an in welchen Doerfern IM teilweise stattfindet, Roth zB. Das ist doch perfekt, denn da geht sonst nix. In ZH ist doch jedes Wochenende was los. Ich hab' da mal gewohnt. IM juckt da niemanden. Das nervt bloss die, die da gerne wie immer spazieren gehen wuerden. Ich war 1998 am Start und hab' keine schoenen Erinnerungen. In 10 Jahren hab' ich vergessen, dass ich da jemals am Start war. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nach HP ist er im nächsten Jahr am 28. Juli
Zitat:
Felix |
Anspruchsvolle Strecke sind von der Mehrzahl Eventironmännern nicht gewollt.
Da geht es nur um Bestzeiten. Traurig, aber wahr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@coffeecup: Platzierungsziele hängen stark von Konkurrenz ab, Zeitziele nicht. Felix |
Wie viele Hawaii-Slots wurden eigentlich dieses Jahr in der AK 30-34 vergeben? Auf der HP steht 6, aber das haben sie ja sicher noch angepasst.
|
Hawaii Quali
Zitat:
Ich wurde achter. Um mich rum waren nur Jungs der AK 35. Wahnsinn was das für ein Druck ausübt, wenn Du die Quali willst. Man darf sich keine Schwäche erlauben und bis zum Schluss Gas geben, wenn man noch Gas hat. Ich hatte keins mehr und wurde 30m vor dem Ziel vom Kanadier überholt. Schlussendlich hat es doch für Kona gereicht, weil der zweitplatzierte verzichtet hat |
Zitat:
strömung, wellen, wind, hm, temperatur... |
Zitat:
Aber es ist wohl schon so, dass generell die AK 35-39 stärker ist als AK 30-34. Oder was meint ihr? |
Zitat:
|
Mal was anderes:
Habe gestern die offizielle IM-Reportage vom IM Switzerland im Fernsehen gesehen. Als Ronnie Schildknecht den Neo ausgezogen hat, konnte man deutlich sehen, dass er seine Startnr. schon umhatte. Dachte eigentlich, dass das verboten sei. Ausserdem hat Simone Braendli in T2 den Helm aufgemacht und dann sogar abgenommen, bevor sie ihr Rad abgestellt hat. Ist doch auch nicht erlaubt, oder? In der Ergebnisliste habe ich keine (Zeit-)Strafe(n) entdecken koennen. Also bitte nicht falsch verstehen, ich will die beiden jetzt nicht "anschwaerzen", wuerde mich halt nur interessieren, ob es in der Schweiz andere Regeln gab. Gruss, Hoschi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da hat der Refree den Athleten folgende Sprüche gesagt, als diese vom Rad abstiegen: "Super! Das ist dein Erfolg, geniesse es. Hier musst du leider absteigen." |
Von den Schwimmberichten die ich hier gelesen habe, wäre es vielleicht eine gute Idee der IM-Organisationen einen Brief oder eine Email zu schreiben, vom Massenstart auf Wellenstart zu wechseln.
Steter Tropfen hölt den Stein. |
Zitat:
genau.. siehe: http://gilbertfisch.blogspot.ch/ gruss klingi |
Esgibt ja einige Seiten von Zürich aber ich habe jetzt nicht alle durchgelesen. Könnt Ihr mir bitte mal was zu der Strecke mit Schwierigkeit, Windanfälligkeit etc. sagen. Wie ist die Strecke auch im Vergleich zu FFM einzuordnen? Mich interessiert halt alles was es evtl. zu beachten gibt bzw. sinnvoll zu wissen, wenn man zwischen FFM und Zürich wählen möchte. Vielen Dank schon im voraus:Huhu:
|
IM Zürich 2014
Hi,
gibt es schon Informationen bezüglich des Rennens für nächstes Jahr? Ich hatte mal irgendwo aufgeschnappt auch Zürich könnte auf der Kippe stehen!? Ich will den Wettkampf eigentlich unbedingt mal machen weil ich Stadt und See sehr mag, aber wegen einer Handgelenksfraktur mit 8 Wochen Gips und wetterbedingt ist die Form nicht so, dass ich schon Ende Juli wieder Topform haben werde :( Mit dem Wissen, dass es das letzte Mal dort einen Ironman geben wird, könnte ich mich vielleicht auch mit "halber" Form an die Startlinie stellen... Seven |
Im aktuellen Newsletter kann man sich für schlappe 630€ nachmelden... :Lachen2:
Die haben doch echt einen an der Klatsche!!! :Nee: |
Hallo Leute,
kann mir jemand die Laufstrecke in Zürich beschreiben? Alles Asphalt oder auch Sand/Schotterweg? Will mir neue Wettkampfschlappen holen und dementsprechend mit mehr der weniger Dämpfung... Danke und Gruß, Flo |
Zitat:
Aber ich glaube ist auf jeder Runde ca. 2km festgepresster Sand/Kiesweg. Der Rest ist Asphalt. Noch etwas anderes. Ich habe den Schweizer Triathlonverband angefragt, ob sie für 2014 eine Schweizermeisterschaft über die Langdistanz durchführen können. Sie werden dies mit dem Veranstalter prüfen, und falls es ein Ja gibt, wird dies veröffentlicht werden. |
Danke
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Hier gibt es übrigens auch die Radstrecke in voller Länge!
http://www.youtube.com/watch?v=nBRA3E9w4LU |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.