triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

Kido 14.05.2020 14:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532376)
ich glaube nicht an messbare Unterschiede bei Scheiben wenn sie gleich bereift sind

Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.

Running-Gag 14.05.2020 14:58

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?

Thomas W. 14.05.2020 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind.

Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .

/

Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .

anlot 14.05.2020 16:02

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.

Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)

anlot 14.05.2020 16:05

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532351)
Nein bisher noch nicht


Weil ich mit den Händen noch etwas höher wollte. Ich kann aber nix im Winkel verstellen, also muss ich mit anderen Extensions arbeiten. Finde die Hand und Armhaltung sehr gut und angenehm. Jetzt sind die Hände oberhalb vom Kinn. Kann mich also dahinter verstecken.
Die Idee war diese Lücke zu schließen. Angewinkelt hat bei mir was gebracht, im Vergleich zu gerade. Das hab ich mit dem Anderen Rad getestet. Ich kann diese extreme Variante in dem Fall aber nicht überprüften im Vergleich weil der Umbau durch die Lenkerendschalthebel zu lange dauert. In dem Punkt hoffe ich jetzt einfach mal, dass es was gebracht hat. Langsam bin ich jedenfalls nicht.

Bilder kann ich nachreichen mit mir, oder reichen Bilder nur vom Rad?


Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.

Kido 14.05.2020 21:14

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1532404)
Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .

/

Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .

Was willst du mir genau sagen?

Ich habe 3 Trispokes gemessen. Das pro war nicht dabei. Bei mir waren alle Trispokes sehr schlecht.
Dazu kommt, dass ich 40 fahre. Die Jungs eher 50+. Vielleicht funktioniert es erst ab der Geschwindigkeit. Oder das Pro ist wirklich besser. Das Xentis Mark 1 TT ist auch gut. Das Mark 2 TT hab ich heute gegen mein HED getestet. War gleich auf.

Ausserdem vergisst du, dass Aerodynamik eben sehr individuell ist. Was man daran sieht, dass kienle und Frodo gerade Arme fahren. Bei mir ist abgewinkelt schneller.

Und jetzt?

Thomas W. 14.05.2020 21:19

Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?

Kido 14.05.2020 21:26

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1532382)
Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?

Die AEROX von Aerocoach scheint schon mal sehr ähnlich zur Citec zu sein.
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra.

Ich teste mit aerotune

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532411)
Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)

Die Frage ist, wenn sich Unterschiede bei mir heraus stellen, ob dann noch einer die langsame Scheibe haben will :Lachen2:

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532413)
Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.

Ich mach morgen mal Fotos. Meine Werte waren heute sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Sollten die Werte sich bestätigen, war die Veränderung der Hände ein game changer.
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm.
Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht.
Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab.

Kido 14.05.2020 21:30

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1532470)
Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?

Möglicherweise nicht der speed für ein Trispoke.

Die Frage stellt sich, hast Du jemals gemessen?
oder nur Zeitschriften geblättert?

Ich schrieb es schon einmal, nur zu schauen was Profis machen bzw fahren und meinen man hätte das beste Material wenn man es kauft, ist nicht zielführend!

Aerodynamik ist komplex. Deshalb Messe ich, damit ich mir um die Komplexität keine Gedanken machen muss. Letztlich zählt, ob ich nach dem Testen weiß, welches Material oder Position, handhaltung am schnellsten ist.

longtrousers 15.05.2020 15:47

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1531733)
Deshalb fahre ich auch keine Zipp FC. Sowas langsames würde ich nie mehr fahren!

Ein Schlag in die Magengegend für einen langjährigen Zipp FC Fahrer.
Aber spezifiziere mal: meinst du auch das Vorderrad damit oder meinst du Zipp FC gegen Scheibe.
Und wenn du das Vorderrad meinst, redest du dann über den 808? Das hieße, ich sollte mein 808 FC Vorderrad schnellstens ersetzen? Mit HED Jet 9 plus ? Und wenn du das empfehlen würdest, ist das dann weil das HED 10mm tiefer ist oder sonstweil ?

DocTom 15.05.2020 20:28

Falls jemand jetzt ein 12Speichen citec 8000cx/63 oder /80 clincher VR günstig abgeben will...
:cool: :Danke: :Blumen:
Tom

Mr. Brot 15.05.2020 21:13

Bevor jetzt die allgemeine Materialpanik einsetzt:Cheese: ,
an den ersten Stellen steht immer noch die Sitzposition, der Anzug und der Helm. Dann kommt lange nix (naja, das eine oder andere...), dann kommen die rasierten Waden, danach die Laufräder und zum Schluss der Rahmen in der Rangfolge der Aeroeinsparungen. Leider im reziproken Verhältnis zum finanziellem Aufwand.

Natürlich sind die Laufräder oder der Rahmen Möglichkeiten, an den W pro Km/h zu feilen, ich glaube aber, das sind die Werte hinter dem Komma (etwas überspitzt formuliert), und bringen so die letzten Punkte, wenn der Rest schon optimal genutzt wird.

Also locker bleiben, und nicht sofort das Vertrauen ins eigene Material verlieren:Blumen:

anlot 15.05.2020 21:27

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532472)
Die AEROX von Aerocoach scheint schon mal sehr ähnlich zur Citec zu sein.
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra.

Ich teste mit aerotune


Die Frage ist, wenn sich Unterschiede bei mir heraus stellen, ob dann noch einer die langsame Scheibe haben will :Lachen2:


Ich mach morgen mal Fotos. Meine Werte waren heute sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Sollten die Werte sich bestätigen, war die Veränderung der Hände ein game changer.
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm.
Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht.
Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab.


Ich glaube wir nutzen beide die Sync Keile inkl. Pads?! Bzgl der Bogenspannung hast Du Recht. Daher möchte ich jetzt auch noch mehr Richtung High Hand testen. Bis jetzt komme ich aber vorne noch nicht richtig zusammen mit Kopf und Hände. Trotz Sync Extensions. Vielleicht wären die Aerocoach eine Option?

robaat 15.05.2020 21:28

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1532707)
...dann kommen die rasierten Waden, ...

Victor Campenaerts (bei 9:00) empfiehlt das 3 Tage vorher zu machen. Hat das schon jemand getestet?

Kido 16.05.2020 07:46

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1532629)
Ein Schlag in der Magengegend für einen langjährigen Zipp FC Fahrer.

Naja, dass kann bei anderen oder bei Dir ja schon wieder anders aussehen. Bei mir zumindest schnitt es weniger gut ab.
Ich meine Andi Walser hat auch mal gesagt, dass man bei Laufrädern pauschal garnix Empehlen kann. Man müsse bei jedem Athleten neu testen, um zu schauen welches das schnellste Setup ist. Von Daher ist meine Aussage natürlich immer nur auf mich bezogen.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1532629)
Aber spezifiziere mal: meinst du auch das Vorderrad damit oder meinst du Zipp FC gegen Scheibe.

Ja VR. Hinten fahre ich wie wohl fast alle Scheibe. Da hab ich eigentlich garnix getestet. Für mich ist Scheibe gesetzt. Deshalb investiere ich keine Zeit welches HR schnell ist. Da ist mein Interesse dann doch nicht groß genug. Es geht ja um WK Material und nicht Training. Wobei es allgemein sicherlich mal interessant wäre. Mach ich vielleicht mal wenn ich wirklich alles durch habe. Aber irgendwie fällt mir immer wieder was in die Hände.
Aktuell steht neben dem Scheibentest noch der Helmtest des Helmes von Cam Wurf aus und der Kiwamii Anzug. Wobei ich bei beiden Dingen davon ausgehe, dass sie nicht schneller als mein schnellstes Material sein werden. Die liegen noch hier rum.

Was ich auch unbedingt testen will, ist der neue Castelli PR Speed Suit.
Ich würde schätze, dass der sehr weit vorne landet. Ich warte aber noch etwas, bis man den günstiger bekommt. Der steht jedenfalls auch noch auf meiner Liste. Vorallem, weil Castelli mit abstand die besten Sitzpolster verwendet.
Das war beim FE226 Ironforce ja das Problem. Der Anzug war sau schnell. Konnte aber kaum sitzten nach 80km im WK. Da bringt dann ja auch der schnellste Anzug nix, wenn der Komfort sehr schlecht ist.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1532629)
Und wenn du das Vorderrad meinst, redest du dann über den 808?

Ja ich rede vom 808, also der 80mm Version. Ich hatte das vom Freund geliehen. Dazu hatte ich ein China Nachbau mit Dimpels. Beide lagen auf ähnlichem Niveau. Was schon mal für den Nachbau spricht. Allerdings hab ich beide schelchter als z.B. das Xentis getestet. Bei eigentlich jedem Test schnitt es schlechter ab. Ich konnte die nicht an gleichen Tagen testen, aber die Abstände waren trotz unterschiedlichen Tagen gleich.




Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1532629)
Das hieße, ich sollte mein 808 FC Vorderrad schnellstens ersetzen? Mit HED Jet 9 plus ?

Ob du das ersetzten solltest, kann man pauschal nicht sagen. Darauf weise ich ja auch immer hin. Die Frage ist, ob du mit anderen Veränderungen an deinem Rad nicht mehr erreichst. Das ist nämlich genau die Mentalität, die alle an den Tag legen. Die ich bis vor 2 Jahren auch hatte. Man schaut, was Profis fahren oder in dem Fall was ich fahre und hofft auf eine Verbesserung wenn man sich das auch kauft. So fuktioniert das aber nicht!
Man muss umdenken. Das Problem ist, man muss neben Geld eben bereit sein Zeit und Mühe zu investieren. Nur dass macht einen Nachweislich und vorallem deutlich schneller. Das sind die meißten aber nicht bereit. Man geht lieber in den nächsten Laden und haut die Kohle auf den Tisch und hat in Minuten eine Verbesserung erzielt. So jedenfalls die Hoffnung, man würde gegen Kohle einen besseren cda Wert eintauschen.
Es gibt dinge die sind offensichtliche. Wie z.B. Straßenhelm vs Aerohelm. Die oben beschriebene Rangehensweise kann funktionieren, kann aber im schlechtesten Fall sogar das Gegenteilige bewirken. Im Endefekt ist das wie mit den Lottozahlen. Man hofft auf einen Verbesserung, aber eigentlich weiß man es nicht wirklich. Alles was zählt ist testen. Dann weißt du es. Bei mir ist es so, ich fahre nicht nur hoffentlich das schnelleste Material, sondern ich weiß es. Weil ich es gemessen und testet habe.

Zurück zum Kauf. Wenn es sich so verhält wie bei mir, dann würde ich das Empfehlen. Ich würde jetzt aber nicht sagen, du musst. Wenn aber einer vor dem Neukauf stünde, würde ich ganz klar zum HED Jet 9 Plus raten.
Das sind aber meine Ergebissse und keine Garantie ob es bei dir auch schneller ist.
Wo wir wieder beim Kommentar vom PRO Trispoke wären. Mag sein, dass das bei dem Athleten oder bei anderen fuktioniert. Aber wenn bei drei verschiedenen Trispokes diese in meinen Tests nie eine Chance hatten, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dass PRO bei mir auch nicht funktioniert.
Und diese Aussagen treffe ich, obwohl ich ein Trispoke Fan bin. Ich bin 10 Jahre lang eigentlich nix anderes gefahren. Ich würde sie immer noch fahren, wenn ich nicht gemessen/getestet hätte. Deshalb betrachte ich das mit einem lachenden und weinenden Auge. Schade wegen der Optik, aber ich weiß sie sind (bei mir) nicht schnell.
Und Aerodynamik geht vor Optik.

Allerdings hab ich seit gestern einen neuen Spitzenreiter. Das Xentis Mark 2 TT. Das hab ich mir von meinem Freund geliehen. Ich habe es gegen mein HED getestet. An zwei Tagen, also gestern und Vorgestern. Es ist im Mittel von der Tendenz schneller. Werde mir wohl eines besorgen und dann werde ich das Zukünfitg im WK fahren.


Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1532629)
Und wenn du das empfehlen würdest, ist das dann weil das HED 10mm tiefer ist oder sonstweil ?

Wenn ich eine generelle Empfehlung aussprechen müsste, dann ja. Tiefer war bei mir tendenziell besser. Das hat der Captain hier auch mal geschrieben und bei sich so fest gestellt. Ist aber nur von der Tendenz so richtig. Bei HED würde ich schätzen ist es eine kombination. Denn es hat sich in den Tests doch immer sehr Positiv abgesetzt. Es stach schon raus, so dass ich das nicht nur alleine auf die Höhe schieben würde.
Normal ermittelt man Tendenzen und muss öfter testen. Das HED war aber jedesmal schneller. Kann mich an keinen Test erinnern, wo es langsam war. Wenn sich das bei 2-3 Tests so raus stellt nehme ich das als gesetzt an.

Auch wenn Schlauchreifen, war das Zipp 1080 mit 11mm tiefe hin und wieder ganz gut aber im Mittel doch langsamer als das HED. Auch ein 75 AERYCS TL war etwa gleichschnell wie ein 88mm Novatec clincher VR. Und das Xentis TT clincher mit 65mm schnitt ähnlich gut ab. Die Höhe alleine ist es also nicht.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1532696)
Falls jemand jetzt ein 12Speichen citec 8000cx/63 oder /80 clincher VR günstig abgeben will...
:cool: :Danke: :Blumen:
Tom

Das ist etwa Vergleichbar mit dem Zipp 808 FC ;) Jedenfalls bei mir

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1532707)
Bevor jetzt die allgemeine Materialpanik einsetzt:Cheese: ,
an den ersten Stellen steht immer noch die Sitzposition, der Anzug und der Helm. Dann kommt lange nix (naja, das eine oder andere...), dann kommen die rasierten Waden, danach die Laufräder und zum Schluss der Rahmen in der Rangfolge der Aeroeinsparungen. Leider im reziproken Verhältnis zum finanziellem Aufwand.

Natürlich sind die Laufräder oder der Rahmen Möglichkeiten, an den W pro Km/h zu feilen, ich glaube aber, das sind die Werte hinter dem Komma (etwas überspitzt formuliert), und bringen so die letzten Punkte, wenn der Rest schon optimal genutzt wird.

Also locker bleiben, und nicht sofort das Vertrauen ins eigene Material verlieren:Blumen:

Generell hast du sicherlich recht, konnte ich aber im Spezielle so nicht beobachten. Laufräder können manchmal schon auch eine gute Verbesserung bringen. Kommt aber natürlich auch immer drauf an, von welchem Ausgangsmaterial man kommt.

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532712)
Ich glaube wir nutzen beide die Sync Keile inkl. Pads?! Bzgl der Bogenspannung hast Du Recht. Daher möchte ich jetzt auch noch mehr Richtung High Hand testen. Bis jetzt komme ich aber vorne noch nicht richtig zusammen mit Kopf und Hände. Trotz Sync Extensions. Vielleicht wären die Aerocoach eine Option?

Richtig, ich hab die Sync Keile und Pads. Dazu die Aerocoach 45 Grad Extensions. Hab gestern beim Testen auch noch mal drauf geachtet. Ich ziehe definitiv nicht an den Extensions oder dem Lenker. Ich lege mich auf die Pads und Hände bzw. Arme sind "entspannt".

Wo genau deine Probleme liegen kann ich so aus der ferne nicht beurteilen. Ich komme wie gesagt sehr gut zurecht. Bei mir ist hohe Handposition schneller. Und seit den letzten zwei Tagen weis ich nicht nur ein bischen sondern deutlich. Die Veränderung der Hände ganz hoch vor das Gesicht hat noch mal zu einer erheblichen Verbesserung geführt. Ich konnte das zwar nicht im Verleich testen, wie ich ja schon geschrieben habe, aber die beiden Tests der letzten zwei Tage sprechen eine eindeutige Sprache.
Wenn man zu den Athleten gehöhrt, bei denen das funktoniert, würde ich das auf alle Fälle probieren.

Generell sind die Sync teile ja auf einander abgestimmt. Die haben sich natürlich schon was bei gedacht, was den Winkel etc angeht, damit es angenehm ist. Aber mir waren die Extensions wie gesagt zu niedrig. Und die Entscheidung war richtig, das zu ändern. Wenn man generell wie ich den Winkel nicht verändern kann, bleibt nur andere Extensions. Die Aerocoach haben Griffe aus dem 3D Drucker. Die fassen sich auch sehr angehm an. Zu dem sind die Rohre, die im Wind stehen nicht rund sondern etwas platt gedrückt. Vielleicht tut dass der Aerodynamik auch noch ganz gut.

sabine-g 16.05.2020 11:39

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532765)
Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt!

Wenn das so wahnsinnig schnell wäre würden das ganz sicher die besten Triathleten fahren. Machen sie aber nicht.
Deine Physis ist aber ganz sicher nicht völlig anders als die dieser Herren.
Ich schätze, dass das anwinkeln vielleicht nicht langsamer ist aber nicht schneller.
Vielleicht ist deine Position auch ohne Anwinkeln schlecht gewesen.
Brauchen wir hier aber nicht weiter diskutieren.




Adept 16.05.2020 12:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn es um die Feinheiten bei der Aerodynamik geht, ist es sinnvoller in andere Bereiche als Triathlon zu schauen, nämlich zB. Stundenweltrekord.

Aufgrund der viel höheren Geschwindigkeiten (55km/h) spielt die Aerodynamik eine viel größere Rolle. Und da sieht man, dass die letzten Rekordhalter Wiggins und Campenaerts mit (leicht) angewinkelten Armen gefahren sind.

longtrousers 16.05.2020 12:35

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532739)
Naja, dass kann bei anderen oder bei Dir ja schon wieder anders aussehen. Bei mir zumindest ......

Danke für deine ausführlichen Antworten.
Und mit dem Testen und Zeit reinstecken hast du schon recht.
Ich habe bis jetzt parasitiert auf Testberichten von anderen.
Ich spiele manchmal mit den Gedanken auf der Bahn oder im Windtunnel eine Testreihe zu buchen, konnte bis jetzt aber keine Zeit/Lust dafür finden. Man muss so eine Testreihe gut vorbereiten. Es kostet auch was.

Windtunnel gibt es glaube ich in der Nähe von München nicht. Eine Bahn gibt es, wobei ich schon Kontakt hatte mit "STAPS" wo man Angebote bekommt. Habe aber bis jetzt keinen PM, und für Tests auf der Bahn braucht man einen PM.

Der erste Schritt wäre, einen Power2Max auf meine Rotor-Kurbel zu montieren, was aber auch knifflig ist wie ich gelesen habe. Pedal-Systeme kommen für mich nicht in Frage weil ich Speedplay fahre.

Diese Wettkampffreie Zeit wäre eigentlich perfekt für so ein Projekt.

Stefan 16.05.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1532779)
Wenn es um die Feinheiten bei der Aerodynamik geht, ist es sinnvoller in andere Bereiche als Triathlon zu schauen, nämlich zB. Stundenweltrekord.

Für einen Stundenweltrekord auf der Bahn muss man die Position nur 1 Stunde halten können, man muss danach nicht laufen und man muss Bordsteinkanten und Autos nicht frühzeitig sehen. Mit zwei Scheiben und ohne Bremsen versucht man beim Triathlon auch besser nicht, in die Wechselzone zu kommen

Kido 16.05.2020 13:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532771)
Wenn das so wahnsinnig schnell wäre würden das ganz sicher die besten Triathleten fahren. Machen sie aber nicht.
Deine Physis ist aber ganz sicher nicht völlig anders als die dieser Herren.
Ich schätze, dass das anwinkeln vielleicht nicht langsamer ist aber nicht schneller.
Vielleicht ist deine Position auch ohne Anwinkeln schlecht gewesen.
Brauchen wir hier aber nicht weiter diskutieren.

Und was beweisen deine Fotos jetzt?
Wie schon gepostet wurde, gibt es doch genug Gegenbeispiel. Der Captain fährt auch Hände hoch und ist dadurch zu sehr guten Werten gekommen.

Für mich sagt dass nur, dass Aerodynamik individuell ist und kopieren garnix bringt. Man kann sich Ideen und Inspiration holen und dann bei sich testen.

Ich frage mich ob du das gemacht hast? Vielleicht wärst du dadurch schneller.

Und ob meine Position vorher kacke war, ist mir eigentlich egal. Sie ist jetzt mehr als gut. Mehr interessiert mich nicht.
Und glauben hilft hier doch nicht weiter. Ich habe getestet und ne Menge Watt gespart.

Und immerhin bin ich immer noch schneller als du.

Kido 16.05.2020 13:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1532784)
Mit zwei Scheiben und ohne Bremsen versucht man beim Triathlon auch besser nicht, in die Wechselzone zu kommen

Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte? Du lenkst vom Thema ab.
Selbst die Pros im Triathlon aus der ersten Reihe schauen kaum mehr nach vorne. Schau dir die mal genau an im Rennen.

Ich verstehe eure Kritik nicht! Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?

Ist das eure Art das ego zu pushen um nicht selbst mal aktiv testen zu müssen?

OK Sabine mal ausgenommen. Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen.

Kido 16.05.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1532779)
Und da sieht man, dass die letzten Rekordhalter Wiggins und Campenaerts mit (leicht) angewinkelten Armen gefahren sind.

Im zweiten Bild sieht man, dass er wohl höher fahren würde wenn er dürfte. Anders als im Triathlon ist die Höhe ja begrenzt.

Aber auch hier sieht man wie individuell Aerodynamik ist. Der eine fährt ganz kurzen Helm ohne Visier. Der andere etwas länger.
Wenn Aerodynamik so einfach wäre, würde doch jeder das gleiche fahren.
auch zum PRO Trispoke zurück. Der erste fährt es. 7 oder 8 weitere der top 10 nicht. Das nächste Mal gewinnt einer mit was anderen und alle springen da drauf.

Aber macht was ihr wollt. Nur vom Bilder schauen was der erste fährt wird man nicht schneller. Im Grunde machen das wohl 95% so. Mir recht, denn dann bin ich im Wettkampf vor euch.

Running-Gag 16.05.2020 14:14

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532790)
Aber macht was ihr wollt. Nur vom Bilder schauen was der erste fährt wird man nicht schneller. Im Grunde machen das wohl 95% so. Mir recht, denn dann bin ich im Wettkampf vor euch.

Nanana :Holzhammer:
Ich verstehe dich vollkommen. Ich glaube, dass manche gar nicht alles lesen oder nur das lesen und verstehen, was sie möchten. Du schreibst bestimmt 5x auf den letzten 3 Seiten, dass es für DICH schneller ist... Aber sie lesen, dass es für alle schneller ist...

Was ich mich frage, egal ob jetzt Handposition, Helm oder sonst was... Du hast ja ein Setup gehabt, hast dann sagen wir mal gemerkt, dass der Helm c am schnellsten war.. Aber dann hast du ja weiter verändert und andere Handhaltung, anderen Anzug usw. Hast du dann auch nochmal rückgetestet? Es könnte ja durchaus sein, dass durch deine Veränderung jetzt Helm b schneller wäre... Da dies ja bei jeder Veränderung so sein kann, gehe ich mal nicht davon aus, aber wäre das keine Option mehr für dich?
Ich hoffe, du verstehst was ich meine :Blumen:

Kido 16.05.2020 14:27

Ja verstehe ich wäre eine Option und wenn man konsequent ist müsste man das auch tun.
Ich habe auch die Ergebnisse der Laufrader vom alten Rad einfach so übernommen. Dann hätte ich komplett von vorne Anfangen müssen. Die Werte waren trotzdem gut.
Nur wenn du wie ich soviel testest, irgendwann fehlt mir auch die Zeit und auch etwas die Lust alles gegen zu checken. So lange ich Fortschritte mache ist aber alles gut und die high hands Position war wohl ne sehr gute Entscheidung und hat sich gelohnt.

Aber du verstehst mein Dilemma?

Was ich aber sehr wohl gemacht habe, raus zu testen wie die Abhängigkeit zwischen zwei verschiedenen Helmen und zwei Anzügen ist. Ich habe gleiche Helme zig mal getestet. Ich meinte eine Abhängigkeit zu erkennen. Dies konnte ich aber nach mehreren test nicht sicher sagen.

Und ja ich wiederhole es hier auch gerne noch mal, ich erhebe nur den Anspruch, dass die Dinge bei mir funktionieren.

Wenn man um das testen drum rum käme, würde ich nicht jetzt 3km/h schneller fahren. Ein 40er Schnitt auf ner Flachen MD hätte ich nie geschafft. Ich dachte früher auch immer ich hätte schnelles Material oder Position.

Mit testen stößt man in neue Regionen vor die man alleine mit Training nie schaffen würde. Wer kann von sich behaupten er könne 300W im Ironman treten wie die Profis? Ich glaube niemand! Kann man eine Aerodynamik wie ein Profi erlangen? Ja definitiv! Denn ein cda Wert ist eine physikalische Größe. Die ist nicht an eine pro Lizenz gebunden!

Das ist aber ein generelles Problem unserer Gesellschaft. Sixpack in 6 Wochen? Kein Problem. Internet immer und überall? Kein Problem. Mehr als 6 Leute in der Schlange? Wird die nächste auf gemacht. Kein Problem. Pizza? Lieferando. Kein Problem. Film schauen. Klar. Netflix. Amazon prime. Kommt sofort. Kein Problem.

Aerodynamik verbessern? 2000€ für neue Zipp und das neue specializes für 14.000€ gleich dazu. Kein Problem?
und zack ist man rein gefallen!

Wenn ich dir sage, Hawaii Quali? Brauchst du 7 Jahre. Sehr gute Aerodynamik? Ich hab mittlerweile 70 Tests gemacht. Mit 2 oder mehreren Setups. Was meinst du wieviel Zeit, Mühe und auch Nerven das gekostet hat. Wer will das heute noch hören?
Selbst wenn man auf die Bahn geht reicht einmal nicht aus.

gaehnforscher 16.05.2020 15:57

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532789)
Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte? Du lenkst vom Thema ab.
Selbst die Pros im Triathlon aus der ersten Reihe schauen kaum mehr nach vorne. Schau dir die mal genau an im Rennen.

Ich verstehe eure Kritik nicht! Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?

Ist das eure Art das ego zu pushen um nicht selbst mal aktiv testen zu müssen?

OK Sabine mal ausgenommen. Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen.

Ich glaube der Punkt war, dass du einerseits behauptest, dass ja alles individuell ist ( was sicherlich richtig ist), auf der andern Seite im Nachbarthread aber pauschal behauptest, dass es ja kein Wunder ist, wenn jmd ohne "Highhands" nicht so aerodynamisch ist.

Edith: und da war noch nicht mal der Fahrer auf dem Rad zu sehen ;)

Kido 16.05.2020 16:29

Dann hast du nicht erkannt, dass es ein Scherz und lockerer Spruch war. Darf ja hoffentlich auch erlaubt sein bei aller Ernsthaftigkeit.

Aber wie dem auch sei. Es gibt Dinge die bei vielen Leute gut funktionieren. Ich würde hohe Hand position dazu zählen.

Wenn mich jemand nach einem Helm fragt, würde ich den MET Drone empfehlen. Beim Anzug der FE226. Warum? Weil in bekannten Kreisen sich heraus stellt, dass es bei vielen zu einer Verbesserung führt. Trotzdem fahre ich was anderes.

Bei diesen Dingen hat man keine Garantie aber die Wahrscheinlichkeit dass es funktioniert ist hoch. Es geht darum, dass man mich nicht drauf fest nagelt. Denn es gibt sicherlich Leute die zu anderen Ergebnissen kommen.
Die Frage ist auch wenn ich teste, dass ich bewusst etwas auswähle um Zeit zu sparen. Wenn ich willkürlich einfach irgendwas teste wird man auch ein glücksgriff machen. Wenn ich aber die Expertise von anderen heran ziehe und schaue was oft gut funktioniert, kommt man schneller und effektiver voran.
So bin ich zum Beispiel zum HED gekommen. Weil ich erfragt habe was man denn noch so testen könnte. Von allein hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeines besorgt. Das gleiche gilt für den Helm. Mir wurde der UVEX Race 8 ans Herz gelegt. Den hab ich aufgenommen und getestet. Der war auch nicht schlecht aber der Giro war besser

Das kann entscheidend sein, wenn man überlegt auf die Bahn zu gehen. Das kostet viel Geld und man hat nur sehr begrenzt Zeit zur Verfügung. Da sollte man sich vorher gut überlegen was man testen will. High Hands würde ich auf alle Fälle mit auf nehmen. Das setzt allerdings voraus, dass der Kopf in der gefahrenen Position tief ist.
Ich denke genau das hat Longtrouser gemeint mit seinem Kommentar.

sabine-g 16.05.2020 20:32

Hi kido,
ich finde deine Tests super. Ich teste auch, fast bei jeder Fahrt.
Nimm es nicht zu ernst wenn mal einer kritisch drauf schaut.

Deine Werte sind halt für manche schwer zu glauben.
Ich bin mal mit 3 Powermetern losgefahren.
Pedale, Rotor und P2M, erst nach der Fahrt wusste ich dass mein P2M funktioniert ( und als ich den Neo hatte ).

So einen Test würde ich dir auch mal empfehlen.

Heute habe ich 39,3km/h bei 222W erreicht.
4x 24km Strecke als 12km Wendepunkt gefahren.
War mehr als ich mir erhofft hatte aber für nicht ganz 16 Grad doch ok.
Irgendwann kommen die Temperaturen die <220w ermöglichen werden.
Das kann ich locker 4:29h fahren und da freue ich mich drauf.
Mein Wettkampf für dieses Jahr.

deirflu 16.05.2020 20:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532860)
Irgendwann kommen die Temperaturen die <220w ermöglichen werden.
Das kann ich locker 4:29h fahren und da freue ich mich drauf.
Mein Wettkampf für dieses Jahr.

Bin gespannt ob die 180km fallen werden:quaeldich:

Hab ich auch schon zwei mal gemacht, lustig war es zum Schluss nicht mehr:cool: Vor allem die Verpflegung ist nicht ganz einfach!

sabine-g 16.05.2020 21:00

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1532866)
Bin gespannt ob die 180km fallen werden:quaeldich:

Hab ich auch schon zwei mal gemacht, lustig war es zum Schluss nicht mehr:cool: Vor allem die Verpflegung ist nicht ganz einfach!

Letztes Jahr bin ich 4:36h glatt gefahren.
Ich stell mein Auto am Rundkurs ab.
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.
Ganz einfach im Prinzip :Cheese: :Lachanfall:

deirflu 16.05.2020 21:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532867)
L
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.


Ok shit, ich hatte das wenige was is hatte am Rad.
Am Schluss bin ich beide male aber etwas eingegangen deswegen.


11 Runden, psychisch nicht gerade einfach.

anlot 16.05.2020 23:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532867)
Letztes Jahr bin ich 4:36h glatt gefahren.
Ich stell mein Auto am Rundkurs ab.
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.
Ganz einfach im Prinzip :Cheese: :Lachanfall:

Hast Du es gut. Ich hätte hier im Allgäu gerne eine Runde, die man durch ballern kann

Hafu 17.05.2020 00:00

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532878)
Hast Du es gut. Ich hätte hier im Allgäu gerne eine Runde, die man durch ballern kann

Eine dafür geeignete Runde habe ich auch nicht, die ist für effektives Radtraining auch nicht nötig. Ich käme nie auf die Idee über die genialen Berge und Hügel bei uns mich zu beschweren.

Flach fahren üben kann man auch auf der Rolle, aber Berge fahren und sicher bergab fahren lernt man nur, wenn man entsprechende Strecken in echt fährt.

Helios 17.05.2020 07:18

Mit sehr wenig Watt so schnell wie möglich zu fahren, oder besser gesagt einen 40iger Schnitt mit Minimum-Watt zu schaffen, kann man niemals auf der Rolle "lernen".

Running-Gag 17.05.2020 07:56

Gut, dass du das Hafu unterstellst, gesagt bzw. geschrieben zu haben ;)

anlot 17.05.2020 08:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1532882)
Eine dafür geeignete Runde habe ich auch nicht, die ist für effektives Radtraining auch nicht nötig. Ich käme nie auf die Idee über die genialen Berge und Hügel bei uns mich zu beschweren.

Flach fahren üben kann man auch auf der Rolle, aber Berge fahren und sicher bergab fahren lernt man nur, wenn man entsprechende Strecken in echt fährt.

Schon klar. Wollte auch ganz sicher nicht mehr auf die Berge und das Panorama verzichten. Aber manchmal wäre eine flache Highspeed Strecke schon geil.

Stefan 17.05.2020 09:59

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532789)
Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte?

Das habe ich nicht bewiesen und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich es bewiesen habe. Ich habe infrage gestellt, dass irgendwas zwangsläufig für einen Triathleten taugt, nur weil es evtl. bei einem Event mit einem Teilnehmer, ohne Strassen und ohne Wind funktioniert.

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532789)
Du lenkst vom Thema ab.

Mein Beitrag war OnTopic!

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532789)
Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?

Ich verfolge Positions- und Materialtests hier im Forum mit grossem Interesse und finde es toll, welche Mühe Ihr Euch gebt. Trotzdem nehme ich mir das Recht, Posts zu kommentieren. Falls Du mit Kommentaren nicht leben kannst, dann solltest Du einen Blog schreiben.

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532789)
Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen.

Ich habe kein PM, nichtmal einen Fahrradtacho ;-)

Helios 17.05.2020 11:53

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1532894)
Gut, dass du das Hafu unterstellst, gesagt bzw. geschrieben zu haben ;)

drag trumps propulsion everyday, -where and -time - oder so ähnlich und da sind Berge sogar kontraproduktiv, weil sie versauen die Position auffn Bock, außer man hat soviel wumms in den beinen und weis nicht wohin damit, dass war aber nicht das Thema, sondern nur mit leichten anschauen des Pedals eine möglichst hohe Geschwindigkeit zu erzeugen.

Soweit ich mich erinnere kann sabine-g die 4h mit 220W avg "rollern" und direkt 2h am Laufband hämmern und frisst dabei (ich meine) 6 Pizza's (oder so) und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.

DocTom 17.05.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1532926)
...Soweit ich mich erinnere, kann sabine-g ... und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.

geil, you made my day!:Lachanfall:
:Danke:

swimbikerunlifestyle 18.05.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1532926)
Soweit ich mich erinnere kann sabine-g die 4h mit 220W avg "rollern" und direkt 2h am Laufband hämmern und frisst dabei (ich meine) 6 Pizza's (oder so) und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.

Idee für neue Wettkampf Ernährung. Direkt mal bei Ironman FFM anfragen. 1. Runde kannst ne Pizza bestellen, 2. hast dann direkt Verpflegung ;) :Lachanfall:

MADE MY DAY!!! :Holzhammer: :Danke:

longtrousers 03.06.2020 18:39

BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead

1 Wende; 2*9 90°-Kurven. Es gab Wind: hin war 41,1 km/h; zurück 38,9 km/h.
Ich habe die 40 gerade geschafft: auf dem Zurückweg habe ich hart treten müssen.
Die Strecke ist nicht schnell: 18 Kurven und eine Wende. Der Asphalt ist sagen wir mal auch nicht besonders schnell.
Weiter waren die Bedingungen extrem gut: 25° C und ich glaube der Luftdruck ist niedrig heute.

Also entweder mein neuer P2M spinnt, oder ich kann nicht rechnen, oder ich bin hier der W/kg-King.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.