triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

Hafu 28.08.2022 22:12

Der Kampfrichter hat es gemeldet (ins Rennen direkt eingreifen darf der KR ja nicht) und noch während des Rennens gab es das Gerücht, dass Barnaby (und auch der Deutsche Nico Mann) wegen Überfahrens der Mittellinie disqualifiziert würden.
In der Pro-Wettkampfbesprechung sei sehr deutlich darauf hingewiesen worden.

Im Ziel war dann aber zunächst keine Rede davon (vgl Flowerzeremonie) und ohne den offiziellen Protest von Hollaus (und nach meinen Infos auch von Jan Stratmann) wäre mutmaßlich auch nichts passiert.

Wodurch sich der Regelverstoß von Barnaby von dem (mutmaßlich selben Verstoß) von Mann (der noch in der Liste ohne DQ steht) unterscheidet, lass ich mir noch erklären.

Goalie1984 28.08.2022 22:43

Jetzt hab ich scheinbar wieder was gelernt: der KR darf nicht in den Wettkampf eingreifen!? Kann er in dieser Situation nicht eine rote Karte ziehen? Wie ist das bei anderen Vergehen, die mit DSQ geahndet werden, z.B. Litering? Muss das nicht direkt sanktioniert werden mit roter Karte?

Hafu 28.08.2022 22:50

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1678343)
Jetzt hab ich scheinbar wieder was gelernt: der KR darf nicht in den Wettkampf eingreifen!? Kann er in dieser Situation nicht eine rote Karte ziehen? Wie ist das bei anderen Vergehen, die mit DSQ geahndet werden, z.B. Litering? Muss das nicht direkt sanktioniert werden mit roter Karte?

Pfeifen (und ggf. Karte mit der dafür vorgesehenen Farbe) darf er natürlich schon während des Rennens (und muss er glaube ich bei bestimmten vergehen sogar) aber außer bei grober Unsportlichkeit muss der Athlet immer die Möglichkeit haben, das Rennen zu beenden, da er ja anschließend im Ziel dann noch die möglichkeit haben muss, Widerspruch einzulegen, was nichts bringt, wenn man ausgestiegen ist, bzw. aus dem Rennen genommen wurde.

Ditlev z.b. war letztes Jahr in Montenegro wegen Verlassens der Wettkampfstrecke disquaifiziert worden (er hatte eine Schleife der Laufstrecke nicht gelaufen), nach zwei Tagen dann aber doch wieder zum Sieger erklärt worden.

Goalie1984 28.08.2022 22:53

Ok, so hätte ich das auch eingeschätzt, dass er pfeifen und sanktionieren hätte müssen (und dürfen).

eNTe 29.08.2022 10:39

Nun ja, den Pass runter ist gestern im Regen so ziemlich jeder mal über die Mittellinie gefahren (AK). Unverschämte Gruppenfahren oder rechts überholen gab es auch zwischendurch. Kampfrichter haben die Gruppen zwar getrennt, aber keine Strafen ausgesprochen. Trotzdem schönes Rennen, Glückwünsche an Fred.

MartinN 29.08.2022 10:46

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1678332)
Hollaus legte wohl Protest ein, weil Barnaby bei der Abfahrt die Mittellinie überfahren hatte...

https://www.sn.at/sport/regionalspor...itel-126274906

Edit: Interessant, dass ein Kampfrichter das Vergehen wohl gesehen (und vermutlich später dann auch bestätigt), aber im Rennen nicht eingegriffen hat.

Blöde Frage, aber in dem Artikel der Salzburger Nachrichten steht auch, dass Hollaus unterwegs seine Flasche verloren hat. Ich dachte eigentlich, in dem Fall muss man stehen bleiben und die aufsammeln, sonst ist es Littering, ist das nicht so?

iChris 29.08.2022 10:54

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1678390)
Blöde Frage, aber in dem Artikel der Salzburger Nachrichten steht auch, dass Hollaus unterwegs seine Flasche verloren hat. Ich dachte eigentlich, in dem Fall muss man stehen bleiben und die aufsammeln, sonst ist es Littering, ist das nicht so?

Naja
- ein Kampfrichter muss es sehen
- würde ich dem Athleten keine Absicht unterstellen-
- gibt es sicher Streckenabschnitte wo man besser nicht anhält um seine Flasche einzusammeln

MartinN 29.08.2022 11:35

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1678393)
Naja
- ein Kampfrichter muss es sehen
- würde ich dem Athleten keine Absicht unterstellen-
- gibt es sicher Streckenabschnitte wo man besser nicht anhält um seine Flasche einzusammeln

Das ist alles klar, aber wie sieht es mit den Regeln aus? Ist es nun Littering oder nicht, ich war selbst schon in der Situation und habe auf einer Abfahrt eine Flasche verloren und war froh, dass das niemand gesehen hat. War aber auch nicht ganz sicher, ob das jetzt wirklich zu einer DSQ führen kann.

CarstenK 29.08.2022 11:48

Wahrscheinlich Auslegungssache.

Als JF vor zwei Jahren seine Gelflasche beim Ausritt in den Straßengraben verloren hat, gabs auch keine Strafe wegen Littering und als man ihm dann während des Rennens auch noch eine Ersatzflasche gereicht hat auch keine Strafe wegen Annahme von Hilfe.

Ich persönlich sehe es so, dass der Athlet mit Sicherheit kein Interesse hat seine (gefüllte) Gelflasche zu verlieren und genauso mit Sicherheit daraus keinen Vorteil für sich zieht.

AndrejSchmitt 29.08.2022 14:03

Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

eik van dijk 29.08.2022 14:11

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1678433)
Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

Regeln sind Regeln, da sollte es keine Diskussion und keinen Platz zur Auslegung geben.

chrishelmi 29.08.2022 16:21

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1678433)
Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

Was ich schwach finde, dass überhaupt Protest eingelegt werden muss. Müssen sich die Sportler erst gegenseitig anpatzen, damit Regelverstöße auch geahndet werden?

flachy 29.08.2022 17:32

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1678255)
Andi Dreitz auf Platz 9. Wirklich schön! Er scheint sich von seinem schweren Radsturz im Mai in Utah erholt zu haben. Es gab wohl die Gefahr vom Karriereende.
Hat er eigentlich noch einen Radsponsor? Willier ist wohl nicht mehr dabei.

Relax - :Blumen:
Andi goes to Big Island, supercool
https://tri-mag.de/szene/andreas-dre...wm-auf-hawaii/

holti72 29.08.2022 20:57

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1678437)
Regeln sind Regeln, da sollte es keine Diskussion und keinen Platz zur Auslegung geben.

Ja und Nein. Die Regeln sind dazu da um fairness sicherzustellen. Ich finde allerdings das Strafmaß nicht angemessen. Ein DSQ für ein (einmaliges?) überfahren der Mittellinie halte ich für unverhältnismäßig.

Dass das DSQ durch den Protest eines unterlegenen Athleten ausgelöst wird und nicht losgelöst durch das Wettkampfgericht selbst hat noch mal ein eigenes Geschmäckle.

holti

CarstenK 29.08.2022 21:26

Ich glaube man kommt trotz noch so klarer Regeln manchmal nicht drum herum auch mal „Fingerspitzengefühl“ walten zu lassen.

Manchmal lassen auch klare Regeln noch genug Interpretationsspielraumm. Bestes Beispiel Videobeweis im Fußball :) , da gibts trotzdem noch Fehlentscheidungen, obwohl da Fachleute alle Zeit der Welt für eine Beurteilung haben.

Oder bezogen auf den hier genannten Fall:

Was ist, wenn der DSQ Athlet aus welchem Grund auch immer einfach nicht anders konnte als die Mittellinie „einmal“ zu überqueren, z.B. weil er etwas ausweichen musste (Gegenstand, Schlagloch, etc.), weil Gefahr Bestand mit einem anderen Ahtleten zu kollidieren weil der ihn abgedrängt hat, weil er sich einfach verschätzt hat und die Alternative ein Sturz gewesen wäre und womöglich einen anderen mit abgeräumt hätte.

Oder selbst dieses Jahr erlebt.

Überholverbot beim Zubringer von der Schwimmstrecke zur Radstrecke beim Tria Ingolstadt. Vor mir tingelt einer mit 10km/h weil er ewig seine Füße nicht in die Radlatschen bekommt. Ich bleibe brav dahinter und beiße in den Lenker, mindestens drei Athleten ziehen, wenigstens mit Umsicht, trotzdem vorbei.

Was macht man mit den Dreien ? DSQ oder die Augen zudrücken ?

Schwierige Frage, oder ?

Hafu 30.08.2022 06:46

Der Mittellinienverstoß passierte in der Abfahrt vom Filzensattel nach Dienten.

Barnaby konnte (mit Stratmann im Schlepptau) auf diesem Stück rund 20s Rückstand auf das Spitzenduo gut machen, nachdem er im vorherigen Anstieg den Anschluss verloren hatte.
In dieser Abfahrt, im strömenden Regen bedeutet es in der Tat einen Vorteil, wenn man in den Kehren den Kurvenradius und die dadurch mögliche maximale Kurvengeschwindigkeit durch Nutzung der Gegenfahrbahn erhöht.

Was ich nicht weiß ist, ob die Mittellinie bewusst mehrfach überfahren wurde, zum oben genannten Zweck oder ob es sich um einen einzelnen Fahrfehler handelte, bei dem die Mittellinie nur einmal versehentlich überfahren wurde.
Das zu beurteilen und zu ahnden oder eben die Augen zuzudrücken, wenn es nur ein einmaliges Versehen war, ist IMHO Job des Kampfrichters.

Grundsätzlich halte ich das Strafmaß (für absichtliches Überfahren der Mittellinie, was ich durchaus - ich sitze also im Glashaus- in anderen Wettkämpfen auch schon mal praktiziert habe, z.B. in Kona, bei Überholvorgängen in der dritten Reihe, weil Überholen in dem Fall IMHO sicherer ist, als maximal eng auf der vorgesehenen Fahrbahn zu überholen) im Fall von Zell am See schon für nachvollziehbar.
Es geht darum, dass auf der Gegenfahrbahn einerseits die Medienfahrzeuge z.T. unterwegs sind und andererseits benötigt man die Gegenfahrbahn auch bei vollgesperrter Strecke für evt. Rettungsfahrzeuge, die bei einem Unfall in Dienten z.B. aus dem nächstgelegenen Rettungsdienststandort in Saalfelden (entgegen der Fahrtrichtung des Wettkampfes) kommen müssten.

Ich kann mich an eine ähnliche Diskussion vor drei Jahren im Anschluss an die 70.3-WM in Nizza erinnern, als man im Fernsehen gut verfolgen konnte, dass das Spitzentrio aus Rudy von Berg, Brownlee und Iden in der langen Abfahrt nach T2 mehrfach die gesamte Straßenbreite ausnutzten und sich später Sebi Kienle, der in dieser Abfahrt ca. eine Minute auf die Spitze verloren hatte (und es bewusst vermied, verbotenerweise über die Mittellinie zu fahren), im Nachhinein ziemlich darüber aufgeregt hatte.

CarstenK 30.08.2022 08:11

Wie Du richtig schreibst, man weiß es nicht wo die 20sec her kommen.

Entweder durch permanentes Überfahren der Mittellinie mit entsprechender Vorteilsnahme, oder einfach durch fahrerisches Können, wobei ihm dabei einmal ein Fehler unterlaufen ist.

Wenn er im Nachhinein wegen merhmaligen Überfahren disqualifiziert worden ist, wäre es aus o.k. , wegen einmaligen Überfahren lt. den Regeln auch o.k. aber aus meiner Sicht zu hart.

Wenn Du einmal aus der Not heraus in dritter Reihe überholen musst und dabei auf die andere Seite kommst, dann aus meiner Sicht kein großes Ding, hast Du dabei einen peniblen Kampfrichter hinter Dir, dann hast Du halt Pech gehabt und bist raus, was natürlich übertrieben ist, aber rein von den Regeln her i.O.

Deshalb bin ich der Meinung das eine restriktive Regelauslegung wenig Sinn macht, gerade wenn es in der Sportart sehr facettenreich zu geht. Da ist halt einfach ein wenig Augenmaß gefordert.

triconer 16.07.2023 21:41

Hat sich denn jemand für dieses Jahr in er ersten Preiskategorie angemeldet und mag mir diese mitteilen?

Ich liebäugel nächstes Jahr mit einem Start, aber nicht beim aktuellen Preis (384,- + Active Gebühr). War der Preis seit Anmeldestart so hoch oder ging er mit der Zeit höher?

Danke schon einmal :Blumen:

MicheD 17.07.2023 07:30

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1716054)
Hat sich denn jemand für dieses Jahr in er ersten Preiskategorie angemeldet und mag mir diese mitteilen?

Ich liebäugel nächstes Jahr mit einem Start, aber nicht beim aktuellen Preis (384,- + Active Gebühr). War der Preis seit Anmeldestart so hoch oder ging er mit der Zeit höher?

Danke schon einmal :Blumen:

Eigentlich ist das anderes rum. Je schneller Du beim Anmelden bist, desto günstiger ist der Preis. Die haben Preissprünge eingebaut, die je nach Kontingent dann steigen.

crimefight 17.07.2023 18:18

Zell am See

Erfahrung aus 2022

Sch....Veranstaltung...kaum was los, Ort ist hässlich....alles sehr auseinandergezogen
Laufstrecke am See mit vielen Fußgängern
Für das Geld völlig unattraktiv
Laufstrecke sehr hakelig

quick-nick 17.07.2023 20:27

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1716116)
Zell am See

Erfahrung aus 2022

Sch....Veranstaltung...kaum was los, Ort ist hässlich....alles sehr auseinandergezogen
Laufstrecke am See mit vielen Fußgängern
Für das Geld völlig unattraktiv
Laufstrecke sehr hakelig

hui, das klingt aber vernichtend. Dachte immer, es wäre eine der schönsten 70.3 Strecken in Europa

triconer 17.07.2023 21:11

Zitat:

Zitat von MicheD (Beitrag 1716061)
Eigentlich ist das anderes rum. Je schneller Du beim Anmelden bist, desto günstiger ist der Preis. Die haben Preissprünge eingebaut, die je nach Kontingent dann steigen.

Deswegen will ich wissen, wie hoch der Frühbucherpreis dieses Jahr war. Derzeit sind es die 384Euro, aber ich fand auf der Homepage keine Preisstaffel.


Ich bin die ersten zwei Jahre mit der flachen Radstrecke dort gestartet. Ich liebe die Region (Zell am See ist am See entlang schön, aber überlaufen).
Ansonsten war die Orga damals top, aber das ist schon ein paar Jährchen her. Mich würde es nun wegen der anspruchsvolleren Radstrecke, der Region und meinen Nostalgiegründen in Erwägung ziehen.
Hängt aber vom Preis ab. Daher die Frage nochmals ...

Michi1312 18.07.2023 08:45

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1716132)
hui, das klingt aber vernichtend. Dachte immer, es wäre eine der schönsten 70.3 Strecken in Europa

Meine Erfahrung aus 2017:

Hat mir insgesamt sehr gut gefallen....

Generell: bekanntlich kann das Wetter hier ein ziemlicher Spielverderber sein. Bei mir was schön. Aber ich war rechtzeitig im Ziel. Dann kam ein Gewittersturm und Rennabbruch. Radeln wurde ja auch schon mal wegen Schneefall am Hochkönig gestrichen und auch sonst kanns ziemlich ungemütlich werden. Passt es: Ist es aber wirklich ein Traum mit den umliegenden Bergen...

Schwimmen im Zeller See: Alpensee mit Trinkwasserqualität und Neo-Garantie. Das Startgelände war aber sehr eng...

Radstrecke muss man von der Topographie mögen mit dem knapp 10km langen Anstieg auf den Hochkönig. Mit 17% am Ende sehr knackig aber wirklich schöne Strecke, auch mit High Speed Passagen auf der Schnellstraße. Die Abfahrt vom Dienten-Pass hats in sich. Da sind gute Bremsen gefordert. Carbon-Felgenbremse gerade bei Nässe ist (für eher schwerere Athleten) abzuraten - eine Trainingsfahrt hat mich einen Satz Felgen gekostet.

Laufen: Bei mir waren damals ständig Leute an der Strecke. Aber ja: etwas hakelig und mit ein paar 90 Grad Ecken im Ort. Im hinteren Teil des Sees dann ist dann ein leichtes Bergaufstück ist. Aber entlang des Sees zu laufen: Da gibts schlimmeres. Zumal viel Schatten.

Zell am See hässlich? Naja: Kommt drauf an: Die überall plakativen Leuchtschriften in Arabischer Schrift auf jeden Fall, sehr touristisch, aber die Gegend mit Gletscher und Co kann schon was...

2016 war ja die WM dort - zu Recht wie ich finde. "Ballerstrecke" ist es aber sicher keine...

ritzelfitzel 18.07.2023 08:58

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1716170)
Meine Erfahrung aus 2017:

Hat mir insgesamt sehr gut gefallen....

Generell: Wetter kann hier ein ziemlicher Spielverderber sein. Bei mir was schön. Aber ich war rechtzeitig im Ziel. Dann kam ein Gewittersturm und Rennabbruch. Radeln wurde ja auch schon mal wegen Schneefall am Hochkönig gestrichen und auch sonst kanns ziemlich ungemütlich werden. Passt es: Ist es aber wirklich ein Traum mit den umliegenden Bergen...

Schwimmen im Zeller See: Alpensee mit Trinkwasserqualität und Neo-Garantie. Das Startgelände war aber sehr eng...

Radstrecke muss man von der Topographie mögen mit dem knapp 10km langen Anstieg auf den Hochkönig. Mit 17% am Ende sehr knackig aber wirklich schöne Strecke, auch mit High Speed Passagen auf der Schnellstraße. Die Abfahrt vom Dienten-Pass hats in sich. Da sind gute Bremsen gefordert. Carbon-Felgenbremse gerade bei Nässe ist (für eher schwerere Athleten) abzuraten - eine Trainingsfahrt hat mich einen Satz Felgen gekostet.

Laufen: Man hat ständig Leute an der Strecke. Aber ja: etwas hakelig und mit ein paar 90 Grad Ecken im Ort. Im hinteren Teil des Sees dann ist dann ein leichtes Bergaufstück ist. Aber entlang des Sees zu laufen: Da gibts schlimmeres. Zumal viel Schatten.

2016 war ja die WM dort - zu Recht wie ich finde. "Ballerstrecke" ist es aber sicher keine...

Bin bei fast allem bei dir. Meine mich aber zu erinnern, dass die letzten Meter hoch eher >20% waren. Habe Athleten gesehen, die Schlangenlinien gefahren sind und sogar geschoben haben. Hatte damals als ich gestartet bin Carbon-Felgenbremsen und bin (auch eher als Schwergewicht) gut runter gekommen. Man sollte aber Abfahren schon auch bisschen trainiert haben, um nicht ständig am Bremsen zu sein, da gebe ich dir Recht - und natürlich eine entsprechende Übersetzung dabei haben. Nicht nur an den Anstieg denken sondern auch an die Abfahrt. Da hat mir definitiv ein großer Gang gefehlt.

Der See ist Weltklasse und die Laufstrecke gefiel mir auch gut, Startbereich fand ich auch unangenehm voll. Bin als passabler Schwimmer (~30') trotzdem recht lange im Neo in der Sonne gestanden. Eine kleine Flasche Wasser mitnehmen, würde ich empfehlen.

Ausdauerjunkie 18.07.2023 11:40

Dass hier niemand in der Lage ist auf die letzte Frage einzugehen und den Preis nennt, dan man zahlte als man sich gleich nach Anmeldeeröffnung anmeldete.
Nun kann man eben Berichte lesen, auch nicht schlecht. :Lachen2:

Shackleford 18.07.2023 13:05

Ich habe mich am 01.10.2021 für 2022 angemeldet und habe damals 319 € + 10% bezahlt. Welche Preiskategorie das genau war kann ich allerdings nicht mehr sagen.

Die Veranstaltung selbst fand ich klasse und die Stimmung an der Laufstrecke trotz des regnerischen Wetters richtig gut.

Der Start- und auch der Zielbereich ist schon sehr gedrängt. Die Abfahrt bei Regen auch etwas unangenehm, aber ansonsten für mich alles topp. Bei Gelegenheit starte ich dort sicher auch mal wieder.

Michi1312 18.07.2023 13:09

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1716203)
Dass hier niemand in der Lage ist auf die letzte Frage einzugehen und den Preis nennt, dan man zahlte als man sich gleich nach Anmeldeeröffnung anmeldete.
Nun kann man eben Berichte lesen, auch nicht schlecht. :Lachen2:

ich bin nur auf die Erfahrungen der Vorredner eingegangen.

Ich hab jetzt mal gekramt: ich habe damals im November 2016 (also vor über 6 Jahren, da war die Anmeldung für 2017 erst seit kurzem offen) etwas mehr als 250 EUR bezahlt.
Wie sich die Preise für den Bewerb seit dem entwickelt haben? Keine Ahnung...aber 10% mehr aktuell würd ich schon rechnen...

Nole#01 18.07.2023 13:12

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1716217)
ich bin nur auf die Erfahrungen der Vorredner eingegangen.

Ich hab jetzt mal gekramt: ich habe damals im November 2016 (also vor über 6 Jahren, da war die Anmeldung für 2017 erst seit kurzem offen) etwas mehr als 250 EUR bezahlt.
Wie sich die Preise für den Bewerb seit dem entwickelt haben? Keine Ahnung...aber 10% mehr aktuell würd ich schon rechnen...

10% mehr seit 2016? Ich würde eher mit 25-30% rechnen...

Zitat:

Zitat von Shackleford (Beitrag 1716215)
Ich habe mich am 01.10.2021 für 2022 angemeldet und habe damals 319 € + 10% bezahlt. Welche Preiskategorie das genau war kann ich allerdings nicht mehr sagen.

Edit: Überlesen.. Geht sich ja nicht mal mit 30% aus. ;)

triconer 19.07.2023 06:14

Danke Euch für die Beantwortung (Danke Ausdauerjunkie:Blumen: )
Als Richtwert reichen mir die Angaben. Ob ich mich jedoch dazu entschließe, die Summe zu investieren ... mal schauen - ist ja ein anderes Thema.

Veloholic87 24.08.2023 12:54

Nächstes WE ist es so weit.
Wetter scheint ja wieder so zu werden, wie es die Jahre vorher schon immer war.
Aktuell noch 20 Grad und evtl. Regen.

Wer ist denn noch so am Start von euch?

Cheeselegs 24.08.2023 13:06

Letztes Jahr war's schon gut am Regnen. Bin dieses Jahr auch wieder am Start und hoffe auf ein paar Sonnenstunden.

christof_s 29.08.2023 20:54

Wetter scheint Top zu werden 👍

Veloholic87 30.08.2023 09:38

Bei WetterOnline zeigt aktuell warme Bedingungen. Es scheint vormittags trocken zu bleiben, jedoch mit der Chance auf Gewitter am Nachmittag.
Da das Rennen dieses Jahr erst um 11 Uhr startet ist eher das Nachmittagswetter ausschlaggebend.
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:

iChris 30.08.2023 10:28

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1720214)
Bei WetterOnline zeigt aktuell warme Bedingungen. Es scheint vormittags trocken zu bleiben, jedoch mit der Chance auf Gewitter am Nachmittag.
Da das Rennen dieses Jahr erst um 11 Uhr startet ist eher das Nachmittagswetter ausschlaggebend.
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:


Wie kommt es denn dazu, dass erst um 11 gestartet wird?

handbremse 30.08.2023 10:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1720221)
Wie kommt es denn dazu, dass erst um 11 gestartet wird?

Damit man ausschlafen kann:Lachen2: Ne, keine Ahnung, ist aber seit Jahren so.

NiklasD 30.08.2023 13:05

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1720214)
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:

Ich kann noch 5 Grad und Regen aus 2021 anbieten :Cheese:

Cheeselegs 30.08.2023 18:23

2021: Regen Kalt
2022: Regen Kalt
2023: (...)

Vielleicht ein Rennen für die Eiszapfen unter uns, die bei solchen Temperaturen gut funktionieren. Ich werde wieder schlottern hahaha, aber gut, hauptsache gesund und starten können. Alles andere ist Luxus.

TIME CHANGER 03.09.2023 10:42

hat jemand ein stream gefunden?:-((

su.pa 03.09.2023 12:36

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1720637)
hat jemand ein stream gefunden?:-((

Gibt keinen, hab ich irgendwo gelesen.

Flower 03.09.2023 13:42

Oha, Neuauflage von Lathi ;-) ?

4 Germans vorn.

Funk, Manner, Stratmann, Dreitz…….


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.