triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

Carlos85 13.03.2014 14:32

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1023948)
Lassen wir es einfach ;) .

Weshalb?

http://www.vermoegen.org/ulrich-hoeness-vermoegen/

Geschätztes Vermögen 400 Mio.

Wer 400 Mio. hat, der kann nicht nur 50mio € Steuern (in seinem ganzen Leben!) gezahlt haben, es sei denn, es sind unrealisierte Wertpapiergewinne in entsprechender Höhe im Depot, dann ginge das wohl, oder er hätte geerbt, was ich, ohne es zu wissen, mal ausschließen will.

DasOe 13.03.2014 14:35

Herr Hoeness hat eine Woche Zeit, um formlos Revision zu beantragen. Tut er das, wird ihm das Urteil in Schriftform zugestellt. Danach hätte Herr Hoeneß wiederum vier Wochen Zeit, die Revision zu begründen.

Tobstar23 13.03.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1023954)
Weshalb?

http://www.vermoegen.org/ulrich-hoeness-vermoegen/

Geschätztes Vermögen 400 Mio.

Wer 400 Mio. hat, der kann nicht nur 50mio € Steuern (in seinem ganzen Leben!) gezahlt haben, es sei denn, es sind unrealisierte Wertpapiergewinne in entsprechender Höhe im Depot, dann ginge das wohl, oder er hätte geerbt, was ich, ohne es zu wissen, mal ausschließen will.

Streiten über die Höhe der von ihm bereits gezahlten Steuern ist doch Quatsch;)
Denn was für eine Rolle spielen denn die schon gezahlten Steuern?

silbermond 13.03.2014 14:36

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1023946)
Die behält er natürlich - oder was meinst du genau?

Moin Moin!

Falsch!

Heinrich

Tobstar23 13.03.2014 14:38

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1023953)
Naja, Versammlungsrecht, Freiheit der Wahl des Aufenthaltortes etc. sowas. Kann ich mir nicht vorstellen.

Im Übrigen gehe ich fest davon aus, das die Verteidigung in Revision geht. Wer weiß was da noch alles hochkommt *grusel*

Naja, Meldeauflagen hat er ja schon. Der Haftbefehl gegen ihn ist ja momentan nur gegen Kaution ausgesetzt. Theoretisch könnte man den jetzt wieder in Kraft setzen und Herrn Hoeneß festsetzen;) Ist aber unwahrscheinlich. Ich denke, er bleibt "auf Kaution frei" bis zur Entscheidung der letzten Instanz.

silbermond 13.03.2014 14:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1023955)
Herr Hoeness hat eine Woche Zeit, um formlos Revision zu beantragen. Tut er das, wird ihm das Urteil in Schriftform zugestellt. Danach hätte Herr Hoeneß wiederum vier Wochen Zeit, die Revision zu begründen.

...mit den Fristen soll er das ja nicht so haben...

Heinrich

FinP 13.03.2014 14:42

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1023957)
Moin Moin!

Falsch!

Heinrich

Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Tobstar23 13.03.2014 14:47

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1023963)
Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Stimmt, deswegen sind, soweit ich weiß, Ausbruchsversuche auch straffrei. Weil jeder Mensch das Recht auf Freiheit hat.

Goldie 13.03.2014 14:47

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1023959)
...mit den Fristen soll er das ja nicht so haben...

Wetten, diesmal doch? :Lachen2:

mimasoto 13.03.2014 14:50

Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)

Duafüxin 13.03.2014 14:54

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1023967)
Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)

Aber freiwillig die Leistungen vom Staat nehmt ihr schon in Anspruch, oder?

Solche Sprüche kloppen, das ist traurig!

Hafu 13.03.2014 14:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1023951)
...Der Aufsichtsrat wird die Einspruch-/Revisionsfrist (Nachtrag: und dann natürlich die Revision) abwarten, also das Problem vertagen.

Matthias


Das
glaube ich nicht!

Wir haben jetzt ein Urteil und das ist erstmal gültig, selbst wenn ein Revisionsverfahren zugelassen werden sollte und auch der Aufsichtsrat der FC Bayern AG muss unsere Rechtsordnung anerkennen. Wenn die Vorsitzenden von Audi, der Telekom, von Allianz und Adidas einen verurteilten Straftäter weiter im Amt halten würden und rumlarvieren wie bisher, würden Sie damit sämtliche in ihren eigenen AG's geltenden corporate governance-Regeln mit Füßen treten (wenn sie das in den vergangenen Monaten nicht ohnehin bereits getan haben).

Sie werden ihn natürlich nicht absetzen, sondern mit ihm "sprechen" und danach wird er "freiwillig" seine Vereinsämter abgeben, "um möglichen Schaden vom Verein" fern zu halten.

Das wird nur noch eine Frage von Stunden, maximal ein bis zwei Tagen sein.

MattF 13.03.2014 14:56

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1023967)
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.

Den Steuern die du zahlst müssen auch entsprechende Gewinne gegenüber stehen, mein Mitleid hölt sich da in engen Grenzen.

Lui 13.03.2014 14:59

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1023969)
Aber freiwillig die Leistungen vom Staat nehmt ihr schon in Anspruch, oder?

Solche Sprüche kloppen, das ist traurig!

Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Spanky 13.03.2014 15:03

"Hoeneß geht in Revision"

Duafüxin 13.03.2014 15:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023972)
Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Hatte ich auch schon ;)

DasOe 13.03.2014 15:07

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1023967)
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?

Doch gibt es. Ich zahle freiwillig und ich ärgere mich über die komplizierten Steuergesetze, gerade für Selbständige. Aber ich verstehe Steuern immer noch als tragendes Teil eines demokratischen Staates. Und ich empfinde es auch als Privileg. Denn keine Steuern zu zahlen oder nur sehr wenig, bedeutet eben auch, ein schweres Leben zu haben. Zumindest in meinem Erleben.

Bedenkliche Einstellung, die da von Dir zu lesen ist.

pioto 13.03.2014 15:08

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 1023967)
Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)

Schönes Gedicht. Und in ultramoderner Rechtschreibung. Inhaltlich auch absolut top.
Die Zeile bringt es auf den Punkt:

Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,

Volltreffer :Cheese:

Tobstar23 13.03.2014 15:11

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023972)
Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Wie definierst Du denn die Leistungen des Staates? Es ist nämlich schon eine Leistung, dass der Staat existiert und seinen Bürgern, auch denen, die im Ausland leben, einen gewissen Schutz vor Unrecht gewährt. Du bist halt deutscher Staatsbürger und kannst damit alle Rechte, die einem deutschen Staatsbürger zustehen, für Dich in Anspruch nehmen. Z.B. unterhält der deutsche Staat Botschaften in fast allen Ländern der Welt, auch damit im Falle eines Falles deutschen Bürgern im Ausland geholfen werden kann.

Lui 13.03.2014 15:11

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1023975)
Hatte ich auch schon ;)

Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

DasOe 13.03.2014 15:15

Also der Verteidiger ist schon ne Marke :Cheese:

Zitat:

Zitat von FAZ-online
Verteidiger Hanns W. Feigen kündigt an, das Urteil anzufechten. "Wir werden das Urteil natürlich mit dem Rechtsmittel der Revision angreifen", sagt er gerade in einem Statement vor der Presse.

Feigen schiebt auf die Frage, wie Hoeneß das Urteil aufgenommen hat, noch etwas flapsig hinterher: "Na begeistert war er nun gerade nicht."


Tobstar23 13.03.2014 15:17

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023983)
Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Lui 13.03.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1023982)
Du bist halt deutscher Staatsbürger und kannst damit alle Rechte, die einem deutschen Staatsbürger zustehen,

Das hat mit Staatsbürgerschaft rein GAR NICHTS zu tun. ;)

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1023987)
Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Wenn man keine Ahnung hat, lieber nichts sagen.

silbermond 13.03.2014 15:21

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1023963)
Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Moin Moin!

DasOe sprach von Bürgerrechten.

Du sprichst nun von Grundrechten.

Natürlich steht es ihm frei seine Grundrechte auch in Stammheim auszuleben. Religionsfreiheit, seine sexuelle Orientierung oder was immer er möchte.

Heinrich

Duafüxin 13.03.2014 15:23

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 1023980)
Schönes Gedicht. Und in ultramoderner Rechtschreibung. Inhaltlich auch absolut top.
Die Zeile bringt es auf den Punkt:

Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,

Volltreffer :Cheese:

Ich glaub, es gibt öffentliche Einrichtungen, die sich um Belange von Lese- und Schreibschwachen kümmert ;)

tandem65 13.03.2014 15:24

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1023953)
Im Übrigen gehe ich fest davon aus, das die Verteidigung in Revision geht. Wer weiß was da noch alles hochkommt *grusel*

Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Tobstar23 13.03.2014 15:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023989)
Das hat mit Staatsbürgerschaft rein GAR NICHTS zu tun. ;)



Wenn man keine Ahnung hat, lieber nichts sagen.

Okay, sag ich erstmal nichts mehr. Aber hilf mir doch auf die Sprünge. Ich möchte nämlich gerne Ahnung haben. Wenn es mit Deiner Staatsbürgerschaft nix zu tun hat, womit denn dann?
Kannst mir auch ne PN schreiben, damit hier nicht soviel OT geschrieben wird.

FinP 13.03.2014 15:28

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1023992)
Moin Moin!

DasOe sprach von Bürgerrechten.

Du sprichst nun von Grundrechten.

Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.

Was verstehst Du denn unter Bürgerrechten? Daher ja auch meine Nachfrage an DasOe, was sie eigentlich meint?

Bundespräsident wird er jetzt zumindest nicht mehr...

Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

Läuftnix 13.03.2014 15:29

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023983)
Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

Der von dir beschriebene Zustand deutet aber eher auf das Nichtvorhandensein eines solchen Doppelbesteuerungsabkommens hin. Gibt es leider nicht mit jedem Land, und beruht ja auch immer auf Gegenseitigkeit.

Wobei ich ein "Dop(p)ersteuerungsabkommen" lustig finde ;-), vor allem im Hinblick, dass das hier ein Triathlonforum ist...

Pascal 13.03.2014 15:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1023998)
Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Stimmt, eine kleine Erhöhung auf 28,5 Millionen hat sich schon jetzt ergeben. Und die Steuerfahnderin sprach vom "best case" Szenario.

http://www.sueddeutsche.de/sport/ste...n-an-1.1911133

Duafüxin 13.03.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1023987)
Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Das hängt mit dem Wohnsitz zusammen und nicht mit der Staatsbürgerschaft ;)

Mosh 13.03.2014 15:30

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1024003)
....
Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

28.4 Jahre...Hat sich heute noch einmal erhöht

Campeon 13.03.2014 15:31

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 1023992)
..... seine sexuelle Orientierung oder was immer er möchte.

Heinrich

...und die bösen Mithäftlinge werden ihn schon "katholisch" machen.

Und ehrlich gesagt: Ich gönn es ihm!;)

Läuftnix 13.03.2014 15:33

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1024003)
Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.

Was verstehst Du denn unter Bürgerrechten? Daher ja auch meine Nachfrage an DasOe, was sie eigentlich meint?

Bundespräsident wird er jetzt zumindest nicht mehr...

Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

Bürgerrechte gibt es in Deutschland nicht als Fachbegriff. Es gibt Grundrechte, von denen manche für alle und manche nur für Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit gelten. Und diese Rechte können niemandem genommen werden, sondern sie können nur begründet eingeschränkt werden.

MattF 13.03.2014 15:33

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024009)
...und die bösen Mithäftlinge werden ihn schon "katholisch" machen.

Und ehrlich gesagt: Ich gönn es ihm!;)

Dein Name ist Programm!

Pascal 13.03.2014 15:34

http://www.der-postillon.com/2014/03...-arena-um.html

:Lachen2:

silbermond 13.03.2014 15:35

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1024003)
Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.

Moin Moin!

Du schmeisst da verschiedene Dinge in einen Topf und kochst Dir Dein eigenes Süppchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)

Heinrich

Lui 13.03.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1023999)
Okay, sag ich erstmal nichts mehr. Aber hilf mir doch auf die Sprünge. Ich möchte nämlich gerne Ahnung haben. Wenn es mit Deiner Staatsbürgerschaft nix zu tun hat, womit denn dann?

Es hat damit zu tun, dass jede Mensch auf der Welt, der freiberuflich für eine Deutsche Firma einen Auftrag macht, zB ein Japanischer Fotograf macht in Japan Fotos von Tokyo und verkauft sie dann an die Zeitschrift Stern, 15% am Deutschen Staat abdrücken muss. Sagen wir mal er bekommt dafür zB 1000 Euro. Davon muss er sagen wir mal 30% an sein Finanzamt zahlen. Man könnte meinen, dass ihm 700 Euro bleiben, da er ja als Japaner seine Steuern IN Japan zahlt...aber nein, der Deutsche Staat kassiert von den 1000 Euro 150(15%). Das heißt dem Japaner bleiben 850 Euro übrig, aber er muss über den Betrag der Rechnung(1000 Euro) seine Stuern zahlen, also 300 Euro. Insgesamt hat er also 450 bezahlt, also 45%.

Er zahlt also doppelt Steuern.

silbermond 13.03.2014 15:36

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1024010)
Es gibt Grundrechte, von denen manche für alle und manche nur für Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit gelten.

Und ein Grundrecht das nicht für Deutsche gilt.

Heinrich

DasOe 13.03.2014 15:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1023998)
Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Die Revision prüft erstmal juristische formale Dinge. Es werden keine neuen Beweise erhoben. Sollte das BGH das Urteil aufheben, dann geht es zurück an das LG München allerdings eine andere Kammer und DANN geht der ganze Zirkus von vorne los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.