![]() |
Zitat:
Am Sonntag macht unser Bad mal wieder für zwei Wochen (Grundreinigung) zu. Da muss ich mal wieder auf die 25m-Bahn in die Halle. Gehe da gerne erst um 21 Uhr hin. Da ist's einfach leerer...:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde das trotzdem ziemlich unverschämt. Also mal ernsthaft, Lucy hat da niemanden verletzt, angegriffen, beleidigt - was auch immer. Und dann mal eben durch die Blume aus dem Bad verweisen? Finde ich schon krass. Aber Lucy, Du schwimmst ja auch meistens im Verein, oder? |
Zitat:
Heute teste ich mal ein anderes in meiner Nähe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
gleich vorneweg - ich möchte heute nicht läster, mich aufregen oder sonstige negative Dinge von mir geben ;) Am Sonntag hatte ich aber ein Erlebnis, das ich gerne mit euch teilen möchte. Ich bin am Sonntagabend zum Schwimmen gegangen, in der Hoffnung dass durch das schöne Wetter nicht ganz so viel los ist. Ich kam zum Becken und es war wunderbar - kaum Leute drin und als ich kam, sind noch 2 rausgegangen (hm, ... ;) ). Die Situation war folgende: Links gibt es einen Bereich (2-3 Bahnen, nicht abgetrennt) für die "PLanscher". Daneben zwei Sportbahnen. Ich bin auf die linke gegangen, auf der rechten Bahn schwamm eine ältere Damen Rücken. Wir waren dann zu zweit auf der Schwimmerbahn und rechts daneben die Dame, im größeren Bereich links von uns war niemand (!). So, ich schwamm auf der rechten Seite der Bahn - ohne Kreisschwimmen, waren ja nur zu zweit. U.a. habe ich mal eine Bahn Kraulbeine eingebaut. Insgesamt war ich aber auch nur locker unterwegs... Die Dame rechts hielt mich dann an. Sie: "Entschuldigen Sie, könnten Sie vielleicht woanders schwimmen, mir geht das ganze Wasser in die Augen und ich hatte einen Bandscheibenvorfall!" Ich: "Das tut mir Leid, vielleicht sollten Sie eine Schwimmbrille tragen?" Sie: "Aber ich hatte einen Bandscheibenvorfall. Können Sie nicht auf der anderen Bahn schwimmen?" Ich: "Wenn es Sie stört, können Sie doch auf die andere Bahn gehen, es ist ja genug Platz." Sie: "Aber ich hatte doch einen Bandscheibenvorfall." Ich schwamm dann weiter, habe den Platz mit dem anderen Schwimmer auf meiner Bahn getauscht und es war ok. Dem erzählte sie dann wohl noch, dass sie ja schon mit Haien in einer Bucht geschwommen ist und dass sie schon bei 15 Grad im See schwamm etc. Für mich war das kein großes Ding - sie hat ja höflich gefragt und ich habe die Seite gewechselt, alles ok. Dennoch - ich fand das doch etwas seltsam, mich beschleicht oft der Gedanke, ob diese Menschen denken, sie haben ja schon so viel geleistet und/oder so viel Leid erlebt, dass nun gefälligst alle Rücksicht zu nehmen haben. Die Geschichte mit der Dame ging übrigens in der Dusche weiter ;) Keksi |
Zitat:
|
Hey,
Zitat:
Auf jeden Fall, ist morgens immer das Bad abgetrennt in 4 Bahnen und normal der Teufel los. Ich gehe nach ganz links außen weil die Bahn leer. Also rein und los. Klar, wenn ich alleine auf einer Bahn bin, schwimme ich nicht im Kreis. Wieso auch? Auf einmal so nach 4 - 5 Bahnen gibt es in der Mitte einen Frontalzusammenstoß mit einem anderen Schwimmer der mir auf meiner Bahn entgegenschwimmt. :confused: Ich warte auf ihn, ja, um mich zu entschuldigen. :) Ich: "Sorry" Er: "Schon Ok. Hast wohl auf das Mädel am Beckenrand geschaut?" Ich: "Nää, ich schau lieber nach unten!" :Lachen2: |
Zitat:
Die BSV-Dame ging dann zu ihr und meinte "ich würde gerne nach Ihnen dort duschen, ich hatte nämlich einen Bandscheibenvorfall. Ich lass gleich mal meine Badeschlappen hier, ich will nämlich die nächste sein." ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gibt es auch von mir mal positives zu berichten. Nachdem ich ein bissl spät dran war, hab's ich nicht um 6:30 ins Wasser geschafft. Das Schwimmbad ist in einer Schule und macht dienstags und mittwochs morgens von 06:30 - 07:45 für unfassbar günstige 1,50 € auf. Normalerweise bin ich um 6:32 im Wasser. Heute erst um 6:45. Da waren nur 6-7 Schwimmer im ganzen Becken. Um 07:15 sah es dann so aus und ich habe jeden Meter bis 7:45 genossen. :liebe053:
|
Früher nannte man sowas, alte schrullige Tanten. ;)
|
Zitat:
Für mich selbstverständlich :Huhu: |
Heute die Freibadsaison eröffnet. 50m Becken angenehm leer. Luft angenehme 25 Grad. Wasser grenzwertige 20-22 Grad. Das Reinspringen war nah am Selbstmord, die ersten 100 Meter nah am Herzkasper. Die letzten 1900 dafür 1A. Nur die Intervallpausen fielen überaschend kurz aus.
|
Zitat:
|
Vorgestern hatte ich während des Schwimmens einen Garderobenschlüssel im tiefen Becken, in der Nähe des Sprungturmes entdeckt. Ich bat zuerst eine hübsche Blondine, die mit ihrer Kollegin quatschte auf die Seite, da sie direkt über dem Schlüsselpunkt befand. Ich wollte beim Auftauchen nicht in sie hineintauchen.
Als ich ihr das erklärte, stellte sich heraus, das es ihr eigener Schlüssel ist. Die hatte eine grosse Freude als ich ihr dann den Schlüssel übergab. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fröhliches Schwimmen allen! Maksi (der zur Zeit das Glück hat, dass das 33 m-Becken neben dem Büro mittags relativ leer ist und zumindest eine abgeleinte Bahn hat) |
Zitat:
wo ist das ? Grüße aus Lauf |
Zitat:
Aber jetzt kommts: die meisten Leute finden das Dantebad auf der Dauer zu heiss, und schwimmen lieber in kühlerem Wasser. Ich finde aber das Dantebad auch nach 2000m immer noch herrlich, und merke auch nichts von einem Hitzestau oder so was. Von mir aus kann das Wasser immer über 30° haben! |
Zitat:
|
Zitat:
An Warmwassertagen sind Schwimmbäder auf etwa 30-31 Grad geheizt. |
@Prof.Schwimm: Solltest Du kennen...Röthenbach.
Aber nicht mehr lange, dann haben auch all die schönen Freibäder bei uns offen. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gefunden im WWW :Lachanfall:
|
Sehr schön :Cheese:
Gestern hab ich bei jeder Wende eine Frau gesehen, die immer nur am Beckenrand stand und mit ihrer Badekappe/Brille herum hantierte. Ist halt praktisch, sie hat dann bestimmt zuhause erzählt dass sie eine Stunde schwimmen war - wie viele Bahnen das waren, muss ja keiner wissen ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alle waren von dem kalten Wasser in dem Hallenbad genervt. Es ist was anderes wenn man mal draussen im kalten Freibad trainiert, aber wenn man täglich sein Training in zu kaltem Wasser absolviert, ist das was anders. Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmbecken http://www.swimming.org/assets/uploa...eratures_1.pdf http://www.uswfa.com/suggested_pool_temps.asp Das ist internationaler Standard. Du wirst kein Hallenbad in Deutschland finden, was nicht diese Temperatur hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Wasser machen sich ein Paar Grad Unterschied deutlich bemerkbar. Wenn ich im Winter im einem Raum, der vielleicht gerade mal ca. 7-10 Grad hat, auf die Rolle setze, schwitze ich nach 20min so extrem, dass ich ohne Trikot fahren könnte. In dem erwähnten Schwimmbad habe ich selbst nach einer Stunden intensivstes Sprinttraining noch ne Gänsehaut gehabt. Es war übrigens ein Militärschwimmbad wo selbst die Soldaten alle mit den Zähnen klapperten. |
Zitat:
Wassertemperatur konstant 30 Grad! |
Zitat:
Ich war dort 3 mal, als ich Urlaub in Berlin gemacht habe. Fand es auch sehr angenehm zu schwimmen, es war Juni und nie mehr als 6-7 Schwimmer insgesamt im Becken – welch Luxus. Es war allerdings wirklich echt kalt. Wenn ich mich richtig erinnere konnte man die Spints nicht abschließen, außer man hatte sein eigenes Vorhängeschloss mit dabei. Leihen konnte man keins nur kaufen. Das kannte ich so nicht und fand das eher seltsam…. Ist das so üblich? |
Boah, schwimmen bei 30 Grad ist so abartig... ich hab da nach kurzer Zeit einen roten Kopf und muss nach jedem Intervall mi dem Oberkörper raus. Ok, am besten nur GA1 und selbst das ist schön ätzend.
Meine Lieblingstemperatur liegt bei 26 Grad. Das kälteste Bad wo ich regelmäßig schwimme hat 24, das geht auch noch. Im Sommer haben wir manchmal im unbeheizten Freibad bei 20-22 Grad trainiert. Ich war fast die einzige ohne Neo. Eine Stunde intensives Training ging noch, danach wurde es unangenehm. |
Zitat:
Bei Leistungsstützpunkte ist das Temperatur bei allen Becken gleich in Deutschland Im meine Heimat ist schwimmen ab eine Wasser Temperatur von 30° verboten !!! man darf nur baden , so weit ich weiß wird nur im Sommer kontrolliert in Freibäder ,angeblich zu höhe Wassertemperatur ist Lebensgefährlich |
Zitat:
Zitat:
|
Ihr Luschen!
Dann kommt lieber nicht zum heiß geliebten Sifi-Event von Kekos Schwimmsekte. Denn in dem Becken scheint das Wasser knapp unter dem Siedepunkt zu liegen...:Cheese: Mir ist die Temperatur eher egal. Ich habe wenig Probleme mit kaltem, aber auch keine in warmen Wasser. Ob ich dann langsamer schwimme, weiß ich nicht. Die Temperatur in meinem Rentnerbad ist goldrichtig.:Liebe: Viele Grüße J. |
Zitat:
Aber 20 Grad im Hallenbad...nein, das ist nicht schön. |
Zitat:
Bei Freibad Temperaturen um die 20° denke ich mir immer: "Wieso frieren wenn du einen Neo hast" :cool: Ausserdem muss ja das Schwimmen mit dem Neo auch irgendwann mal trainiert werden. Ich hab nicht grundsätzlich was gegen kaltes Wasser. Ich war auch schon in Gletscherseen wo auf der anderen Seite noch Eisschollen schwammen. Aber das ist maximal Lustig für ein paar Minuten planschen. Wenn man eine Stunde am Stück trainieren will, bevorzuge ich es aber wenn ich danach nicht steifgefroren bin. |
Ja, 20 Grad ist fies. Bei 22 Grad kann ich gut ne Stunde trainieren. Aber ok, ich glaub ich hab einfach mehr Körperfett als die ganzen dürren Typen ;) Ist ja auch schon von Natur aus so als Frau.
|
Zitat:
Aber stimmt schon: Im Hallenbad fände ich so eine Temperatur auf Dauer wohl auch nicht lustig. Ich finde die Ex-Möchtegern-Olympiaschwimmhalle hier in Berlin schon immer extrem kalt. Weniger das Wasser, als die Lufttemperatur. Ich war da ein paar Mal mit meinen Kindern, das war nicht so richtig schön. Und zum Schwimmen bei 16-18°: Wenn ich zwischen zwei LEEREN Becken mit 18 und 26° wählen müsste, würde ich schon das wärmere nehmen. Aber bevor ich im Gedränge schwimme, entscheide ich mich lieber für Kaltwasser. Hart, aber irgendwie auch toll. Vor allem, wenn ich danach noch Zeit für 10 Minuten im dann schon fast heißen Nichtschwimmerbecken habe - herrlich:Lachen2: Außerdem finde ich das Kribbeln unter Haut nach Training im kalten Wasser genial - das kommt von der subkutanen Eisschicht, die langsam abschmilzt. :Lachanfall: |
Das lag echt an dem Typen, an sich braucht es für sowas ja keine Regeln, das ist einfach eine Frage des gesunden Menschenverstandes und der Höflichkeit :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.