triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Challenge Kraichgau 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24355)

soloagua 06.06.2013 13:19

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910542)
Aber ich kann doch nicht bei Regen Radfahren, schon garnicht bergab! Wenn ich also (dank Neo) nicht ertrinke, wird es mich auf der Radstrecke hinlegen. Juhu.

Aber danke für deine lieben Wort :Blumen:

Nein, das wird es nicht... und Du musst dieses Bild ganz schnell aus dem Kopf kriegen! Also, positive Bilder wie Du einen Berg runterfährst und alles wird gut!:Huhu:

Eddy Murcks 06.06.2013 13:27

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910542)
Aber ich kann doch nicht bei Regen Radfahren, schon garnicht bergab! Wenn ich also (dank Neo) nicht ertrinke, wird es mich auf der Radstrecke hinlegen. Juhu.

Aber Du hast Dich schon für die richtige Sportart entschieden? :Cheese:

Kullerbein 06.06.2013 13:36

Es wird nicht so warm.
Meine Laune steigt :liebe053: :liebe053:

(Nein, kein Ironie-Smiley!)

Statler 06.06.2013 13:39

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910542)
Aber ich kann doch nicht bei Regen Radfahren, schon garnicht bergab! Wenn ich also (dank Neo) nicht ertrinke, wird es mich auf der Radstrecke hinlegen. Juhu.

Aber danke für deine lieben Wort :Blumen:

Du bist ganz andere Berge auf Malle runterradelt.
So schlimm wird das nicht im Kraichgau.
Wenn es mal mental kritisch wird und mußt Du Dir immer denken, dass Du in Wechselzone willst, um loslaufen zu können.

Ich habe das bei meiner Mitteldistanz beim Schwimmen so gemacht.
Immer wieder und immer wieder habe ich mir gedacht, dass ich auf's Rad will und raus aus dem Wasser.

Bei der LD habe ich mir immer wieder vorgestellt, wie ich den Römerberg hochlaufen.
Freu Dich auf's Ziel.Du hast viel trainiert für Dein Ziel !!!
:Huhu:

Statler 06.06.2013 13:41

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 910549)
Aber Du hast Dich schon für die richtige Sportart entschieden? :Cheese:

Das ist nur die Nervosität vor der ersten OD.
Die Frau rennt, wie eine Gazelle.:-B-(

soloagua 06.06.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 910555)
Es wird nicht so warm.
Meine Laune steigt :liebe053: :liebe053:

(Nein, kein Ironie-Smiley!)

Aber warm genug! :)

smiling_star 06.06.2013 13:51

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 910549)
Aber Du hast Dich schon für die richtige Sportart entschieden? :Cheese:

Nö hab ich nicht, daher werde ich nach Kraichgau meine Triathlon-"Karriere" eh erstmal stilllegen!

smiling_star 06.06.2013 13:52

Ihr seid alle sehr lieb! Ich werde einfach mal abwarten. Zeit ist ja noch genug bis dahin und der Kraichgau ist vor der Haustür...

anneliese 06.06.2013 14:07

Dit mit dem Wetter gefällt mir gar nicht... die Schindelbergabfahrt bei Regen...

Hoffentlich überlegt es sich das Wetter nochmal! :Huhu:

Pmueller69 06.06.2013 14:09

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 910470)
Ich glaube die 17 Grad aber immer noch nicht ganz, laut Sportordnung wird "die Wassertemperatur wird von einem Kampfrichter eine Stunde vor dem Wettkampf entlang der Wettkampfstrecke in einer Tiefe von 60 cm gemessen[...]". Ich glaube kaum, dass das auf der Webseite so gemessen wurde, im Idealfall werde ich es heute Abend überprüfen können.

Es wird solange gemessen, bis die Temperatur stimmt. Vor allem bei besonders kalten oder besonders warmen Wasser :Cheese:

viele Grüße,
Patrick

Pmueller69 06.06.2013 14:33

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910542)
Wenn ich also (dank Neo) nicht ertrinke, wird es mich auf der Radstrecke hinlegen. Juhu.

Aber danke für deine lieben Worte :Blumen:

In Bereich Östringen gibt es bei Hin- und Rückfahrt mehrere 90 Grad Kurven. Auf die solltest Du etwas aufpassen. Und dann kommt am Ende der steilen Abfahrt nach Tiefenbach runter eine 90 Grad Kurve.

Die Schindelberg-Abfahrten und die Abfahrt aus Eichelberg runter haben keine kritischen Kurven.

Wenn Du die Strecke noch nicht kennst, dann schau Dir am Samstag die etwas verwinkelte Strecke in Östringen an, dann kommst Du damit auch klar.

Lorenzo_von_Matterhorn 06.06.2013 14:34

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 910570)
Dit mit dem Wetter gefällt mir gar nicht... die Schindelbergabfahrt bei Regen...

Hoffentlich überlegt es sich das Wetter nochmal! :Huhu:

Ja der Regen macht mir auch ein wenig zu schaffen - schön ist was anderes :Nee:

@ smiling_star: naja bei Regen eben etwas langsamer Abfahren, dann klappt das schon! Mache ich (und hoffentlich alle anderen) auch.

Nur meinZiel sub3 ist dann wohl noch schwerer zu erreichen :(

bommys 06.06.2013 14:36

Sieht jetzt zwar na Regen aus, aber auch nicht nach Wassermassen!

http://www.proplanta.de/Agrar/profi-...ellesistwetter

Lorenzo_von_Matterhorn 06.06.2013 14:41

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 910588)
Sieht jetzt zwar na Regen aus, aber auch nicht nach Wassermassen!

http://www.proplanta.de/Agrar/profi-...ellesistwetter

Na ich lass mich da mal am Sonntag überraschen - meiner Meinung nach kann da zwischen trocken und Sturmregen noch alles passieren ...

Aber zu 95% werd ich trotzdem am Start stehen - zur Not halt echt gaaaanz vorsichtig abfahren und in die Kurven gehen!

smiling_star 06.06.2013 14:42

Bin die Strecke schonmal abgefahren. Kann mich aber nicht mehr an alles erinnern...

Mone77 06.06.2013 14:48

Ich kenn die Strecke überhaupt nicht. Mist...:(

ellivetil 06.06.2013 14:50

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 909357)
Triathlon ist draussen. Draussen hat's Wetter. Leb damit.

Kneift mal die Arschbacken zusammen und weint hier nicht so rum :Lachanfall:

Eddy Murcks 06.06.2013 15:01

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910562)
Nö hab ich nicht, daher werde ich nach Kraichgau meine Triathlon-"Karriere" eh erstmal stilllegen!

Puuuhhh....böser Fehler ;)

Hunki 06.06.2013 15:06

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 910585)
In Bereich Östringen gibt es bei Hin- und Rückfahrt mehrere 90 Grad Kurven. Auf die solltest Du etwas aufpassen. Und dann kommt am Ende der steilen Abfahrt nach Tiefenbach runter eine 90 Grad Kurve.

Die Schindelberg-Abfahrten und die Abfahrt aus Eichelberg runter haben keine kritischen Kurven.

Wenn Du die Strecke noch nicht kennst, dann schau Dir am Samstag die etwas verwinkelte Strecke in Östringen an, dann kommst Du damit auch klar.

Ich gehe davon aus, dass die heiklen Kurven vorher ausgeschildert sind und man da nicht einfach unvorbereitet reinfährt.

Hunki

TriAlex 06.06.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 910610)
Ich gehe davon aus, dass die heiklen Kurven vorher ausgeschildert sind und man da nicht einfach unvorbereitet reinfährt.

Hunki

Leute, Leute ich bin ja auch ziemlich angespannt, aber nun wartet mal ab. Es sind 2,5 Tage bis dahin, da kann sich das Wetter noch ändern... zum Besseren aber auch zum Schlechteren. Wie schon einige Vorredner gesagt haben, es ist ein Outdoor Sport.

Et hät noch immer jotjejange...:Huhu:
.

Pmueller69 06.06.2013 15:23

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 910610)
Ich gehe davon aus, dass die heiklen Kurven vorher ausgeschildert sind und man da nicht einfach unvorbereitet reinfährt.
Hunki

Die gefährlichen Kurven sind 90 Grad Kurven nach einer Abfahrt. Da steht jemand bzw. man sieht vorher gut, dass man runterbremsen muss.


Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 910599)
Ich kenn die Strecke überhaupt nicht. Mist...:(

Das ist ein Vorteil. Du fährst dadurch schon mal vorsichtiger. Sebastian Kienle hat in der Vergangenheit bewiesen, das gute Streckenkenntnisse eher ein Nachteil sind.

Newbie 06.06.2013 15:23

jetzt schon allen Starten im Kraichgau viel Spass und ein unfallfreies Rennen! Geniesst es!

Hunki - zeig mal was Schweizer drauf haben! :Huhu: :Blumen: :Lachen2:

jumaka 06.06.2013 15:25

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910562)
daher werde ich nach Kraichgau meine Triathlon-"Karriere" eh erstmal stilllegen!

Hab ich vorher gelesen, dass das deine erste OD ist?
Bin gespannt ob Dein Zitat oben nach dem Finish immer noch so siehst :Blumen:

Hunki 06.06.2013 15:28

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 910614)
Leute, Leute ich bin ja auch ziemlich angespannt, aber nun wartet mal ab. Es sind 2,5 Tage bis dahin, da kann sich das Wetter noch ändern... zum Besseren aber auch zum Schlechteren. Wie schon einige Vorredner gesagt haben, es ist ein Outdoor Sport.

Et hät noch immer jotjejange...:Huhu:
.

Das hat nix mit dem Wetter zu tun... war eher eine allgemeine Frage... wenns Regen geben soll, dann ist das einfach so... wem das nicht passt, soll Indoor Minigolf spielen gehen.:Lachen2:

Hunki 06.06.2013 15:29

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 910616)
jetzt schon allen Starten im Kraichgau viel Spass und ein unfallfreies Rennen! Geniesst es!

Hunki - zeig mal was Schweizer drauf haben! :Huhu: :Blumen: :Lachen2:

Danke - ich geb mir alle Mühe...

jumaka 06.06.2013 15:29

Ansonsten auch von mir allen Startern am Sonntag viel Spaß und Erfolg und ein verletzungsfreies Finish :Blumen:
Ich wäre auch gerne gestartet, muss aber am Wochenende eine Hochzeit feiern :Cheese:

soloagua 06.06.2013 15:30

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 910624)
Ansonsten auch von mir allen Startern am Sonntag viel Spaß und Erfolg und ein verletzungsfreies Finish :Blumen:
Ich wäre auch gerne gestartet, muss aber am Wochenende eine Hochzeit feiern :Cheese:

Deine Eigene ?

soloagua 06.06.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 910623)
Danke - ich geb mir alle Mühe...

Ja hoffentlich auch! ;)
Ich feuer Dich wieder an, wenn Du vorbeifliegst! :Huhu:

Statler 06.06.2013 15:33

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 910618)
Hab ich vorher gelesen, dass das deine erste OD ist?
Bin gespannt ob Dein Zitat oben nach dem Finish immer noch so siehst :Blumen:

Sie ist eine extremstarke Läuferin.
Leider beim Radfahren sehr unsicher.

Ich weiß leider nicht, ob man durch eine Veränderung der Radeinstellung, was ändern könnte.
So doof sich das anhört, manchmal ist höher bauen für Anfänger besser, als zu sportlich auf dem Rad zu sitzen.

Damals war das Entchen auch etwas verunsichert bei den Abfahrten und das Maultäschle hat ihr gezeigt, wo sie sich ruhig entspannt in den Auflieger legen kann.

jumaka 06.06.2013 15:35

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 910626)
Deine Eigene ?

Neee, "nur" die von guten Freunden :)

soloagua 06.06.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 910630)
Sie ist eine extremstarke Läuferin.
Leider beim Radfahren sehr unsicher.

Ich weiß leider nicht, ob man durch eine Veränderung der Radeinstellung, was ändern könnte.
So doof sich das anhört, manchmal ist höher bauen für Anfänger besser, als zu sportlich auf dem Rad zu sitzen.

Damals war das Entchen auch etwas verunsichert bei den Abfahrten und das Maultäschle hat ihr gezeigt, wo sie sich ruhig entspannt in den Auflieger legen kann.

Da hast Du sicher recht, Coach!
Die Zeit die Du durch Aeroposition gewinnst, verlierst Du locker durch die unsichere Fahrweise.

jumaka 06.06.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 910630)
Sie ist eine extremstarke Läuferin.
Leider beim Radfahren sehr unsicher.

Ich weiß leider nicht, ob man durch eine Veränderung der Radeinstellung, was ändern könnte.
So doof sich das anhört, manchmal ist höher bauen für Anfänger besser, als zu sportlich auf dem Rad zu sitzen.

Damals war das Entchen auch etwas verunsichert bei den Abfahrten und das Maultäschle hat ihr gezeigt, wo sie sich ruhig entspannt in den Auflieger legen kann.

Na dann macht es ja um so mehr Spaß, wenn sie nach dem Radfahren reihenweise die Leute überholt :Lachen2:

Statler 06.06.2013 15:44

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 910634)
Da hast Du sicher recht, Coach!
Die Zeit die Du durch Aeroposition gewinnst, verlierst Du locker durch die unsichere Fahrweise.

Ich erzähle Dir jetzt nicht, wie oft ich bei meiner LD Oberlenker gefahren bin, weil ich im Auflieger Schiss hatte.
Das ist einfach Erfahrungswerte.
Runningmaus hat mal in unserer Küche extreme Veränderungen am Rad machen lassen, um mehr Aeropostion zu bekommen.
Nach einpaar Probeausfahrten aber wieder einbisschen zurückgebaut,weil sie so komfortalbler geradelt .
Das hat mir deutlich die Augen geöffnet.
:Huhu:

smiling_star 06.06.2013 15:44

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 910618)
Hab ich vorher gelesen, dass das deine erste OD ist?
Bin gespannt ob Dein Zitat oben nach dem Finish immer noch so siehst :Blumen:

Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!

jumaka 06.06.2013 15:48

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910639)
Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!

Hmm na dann. Wünsch ich Dir trotzdem viel Spaß am Sonntag. Genieß es. :Blumen:
Kraichgau ist ganz weit oben auf meiner Liste der Lieblingswettkämpfe!

soloagua 06.06.2013 15:58

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 910638)
Ich erzähle Dir jetzt nicht, wie oft ich bei meiner LD Oberlenker gefahren bin, weil ich im Auflieger Schiss hatte.
Das ist einfach Erfahrungswerte.
Runningmaus hat mal in unserer Küche extreme Veränderungen am Rad machen lassen, um mehr Aeropostion zu bekommen.
Nach einpaar Probeausfahrten aber wieder einbisschen zurückgebaut,weil sie so komfortalbler geradelt .
Das hat mir deutlich die Augen geöffnet.
:Huhu:

... das kann ich mir gut vorstellen... könnte mir auch vorstellen bei der ersten LD ein Rennrad zu fahren. Obwohl ich mein ZF liebe und immer mehr Spass daran kriege.
Naja, am Material liegt's ja nicht... werde gerne mal noch in ZF-Position von dem ein oder anderen Oberlenkerfahrer überholt. Ich tröste mich dann meist damit, dass deren Waden irgendwie anders aussehen als meine ;)

Pmueller69 06.06.2013 15:58

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 910639)
Nicht ganz, hab 2x eine flache OD gemacht die nur 1000m Schwimmstrecke hatte. Aber: Sprint liegt mir mehr und ich bin im Sprint auch besser wenn ich ihn aus dem Lauftraining raus bestreite (also mit 0 Schwimmtraining und 3x20km Radtraining vorher). Zum Schwimmtraining werde ich mich eh niemals motivieren können, daher ist ne reine Laufkarriere doch besser!

Ich habe auch Motivationsprobleme beim Schwimmen. Im Herbst/Winter schwimme ich meistens gar nicht. Wenn es dann im Frühjahr losgeht, kommen dann die Frustrationserlebnisse.

Jetzt nachdem ich es mehrfach sogar geschafft habe, mehr als 1x die Woche zu schwimmen, stellt sich plötzlich Spaß ein.

Wenn Du aber nur ein paar Kilometer in der Vorbereitung machst, dann wirst Du in die Spaß-Phase gar nicht kommen.

Zum Wettkampf kann ich nur sagen: Viel Spaß beim Überholen auf der Laufstrecke. Das ist kein Vergleich zu einem Volkslauf, bei dem alle das gleiche Tempo laufen.

carolinchen 06.06.2013 16:03

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 910630)
Sie ist eine extremstarke Läuferin.
Leider beim Radfahren sehr unsicher.

Ich weiß leider nicht, ob man durch eine Veränderung der Radeinstellung, was ändern könnte.
So doof sich das anhört, manchmal ist höher bauen für Anfänger besser, als zu sportlich auf dem Rad zu sitzen.

Damals war das Entchen auch etwas verunsichert bei den Abfahrten und das Maultäschle hat ihr gezeigt, wo sie sich ruhig entspannt in den Auflieger legen kann.

Da hilft nur Radfahren und trainieren,wenn ich als älterer Rookie das geschafft habe muß ein junges Mädel es doch locker schaffen :Cheese:

topre 06.06.2013 16:10

Natürlich hast du, smiling_star, sehr gute Vorrausetzungen auch für Triathlon. Denn so schlecht, wie du es hier darstellst, fährst du nun wirklich nicht Rad. Es fehlt halt nur mangels Training die Routine und Sicherheit. Aber spätestens beim Laufen wird es nur noch sehr sehr sehr wenige Frauen geben, die da mithalten können. Übrigens auch nicht so extrem viele Männer. Ich jedenfalls schon mal nicht... :Huhu:

Um die 20 Grad, bewölkt und ab und zu ein leichter Regenschauer? Das nenne ich für mich perfekte Bedingungen - aber ich fühle mich auch im Regen auf dem Rad pudelwohl. Das man da etwas langsamer fährt, versteht sich allerdings von selbst. Wer letztes Jahr 6h im Dauerregen von Zell am See eine MD absolviert hat, den kann so schnell nichts schocken... Vom diesjährigen Münchner Stadttriathlon innerhalb der Sintflut ganz zu schweigen...

smiling_star 06.06.2013 16:29

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 910650)
und ab und zu ein leichter Regenschauer?

Wie gut nur, dass ich erst pünktlich zum Gewitter dran bin. Da wird schon das Schwimmen lebensgefährlich.

Egal. Genug gepienst...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.