triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

runningmaus 04.02.2014 17:18

hi Victor,
jip, gut zusammengefasst. Die ganze Zeit seit ca. April 2013 4000 i.e. am Tag
Allerdings war ich vorher 'ne Weile krank, daher könnte es sein, das ich deswegen so langsam zum höheren Wert hin kam.
Klar fühle ich mich wacher und fitter, die Erholzeiten werden kürzer.
In Zahlen: Mitte Jan. bin ich jetzt bei einem 5km - Lauf 4min schneller gelaufen, als im Juli letzten Jahres.
Ich bin damit immernoch langsamer als z.b. vor 2 Jahren, als ich richtig fit war, aber insgesamt doch wieder auf dem aufsteigenden Ast
:Huhu:

Victor 04.02.2014 22:46

oha, 4 min bei 5km, das ist recht ordentlich.

Mit einem Wert von 44 bist du ja noch an der unteren Schwelle des empfohlenen Bereichs, also daß du jetzt schon richtig was merkst ist toll, besonders weil der Unterschied zum Jul/Aug Wert von 32 nicht groß ist.

Dachtest du schon mal über höhere Dosen nach, also dieses Anfangs-Erhaltungs-Dosis-Konzept nach ?

Ich bin derzeit auch bei 4000 IE/Tag, seit Dez-2013, Anfangswert war 29, nächste Messung dann im März.

Reaktionen bis jetzt: 2 mal Schnupfen :confused:
Einmal als die Hevert alle waren, 4 Tage Pause bis die 2000er Köhler kamen, nach den ersten Kapseln -> schnief. Dann einmal vergessen, am nächsten Tag dann also 8000 -> schnief...

Lui 04.02.2014 23:10

Ich habe eine art Hochrechnung gemacht, wonach eine etwa 70 Kg Person bei einer Tagesdosis von 4000 i.e. seinen Wert nur um etwa 2 bis max. 5 ng/ml im Monat erhöht, was erklären würde warum Runningmaus den Wert nur um etwa 10 ng/ml in 5-6 Monaten erhöht hat, trotz Sommermonate, und das bei einer kontinuierlichen Einahme von 4000 i.e. am Tag.

Ich hatte gelesen, dass man bei von 10.000 i.e seinen Wert um 1 ng/ml erhöht. Das wären 10 ng/ml in 10 Tagen. Bei 40% der Dosis, also 4000 i.e. bräuchte man etwa 3-4 Wochen um auf 10 ng/ml zu kommen.
Allerdings verbrät der Körper alle 2-3 Wochen einen Teil des gespeicherten Vitamin Ds. Ich glaube um die 20% oder sogar mehr.

Man müsste das ja bei einer gleichen Einnahme von Vitamin D, zB 4000 i.e am Tag anhand der beiden Werte von 2 tests errechnen können.
Wenn der Wert in Dezember bei 29 ng/mg war, tippe ich, dass er nach 3 Monaten nur bei ca. 35-40 ng/ml sein wird. Ich bin gespannt was er wirklich ist.

runningmaus 05.02.2014 20:39

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1010355)
...
Dachtest du schon mal über höhere Dosen nach, also dieses Anfangs-Erhaltungs-Dosis-Konzept nach ? ...

nein.
Da mir Hausarzt und Nuklearmediziner zu kleineren Dosen als meinen 4000 am Tag rieten, lasse ich mich da zu keinem anderen Experiment hinreissen.
:Huhu:

eine Erkältung (ende Oktober) hatte ich zwischendrin übrigens auch ;) ...
Viel Glück bei Deinem Experiment :Blumen:

@Lui: :Huhu:

LidlRacer 19.02.2014 19:36

Gleich um 22 Uhr im Ersten Plusminus:
"Vitamin D: Gute Geschäfte wegen Mangelerscheinungen

In den Wintermonaten bieten Ärzte, Pharmafirmen und Internetanbieter Untersuchungen und Mittel gegen Vitamin-D-Mangel an. Doch sind sie wirklich nötig?"

Lui 19.02.2014 20:08

Ich werds mir Anschauen, wobei es bestimmt wieder so ein wischwaschy Bericht sein wird wo man hinterher genau so schlau wie vorher ist.

Mittlerweile habe ich echt viel zum Thema gelesen und jeder sagt was anders. Man liest 5 Fachbücher zum Thema Vitamin D und alle 5 sagen komplett etwas anders.

Ich wette in der ARD Sendung wird igerndein Fachmann sagen:"Och, es reicht im Sommer kurz den kleinen Finger aus dem Autofenster zu halten. Das reicht um Vitamin D durch die Sonne zu bilden".:Lachen2:

Ich schaue gerade in das Thema Solarium rein. Manche sagen, Solarien sind gute Quellen um leere Vitamin D Speicher in den dunklen Monaten zu füllen und andere schreien:"BLOSS NICHT! ALLEINE DAS AUSSPRECHEN VOM WORT SOLARIUM ERZEUGT HAUTKREBS!!!!":Ertrinken:

Ich bin auf die "Fachmeinungen" der ARD Sendung gespannt. Danke auf jeden Fall für den Hinweis, Lidl.

Megalodon 19.02.2014 20:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1015851)
Mittlerweile habe ich echt viel zum Thema gelesen und jeder sagt was anders. Man liest 5 Fachbücher zum Thema Vitamin D und alle 5 sagen komplett etwas anders.

Da habe ich eine ganz andere Wahrnehmung. Ich seh das so, dass in allen Büchern, die ich habe, mehr oder weniger das Gleiche drinsteht.

Außerdem gibts inzwischen soviele Studien, dass ich davon ausgehe, dass die Plusminus Redaktion sowieso nicht mal einen Bruchteil davon studiert hat. Die werden irgendwas nachplappern. Da frag ich mich nur, von wem ?

Aber guter Hinweis. Ich schaus mir trotzdem an.

Lui 19.02.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1015854)
Da habe ich eine ganz andere Wahrnehmung. Ich seh das so, dass in allen Büchern, die ich habe, mehr oder weniger das Gleiche drinsteht.

Ok, stimmt. DASS es besser ist einen guten Vitamin D Spiegel zu haben und es NICHT reicht 15 Minuten das Gesicht in die Sonne zu halten, sagen schon alle 5 Bücher. Da sind sich alle einig. Nur sind da diverse andere Unstimmigkeiten.

Cruiser 19.02.2014 22:08

War ja jetzt nicht so uninteressant :Lachen2:

Lui 19.02.2014 22:13

Ok, ich gebe zu, man hat mich abgezockt. Ca. 3 Euro im Monat, die ich etwa an Vitamin D ausgebe, ist die reinste Geldmacherei....lol.
Wieder so ein einseitiger Bullshit TV Beitrag auf Hausfrauenzeitschrift Niveau....

Spanky 22.02.2014 10:39

...ganz passend zum Thema:

http://www.daserste.de/information/w...min-d-114.html

Lui 22.02.2014 14:54

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1016793)

Den TV Beitrag haben wir doch hier gerade erwähnt. Dazu war mein Fazit:


Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1015893)
Wieder so ein einseitiger Bullshit TV Beitrag auf Hausfrauenzeitschrift Niveau....

Das fand ich dagegen viel interessanter. Zufällig gestern entdeckt:

Death, suicide rates among Inuit kids soar over rest of Canada:
http://www.theglobeandmail.com/news/...rticle4426600/

Im Artikel wird Vitamin D Mangel gar nicht erwähnt, aber die Inuit sind Völkerstämme wie die ganze indigene Bevölkerung Amerikas, die aus Asien rübergelaufen sind.
Im Gegensatz zu Neanderthalern und die ersten Menschen, die vor viel längerer Zeit nach Europa eingesiedelt sind, hatten die Inuit nicht genug Zeit sich genetisch am Mangel der Sonne anzupassen weshalb sie dunkere Haut haben. Neanderthaler hatten sogar rote Haare und Europäer wurden hellhaarig und blauäugig. Die nördlichsten Europäer sind auch am Hellhäutigsten, da sie in den wenigen Sommermonaten möglichst viel Vitamin D bilden müssen. Ein Nordeuropäer muss wesentlich weniger in der Sonne sein um die gleichen Mengen Vitamin D zu bilden wie Schwarz-Afrikaner, bzw braucht er ungekehrt weniger Sonne. Darum haben Schwarze, die in den USA wohnen, obwohl sie nicht gentisch angepasst sind, den niedrigsten Vitamin D Gehalt:
http://jn.nutrition.org/content/136/4/1126.full

Auf die Inuit bin ich gestossen, da die einzigen Lebensmittel, die viel Vitamin D haben Fisch, Walfett, Walroßleber usw haben. Die einzigen Menschen, die such ausschließlich davon ernährten und zwar große Mengen, da man in der Kälte ja kalorienreich essen muss, waren zB die Inuit.

Heute, wo sie nur noch die typische westliche Ernährung essen, ist die Selbstmordrate 30 mal höher als bei weißen Kanadier.

Ob Vitamin D Mangel der genaue Grund ist, ist reine Spekulation von mir, aber es schon seltsam ist, dass die Selbstmordrate bei den Inuit 30 mal höher ist als bei den Kanadier mit Europäischen Vorfahren, die helle Haut haben und somit besser an Sonnenmangel angepasst sind.

Spanky 22.02.2014 17:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1016864)
Den TV Beitrag haben wir doch hier gerade erwähnt. ...einseitiger Bullshit....

Nur keine Panik. ;)
Ich habe den Beitrag nunmal erst heute morgen im TV als Wiederholung gesehen und hatte deswegen nicht extra die letzten Beiträge hier durchgelesen.
Ich hoffe also du wirst es überleben, dass er jetzt 2mal hier zu finden ist. :cool:

Lui 22.02.2014 17:36

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1016883)
Nur keine Panik. ;)

Panik?:cool:

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1016883)
Ich hoffe also du wirst es überleben, dass er jetzt 2mal hier zu finden ist. :cool:

Kein Angst. Ich hatte nicht vor mich von der Rheinbrücke zu werfen.;)
Mir ging es lediglich darum in einem Thread wo es um das Thema Vitamin D geht, nicht so ein PlusMinus ARD Beitrag auf Bildzeitungs-Niveau unkommentiert stehen zu lassen.

LidlRacer 22.02.2014 18:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1016864)
Ob Vitamin D Mangel der genaue Grund ist, ist reine Spekulation von mir, aber es schon seltsam ist, dass die Selbstmordrate bei den Inuit 30 mal höher ist als bei den Kanadier mit Europäischen Vorfahren, die helle Haut haben und somit besser an Sonnenmangel angepasst sind.

Bevor Du so haarsträubende Thesen aufstellst, hättest Du mal ein klein wenig googeln können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Suizid#Andere_Kulturen
http://www.planet-wissen.de/politik_...voelker/inuit/
http://www.welt.de/reise/article1930...-der-Welt.html
usw.

Lui 22.02.2014 19:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1016925)
Bevor Du so haarsträubende Thesen aufstellst, hättest Du mal ein klein wenig googeln können:

Ich muss nicht googeln um Spekulationen zu machen

Hier mein Post, was DU zitiert hast:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1016864)
Ob Vitamin D Mangel der genaue Grund ist, ist reine Spekulation von mir,


, noch habe ich spekuliert, das sei der EINZIGE Grund, aber es wird die Möglichkeit bestehen, dass das MIT ein Grund ist und ich bin mir sicher, dass das der Fall ist.

Die Selbstmordrate ist allgemein in dunklen sonnenarmen Ländern höher aber bestimmt lieferst du mir gleich 10 Links, die das Gegenteil beweisen.;)


EDIT: Die Links liefern sogar Infos, die ich tatsächlich nicht wusste, zB dass die Inuit wesentlich später als die restliche indigene Bevölkerung Amerikas, eingewandert sind, also nicht vor über 15000 Jahren sondern erst vor ca. 5000 Jahren(also in der Ära der Pyramiden von Gizeh in Ägyptien), wo es kaum die Möglichkeit einer Anpassung geben kann. Im Gegensatz zu Europa wo die ersten Menschen der Gattung Homo Sapiens vor ca. 40000 Jahren ausgewandert sind. Andere Menschengattungen wanderten nach Europa wesentlich früher.

Cruiser 22.02.2014 20:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1015893)
Ok, ich gebe zu, man hat mich abgezockt. Ca. 3 Euro im Monat, die ich etwa an Vitamin D ausgebe, ist die reinste Geldmacherei....lol.
Wieder so ein einseitiger Bullshit TV Beitrag auf Hausfrauenzeitschrift Niveau....

Ganz schön hohes Ross dafür, dass du selber nur spekulierst:cool: und es doch gar nicht klar ist, wie sich ein ganzjährig hoher Vitamin D Spiegel langfristig ganzheitlich auswirkt, hm?

Lui 22.02.2014 21:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1016959)
Ganz schön hohes Ross dafür, dass du selber nur spekulierst:cool:

Was heißt hohes Ross??? Ich kann immer noch unterscheiden zwischen einem gutgemachten TV Bericht, der verschiedene Aspekte zeigt, oder ein billig gemachter Boulevardszeitungsniveau Bericht, der völlig einseitig ist. Ich sagte ja nicht der Beitrag ist schlecht, weil er negativ über Vitamin D berichtet sondern weil er mir zu billig gemacht ist. So einfach ist das.
:cool:

Klar reiten viele auf der Vitamin D Welle gerade mit und machen ein gutes Geschäft draus. Deshalb muss man das Baby nicht mit dem Wasser ausschütten. Aus Triahlon wird auch ein riesiges Geschäft gemacht und viele reiten auf der Welle mit und verdienen sich dabei dumm und dämlich. Heißt das jetzt, dass Triathlon NUR Geschäftmacherei ist?

P.S. Was meinst du mit einem ganz jährigen hohen Pegel? Was ist für dich hoch und was ist normal? Am Äquator hat man auch ganzjährig einen gleich hohen D-Wert oder denkst du alle Menschen leben in Nordeuropa?

Cruiser 22.02.2014 22:13

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1016974)
So einfach ist das.

Na dann, passend zur Jahreszeit:
Hipp hopp, Vitamin D in de Kopp.

Ich behalte das Thema aber auch im Blick, suche aber noch seriösere Quellen...die eine ausschließliche positive Wirkung bestätigen :cool:

Lui 22.02.2014 22:34

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1016988)
Na dann, passend zur Jahreszeit:
Hipp hopp, Vitamin D in de Kopp.

Nur als Aufklärung WIESO mich das Thema begeistert: Ich habe ca. 8 Jahren fast am Äquator gelebt, wo ich 365 Tage Sonne und genügend UVB hatte, also die optimalsten Bedingungen, die man haben kann. Ich habe den Unterschied deutlich bemerkt, aber wusste nicht was der Grund war.
Ich habe sogar VOR dem Thema Vitamin D hier im Forum geschrieben, dass ich früher ständig erkältet war aber auf einmal in Südamerika keine Erkältungen mehr bekam. Ich wusste aber nicht was der Grund war(hab sogar vermutet, dass es am Wurmbefall liegen könnte). Als ich diesen Thread entdeckte, war das zumindest ein Hinweis, der logisch klang....und dem gehe ich jetzt nach. ;)

pinkpoison 23.02.2014 10:04

Lass dich nicht irre machen, Lui - Cruiser fällt beständig mit geistigen Tiefflugbeiträgen dieser Preisklasse auf. Dem gehts primär um Krawall und nicht um die Sache. Wahrscheinlich schlechter Sex oder harter Stuhl.

Scotti 23.02.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1015893)
...
Wieder so ein einseitiger Bullshit TV Beitrag auf Hausfrauenzeitschrift Niveau....

Ist das meiste im Fernshen und inzwischen geht das Internet den gleichen Weg.


Die Redaktion hat also 10 Untersuchungen beauftragt. Davon zeigten etwa die Häfte nach Aussage des testenden Labors einen mehr oder weniger zu niedrigen VitD Spiegel an.

Der Experte sagt, dass das alles nur Geldschneiderei sei und meint dann, das die meisten(!) einen VitD Spiegel im Normbereich hätten.
Also mindestens einer von 10 hatte sogar nach Aussage des Experten einen Mangel.
Was macht die Redaktion dauraus?
Statt darauf einzugehen, dass es unterschiedliche Ansichten über den Normlevel gibt und wie der Stand der wissenschaftlichen Diskussion gerade ist, übernimmt sie einfach die Aussage, dass alles nur Geldschneiderrei sei.
Was soll denn der Bullshit mit den 10 Tests, wenn sie die Ergebnisse nicht (oder falsch) darstellen? Bei sowas fühl ich mich schlicht verschaukelt.

Dass man den VitD Spiegel besser mit Sonne als mit Chemie auffüllen sollte, ist ja eine sinnvolle Aussage.
Dass das bei uns aber nur wenige Monate im Jahr funktioniert wird nicht erwähnt.
Auch wird nicht darauf eingegangen, dass die gleichzeitig empfohlenen Sonnenschutzmittel diesen Prozess unterbinden dürften.
Also eigentlch mehr Falsches als Richtiges in diesem Beitrag.

EDIT:
Die sagten noch irgendwas, dass die Nahrung nur für 20%(?) des VitD Spiegel verantwortlich sei. Bedeutet das, dass auch Pillen nicht mehr schaffen? Irgendwie klang das so. Wo kommt diese Zahl her?

Cruiser 23.02.2014 19:33

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1016992)
Nur als Aufklärung WIESO mich das Thema begeistert: Ich habe ca. 8 Jahren fast am Äquator gelebt, wo ich 365 Tage Sonne und genügend UVB hatte, also die optimalsten Bedingungen, die man haben kann. Ich habe den Unterschied deutlich bemerkt, aber wusste nicht was der Grund war.
Ich habe sogar VOR dem Thema Vitamin D hier im Forum geschrieben, dass ich früher ständig erkältet war aber auf einmal in Südamerika keine Erkältungen mehr bekam. Ich wusste aber nicht was der Grund war(hab sogar vermutet, dass es am Wurmbefall liegen könnte). Als ich diesen Thread entdeckte, war das zumindest ein Hinweis, der logisch klang....und dem gehe ich jetzt nach. ;)

Ich verstehe deinen Ansatz und vielleicht ;) stimmt es ja auch.
Kritische Aussage in der Sendung war ja, dass es eben keinen seriösen Nachweis für die positiven Eigenschaften gäbe, die einige dem Vitamin D nachsagen...

Lui 23.02.2014 21:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1017199)
Kritische Aussage in der Sendung war ja, dass es eben keinen seriösen Nachweis für die positiven Eigenschaften gäbe, die einige dem Vitamin D nachsagen...

Vielleicht solltest du dich mal bei seriöseren Quellen über Vitamin D informieren als ein 5 Minuten Kurzbericht im TV zu schauen. ;)
Ich lese auch nicht die BILD wenn ich mich vernünftig über Weltgeschehen informieren will.

In welchem Bereich im Leben kann man 100% sicher sein, dass das auch alles so stimmt? Richtig...in KEINEM.

Edit: Es gibt ja genug Wissenschaftler und Ärzte(inklusiv den Internist, den ich mit meinem Vitamin D Test-Ergebnis aufsuchte), die sagen, dass ein zu niedriger D-Wert zu Bluthochdruck, Diabetes bishin zu Krebs führen kann. Es kann sein, dass ich mit einer Vitamin D Supplementierung ein Risiko eingehe. Es kann aber genauso sein, dass ich OHNE ein weit größeres Risiko eingehe. Muss jeder selbst wissen was er macht oder nicht macht.

pinkpoison 24.02.2014 08:21

Seriöse Quellen finden sich hier in einer kaum mehr überschaubaren Fülle.

Wer behauptet, dass es keine seriöse Quellen des Nutzens eines adäquaten Vitamin-D-Spiegels gäbe, redet BULLSHIT.

pinkpoison 24.02.2014 08:27

"Kaputte Knochen" dank strikt vegetarischer Ernährung und zu wenig Sonne.

lenco 24.02.2014 09:43

Das kann ich bestätigen [Moderation: Entfernt. Unnötige Provokation.]

lenco 24.02.2014 18:09

Zitat:

Zitat von lenco (Beitrag 1017328)
Das kann ich bestätigen [Moderation: Entfernt. Unnötige Provokation.]

Wenn du schon zensierst, dann bitte so, dass meine Aussage nicht verfälscht wird.

[Moderation: Entfernt. Unnötige Provokation.]

pinkpoison 28.02.2014 23:28

25-Hydroxyvitamin D and cognitive performance in mid-life

pinkpoison 28.02.2014 23:37

Plasma concentrations of 25-hydroxyvitamin D in meat eaters, fish eaters, vegetarians and vegans: results from the EPIC–Oxford study

Zitat:

Conclusions Plasma 25(OH)D concentrations were lower in vegetarians and vegans than in meat and fish eaters; diet is an important determinant of plasma 25(OH)D in this British population.

pinkpoison 03.03.2014 08:35

Niedrige Vitamin-D-Levels, Serotonin-Synthese und Autismus

runningmaus 06.03.2014 14:42

hallo,

hier gibt es jetzt einen Bericht "Die Mär vom Mangel" ,
der behauptet, Vitamin D schütze doch nicht vor Krebs.
Zitat:

...Mediziner vom internationalen Vorsorgeforschungsinstitut (iPRI) in Lyon hingegen beantworten diese nun derart, dass ein niedriger Vitamin D-Spiegel nicht ein Grund für die genannten Erkrankungen sei, sondern deren Folge...
hm...
nun, solange es die Knochen, den Geist und die Haut fit hält...
:Huhu:

pinkpoison 06.03.2014 14:53

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1021259)
hallo,

hier gibt es jetzt einen Bericht "Die Mär vom Mangel" ,
der behauptet, Vitamin D schütze doch nicht vor Krebs.

hm...
nun, solange es die Knochen, den Geist und die Haut fit hält...
:Huhu:

Das ist das Problem, wenn Korrelation als Kausalität interpretiert wurde... ist auch beim Thema Übergewicht und D-Spiegel ähnlich. Da ist die Richtung de Kausalität (bzw. ob überhaupt von einer solchen auszugehen ist) nicht geklärt.

Interessant wäre: wer verballert das Vitamin D? Der Krebs für sich selbst oder der Körper zur Abwehr? Im letzten Fall würde ein Absinken des Spiegels mit schwindenden Abwehrkräften gleichzusetzen sein.... und dann gehts irgendwann dahin. Im ersteren Fall würde ein Anheben des Spiegels dem Krebs Nahrung geben... auch nicht der Hit. Das aber sollte man mit Interventionsstudien klären können.

rennrob 06.03.2014 15:39

Meine Freundin ist die letzten 1-2 Jahre ständig erkältet. Sie hat schon mit homöopathische Mitteln versucht. Ingwer esst sie praktisch kiloweise roh. Hilft alles nichts. Nach dem bei mit schwere Vitamin D Mangel festgestellt wurde, war sie auch neugierig geworden und liess sich testen.

Ergebniss: 6 ng/ml !!!

Die Ärztin hat ihr 1000er Pillen, die auch ohne Rezept gibt, verschrieben und 3000IE pro tag angeordnet. Das erscheint mir etwas zu wenig. Wie viel IE müsste sie bei 50kg einnehmen um auf den vernünftigen Spiegel zu kommen oder wie ist eigentlich die Formel um es zu berechnen?

pinkpoison 06.03.2014 15:47

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1021287)
Meine Freundin ist die letzten 1-2 Jahre ständig erkältet. Sie hat schon mit homöopathische Mitteln versucht. Ingwer esst sie praktisch kiloweise roh. Hilft alles nichts. Nach dem bei mit schwere Vitamin D Mangel festgestellt wurde, war sie auch neugierig geworden und liess sich testen.

Ergebniss: 6 ng/ml !!!

Die Ärztin hat ihr 1000er Pillen, die auch ohne Rezept gibt, verschrieben und 3000IE pro tag angeordnet. Das erscheint mir etwas zu wenig. Wie viel IE müsste sie bei 50kg einnehmen um auf den vernünftigen Spiegel zu kommen oder wie ist eigentlich die Formel um es zu berechnen?

Sie kann ohne Probleme 10.000 iE/d einnehmen, sollte dann aber in 6-8 Wochen wieder messen lassen, um zu sehen, wie rasch ihre individuelle Aufsättigungsrate aussieht.

Der Wert ist im negativen Sinn rekordverdächtig ... ;)

Details hier

rennrob 06.03.2014 16:05

Danke!

Gut, dass ich das stärkere Zeug da habe. Verstehe nicht wieso manche Ärzte damit so geizen. Übrigens zahlt die Private Kasse sowohl den Test als auch die Pillen. Scheint also, dass die das Sub­s­ti­tu­ie­ren sehr wohl für sinnvoll halten.

bellamartha 06.03.2014 16:44

Gestern dachte ich an diesen Thread, weil ich einen Bericht auf WDR 5 gehört habe. Infos dazu hier.

Gruß
J.

pinkpoison 06.03.2014 16:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1021314)
Gestern dachte ich an diesen Thread, weil ich einen Bericht auf WDR 5 gehört habe. Infos dazu hier.

Gruß
J.

Lausig recherchiert:

Zitat:

Vitamin D wird in der Haut gebildet – unter Sonnenstrahlung. Einige Ärzte warnen, dass viele Menschen im Winter mit zu wenig Sonnenstrahlen in Berührung kommen und deshalb unter Vitamin-D-Mangel leiden. Auch Sonnenschutz im Sommer soll zu Vitamin-D-Mangel führen. Doch dafür gibt es keine eindeutigen Belege. Dagegen weiß man sicher, dass zu viel Sonnenstrahlung das Risiko für Hautkrebs erhöht. Daher raten viele Experten weiterhin dazu, sich vor zu intensiver Sonnenstrahlung zu schützen. Bei normalem Tageslicht 15 bis 30 Minuten draußen zu verbringen, reicht normalerweise aus, um genügend Vitamin D zu bilden.

Erstens ist Sonnenstrahlung an sich erstmal unerheblich, sondern es geht ausschließlich um UVB-Strahlung. Die gibt es im Winter in unseren Breiten in der exakten Mange von NULL. Da kannste in die Sonne gehen, wie du willst - du kriegts nur UVA ab und davon bekommst du den schwarzen Hautkrebs, während ein natürlich und vernünftig, ohne Sonnenbrände erworbenener Bräunungsgrad PLUS hoher D-Spiegel nachweislich vor Hauskrebs schützt.

Dass ZU VIEL Sonnenstrahlung gefährlich ist, ist eine Binsenweisheit, dass Sonnencreme mit LSF die Produktion von D in der Haut unterbindet ist aber auch erwiesen.

Liest man sich den Artikel in der LANCET durch, der verlinkt ist, dann liest sich das doch außerdem auch nicht so kritisch, wie Journalisten das gerne rauslesen... .

Lui 06.03.2014 17:39

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1021314)
Gestern dachte ich an diesen Thread, weil ich einen Bericht auf WDR 5 gehört habe. Infos dazu hier.

Gruß
J.

Zitat:

Einige Ärzte warnen, dass viele Menschen im Winter mit zu wenig Sonnenstrahlen in Berührung kommen und deshalb unter Vitamin-D-Mangel leiden. Auch Sonnenschutz im Sommer soll zu Vitamin-D-Mangel führen. Doch dafür gibt es keine eindeutigen Belege. Dagegen weiß man sicher, dass zu viel Sonnenstrahlung das Risiko für Hautkrebs erhöht.
Und da ist wieder die klassische Sonnenphobie. Klar ist die Gefahr von Hautkrebs vorhanden, aber wenn ich einfach logisch überlege wie Leben auf der Erde entstanden ist und wie Menschen den Grossteil ihrer Existenz verbracht haben, frage ich mich wirklich ob es logisch klingt in einer geographischen Lage wie Deutschland wo die Sonne im Grunde die Hälfte des Jahres sehr wenig bis kein UVB enthält, dass es reicht im Sommer 15 Minuten mit Sonnenschutzfaltor 50 ein wenig in der Sonne spazieren zu gehen und ansonsten sich in Innenräumen aufzuhalten.

Das ist genau so logisch wie bei einer mittelmässigen Industrielebensmittel Ernährung zu sagen, ein Apfel reicht um die Defizite auszugleichen und 3 mal die Woche ne halbe Stunde leichten Sport machen 8 Stunden Sitztätigkeit wett.

Was das fette Geschäft mit Vitamin D betrifft. Ich nehme zur Zeit 10.000 i.e am Tag was ich 12 Wochen mache. Die Packung Vigantoletten(100 Tabletten a 1000 i.e.) hat mich online 4,69 Euro gekostet. Ich verbrauche zur Zeit demnach 3 Packungen im Monat, also 14 Euro bzw 46 Pfennig am Tag. Sobald meine Speicher aufgefüllt sind, reduziere ich die Dosis erheblich und ne Packung reicht dann über einen Monat. Dann zahle ich etwa 15 Cent am Tag. Fettes Geschäft?

Ein Kumpel von mir lachte mich aus, als ich ihm das mit Vitamin D erzählte, genau wie er meine gesunde Ernährungsweise und mein Sport ins Lächerliche zieht. Er sagte:"Och, ich brauche keine Vitamin D Pillen. Ich setz mich wenn die Sonne scheint 10 Minuten auf den Balkon, lass die Sonne in mein Gesicht scheinen und das reicht mir". Ok, was er nicht erwähnte, ist dass er dazu noch ca. 3 Kippen raucht(er raucht etwa 2 Packungen am Tag. Was kostet DAS?). Zusätzlich spritzt er Insulin(was kostet das?) da er fettleibig ist, da er sich ein Leben lang nur von Müll ernährt hat(früher 2 Liter Cola am Tag), Nachts braucht er so ein Atemgerät(was kostet das?), er hat bereits zwei Herzinfarkte hinter sich (was hat das wohl gekostet?) und er nimmt noch Tabletten für alles mögliche und das sind keine rezeptfreien Vitamin D Tabletten.

Jeder wie er meint.

Cruiser 06.03.2014 18:54

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1021295)
Danke!

Gut, dass ich das stärkere Zeug da habe. Verstehe nicht wieso manche Ärzte damit so geizen. Übrigens zahlt die Private Kasse sowohl den Test als auch die Pillen. Scheint also, dass die das Sub­s­ti­tu­ie­ren sehr wohl für sinnvoll halten.

Die private KK zahlt so ziemlich jeden Test, den du haben magst. Ich bin zumindest noch nie auf den Kosten für einen sitzengeblieben.

Nur mal so generell, ein Indiz für sinnlos / Sinnfrei ist das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.