![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Selbe Geschichte wie vor 2012.
Damals konnte man bis Ende 2011 stornieren und bekam die Kohle komplett zurück. CiaoCiao Rennmaus4444 |
Selber Schuld, wer da mitmacht....
|
Zitat:
|
Naja, ich habe meine Lektion gelernt und bin seitdem nicht mehr bei IM gestartet. Gut, in 2015 werde ich nun im Kraichgau am Start stehen, aber es sind dann immerhin 3 Jahre vergangen. Zum Start des Anmeldeverfahrens für FFM 2015 wurde wieder explizit mit 100 Slots geworben. Nun wieder so eine klammheimliche Änderung. Ist einfach unseriös.
|
Kona Slots
Hallo Zusammen,
das ist ein wirklich unseriöses Vorgehen....die 100 Slots sind im Sommer kommuniziert worden. Gerade für die Teilnehmerstarken AK's wird das ein erheblicher Einschnitt - dazu kommt nach aktueller Meldeliste eine gewisse Verschiebung in Richtung der älteren Ak's (M50 hat die gleiche Meldezahl wie M30). Das Management bei Ironman merkt wohl wirklich nicht, dass die Stimmung gegenüber Ihrer Firma immer schlechter wird. Hoffentlich lassen Sie sich wenigstens was effektives gegen Drafting einfallen... old_man |
Zitat:
"Dieckhoff sagte in Kona aber auch, dass diejenigen Athleten, die ein Problem mit dem Drafting haben, „unseren Rennen vielleicht fern bleiben“ sollen. " |
Zitat:
Ist zwar keine radikale Kehrtwendung, aber zumindest ... ähm ... ein Zeichen, daß ... ähm ... "ausverkauft ... Barcelona ... Mallorca ... ausverkauft, ausverkauft ..." ...naja, daß ihr euch halt schon noch alle anmelden dürft ... WENN IHR ZAHLT ... ![]() |
Zitat:
Zitat:
https://web.archive.org/web/20140821...frankfurt.aspx Da hab ich echt ziemlich viel Glück gehabt, dass es für 2014 andersrum lief - 75 bei der Anmeldung, 100 tatsächlich. Und das war für mich extremst relevant! :) |
Zitat:
|
Ich finde, dass dies tatsächlich einfach unseriös ist. Vielleicht hilft es, wenn sich alle diejenigen, die sich darüber ärgern, einfach mal unter "frankfurt@ironman.com" entsprechend beschweren... ? :Huhu:
"Viel helfen" wird es zwar bestimmt nicht, aber unter Umständen kommt der Unmut darüber dann vielleicht dem einen oder anderen in der Organisation zu Ohren.... |
Zitat:
Denke auch, dass die Athleten sich wegen Vertragsbruch wehren sollten. CiaoCiao Rennmaus4444 |
Schon merkwürdig, wie das da immer läuft... 75 Slots sind ok, aber die Art und Weise der Kommunikation - irgendwie unsportlich.
Ich hoffe nur, dass die Slots nun auch in einem IM-Rennen vergeben werden. Die Hawaii-Quali über ein 70.3 - Rennen halte ich persönlich für unsäglich, wobei ich niemanden verletzen will, der seine Chance an dieser Stelle nutzt. :Huhu: |
weiß grad nicht wohin mit der Frage:
hier im Forum gabs mal ein Video dieses Jahr: komplett eine Runde Ironman Frankfurt mit dem Auto abgefilmt.....wer kann hier nochmal den link hochstellen? Beginn unmittelbar nach der Wechselzone aufs Rad. Danke :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Da heute zudem auch ein IM Maastricht vorgestellt wurde ist auch nachvollziehbar wo die Slots hinwandern:(
|
Ich habe die Herrschaften in Frankfurt mal angeschrieben und mich beschwert, dass die Anzahl der Slots nach der Anmeldung (in meinem Fall Anfang Juli) geändert wurde. Die Antwort darauf war dann folgende:
"wir haben direkt nach dem Rennen in 2014 beim Verkauf der Slots für 2015 die richtige Anzahl der Hawai Slots bekannt gegeben, auf mehreren Kanälen. Es tut mir sehr leid, wenn du irgendwo etwas flasches dazu gelesen hattest, aber wie gesagt, wir hatten die Information auf der Webseite, in Facebook und auch im Newsletter. " Summa summarum: Ironman hat alles richtig gemacht, und ich war einfach zu blöd, die Info irgendwo zu finden. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit Verlinkung aufs Web-Archiv. Irgendwie ärgert es mich am meisten, dass ich als "zu blöd zum Lesen" dargestellt werde :dresche Naja, das wird den Herrschaften dort herzlich egal sein, aber ab 2016 gibts dann halt bei mir andere schöne Rennen. Entweder in kleinem Maßstab bei lokalen Anbietern oder wieder mal bei der Challenge-Konkurrenz, wenns mir nach nem großen Rennen gelüstet. :Huhu: |
Zitat:
"es tut mir leid, wenn du glaubst, dass wir dir etwas unterstellen wollen, das war keine Absicht. Ich sprach von der Anmeldeseite auf der Webseite, dort hatten wir es sehr zeitnah geändert, dass die falsche Slotanzahl auf der Newsseite noch kommuniziert wurde, ist natürlich unser Fehler, den wir absolut nicht verleugnen. Ich werde mit dem Team sprechen, welche Lösung wir unseren Athleten anbieten können. Es ist nämlich sehr wohl so, dass die Athleten unser höchstes Gut sind um das wir uns selbstverständlich stets bemühen. Das Ärgernis tut mir sehr leid und ich komme auf dich zurück, sobald ich hierzu etwas Neues weiß. Mit freundlichen Grüßen / Kind regards" Na ja, schauen wir mal, ob das irgendeinen Effekt hat... Ich glaubs ja nicht, aber immerhin gabs auf jede Mail eine Antwort. :Lachen2: |
Ein ähnliches Ärgernis hatte ich beim IM Kopenhagen. Angeblich war das Rennen 2014 nach 6 Stunden ausgebucht. Und vier Monate später wurde das Starterfeld um 25% erhöht, was ja indirekt auch eine Reduzierung der Slots bedeutet. Es war nur nicht ganz so offensichtlich.
|
So, um die ganze Geschichte abzuschliessen:
Ich habe eben einen Anruf erhalten von Ironman Frankfurt. Am Telefon war eine junge Dame mit einer sehr netten Stimme ( :Liebe: ), die sich mindestens drei Mal bei mir für die Geschichte entschuldigt hat (sodass es mir schon fast unangenehm war - ist ja nicht ihr Fehler, sondern der der Firma "Ironman"). Soweit der nette Teil. Das unangenehme ist, dass die Begründung war, man hätte es zeitnah auf allen Kanälen kommuniziert, nur eben auf dieser einen Seite vergessen zu ändern. Dass "diese eine Seite" eben die Hauptseite des Ironman Frankfurt ist - nun ja..... :Lachanfall: Ändert natürlich an den Tatsachen nichts. Offensichtlich ist man aber bemüht, unzufriedene Kunden zu kontaktieren. Immerhin mehr, als viele andere Firmen tun. Ich kann dennoch nur sagen, dass es mich zukünftig wohl nicht mehr allzu sehr zu Ironman-Veranstaltungen zieht, da es gleichwertige andere gibt. Lediglich das Hawaii-Argument können Challenge und Co nicht bieten. |
Zitat:
"...Wir können nachvollziehen, dass du sehr enttäuscht und verärgert bist, denn hier liegt klar ein Fehler unsererseits vor, weshalb wir uns ausdrücklich dafür entschuldigen möchten, eine veraltete Information von 2014 auf der Webseite kommuniziert zu haben. Allerdings, und dies soll in keinem Fall eine Rechtfertigung sein, hatten wir bei der Vor-Ort Anmeldung, in Facebook, in Printartikeln und auch in den FAQs auf der Webseite stets 75 Qualifikationsslots für Hawaii beim IRONMAN Frankfurt 2015 kommuniziert. Demnach müssen wir dir leider mitteilen, dass wir an der jetzigen Situation nichts mehr ändern können. ..." |
Zitat:
|
Zitat:
Ich "kann" leider nicht mehr bei denen starten, solange sie die Leute so verarschen. |
Zitat:
Immerhin ist am 21.9. der Ironman Lake Tahoe mit damals glaube ich rund 100 Slots wegen Waldbränden ausgefallen, der eigentlich Quali für Kona 2015 hätte sein sollen. Dadurch hätte man eigentlich jetzt "Manövriermasse" an ursprünglich verplanten, aber jetzt unerwartet freigewordenen Kona-Slots, die aber vermutlich lieber für die Erschaffung neuer IM-Rennen genutzt wird. Rein theoretisch hätte man mit ein paar von diesen Slots auch die EM in Frankfurt aufwerten können. |
Immer gut, wenn man sich für seinen vermurksten Bullshit hinter einem noch größeren Haufen verstecken kann. Management-, Marketing- und PR-Geblubber ...
Der Kunde ist Mittel. Punkt. |
Zitat:
|
Zitat:
" You have been identified as one of the athletes who checked in at registration for IRONMAN Lake Tahoe. We understand your disappointment with the unfortunate cancellation of yesterday's race. As an accommodation, we are offering you the opportunity to register for one of several races in 2014 and 2015. The deadline for registration is October 15, 2014. In addition, anyone that completes registration for Option 1, 2, or 3 below by October 15, 2014 will be entered into a lottery to win one of 50 slots to the 2015 IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawaii. The lottery slots will be selected on November 14, 2014." |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Slotsverteilung
Ich habe eine Frage, die vorläufige Berechnung der Slots für Frankfurt ist draußen und da stehen zum Beispiel den Frauen in der AK 25-29 zwei Slots zur Verfügung. Rechnerisch wäre es aber nur einer.
http://www.ironman.com/~/media/c9d03...0frankfurt.pdf Kann mir denn jemand sagen, wie die das jetzt berechnen? Zumindest nicht nach Ihrer gängigen Formel. Beste Grüße Jens |
Mit der Hawaiiquali muss ich wohl bis zur AK75 warten :-)
|
Wie geil. Die einzige F18-24 Starterin muss nur ankommen und hat den Slot (wenn sie denn will).
Die Ausgangslage hätte ich auch mal gern... |
Zitat:
Genau ausrechnen kann man die Slotverteilung ohnehin erst am Wettkampftag, nach erfolgtem Startschuss, denn entscheidend ist nicht wieviel sich in einer AK angemeldet haben, sondern, wieviel tatsächlich gestartet sind. Und bei gleich vielen Startern ist das zweite Kriterium wieviel von den Startern ins Ziel gekommen sind. Zunächst mal bekommt jede AK mind.einen Slot, d.h. von den 75 Slotsw sind 26 abzuziehen. Die verbleibenden 49 Slots werden nach dem Verhältnis der weiblichen und männlichen Starte verteilt und bleiben ab da auch im jeweiligen Geschlecht. Alle überzähligen Slots (auch der von der nicht besetzten AK80) werden dann nacheinander den jeweils teilnehmerstärksten Altersklassen innerhalb des gleichen Geschlechtes zugesprochen. |
Danke für die Antwort. Die Berechnung ist mir auch Schlüssig. Nur verstehe ich nicht, wieso Ironman eine Liste veröffentlicht, welche nicht im Ansatz korrekt ist...
|
Zitat:
in der AK25 muss man wahrscheinlich sehr schnell sein, so 8:40-8:50 schätzungsweise |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.