![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem ich mir Nächte um die Ohren geschlagen habe und nun die beste Lösung gefunden und gestern abends umgesetzt habe? :( :Weinen: :Weinen: |
Zitat:
nachher reisst es ab und Du hast nen Platten und dann steht nachher ein dnf in der Liste. |
bzgl. Trikottasche: den Test habe ich letztes Jahr bei einer Trainingsfahrt auf der Challenge Strecke gemacht. Pannenspray und Gels in der Trikottasche. Irgendwo nach Wallesau hat sich alles grußlos verabschiedet :Huhu: . Die Taschen bei meinem CEP Tri-Top sind so klein und fast schon auf der Seite, dass bei Fahrten mit flachem Rücken es nahezu vorprogrammiert ist, den Inhalt zu verlieren.
Klassische Radtrikots bzw. Fahrten in Oberlenkerhaltung sind da deutlich unkritischer. Ich würde jedenfalls alles in ein nettes Täschchen hinter/unter den Sattel packen, das funktioniert sicher. |
Zitat:
Es ist ne modifizierte Satteltasche von Fizik, die ich mit 3 Kabelbindern verkehrt rum am Sattel befestigt habe. |
Ich frag mich noch wie ich den 2. Ersatzschlauch transportieren soll.
Unter meinen Sattel kann ich ihn nicht einklemmen, dafür ist zu wenig Platz. Ich hab ihn jetzt hinter die Satteltasche geklemmt, steht halt jetzt etwas blöd nach hinten und die Satteltasche muss ich richtig fest anziehen, werde das heute mal noch testen ob das hält. Sonst Vorschläge? Zur aller Not könnte ich ihn noch in eine meiner 3 Rückentaschen verstauen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe kurz angefahrene Conti's und neue Latex Michelin Schläuche drin. Das muß echt reichen :Lachen2: |
Zitat:
Einen Platten zu flicken entnervt mich so, daß ich bei einem zweiten den Bock einfach in den Graben schmeissen würde. Alder, bin isch Athlet, nix Mekanik! |
Gut das andere auch denken wie ich.
Damit wär die Sache geklärt. |
O.k. ihr habt mich überzeugt, ich werde auch einen Ersatzschlauch mitnehmen. Eigenlich wollte ich nur Milch einfüllen und Pannenspray mitnehmen.
Was macht Ihr eigentlich, wenn es wie teilweise angekündigt, regnen sollte? Ich bin hin und her gerissen, was ich mit bzw. irgendwo hinterlegen soll. :confused: |
Zitat:
Es soll zwar regnen aber doch recht warm werden. Da braucht man eigentlich nichts. Ich gehe davon aus, dass ich nur meinen Tri-Zweiteiler trage. |
Zitat:
zu spät! |
Zitat:
|
Die heutige Mail vom Wetterochs:
Stefan Ochs Wettermail - Di 05.07. 23:22 Hallo, wir liegen bis über das Wochenende hinaus im Grenzbereich zwischen mäßig warmen Luftmassen im Nordwesten und sehr warmen und schwülen Luftmassen im Südosten. Entlang dieser Luftmassengrenze ziehen kleine Tiefs und Zwischenhochs über uns hinweg und sorgen für abwechslungsreiches, sommerlich warmes und zeitweise auch schwüles Wetter. Am Mittwoch ist es heiter bis wolkig mit einzelnen Schauern und Gewittern. Maximal werden 26 bis 27 Grad erreicht. Der Westwind ist schwach bis mäßig. In der Nacht zum Donnerstag meist klar, einzelne Schauer oder Gewitter sind aber nicht ganz auszuschließen. Von Donnerstag auf Freitag zieht von Südwesten her ein kleines Tief bei uns durch. Auf seiner Vorderseite dehnt sich die schwülwarme Luft nach Norden aus, auf der Rückseite am Freitag stößt am Freitag etwas kühlere und trockenere Luft nach Süden vor. Daher ist es am Donnerstag heiter bis wolkig mit einzelnen, teilweise heftigen Gewittern. Maximal werden 28 Grad erreicht. Das GFS-Modell erwartet Taupunkte um 19 Grad und damit für unsere Breiten ausgesprochen schwüles Wetter. Der Wind weht meist nur nur schwach aus wechselnden Richtungen, im Vorfeld der mit 50 km/h dahinziehenden Gewitter muss aber mit Sturmböen gerechnet werden. Am Donnerstagabend verbreitet Gewitter, in der Nacht zum Freitag zeitweise Regen. Trockener ist die Luft am Freitag, aber nicht viel kühler. Es heitert auf und es gibt kaum Schauer. Maximal werden 25 bis 26 Grad erreicht. Am Samstag und Sonntag geht das Gerangel zwischen der schwülwarmen und der trockeneren und etwas kühleren Luft weiter. Mal scheint die Sonne, mal gibt es Regenschauer und Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 26 Grad. Im gesamten Zeitraum ist die Luftfeuchte hoch, d.h. es kühlt in den Nächten nur recht zögerlich ab. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 15 Grad. Der totale Wassergehalt der Atmosphäre liegt bei 30, in der Nacht zum Freitag bei knapp 40 Litern pro Quadratmeter. Diese Werte deuten auf Gewittergüsse von durchschnittlicher Stärke hin, wobei die Nacht zum Freitag mit einem alarmierend hohen Wert heraussticht. Aber was ist das eigentlich, der totale Wassergehalt der Atmosphäre? Das ist ganz einfach: Würde der in der Atmosphäre von ganz unten bis ganz oben enthaltende Wasserdampf auf einen Schlag in Form von Wasser ausfallen, so dass nachher in der gesamten Atmosphäre keine Feuchtigkeit mehr enthalten wäre, dann würden genau so viel Liter Wasser pro Quadratmeter am Boden aufplatschen. Das bedeutet aber nun nicht, dass es in der Nacht zum Freitag maximal 40 und nicht mehr Liter pro Quadratmeter regnen könnte. In den Gewittern strömt ja fortlaufend Luft zusammen und damit wird auch dauernd neue Feuchtigkeit in das Gewitter hinein transportiert. Dann kommt es natürlich auch darauf an, wie lange es an einer Stelle regnet und somit kann man aus dem totalen Wassergehalt nicht einfach direkt die zu erwartende Niederschlagsmenge ausrechnen. Letztlich ist diese Größe nur ein Anhaltspunkt, wie heftig der Regen werden kann (aber nicht muss). Wetterochs ------------- Nuja, das kann ja wirklich alles und nix werden... |
Ok, der Vollständigkeit halber. Ich werde nicht starten können. Wunden und Prellungen heilen langsamer als erwartet. schice.
ich drück allen startern die daumen und haut einen raus. wer 9:34:17 macht kriegt von mir n bier. Waere meine "Richtzeit" ;-) Happy Roth! |
Zitat:
Carlos, Recht haste. Regen kühlt den Motor und hält das Getriebe geschmeidig. Aber inzwischen bin ich so weit, daß mir alles wurscht ist. Regen, Schnee, Graupel, Wüstenwinde, ich nehm alles. Hauptsache, das Drecks-Tapering ist bald vorbei :Lachen2: |
Zitat:
Tut mir leid! Die Richtzeit schaff ich nicht! :Lachanfall: Hoffe, du findest vlt eine Alternative.. Regensburg, Köln....:confused: |
Zitat:
Ich hab irgendwie richtig Lust "was zu machen". Aber auf so Einheiten wie "45min radfahren" hab ich wieder keine Lust, dafür zieh ich mich doch nicht um... Aber muss wohl so sein, dann komme ich wenigstens heute noch einmal zum Training bei "Hitze" (ich hab schon immer gern gejammert jenseits der 20 Grad Marke, fragt Drullse :Lachanfall: ) |
Zitat:
*augenroll :Lachen2: :Lachen2: |
Haste eigentlich mein YouTube Filmchen zu ende geschaut? :cool:
Ích hab mir heute morgen den offiziellen "Film" von Challenge Roth auf YouTube angesehen, am Bahnhof. Boah bei der Musik kam voll die Gänsehaut und feuchte Augen! Hoffentlich hab ich nicht am Start schon die Schwimmbrille voller Wasser :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
CO2 muss ich noch besorgen, hoffe Stadler hat das, sonst bekomm ich auch das sicher noch in Roth. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der Wese-Handpumpe haste den Reifen auch ruckzuck in 10 min. aufgepumpt:Cheese: . Sodele, ich darf jetzt noch 45 min. Radfahren + 2 km Koppellauf. Und muß mich sogar umziehen dafür :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß, bei mir steht nachher ähnliches an! |
Zitat:
CO2 will doch heutzutage jeder loswerden, das bekommst praktisch umsonst ...:Lachen2: |
Zitat:
|
1 jahr den pannenspray mit mir rumgeschleppt und beim ersten einsatz - ging die ladung nicht ins rad sondern flog mri alles um die ohren. vertrauen weg, handpumpe!
|
Hab ich eigentlich schon angedeutet, dass ich am Sonntag auch am Start bin :Huhu:
Über die LD - versteht sich, nix Staffel oder so ein Gedöns. Auch wenn so eine LD kein Spaziergang wird - obwohl, hoffen wir mal lieber dass es keiner wird. Auch wenn ich gerne mit Bort einen Plausch gehalten hätte. Oder mit anderen über die von ihnen erstellten Trainingspläne diskutiert hätte und warum wir beide daran gescheitert sind :Cheese: Äh, nicht böse sein, war nur'n Witz :Holzhammer: , wünsche allen Startern aus dem Forum einen super genialen Tag, Rock & Roll, Olli |
Zitat:
Die beherrsche ich.... Patrone ist zu fummelig und unsicher. Namensschild (nick + real) für die rock & roll nudelparty ist gebastelt. Als Pilgerer gibt es fast mehr Vorbereitungen.... Meine Güte, auch ich bin schon aufgeregt. So kurz vor der Rückkehr ins Mekka.... |
So sähe das bei mir mit dem zweiten Schlauch aus:
![]() |
Ach so, Namensschild hab ich noch keines, aber ich bin der mit den gelb-schwarzen Vibram Five Fingers :)
|
Zitat:
Booooah ey, ist das schwül heute bei uns. Bei meiner Bonsai-Koppeleinheit habe ich echt geschwitzt wie Otfried Fischer beim Fremdpoppen. Wenn das am Sonntag ähnlich wird, dann schalte ich gleich am Anfang auf Touri-Modus. Sollen sich doch die anderen dehydrieren ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ging mir heut morgen auch so und jetzt bin ich am packen und habdas gefühl eine weltreise zu machen.....muß ich wirklich eine winterhose mitnehmen?
aber ein brauch ich ganz dringend/wichtig:Cheese: : |
Gefällt mir :Cheese:
Winterhose unbedingt!!!!! Soooo, jetzt der Höhepunkt meiner Taper-Woche: Grillen mit meinen amerikanischen Gästen, die an der Challenge teilnehmen werden. Habe schon alles vorbereitet, damit ich sie auf mein Niveau runterziehen kann: Schweinehals, Rindersteak, fettiges Pollo fino, leckeres deutsches Bier, Rotwein, Weisswein, Brezeln, Dessert, fette Saucen, etc. pp. Wär doch gelacht, wenn der Kerl unter 10 Std. ins Ziel kommen würde :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
:Lachanfall:
|
Wo darf man eigentlich seine Radflaschen "entsorgen"?
Stehen diese Tonnen vor und nach der Verpflegungsstation oder nur davor? Darf ich meiner Begleitung leere Flaschen zuwerfen? |
Zitat:
and it´s one day to go |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.