![]() |
Zitat:
Ist doch super gelaufen! Bin ja mal auf den Rennbericht gespannt. |
Rennbericht Hockenheimringlauf!
Heute Morgen bin ich gut ausgeschlafen um 7:00 Uhr aufgestanden. Nach dem üblichen Frühstück vor einem Wettkampf, Toast mit Honig und Kaffee machte ich mich um 8:40 Uhr auf den Weg nach Hockenheim. Es war ein herrlicher morgen, über den Feldern stand noch etwas Nebel, die Sonne strahlte mir aber schon kräftig von Osten auf den Popo. Auf den Radwegen lag das bunte Laub der Bäume und raschelte als ich drüberrollte. Es hat spaß gemacht, so dass ich bei mir gedacht habe, das wäre jetzt auch schön, ne MTB-Tour durch bunte Wälder. Zudem hatte ich einen angenehmen Rückenwind, der mich locker aber zügig Richtung Rennstrecke trug.
Dort angekommen, besorgte ich meine Startnummer beim Sparkassen Stand, die mir den Start dankenswerter Weise gesponsort hat. Danach habe ich mich für´s Warmlaufen präpariert, also CEP´s und die Laufschuhe an, Helm, Rucksack und Radschuhe verstaut. Dann ab auf die Piste, locker warm machen mit ein paar Steigerungen. Dabei sind mir ein paar Läufer der schnelleren Sorte entgegen gekommen, die sich gerade über ihre Zeiten unterhielten. Der eine meinte: “Vielleicht reicht´s heute für eine 32 tief“. Muss dann wohl einer der Sieganwärter gewesen sein. Wieder zurück in der Boxengasse machte ich mich dann rennfertig und hinterlegte meinen Rucksack bei der Gepäckabgabe. Um 10:00 Uhr machte ich mich auf den Weg Richtung Startlinie, immer mit dem Hintergedanken nicht den gleichen Fehler wie letztes Jahr zu machen und zu spät Richtung Start 2 aufzubrechen. Letztes Jahr mussten wir die letzten 300 -400 m noch sprinten damit wir den Start nicht verpassten. Heute war aber alles entspannt. Auf dem Weg traf ich dann auch noch meinen Trainingskumpel Heiko, der die SUB 40 angehen wollte. 3-2-1-und LOS: Ok, erst mal reinkommen in den Lauf, locker bleiben und keinen über den Haufen rennen, bei dem Gedränge. Nach dem ersten KM musste ich mich etwas zurücknehmen, das Tempo kann ich nicht durchhalten. KM 2 passte dann schon besser. Jetzt hatte ich meinen Schritt gefunden und das Rennen nahm seinen lauf. Taktisch erinnerte ich mich an den sehr guten HM im Frühjahr, da hatte ich mich immer an den Mitläufern/rinnen nach vorne gehangelt. Also habe ich mich angespornt immer ein bis zwei Läufer zu überholen und mich an den nächsten heranzuziehen. Bei KM 7 hatte ich meinen Höhepunkt, auf einmal lief es wie von selbst und ich setzte mich an die Spitze einer Gruppe. Ich dachte noch, „hoffentlich geht das gut“. Ich erinnerte mich aber an mauna_kea :“wenn was geht, lass es laufen“. So erledigte ich KM 7 trotz Gegenwindpassage und Führungsarbeit in meiner Wunschzeit. Was bleibt noch, die letzen beiden KM, die waren dann wie immer nur noch Kampf, Gedanken konnte ich keine mehr fassen. Auf der Zielgerade hatte ich mehr das Gefühl zu stolpern als noch zu laufen. Im Ziel angekommen, war ich erst mal total ausgepumpt aber glücklich über meine neue PB (offiziell 41:50).:liebe053: Der Erste der mir Gratulierte war pmueller69 (Patrick) aus dem Forum. War schön Dich kennen gelernt zu haben. Hier noch die Splitzeiten: 04:02,1 04:15,1 04:08,5 04:14,6 04:09,6 04:14,3 04:09,9 04:16,4 04:12,7 04:07,0 Danke auch an mauna_kea (der ja leider nicht mehr hier ist) und besonders an diepferdelunge für die Unterstützung. Jetzt mach ich erst mal ein paar Wochen Offseason, bevor wir uns gemeinsam, unter Arne´s Anleitung fit für den Kraichgau machen. so long UWE |
Zitat:
Nochmal Glückwunsch, gute Leistung + schöner Bericht. |
Zitat:
Insbesondere für Dein Engagement bei der Gepackabgabe. :Huhu: |
Zitat:
Hat mich auch gefreut, Dich kennengelernt zu haben. Im Kraichgau darfst Du dann auf mich warten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Splits fällt mir auf, dass du von km 2 - 8 zwischen 4:10 u. 4:15 "springst" warum ist das so? Das sieht von außen so aus, als ob du immer einen km schnell gelaufen bist, dann etwas rausgenommen hast u. dann wieder schnell? |
Zitat:
|
Zitat:
Keine Ahnung woran das liegen könnte, ich hab's auf jeden Fall nicht bewusst gemacht. Vielleicht kommt es daher, dass ich mich nach vorne gehangelt habe. Oder vielleicht hab ich mich auch nach einem "langsameren" km mehr angestrengt. |
Wollen wir dat Ding mal wieder nach oben holen ....
Bald wirds ja auch ernst mit dem sub40/10 Training, zumindest bei mir. Erst wollte ich ja mit FT-Plan trainieren, aber dieses dauernde Gesuche was welcher Begriff bedeutet geht mir auf die Nerven. Ich will einfach nur laufen ;) Nu kommt nen Nikolausläufchen zum Einsortieren, vielleicht eröffne ich ja nen neuen Faden sub45/10 :Cheese: |
Letzten Samstag mal wieder einen 10km WK gelaufen.
War mein erster WK nach 3 Wochen OFF-Season (heißt in der Zeit mehr gesoffen als trainiert :Cheese: ). Mein Ziel war eine Zeit unter 42 min. Bis km 8,5 lief auch alles bestens, dann habe ich einen Zwischensprint eingelegt um mich von einem Kontrahenten abzusetzen. Während des Sprints bekam ich auf einmal extremes Seitenstechen und musste anhalten. Bin dann die letzten 1,5km geschlichen und war nach 43:17 min im Ziel. Aber naja wenigstens etwas aus dem Rennen gelernt. "Vor einem Zwischensprint doch mal auf die Pulsuhr gucken und wenn die schon bei 198 ist, lieber langsamer machen als sprinten" :Lachanfall: |
Ich krebs seit Wochen mit dem angematschten Rücken rum. Nicht abzusehen wann ich wieder Schwimme, geschweige denn Laufen/Radfahren kann :/
|
Zitat:
|
Zitat:
Nun vor ein paar Wochen bisserl beim Umzughelfen übernommen, und danach dann nochmal falsch gehoben. Fühlt sich wieder so an wie damals, nur nicht ganz schlimm. Lässt hoffen dass es nicht wieder ein halbes Jahr dauer bis es einigermaßen wieder geht. Bis dahin morgens+abends KG Übungen. Peace PS: Das schöne, ich selbst muss auch bald umziehen und werd vermutlich nur daneben stehen und die Leute anweisen o_O Freiwillige vor! |
Ich sag hier auch mal "hallo" :Huhu:
Die 40min sollen fallen, und zwar im März. Sozusagen als erstes Saisonziel für 2012. Aber spätestens im Herbst soll dann auch noch mehr kommen, die Bestzeit muss fallen und zwar deutlich. Im Sommer gehts auf die Bahn, da möchte ich auf 3000m und 5000m möglichst nah an meine Bestzeiten kommen, dazu kommen ein paar Sprintdistanzen. Das passt zwar alles irgendwie nicht so richtig zusammen aber es soll ja auch Spaß machen und um richtig Geld zu verdienen reicht meine Leistung ja eh nicht aus. Ein Halbmarathon schwirrt auch noch in meinem Hinterkopf, aber diesmal wirklich nur wenn die Vorbereitung stimmt. Im Moment versuche ich wieder eine anständige Grundlage zu bekommen. Wenn die steht gibts auch wieder etwas Tempo. Davon werde ich dann hier berichten. Ich liebe 400er und auch 1000er. |
Der Frühling kommt und damit auch die ersten 10er :)
Also muss dieser Fred undbedingt reaktiviert werden. Erzählt mal, wie läufts bei euch? Konnte gestern eine neue 5km Trainingsbestzeit verbuchen (19:40min) und bin ganz zuversichtlich! Nächste Woche wirds dann ernst... |
Ich glaub, ich hab meine 40/10er Träume begraben, zumindest für dieses Frühjahr. Mir fehlen einfach die Umfänge.
Am WE probiere ich vielleicht evt. einen 8er Waldlauf, da bin ich schon mal 32:10 gelaufen aus dem M-Training raus. Anfang April könnte vielleicht doch noch nen 10er kommen, in Paderborn oder so ... Ach, ich bin einfach unschlüssig :confused: |
Zitat:
Wofür brauchts denn bei nem schnellen 10er große Umfänge? |
Am Samstag ist die Sub 40 endlich gefallen. Bin das ganze ohne spezielles Tempotraining einfach aus dem LD-Training heraus gelaufen.
Seit November bei einer Winterlaufserie über 10 km gestartet und ich hätte nicht gedacht, das ich es im letzten Lauf der Serie schaffen würde, da die Zeiten davor weit vom Ziel weg waren. November: 43:17 min (total verzocktes Rennen, musste die letzten 1,5 km wandern) Dezember: 40:51 min Januar: verletzt Februar: 39:52 min :liebe053: |
Zitat:
Ob das jetzt auch aus der Duathlon-Vorbereitung raus klappt, weiss ich halt nicht, aber evt. werd ichs am Samstag wissen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Haje, den Thread gab's ja auch noch... nachdem ich vorhatte eigentlich gerade lauftechnisch im Winter dran zu bleiben, war's dann in Wirklichkeit der Sport, den ich am meissten vernachlässigt habe, die Aufzeichnungen sprechen von gigantischen 60km bisher in 2012 :Lachanfall: Ähm, ja... also atm gehen 10km angenehm in 50min. Aber man munkelt das Frühjahr naht und bei >-5Grad sind mir "schnelle" Sachen draussen einfach deutlich angenehmer.
-> Ich steck mir mal als erstes Zwischenziel 5km Sub20 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hast Du beim 10er? |
Bei mir war es auch so, aus dem LD-Training heraus, 1x wöchentlich Tempo-Training, fiel die 40 vor 4Wochen. 39:37 mit HF von 90%.
Im Winter habe ich kurze Tempo-Läufe absolviert(12x400m) und die letzen 4 Wochen vorher 1kmLäufe (6x1000m). Schön war, dass der Lauf in die Regenerationswoche fiel. Am Samstag geht die Winterlaufserie weiter, es stehen die 15km an. Ich überlege (da ich nach Puls laufe und mich total drauf verlassen kann), mit wieviel % HF man diesen läuft? 90% ist zu hoch,oder? |
Zitat:
Aber wir reden hier von sub40 auf 10 und da brauchts keine 150 km pro Woche! |
Zitat:
sieht man ja auch daran, dass da bestzeiten aus dem M training heraus gelaufen werden. eigentlich unlogisch, da dort ja die harten sachen fehlen die man eigentlich für den schnellen 10er braucht, was aber andererseit darauf hindeutet, dass die erhöhung des umfangs in diesen fällen zum erfolg geführt hat. |
Zitat:
Höherer Umfang ist halt relativ. Frag mal den Captain was 80 für ihn sind. Das hat der allein schon mit seinen Morgeneinheiten ohne was besonderes trainiert zu haben. :Lachen2: |
4 regelmäßige Laufeinheiten pro Woche helfen beim Trainingseffekt aber schon
(1*lang, 1*mittleres Tempo, 1* schnell, 1* nach Belieben) ps: Läufe unter 90 min sind nicht lang :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Wenn du in der Mara-Vorbereitung durchschnittlich 80 KM läufst und die 10er-Zeit nebenbei anfällt, ist das gut, aber wenn du nur die 10er-Zeit sub40 willst, reichen im Normalfall auch deutlich weniger Wochen-KM. (Dann dürfte man allerdings, wie der Captain angemerkt hat, weit von seinem Optimum entfernt sein.) |
Zitat:
Zitat:
Hier ging es einzig und allein um die Definition "Höherer Umfang". Dass der Captain keine 80 km/W braucht um ne sub 40/10 zu laufen ist klar. Mein Ex ist mit Null Lauf-km/Woche sub 40 gelaufen, immer mal wieder aus der kalten Hose. Ist sicher auch ne Veranlagungssache. Ich olles Weib brauch halt mehr km ;) |
Zitat:
Auch von mir Glückwünsche :Blumen: Die 3 vorne dran is auch mein Ziel für 2012 - im letzten September langte es auf der 10,5km - Distanz zu einer 42:27 ... Vor zwei Wochen waren die 6 x 1.000 allesamt zwischen 3.42 & 3.55, der letzte bei glatten viernull. Lässt hoffen :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
18:11? Hui, dann hast du ja noch ziemliches Potential, da waren die 39:02 ja fast "schlecht" wenn man das mal so sagen darf ;)
@Duafüxin: Nicht zu viel denken (mach ich auch immer), einfach machen! Was kann schon passieren wenn du den nächsten 10er im 4er Schnitt angehst, außer das es vielleicht nicht klappt. Nen 10er zu verckacken ist weitaus weniger schlimm als beim Marathon, denn 10er kannst quasi jedes Wochenende versuchen! |
Zitat:
Eigentlich müsste eine 37er Zeit her. Aber daran will ich nicht denken. Würde mich über ne 38 hoch auch sehr freuen. Die Angst vorm Einbruch kenne ich auch nur zu gut (aber er kommt selten). Auch gestern vorm 5km Test hatte ich irgendwie Schiss zu schnell anzugehen. Im 10er Wettkampf könnten meine Zwischenzeiten z.B. so aussehen: 3:45 - 8 x 4:05 - 3:45. Also Am Ende geht schon noch was... |
Geht mir auch immer so. Auch beim 1600m Test gestern, bei sowas geh ich schon immer mit nem erhöhten Puls ans Training, daher bin ich erstmal 5km eingelaufen um runterzukommen :)
Schon lustig wovon man sich verrückt machen lässt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.