triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

Taunusschnecke 20.08.2012 16:16

Schön! Bad Sodener Stadtmeister!!!

Schön , wenn Kinder so entschlossen sind. :)

Triathletin007 22.08.2012 02:15

Das hier ist ja schlimmer als einen spannenden Bestseller lesen zu dürfen!:Blumen: Da ich zur Zeit Urlaub habe, konnte ich nicht anders als vom Anfang bis zum jetzigem Ende, alle Beiträge zu verschlingen. Bald gibt es wohl erste Kandidaten die nicht mehr ohne "Gutenachtgeschichte" ins Bettchen wollen und Erwachsene wie ich die nägelkauend die ganze Zeit in ihren Email- Account schauen, ob eine Benachrichtigung für einen neuen Beitrag meines Abbos vorzufinden ist.:Cheese:

Ich will auch ein Ausgabe des noch in der Planung befindlichen Buches erhalten und stelle mich so zitternd als Letzte in die Reihe.:Huhu:

Pantone 23.08.2012 10:57

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 794831)
Einen grossen Applaus für den jungen Stadtmeister!

Der Meister will immer noch kein Bronze-Abzeichen machen, es ist zum Piepen. Wenn ich ehrlich bin, will das eigentlich auch nur ICH, weil ich mir einbilde, dass er dann RICHTIG schwimmen und ich mich entspannen kann. Aber in Wirklichkeit sitzt man auch dann wahrscheinlich immer noch und guckt, dass keiner untergeht. Dafür kann er jetzt einen Salto vom Einmeterbrett. Der Salto ist aus einem missglückten Köpper entstanden, bei dem er sich überschlagen hat. Das fand er dann so toll, dass er gleich noch zwei richtige hinterher gemacht hat. Manchmal weiß ich echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 794971)
Super Geschichte. Und der Kleine sieht toll auf da auf dem Startblock.

Also, "unser Dicker" darfst Du ja wohl nicht mehr sagen.....:Cheese:

Der Dicke hat halt immer noch so ein Speckgesichtchen, dass er der Name wohl noch lange passen wird :Cheese: .

Zitat:

Zitat von Taunusschnecke (Beitrag 794975)
Schön! Bad Sodener Stadtmeister!!!

Wo bist du denn her, Taunusschnecke? Dem Namen nach zu urteilen, kannst du ja nicht weit weg sein.

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 795674)
Das hier ist ja schlimmer als einen spannenden Bestseller lesen zu dürfen!:Blumen: Da ich zur Zeit Urlaub habe, konnte ich nicht anders als vom Anfang bis zum jetzigem Ende, alle Beiträge zu verschlingen. Bald gibt es wohl erste Kandidaten die nicht mehr ohne "Gutenachtgeschichte" ins Bettchen wollen und Erwachsene wie ich die nägelkauend die ganze Zeit in ihren Email- Account schauen, ob eine Benachrichtigung für einen neuen Beitrag meines Abbos vorzufinden ist.:Cheese:

Ich will auch ein Ausgabe des noch in der Planung befindlichen Buches erhalten und stelle mich so zitternd als Letzte in die Reihe.:Huhu:

Dankeschön, freut mich sehr, wenn dir unsere Geschichten gefallen :Blumen: . Dein Leben hat bisher ja auch einen sehr interessanten Verlauf genommen. Das Spiegel-Interview mit dir hat mir sehr gut gefallen: du wirkst sehr besonnen!

Wolfgang L. 23.08.2012 11:38

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 794971)
Super Geschichte. Und der Kleine sieht toll auf da auf dem Startblock.

...

wie ein Profi halt.

Schöne Geschichte. Das diese Kleinen Racker auch immer mehr können als man ihnen zutraut. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Noiram 23.08.2012 16:42

Das Bild ist aber allerliebst! :liebe053:
Dicker passt aber wirklich gar nicht mehr, ich finde er sieht schon wirklich sehr sportlich aus.

Süße Geschichte wie immer, man habe ich das vermisst!


Liebe Grüße
Marion:Huhu:

soloagua 23.08.2012 17:15

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 796223)
Der Meister will immer noch kein Bronze-Abzeichen machen, es ist zum Piepen.

Da kriegst Du ihn wahrscheinlich nur motiviert, wenn einer seiner Freunde mit dem Abzeichen auf der Badehose an käme...
das weckt dann meist den Ehrgeiz ;)
... und dann muss es meist ganz schnell "golden" werden...

Achja, Du wirst kaum ein Kind finden, dass in dem Alter freiwillig zum Schwimmkurs oder gar Prüfung geht... das sind zu 90% die Eltern die drängen und das ist auch richtig so! Dass sie freiwillig kommen, sieht man nur, wenn ältere Geschwisterkinder zum Schwimmkurs kommen, oder dort schon abgeschlossen haben.

Pantone 25.08.2012 00:05

Wer weiß schon, was die Zukunft bringt
 
Aus den Augenwinkeln sehe ich gerade noch einen Salto-schlagenden Kampfzwerg auf dem Sofa. "Bist du wahnisinnig?", frage ich entsetzt. Wir einigen uns darauf, dass auf dem Sofa nur noch Flugrollen gemacht werden. "Wenn du Saltos machen willst, kannst du gern zum Turnen gehen," biete ich noch an. Dass der Dicke sich im Schulsport langweilt, glaube ich sofort. Dort werden nämlich zur Zeit Fangspiele gemacht. Das würde mich auch langweilen. Im Sportgeschäft war es dafür heute um so interessanter. Eigentlich waren wir dort nur wegen einer Reklamation, aber der Lütte hat ein wunderschönes Paar Spikes von Puma in orange entdeckt und natürlich direkt anprobiert. Ich dachte, ich gucke nicht richtig: Spikes in Kindergröße 33. Ich wusste nicht mal, dass es so was gibt. Als ich dann gesehen habe, was originale Fußball-Bundesliga-Trikots für Kinder kosten, war ich völlig von den Socken. Aber die Spikes haben wir trotzdem nicht gekauft. Dafür schwört das Kind jetzt Stein und Bein, dass es doch so unglaublich gern zur Leichathletik möchte. Eigentlich war das für letzte Woche vorgesehen, aber da das Wetter so sommerlich heiß war und alle anderen sich im Freibad getummelt haben, hatten wir uns kurzfristig fürs kühle Nass entschieden.

Ich fasse zusammen: vorletzte Woche hätte das Kind gern ein Surfbrett gehabt, letzte Woche ein hab-ich-vergessen und diese Woche ein Paar Spikes. Auf dem Rückweg vom Sportgeschäft hat er sich bei mir noch erkundigt, was ein Profi eigentlich genau macht. "Ein Profi ist man," habe ich erklärt, "wenn man Sport macht und das dann der Beruf ist. Wenn man also Sport macht und dafür Geld bekommt. Die allerbesten im Fußball bekommen zum Beispiel sehr viel Geld. Und Usain Bolt wahrscheinlich auch." Da wollte er gleich wissen, ob er das auch mal machen kann. "Das weiß ich nicht," habe ich geantwortet. Und dann sind wir schweigend nebeneinander weiter getrottet. Ich habe gedacht: "Der macht eh kein Leichtathletik." und er hat sich wahrscheinlich überlegt, wofür er dann das viele Geld ausgibt.

Kullerbein 25.08.2012 08:29

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 797100)
Aus den Augenwinkeln sehe ich gerade noch einen Salto-schlagenden Kampfzwerg auf dem Sofa. "Bist du wahnisinnig?", frage ich entsetzt. Wir einigen uns darauf, dass auf dem Sofa nur noch Flugrollen gemacht werden.

Boah. Wir durften damals noch nicht mal auf dem Sofa sitzen! Wir hatten schon eine schwere Kindheit.:Cheese:


Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 797100)
" Da wollte er gleich wissen, ob er das auch mal machen kann. "Das weiß ich nicht," habe ich geantwortet. Und dann sind wir schweigend nebeneinander weiter getrottet. Ich habe gedacht: "Der macht eh kein Leichtathletik." und er hat sich wahrscheinlich überlegt, wofür er dann das viele Geld ausgibt.

wenn ich an die Diskussion nach dem Stadtmeister denke:Cheese: hättest du vielleicht noch dazusagen sollen wieviel die trainieren :Cheese:

Ps. Musst Du nachts nicht schlafen?

Claudi_tries 25.08.2012 18:24

Herrlich, der Stadtmeister und die Spikes! Wunderbar Pantone! Danke für die Geschichten!:Blumen:

sbechtel 25.08.2012 18:52

Wie steht es denn um seine Rennradwünsch? Du hast doch früher mal geschrieben, wie scharf er im Radladen auf gewisse Modelle wurde :)

Pantone 28.08.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 797123)
Boah. Wir durften damals noch nicht mal auf dem Sofa sitzen! Wir hatten schon eine schwere Kindheit.:Cheese:?

Ja, die haben es heute schon gut. Als wir noch kein Kind hatten, hatte ich ganz klare Vorstellungen, was Kinder dürfen und was nicht. Da habe ich im Laufe der Zeit doch vieles korrigiert. Mal aus Einsicht, mal aus totaler Erschöpfung, denn:

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 797123)
Ps. Musst Du nachts nicht schlafen?

Doch, ich muss nachts schlafen. Das Schlafbedürfnis des Dicken liegt allerdings nur geringfügig unter meinem. Neulich abends hat er artig versucht zu schlafen, aber er war einfach nicht müde. Da hat er dann um 21.40 Uhr im Bett gelegen und ein paar Kinder-Sudokus gemacht. Seit zwei Wochen geht er jetzt in die Schule. "Ach," hatten alle gemeint, "wenn die erst mal in die Schule gehen, sind die abends total fertig." Von wegen. Wir setzen jetzt unsere Hoffnungen auf die Winterzeit.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 797305)
Wie steht es denn um seine Rennradwünsch? Du hast doch früher mal geschrieben, wie scharf er im Radladen auf gewisse Modelle wurde :)

Die Rennradwünsche sind natürlich immer noch vorhanden! Leider gibt es deshalb auch manchmal Streit, weil er uns nicht glaubt, dass es für sein Alter und seine Körpergröße kein Rennrad gibt. Neulich haben wir ihn mal im Radladen auf ein Kinder-Rennrad gesetzt. Das Rad war hinten und vorne zu groß und einer musste ihn festhalten. Und er meinte nur: "Das passt!".

Ansonsten hat er ein ausgeprägtes Interesse an allen Sportarten und dem damit verbundenen Equipment. Gestern gab´s neue Laufschuhe von Brooks (übrigens in Größe 35!). Zu seinem sechsten Geburtstag wünscht er sich heiß und innig Spikes und das Thema Golf kocht auch gerade wieder hoch. Nicht, dass hier irgendjemand im Freundes- oder Familienkreis Golf spielen würde, aber ausprobieren würde er das Golfspielen trotzdem gern.

Heute ist er krank und schläft zur Abwechselung mal (ein sicheres Zeichen dafür, dass er krank ist), nachdem er sich heute Vormittag mit einem Tischtennisschläger und einem Tischtennisball in der Wohnung vergnügt hat. Es gab Zeiten, da habe ich an einem Sonntag Morgen große und kleine Plastikeimer aufs Sofa gelegt und auf dem Fußboden mit Hilfe eines Springseils eine Linie markiert. Dann durfte er mit einem Ball versuchen, in die Eimer zu werfen: ohne Sprungwurf, mit Sprungwurf, ohne Prellen, mit Prellen ....

Wir hätten damals man lieber gleich in eine Turnhalle mit angrenzendem 100-Quadratmeter-Fahrradkeller einziehen sollen. Da wären wir bestens aufgehoben.

Troedelliese 28.08.2012 12:42

Zitat:

Wir hätten damals man lieber gleich in eine Turnhalle mit angrenzendem 100-Quadratmeter-Fahrradkeller einziehen sollen. Da wären wir bestens aufgehoben.
Eine Turnhalle ist die Idee überhaupt, wir arbeiten stattdessen ja immer noch an der Errichtung eines Holodecks.

Joerg aus Hattingen 28.08.2012 13:04

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 798260)
... wir arbeiten stattdessen ja immer noch an der Errichtung eines Holodecks.

Wie, Ihr habt noch keins? :Lachen2:

Troedelliese 28.08.2012 13:39

Das Gegenstrombecken fehlt noch. Hierfür ist die Technik wohl noch nciht so ganz ausgereift. Es fehlen realistische Kulissen und Schwimmprogramme inkl. Windgeneratoren. ;)

Claudi_tries 28.08.2012 19:04

Ich war vor zwei Wochen beim Kindertriathlon in Viernheim... das könntest Du Dir mal vormerken für Euren "Dicken". :Huhu: Es war wirklich toll! Und die Minirennräder lassen auch Erwachsene staunen. :Cheese:

Pantone 14.09.2012 11:35

Blowin´ in the Wind
 
Als ich das Kind vom Flöten abhole, hat es ein neues Flötenheft dabei. Ein erstes richtiges mit Noten und ganz ohne Buchstaben. In dem kleinen Büchlein ist auch ein fünfzig Jahre alter Song von Bob Dylan enthalten. So ist das im Leben: Mit dem Literatur-Nobelpreis im letzten Jahr hat´s nicht geklappt, aber immerhin mit dem Sprung in ein Flötenbuch. Warum, weiß ganz allein der Wind. Aber ich weiß auch was: Ein guter Schwimmer wird unser Kind nicht mehr.

Samstag. Der Dicke hat ein Fußballspiel. Eigentlich wird in der Bambini-Liga ja noch auf allen Positionen rotiert. Auf allen, bis auf eine. Der Blonde spielt für sein Leben gern im Tor und das darf er auch fast immer. Das Spiel geht 3:3 aus. Zum Ende des Spiels zeigt der Torwart, was er kann und lässt sich ordentlich feiern. Bei so mancher Aktion rutscht mir das Herz in die Hose, aber das Spiel geht verletzungsfrei über die Bühne. Ich bin erleichtert. Danach geht´s zum Kindergeburtstag und im Anschluss daran in den Kletterwald. Abends geht das Kind nur widerwillig um 21 Uhr ins Bett. "Wenn du morgen beim Triathlon starten willst," erklären wir ihm, "musst du jetzt schlafen. Sonst bist du morgen müde und dann fahren wir nicht." Murrend trollt er sich.

Sonntag. Wir brechen früh auf, da als erstes mein Mann startet. Die Wartezeit ist hart. Die Sonne brennt trotz September hochsommerlich vom Himmel. Drei Stunden vor seinem Start verkündigt der Dicke, dass er sich schon mal umziehen wolle. Da es heiß ist, machen wir das und ansonsten vertreiben wir uns noch viel Zeit mit Rumgucken, Anfeuern und Abhängen. Nach Stunden sind wir beide etwas müde. Nein, aufgeregt ist er gar nicht, meint der Knirps sachlich. Aber da er den gesamten Vormittag fast nichts isst, glaube ich das nicht so ganz. Dreineinhalb Stunden nach dem Start meines Mannes ist dann endlich, endlich auch der Junior dran. Alles ist besprochen, alles eingecheckt und angeguckt. Die ersten Eltern haben sich daneben benommen und ich habe meinen Ärger darüber weg geatmet. "Das wird schon alles klappen," sagen wir dem gar-nicht-aufgeregten-angehenden-Triathleten, "und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Hauptsache, du hast Spaß und tust dir nicht weh. Alles andere ist egal."

Start. 14 Jungs schwimmen eine 5o-Meter-Bahn im Freibad wie um ihr Leben. Einer lässt es gemütlich angehen, kommt als Letzter aus dem Wasser und rennt den anderen hinterher. "Jetzt kommt Radfahren und Laufen", rufe ich dem jüngsten Familienmitglied aufmunternd hinterher, "das kannst du doch so gut!" Er verzieht keine Miene. Irgendwo am Rande der Wechselzone steht der Papa und darf dem Lütten gemeinsam mit einer Helferin helfen. "Mama," wird der Pingelige später ein bisschen empört berichten, "die Frau, die mir die Startnummer umgemacht hat, hat mir die Startnummer nach VORN gemacht. Da muss die doch mal nachdenken. Ich habe die Nummer dann nach hinten gedreht." Im Vorfeld hatte er sich noch mal vergewissert, wann die Startnummer vorn und wann hinten getragen werden muss. "Ach," hatte ich gemeint, "bei den Jüngsten, glaube ich, ist das noch nicht so wichtig. Aber du hast Recht: beim Radfahren kommt die Nummer nach hinten, beim Laufen nach vorn."

Dann geht´s auf´s Rad. Der zweite Gang ist eingestellt. Da es bergauf geht, schaltet er flugs in den ersten Gang. Als er zurück zur Wechselzone kommt, sehen wir den schwarzen Helm mit weißem Totenkopf recht langsam den Berg runterrollen und wundern uns. Der Sportsfreund tritt auch kaum. Und dann bekomme ich sofort ein schlechtes Gewissen. Hatte ich ihm nicht mehrfach eingetrichtert, er solle das Stück abwärts ja nicht zu schnell fahren? Oh, man, kann ich ja auch nicht ahnen, dass der einmal auf seine Mutter hört und hier im ersten Gang runterbummelt, wie süß.

Der Wechsel vom Rad zum Laufen ist dafür um so flotter. Helfer nehmen den Jungs das Rad und den Helm ab. Der Kleine ist gerade vom Rad, dreht bei den ersten Schritten sofort die Startnummer nach vorn und läuft nicht, nein, er rennt wie von der Tarantel gestochen über den staubigen Feldweg. Gelächter und Applaus von den Zuschauern. Der Blondschopf verzieht wie immer keine Miene.

An der letzten Kurve vor dem Ziel attackiert er einen Achtjährigen, der dann doch noch eine Schippe drauf packen kann Der Lütte ist müde und die Beinchen fliegen nicht mehr so wie gewohnt. Im Ziel das Übliche: erleichterte Eltern, ein emotionsloses Kind. Kurze Zeit später fängt das Kind allgemein an zu meckern. "Ich weiß, was du hast," sage ich, "Hunger! Ist ja auch kein Wunder, du hast heute ja auch fast nichts gegessen." Dann ziehen wir los und es gibt Nudeln und Apfelschorle für den frisch-gebackenen Triathleten. Das Einzige, was er noch erzählt, ist, dass die Beine so komisch waren nach dem Schwimmen. Ja, denke ich, wenn man so schwimmt wie du, kann ich mir das gut vorstellen. Aber das sage ich natürlich nicht, sondern meine nur: "Wenn du irgendwann besser schwimmen und vielleicht sogar richtig Kraulschwimmen kannst, wird das besser, das kann ich dir versprechen."

Bis zur Siegerehrung dauert es noch eine ganze Weile, aber wir halten durch. Als es dann endlich los geht, rutscht der Dicke unruhig von einem Bein auf´s andere. Begonnen wird mit den Bambini und dieses Kind hat zum größten Erstaunen seiner Eltern wieder Glück gehabt: Erster von zweien. Das Kind bekommt eine Urkunde, eine Medaille und einen Pokal. Die Übergabe erfolgt routiniert und emotionslos. Kind, nun freu dich doch mal! Tut es auch, aber erst als es wieder beim Vater auf dem Schoß sitzt. Da endlich entspannt sich das Kind sichtlich und strahlt.

Abends, als das Kind endlich schläft, unterhalten mein Mann und ich uns noch ein Weilchen. Wir stellen uns vor wie unser aller sportliches Leben in ein paar Jahren wohl aussehen wird. Vielleicht hat der Junior dann von heute auf morgen keine Lust mehr zu irgendwas und findet alles total uncool? Wir lachen und sind uns einig, dass wir´s nehmen werden, wie´s kommt. Und, my friend: The answer ist sowieso blowin´ in the wind.

DirectX 14.09.2012 11:57

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805029)
Als er zurück zur Wechselzone kommt, sehen wir den schwarzen Helm mit weißem Totenkopf recht langsam den Berg runterrollen und wundern uns. Der Sportsfreund tritt auch kaum. Und dann bekomme ich sofort ein schlechtes Gewissen. Hatte ich ihm nicht mehrfach eingetrichtert, er solle das Stück abwärts ja nicht zu schnell fahren? Oh, man, kann ich ja auch nicht ahnen, dass der einmal auf seine Mutter hört und hier im ersten Gang runterbummelt, wie süß.

Die Stelle gefällt mir am besten... :Lachanfall:

Duafüxin 14.09.2012 12:00

Ich wußte doch, dass ich irgendwas vermißt hab :confused:

Es waren die Geschichten vom kleinen Blonden :)

Herzlichen Glückwunsch dem seelenverwandten Nichtschwimmer :cool:

Nichtläuferin 14.09.2012 12:29

Herrlich wie immer. :Blumen:

ich hoffe, es gibt wieder regelmäßiger etwas zu lesen von eurem eigentlich nicht mehr Dicken.

Pantone 14.09.2012 12:35

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 805043)
Die Stelle gefällt mir am besten... :Lachanfall:

Umgekehrt wär´s auch mal schön: Wenn er sich z.B. beim morgendlichen Fertigmachen etwas beeilen könnte. Das ist als würde ich gegen eine Wand palavern ...:) .

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 805046)
Herzlichen Glückwunsch dem seelenverwandten Nichtschwimmer :cool:

Mittlerweile haben, glaube ich, ALLE das Bronze-Abzeichen. Außer einem, versteht sich :) .

Dafür regen sich hier im Umfeld diverse Mütter auf, dass die gleichaltrigen Kinde immer noch nicht "sauber" Brustschwimmen können. Schuld hat selbstverständlich die Schwimmlehrerin, über die nach Belieben hergezogen wird. Mal ist sie zu lasch, mal zu tough. Nur an den eigenen Kindern liegt´s natürlich.

Unser Sohn geht sehr gern zu dieser Schwimmlehrerin und es ist uns komplett egal, WIE er schwimmt. Die Hauptsache ist, dass er keine Angst vor Wasser hat und im Ernstfall nicht in Panik gerät, sondern sich irgendwie retten könnte. Von den besagten Müttern habe ich übrigens bisher nur eine überhaupt mal schwimmen sehen.

Meik 14.09.2012 12:37

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805029)
Oh, man, kann ich ja auch nicht ahnen, dass der einmal auf seine Mutter hört und hier im ersten Gang runterbummelt, wie süß.

Wie kann Mutter auch nur so komische Tips geben :Lachanfall:

Pantone 14.09.2012 12:38

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 805065)
Herrlich wie immer. :Blumen:

ich hoffe, es gibt wieder regelmäßiger etwas zu lesen von eurem eigentlich nicht mehr Dicken.

Freut mich, wenn du Spaß hattest :) .

In letzter Zeit hat sich bei uns nicht so viel getan. Heute geht er mit einem Freund das erste Mal zur Leichtathletik, ich bin gespannt.

Pantone 14.09.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 805071)
Wie kann Mutter auch nur so komische Tips geben :Lachanfall:

Ich kann da einfach nicht aus meiner Haut. Auf einer Radstrecke lauern die Gefahren doch nur so ... Ich weiß, ich muss da ruhiger werden :cool:

DirectX 14.09.2012 12:44

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805069)
Dafür regen sich hier im Umfeld diverse Mütter auf, dass die gleichaltrigen Kinde immer noch nicht "sauber" Brustschwimmen können. Schuld hat selbstverständlich die Schwimmlehrerin, über die nach Belieben hergezogen wird. Mal ist sie zu lasch, mal zu tough. Nur an den eigenen Kindern liegt´s natürlich nicht.

Unser Sohn geht sehr gern zu dieser Schwimmlehrerin und es ist uns komplett egal, WIE er schwimmt. Die Hauptsache ist, dass er keine Angst vor Wasser hat und im Ernstfall nicht in Panik gerät, sondern sich irgendwie retten könnte. Von den besagten Müttern habe ich übrigens bisher nur eine überhaupt mal schwimmen sehen.

Und ich dachte immer, es liegt an der Badehose wenn man nicht schwimmen kann :Gruebeln: :Cheese:

So hab ich auch schwimmen gelernt. Ich denke auch, dass die Hauptsache ist, das er keine Angst vor dem Wasser hat. Vielleicht kriegt er so auch noch Spaß dran. Das wär natürlich unverzeihlich, wenn Spaß vor Stil kommt. :Lachen2:

Meik 14.09.2012 12:47

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805073)
Ich kann da einfach nicht aus meiner Haut. Auf einer Radstrecke lauern die Gefahren doch nur so ... Ich weiß, ich muss da ruhiger werden :cool:

Dann wäre das ja das perfekte Tri-Oberteil für den Kleinen:
http://www.bikeunit.de/bekleidung/pr...rz/240999.html

:Cheese:

Duafüxin 14.09.2012 12:51

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805073)
Ich kann da einfach nicht aus meiner Haut. Auf einer Radstrecke lauern die Gefahren doch nur so ... Ich weiß, ich muss da ruhiger werden :cool:

Meine Oma hat immer gesagt wer bremst verliert und der Arzt bei dem ich mit meinem gebrochenem Finger war, weil ich in einer Kurve nach einer steilen Abfahrt nicht gebremst hab, hat gesagt. "Sie waren zu langsam, Sie wissen doch Geschwindigkeit stabilisiert" und mein Vater sacht immer "Geschwindigkeit ist keine Hexerei." Also Vollspeed durchs Leben, egal ob morgens beim Fertigmachen, beim Schwimmen oder Bergab aufm Rad, just my 2cents am Freitagmittag :Huhu:

Pantone 14.09.2012 12:55

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 805078)
Das wär natürlich unverzeihlich, wenn Spaß vor Stil kommt. :Lachen2:

:Lachanfall:

Man muss sich ja auch immer wieder vor Augen halten, dass es dabei um 5-6-Jährige geht. Wo soll denn dieser ganze Leistungswahnsinn hinführen, frage ich mich. Klar, gibt es Kinder in dem Alter, die viel besser schwimmen können. Aber ein Kind darf auch mal etwas nicht gut können, finde ich. Und das liegt dann auch nicht unbedingt an der Schwimmlehrerin. Ich sage dann auch gern: "Also, ICH kann den Schwimmstil nicht beurteilen, weil ich selber ja leider schlecht schwimme." Dann ist meistens Ruhe :Lachen2: .

Pantone 14.09.2012 12:57

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 805083)
Dann wäre das ja das perfekte Tri-Oberteil für den Kleinen:
http://www.bikeunit.de/bekleidung/pr...rz/240999.html

:Cheese:

Da wäre zumindest die Mutter etwas beruhigter. Und einen Down-hill-Helm, wenn´s geht.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 805085)
Meine Oma hat immer gesagt wer bremst verliert und der Arzt bei dem ich mit meinem gebrochenem Finger war, weil ich in einer Kurve nach einer steilen Abfahrt nicht gebremst hab, hat gesagt. "Sie waren zu langsam, Sie wissen doch Geschwindigkeit stabilisiert" und mein Vater sacht immer "Geschwindigkeit ist keine Hexerei." Also Vollspeed durchs Leben, egal ob morgens beim Fertigmachen, beim Schwimmen oder Bergab aufm Rad, just my 2cents am Freitagmittag :Huhu:

Hast ja Recht. Ich gelobe Besserung!

Pantone 14.09.2012 13:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um ein Haar hätte er den zwei Jahre älteren Knaben noch eingesackt (ganz rechts im Bild seine Mutter, die wunschgemäß seinen Namen schreit):

soloagua 14.09.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805069)
Unser Sohn geht sehr gern zu dieser Schwimmlehrerin und es ist uns komplett egal, WIE er schwimmt. Die Hauptsache ist, dass er keine Angst vor Wasser hat und im Ernstfall nicht in Panik gerät, sondern sich irgendwie retten könnte. Von den besagten Müttern habe ich übrigens bisher nur eine überhaupt mal schwimmen sehen.

DU kriegst den Pokal der "Besten Mutter" sicher von allen Schwimmlehrern überreicht! :bussi:

Gratulation an den Blonden! :Huhu:

Lass Papa an die Radstrecke stehen und Du schaust Dir nur die Laufstrecke an.... schwups ist es nur noch halb so schlimm und eben "Geschwindigkeit stabilisiert"!

.... den Spruch muss ich mir merken oder an's Rad tackern...

Pantone 14.09.2012 14:40

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 805101)
Lass Papa an die Radstrecke stehen und Du schaust Dir nur die Laufstrecke an.... schwups ist es nur noch halb so schlimm und eben "Geschwindigkeit stabilisiert"!

Das mit der Arbeitsteilung in Rad- und Laufstrecke ist eine gute Idee. Wenn der beim Laufen hinfällt, ist es nicht so schlimm.

sutje 14.09.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 805069)
Dafür regen sich hier im Umfeld diverse Mütter auf, dass die gleichaltrigen Kinde immer noch nicht "sauber" Brustschwimmen können. Schuld hat selbstverständlich die Schwimmlehrerin, über die nach Belieben hergezogen wird. Mal ist sie zu lasch, mal zu tough. Nur an den eigenen Kindern liegt´s natürlich.

Unser Ältester ist 7 Jahre alt und er hat gerade letzte Woche sein sein Bronze-Abzeichen gemacht. Warum ich das schreibe? Sein Beinschlag ist eine Mischung aus Kraul-Beine (hat er zuerst für's Seepferdchen bei einem anderen Schwimmkurs gelernt) und Brust-Beine. Sieh witzig aus und ich habe auch nicht den Eindruck, dass ihn dieser Beinschlag besonders gut beschleunigen geschweige denn überhaupt irgendwie vorwärts bringen würde. Als ich da mal beim Schwimmlehrer nachgefragt habe, ob er denn nicht eines von beiden machen solle und wenn ja, welchen, da hat er nur geantwortet: "Er hat sich noch nicht entschieden, nur Geduld, das kommt noch." Sehr schöne Antwort, finde ich. Und für's Bronze-Abzeichen hat es locker gereicht. Entscheidend ist, dass die Kinder Spaß im Wasser haben (und das hat er wirklich!) und sich sicher darin bewegen. Alles andere kommt später.

Nach der Bronze-Prüfung im Hallenbad (Eltern sollten möglichst nicht mit in die Schwimmhalle, darum habe ich brav draußen gewartet) kam er übrigens traurig und mit hängendem Kopf aus dem Umkleidetrakt :( Oh nee, hab' ich gedacht, da ist was schiefgegangen, jetzt heißt es trösten. Aber nein, er war maulig, weil sie nicht vom Einer gesprungen sind, wie er erwartet hatte. Nur Startsprung. Bestanden hatte er, aber das war für ihn nicht so wichtig.

grüße, sutje :Huhu:

Taunusschnecke 14.09.2012 15:15

Ja, Du bekommst die Mamamedallie:Blumen:
Bei Dir darf man Kind sein! Das ist schön!

Ich glaube für mich gab es immer nichts schlimmeres als einen Haufen Mütter am Rand von was auch immer.
Die wussten immer alles besser.
Da habe ich mich immer abgeseilt wenn möglich.

:Huhu:

Noiram 14.09.2012 15:22

Och wie süß, das war mal wieder schön (nach viel zu langer Zeit) zu lesen Pantone!
Ich mag soooo gern die Geschichten mit dem kleinen Blonden.

Übrigens wäre ich auch gern Dein Kind :Cheese: , das passt schon alles.
Meine Mama war total unsportlich und ich durfte irgendwie nicht viel machen (hätte gern Judo gemacht oder wäre geritten). Fazit: Ich hatte eine (vom im Wald spielen, Schlittschuhlaufen und ein wenig Radeln abgesehen) total unsportliche Kindheit und hab dann mit 23 angefangen und gemerkt wieviel Spaß mir das macht.


Schön, jedenfalls. Immer gern mehr davon!
Schade, dass der Sommer so schnell vorbei ist. Bin gespannt was Du im Winter erzählst. Fährt der Kleine Ski/Schlitten?

Liebe Grüße
Marion:Huhu:

Pantone 29.10.2012 14:02

Beißen, Luise, beißen
 
Struwwelpeterlauf in Frankfurt. Ganze 420 Meter am Stück müssen gelaufen werden. Zur Belohnung befindet sich das Ziel in der Frankfurter Festhalle: dunkel, aber mit Disco-Beleuchtung, dröhnend lauter Musik vom Band und Moderation. Und fast wäre der Dicke heute nicht dabei gewesen.

Mein Mann will die Unterlagen für seinen ersten Marathon in Frankfurt abholen und der Dicke und ich wollen mit. Nicht auszudenken, uns entginge ein Schnäppchen auf der Marathonmesse. Der kleine Blonde möchte beim Struwwlpeterlauf mitlaufen. Also eigentlich. Aber leider gefallen ihm die Laufsachen nicht, die ich ihm hingelegt habe und er fängt das große Lamentieren an und weiß auch nicht, was er anziehen möchte. Eine Zeitlang versuche ich es ihm Guten und mit diversen Vorschlägen, dann reißt mir der Geduldsfaden. Seit dieses Kind zweieinhalb Jahre alt ist, ringen wir um die Auswahl nahezu jeden einzelnen Kleidungsstückes, das angezogen wird. Oder eben auch nicht angezogen wird. Und so langsam habe ich es satt. Eigener Kopf, schön und gut. Aber ich habe auch einen und der hat die Faxen jetzt dicke. Ich werfe dem verblüfften Zwerg die Styling-Auswahl vor die Füße und schimpfe: "Dann mach´s selbst." Eine Weile hört man nichts. Dann Geheule und Geheule und noch mehr Geheule. Plötzlich hallt ein empörter Aufschrei durch die Wohnung: "Ich habe ÜBERHAUPT GAR NICHTS anzuziehen." "Gut," rufe ich in Richtung obere Etage, "dann kann ich deine ganzen Sportsachen ja weggeben, wenn du sie nicht mehr brauchst." Dann streiten wir noch ein Weilchen, vertragen uns schließlich und kommen zügig zu einem Auswahl-Ergebnis. Warum nicht gleich so.

Als der Dicke nach 350 Metern an mir vorbei saust, hoffe ich, dass ihm die dunkelblaue New York Yankee-Mütze nicht noch weiter über die Augen rutscht. Sonst wird es für ihn noch vor der Festhalle zappenduster. Aber da Opa genau den gleichen Kopfwärmer hat, wird diese heilige Mütze stets getragen sobald auch nur ein Schritt vor die Tür gesetzt wird. Nachdem der Junior vorbei ist, beklatsche ich noch die weiteren Kinder, die so angerauscht kommen und von ihrem eigenen Tun mal mehr und mal weniger angetan zu sein scheinen. Luise zum Besipiel ist ein kleines hübsches Mädchen, das so aussieht als würde es lieber im Warmen Geige üben als hier bei vier Grad Außentemperatur im letzten Drittel des Packs unterwegs zu sein. Den vermutlichen Kindsvater stört das nicht, und er versucht, dem Töchterlein die letzten Reserven zu entlocken: "Beißen, Lusie, beißen!" ruft er ihr zu und rennt neben der Absperrung her und wird sich gleich irgendwie an der Seite in die Frankfurter Festhalle drücken. Ziemlich am Ende des Feldes kommt ein Junge, für den es sich lohnt, stehenzubleiben. Er hat kurze Haare, eine dicke Brille auf der kleinen Nase und das Laufen fällt ihm weiß Gott nicht leicht. Ganz weit lehne ich mich über das rot-weiße Flatterband, rufe ihm "Super machst du das, gleich hast du´s geschafft!" zu und halte ihm meine Hand hin. Konzentriert klatscht er mich ab und beißt sich weiter durch Richtung Ziel. So klein und so ein großes Kämpferherz.

Nachmittags gehen wir noch in die Sporthalle hinterm Haus und gucken uns Liga-Turnen der Männer an. Der Rest des Tages verläuft friedlich. Ebenso der darauffolgende Sonntag, an dem der Dicke und ich den Haushaltsvorstand bei ein paar Grad über Null und Sonnenschein an der Laufstrecke supporten. Nicht einmal wird gequengelt, nicht einmal gemeckert. Das war schon immer. Auf jeder Sportveranstaltung haben wir das liebste Kind der Welt, aber wehe es soll mal allein zu Hause spielen.

Zum Abschluss des Tages bekommen wir dann noch ein gutes Beispiel für elterliche Fehleinschätzung geliefert. Beim Zubettgehen wird wie jeden Abend gefragt, was denn am Tag am schönsten gewesen sei. Die Antwort dürfte auch hartgesottene Pädagogen verblüffen: "Die Frauen, Papa," meint der Lütte trocken, "die da im Ziel so getanzt haben. Die mit den nackten Bäuchen und den Puscheln, wo die Röcke immer so hoch geflogen sind und man die Unterhose sehen konnte." Dann schläft er ein.

Später lacht er im Schlaf. Vielleicht hat ihn ein Puschel gekitzelt.

drullse 29.10.2012 14:17

Früh übt sich... :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

birdy73 29.10.2012 14:23

und von wem hat er das?

Pantone 29.10.2012 14:30

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 824424)
und von wem hat er das?

Keine Ahnung. Ist vll. das interessante Kontrastprogramm zu seiner Mutter, die fast immer schwarz trägt und in Turnschuhen rumläuft.

Im Übrigen findet er Frisuren wie die von Ronaldo oder Marco Reuß "cool". Das beunruhigt mich auch ein bisschen.

Noiram 29.10.2012 17:21

Och danke Pantone, das war mal wieder schöööön von Euch zu lesen.:Blumen:

Hat mir viel zu lange gefehlt!


LG
Marion:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.