![]() |
Zitat:
es geht mir gegen ideologie die nazis waren die SCHLIMMSTEN!!! |
Zitat:
Au weia. |
Zitat:
Das ganzheitliche Konzept der "Vollwerternährung" nebst diesem Begriff geht auf Kollath zurück. Das Standardwerk der Vollwerternährung schlechthin "Die Ordnung unserer Nahrung. Grundlagen einer dauerhaften Ernährungslehre" erschien 1942 und wird heute in der 17. Auflage vertrieben. 1937 publizierte er "Grundlagen, Methoden und Ziele der Hygiene." in der ebenfalls das Thema Vollwerternährung thematisiert wurde. Zitat Wikipedia: "1948 erschien die zweite veränderte Auflage seines Hygiene-Lehrbuchs. „Er tauscht die Rassenhygiene gegen Sozialhygiene, Goebbels gegen Goethe und streicht z. B. die Passagen über Hitler, über Auslese, Erbmasse und Zwangssterilisation.“" Kollaths Werke werden heute völlig unkritisch als Standardwerke in der Ausbildung von Ernährungswissenschaftlern und -Beratern verwendet. Man lese mit Aufmerksamkeit bzgl. offensichtlicher Geschichtslosigkeit zb die Laudatio eines der führenden zeitgenössischen Ernährungswissenschaftlers Claus Leitzmann zur 17. Auflage der Standardwerkes von Kollath : http://www.eden-stiftung.de/kollath_buch.html |
@a17, mir geht die Zeit und auch die Lust auf dröge Wikitexte über Vollwertkornerfindern vollkommen ab.
Ich finde nur, dass eine Diskussion OB etwas von den Nationalsotialisten selbst kommt oder die bereits bestehende Theorien weiterverwendet haben, nicht mehr passend für den Fred. Edith fragt, ob die mythifizierung der olypmischen Spiele mit der Erfindung des Coca-Cola Weihnachtsmanns gleichzusetzen sei. |
Hallo,
Zitat:
Mfg Zettelchen |
Zitat:
(... man soll sich "gesund", "vollwertig" und "ausgewogen" ernähren - was auch immer diese leeren Worthülsen, die aber prima klingen und deshalb auch hier im Fred so wohlfeil sind, auch bedeuten mögen.) Aber ich stimme Dir zu, dass das Thema hier nicht weiter vertieft werden sollte - ggfls. könnte man ja einen separaten Fred aufmachen) |
Zitat:
|
Zitat:
Wegen Yoga: Schau mal ob es in deiner Nähe eine Volkshochschule gibt, die das anbietet oder an der Uni (Fachschaft, Sportinstitut...).Dort gibt es Yoga meistens für kleineres Geld als in den Yogastudios. |
Zitat:
Einfach gesagt: Jeder der gesund ist, dürfte sich wohl fühlen, aber nicht jeder, der sich wohl fühlt ist auch gesund. |
... zumal sich die heranwachsende generation nur mit hochgradig "processed food" (mit glutamat etc.) "wohlfühlt" wie mehrere geschmackstests an schülern beweisen.
PS: mich würde gern mal interessieren wofür man sich mit Essen belohnen muss? weil man Sport getrieben hat? weil man abnehmen will? weil man sich 7 tage mit essen kasteit hat? bei so einem ansatz liegt meiner meinung nach das eigene ernährungskonzept doch sehr im argen. .... und ruft verzeifelt nach hilfe von aussen .... |
Zitat:
"schmeckt lecker" und "wohlfühlen" ist ja nicht das gleiche. wenn ich z.b. 10 stück kuchen esse, weil die mir so lecker schmecken und mir hinterher kotzeübel ist, dann fühl ich mich nicht wohl (trotzdem es lecker war). :Cheese: |
Ich hatte zwar letztens beim Schwimmen ein ungewöhnliches verlangen nach Apfelkuchen, aber nicht als Belohnung. Vielleicht war ich unterzuckert, keine Ahnung, aber ich ernähre mich überwiegend von Obst, Gemüse und "unprocessed Food" weil ich es lieber esse. Ich bin gewöhnt dran und habe mehr Verlangen nach diesen Lebensmitteln als nach Junkfood.
Wenn man lange genug gesunde Lebensmitteln ißt und kaum "processed Food", reguliert sich das Eßverhalten. |
Zitat:
Ich hab' mich gestern z.B. mit Keksen und Bier im Park sauwohl gefühlt ... :cool: ... heute würde ich mich wohler fühlen, wenn ich gestern stattdessen doch lieber gelaufen wäre und danach einen Apfel gegessen hätte ... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
du würdest ja nicht auf die idee kommen, ernsthaft zu behaupten: "leute, ernährt euch von keksen und bier! ich fühl mich mit dieser ernährung wohl." ;) |
Zitat:
Gestern mußten es stattdessen eben mal die Kekse und das Bier, das Teelicht statt des offenen Kamins tun ... |
jetzt wo wieder Herbst ist tät mich ein diesmal ernsthafter 2-Monats-Paleo-Versuch schon reizen, aber die Machbarkeit ist halt a bissl schwierig, weil mir letztes Jahr immer die Ideen ausgegangen sind... i glaub wenn man mal den Dreh raus hat ists einfacher... :-) Wie wärs mit einem Fred pinkpoison coacht DeRosa? hehe
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe zwar während den 10 Stunden(ca. 120km) wo ich als Kurier täglich unterwegs war mich viel von Croissants, Laugenbrezeln, Burger King und Co. ernährt, aber nicht weil ich es lieber mag, sondern aus Zeitgründen. Wie soll man gesund, schnell und vor allem genug essen wenn man 5min. Zeit hat, weil dann schon die nächste Fahrt wartet? Ich kann ja nicht auch noch Tupperware mit gesunden Lebensmitteln rumschleppen. |
Zitat:
keine ausreden! blog schreiben. gibt einige leute hier, die erfahrungen und konkrete umsetzung interessiert. gab ja erst einen abgebrochenen versuch hier. (und falls die machbarkeit auf dauer scheitern sollte, dann hast du immerhin die erkenntnis, dass es es für dich keine geeignete ernährung ist.) aber dann auch paleo trainieren, nix laufband, raus in die kält im winter :quaeldich: :cool: aber wie auch immer: mach nen eigenen fred dafür auf :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis einen das schlechte Gewissen packt.... |
Zitat:
2 Monate; schaun wie es sich anfühlt und was sich wie verändert, zumal ich subjektiv mit meiner jetzigen getreidehaltigen Ernährung ganz gut zurechtkomme (was aber wie Robert erwähnte nicht heißen muss, dass sich wohlfühlen = gesund sein/essen)... wie gesagt, ich hab mich letztes Jahr ziemlich eingelesen usw... aber die konkrete Umsetzung, da bräucht ich dann die Hilfe vom Robert :-))... mein letzter Versuch ist glaub ich an zu viel gramm Protein /kg KG gescheitert... und an den zu großen Volumina an Gemüse bei viel Training und ergo hohem Energiebedarf (mit Trockenobst kann ich mich einfach nicht anfreunden... ich mag so süßes Zeugs nicht sonderlich, blähhh da verklebts einem ja den Mund) ad Laufband: natüüüürlich geh ich auch raus... bis -32°C hab ich Erfahrungen und kann da schon abrocken :-)... hab aber vor, diesen Winter auch einige Intervalle zu bolzen und das ist auf Eis nicht sonderlich empfehlenswert hab ich im Feber 2009 mitbekommen grrr :-) lg |
Zitat:
machen! :Peitsche: 24h bedenkzeit :Cheese: bei ja machst du morgen nen eigenen fred auf. bei nein schreibst nen kleinen post. peace :Blumen: |
Zitat:
Von der Regenbogenforelle zur Antilope und vom Allesfresser zum Gemüseeskimo? |
Zitat:
gratuliere. mach nen umfragefred auf. sammel vorschläge. traum vom antilopenkörper, pp coacht dri. a17 |
Zitat:
Bei mir war auch das Problem, daß mir die Ernährung ohne Getreide und Hülsenfrüchte auf Dauer zu eintönig wurde, und das obwohl ich sehr vielseitig kochen kann. Ich fänd ein Fred wo einer seiner Paleo Ernährung dokumentiert und man den Verlauf beobachten kann(eventuell mit vorher/nachher Fotos) auch nicht schlecht. |
Zitat:
des kommt nur mit dem entsprechenden Training, nicht vom Broccoli, leider :Cheese: |
Zitat:
:-) ich will damit nicht großartig das Körpergewicht verändern oÄ, höchstens wärs fein wenn noch 2 kg Fett verschwinden würden, aber mehr nicht :-)... a bissl Regenbogenforelle will ich ja bleiben :Cheese: mi tät's nur interessieren wie sich andere Parameter wie Leistungsfähigkeit, Verdauung, Stimmung usw. verändern würden schwierig wird auch die "Koch"-Logistik :-) da ich ab Oktober nicht mehr zuhause bin über mittag und ich mir das Mittagessen dann praktisch selber mitnehmen muss |
Zitat:
Ich persönlich fand, daß mir beim Sport die Puste ausging in meiner Paleophase und weniger KF hatte ich auch nicht, aber es kann ja individuell verschieden sein. |
Zitat:
eine ruhige 2-Stunden Swim Einheit von mir entspricht vom Energiebedarf (inkl. späteren Reparaturvorgängen) wohl einem lockeren 40 min Läufchen jedenfalls korreliert mein KFA% linear mit den Schwimmumfängen und ist umgekehrt proportional zu meinen Laufumfängen :-) soviel ist gewiss :-) hattest Du damals in Deinem Versuch Buchweizen inkludiert gehabt? |
ah ja... und fast jeder hat noch irgendwo noch Körperfett zuviel :-))) zumindest leistungstechnisch gesehen (nicht gesundheitstechnisch)
|
wenn es doch nur deutschsprachige Rezeptbücher gäbe :-)
bei den englischen brauch ich ja allein für das Übersetzen und Einheitenumwandeln 5-mal so lang wie fürs Kochen selbst |
sch...fett!
irgenwie war ich fuer mich immer zu fett;-) thats life...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich verliere ganz gut Fett durch Schwimmen. Ich schwimme immer um die 90min, aber recht intensiv(Intervalltraining mit vielen Sprints) und fast täglich. Als ich noch im Verein war, meinten ein Paar der anderen Schwimmer ich solle mehr essen, da ich zuviel abgenommen hatte und das obwohl ich eigentlich viel gegessen habe. Ich nahm halt schneller ab als ich essensmässig nachkam. |
Zitat:
ad Buchweizen: das ist, falls erlaubt (laut Robert ja schon), eine enorme Hilfe... gibts als Mehl, als Korn, als Flocken... ja sogar schon als fertige Nudeln ;-) das erleichtert die Sache ungemein hehe... so kann man sich recht gut ein Müsli machen mit Obst, etwas Kokosmilch oÄ, Buchweizen, Leinsamen geschrotet |
http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Buchweizen
ist auch relativ hochglykämisch und nach Trainings recht supi :-) |
Zitat:
Ich hätte nicht gedacht, daß bei Paleo gegessen werden. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.