![]() |
Zitat:
|
Wenn Neos erlaubt sind, dann darfst du anziehen was du willst. Die Regel die du meinst greift erst bei Neo-Verbot und ich glaube auch erst ab Ende dieses Jahres.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Antwort passt auch zu deiner Frage. ;) Hazel hat davon gesprochen wenn KEIN Neoverbot herrscht. Dann darfst du Speedsuits von allen Herstellern, auch mit Neo-Beschichtung, etc. anziehen.
|
In Arne`s Sendung hieß es ab 01.08.2010 für Ironmanrennen .
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Regel, für Ffm lautet verkürzt wie folgt: Bis 24,5° darfst Du alles anziehen, egal ob Neo oder Fastskin, darüber weder klassischen Neo noch neoprenbeschichteten Fastskin. Die WTC-weite Regelung mit der Möglichkeit, zwischen 24,6° und 27° (?) nen NEo/Fastskin anzuziehen, dafüraber weder Slots noch Preise abzugreifen ist bislang für den IMG nicht vorgesehen. Lustig: Eigentlich machen sie dann doch, was sie wollen, s. fett markierten Teil der Schwimm-FAQ des IMG: F: Sind Neoprenanzüge erlaubt? A: Ja, Neoprenanzüge sind bis zu einer Wassertemperatur von 24,5°C erlaubt. Es ist davon auszugehen, dass diese Temperatur nicht überschritten und das Tragen von Neopren daher erlaubt sein wird. Bei einem ausgesprochenen Neoprenverbot sind auch Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/ Beschichtungen verboten. Die endgültige Regelung wird in der Wettkampfbesprechung bekannt gegeben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ist genau mein wetter!!! :liebe053: |
ich verstehe wie jedes Jahr die ganze Aufregung nicht.
Schwimmen gehört nun mal dazu, wer Probleme hat 3,8km zu schwimmen oder die Quali nur mit Neo schafft, hat es halt auch nicht verdient. Punkt. |
Zitat:
Es kommt, wie es kommt. |
Zitat:
Doof finde ich nur,dass diese Schnellschwimmanzüge nicht mehr erlaubt sind. Da kaufst Du Dir erst das teure Ding und dann darfst Du es nicht mehr anziehen. |
Zitat:
am 28. Juni 2010 23°C http://www.waldsee-langen.de/ |
Ach ja...Morschääääää Schlaaannnd
1. Verbleibende Zeit: 5 Tage / 6 mal schlafen Es wird heiß... 2. Das Wetter - Wasser und Luft Wassertemperatur 28.06.2010 - 23 Grad Solange das so ist - NEO erlaubt HP mit aktueller Temparatur: http://www.waldsee-langen.de/ Das Wetter am Raceday: Prognose vom 28.06 33 Grad, wolkig wetter.com -> Klickklack |
Zitat:
Dürfen ja auch alle eine Scheibe fahren, die wollen... |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Es können bloß die ne Scheibe fahren, die auch eine haben!!!! :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
Wassertemperatur
am 28. Juni 2010 23°C Jippiehhh Neoverbott:Lachen2: |
Zitat:
|
Aber nur, wenn du ihn dir selber verbietest .... sonst darf auf jeden Fall bis 24,5°C mit Neo geschwommen werden. Ob die offizielle Temperaturmessung einen Wert über 24,5°C ergibt sei mal dahingestellt...
|
Was ist denn das für ein Ochse auf dem Liegerad?Was für ein Brustkorb:cool:
Nochmal zum Thema Anzug-da ich nur nen Einteiler ohne Gimmicks hab, schwimm ich in dem.Ist von CEP und liegt auch schön eng an.(Auch wenn ich ausseh, wie ne Presswurst):Cheese: Ich mach mir am allermeisten Sorgen über die Temperaturen auf der Laufstrecke...ich bin echt kein Hitzetyp und schwitz ohne Sport schon wie ein Schwein.Am übelsten wird es wirklich über 30 Grad....:Nee: |
Zitat:
Da könntest Du recht haben.Am 01.Juli 2009 war der See 22Grad warm.Und da waren es nur noch 4 Tage bis zum Rennen......... Aber egal,ist ja für alle gleich. Viel Glück bein IM2010 Gruss Neunziger :) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist jetzt sowieso zu knapp, um neue Schuhe zu testen... |
Zitat:
Habe meine Saucony mit Wasserablauf bislang nur im Training angehabt, und da wässere ich mich nicht so. Der Praxistest steht also noch aus... :Cheese: |
Zitat:
Bei 10km funktioniert das gut, aber bei 42,195km sieht das mit nassen Füßen anders aus. Das sind dann "Quellmänner", mit jeder Menge Blutblasen. Bei den Noosas funktioniert das mit dem Ablauf, bei den Geox natürlich nicht. |
Zitat:
Bin aber auch hemmungslos unter den Gartenduschen durch und hab' mir an jeder Wasserstation Wasser übergekippt. Wenn man den Schwamm im Nacken ausdrückt, läuft das wohl nicht so fies in die Schuhe... |
Hey ,guter Tipp ,dann lauf evtl. doch in meinen ZOOT Ultra .
Wollte zwar nie länger als nen HM damit laufen .....mach ich ja auch nicht und gehe 20 Km :Lachen2: Aber da geht das Wasser zumindest raus und sie sind leicht und luftig = fluffig :) |
Wo wir gerade beim Laufen sind:
Letztes Jahr gabs keinen Teppich mehr vom Waldsee in die Wechselzone wie all die Jahre zuvor. In den Radschuhen gings noch, nichts gemerkt. Beim Laufen hatte ich dann so etwa 500 Meter nach dem Wechselzelt bereits die erste "Panne": Sand im Schuh. Insgesamt 3 ungeplante Stopps um das Zeug wieder los zu werden. Elend !!! Just my 2 cents: Seht zu, dass ihr sauber in die Schuhe kommt (vielleicht ein Wasserkännchen am Rad und Füsse extra abtrocknen....). Grüsse !!! Monte Gaga |
Einfach ne Trinkflasche mit Wasser an den Wechselplatz stellen. Mit dem Strahl kann man sich schön den Sand von den Füßen spülen und dauert < 10 Sekunden.
|
Die Runningmaus:bussi: hat dafür gesorgt,dass kein Sandkörnchen an meinen Füssen klebte.
Man muß nur die richtigen Helfer haben.:Blumen: |
Dankeschön :) ....
dieses Jahr bin ich aber - wenn überhaupt als Helfer... dann auf der Laufstrecke an einem der Verpflegungsstände.... (aktuell ist Stand der Dinge, daß ich das Rennen als Zuschauerin genieße und vorher (und Samstag) selber trainiere... noch 69Tage bis Köln :) ) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin sie letztes Jahr in FFM gelaufen und hatte keine Probleme. Werde sie dieses Jahr auch wieder laufen... |
Zitat:
*** - Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Wassertemperatur Langener Waldsee Wassertemperatur Langener Waldsee: Montag, 28.06.2010 - 21,5 °C *** Offiziell ist es also kälter.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Betreiber des Langener Waldsees wollen möglichst warmes Wasser, damit Badegäste kommen. Also messen die in Ufernähe, da wo es am wärmsten ist. Für einen Triathlon gibt es eine offizielle Regelung, wie gemessen wird. Nach DTU ist dies: Zitat:
Aber im Prinzip gebe ich dir recht, am Sonntag wird das Wasser die Temperatur haben, die dem Veranstalter genehm ist. |
Zitat:
Weil es nämlich selbst nachts nicht mehr viel kälter als 20°C Lufttemperatur haben wird. Tagsüber dafür weit über 30°C und das noch die ganze Woche. Damit ist es wesentlich heißer als im letzten Jahr die Tage vor dem Rennen und da hatte der See extrem optimistische 24,99°C, welche absolut grenzwertig waren um keinen Hitzestau zu kriegen. Ich denke es ist super gefährlich bei solchen Temperaturen in der dicken Pelle zu schwimmen. |
Jeder See hat kalte Stellen (mal locker 1-2° kälter), die der Veranstalter genau kennt. Wenn man jetzt ein bisschen gezielter an diesen Punkten misst und darüber den Mittelwert bildet kann man die Temperatur schon ganz schön drücken.
Läuft bei unsrem eigenen Wettkampf nicht anders ab... |
Zitat:
Freitag wissen wir mehr...ich hab ja schon geschrieben, wie ich es für mich handhab... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.