![]() |
Ei dann ist ja gut :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wem soll man nun glauben? :Cheese: http://www.naturklinik.com/de/publik...acht-krank.php Das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, ist für Fleischesser mehr als doppelt so groß, wie für Vegetarier. Einige Ärzte und Ernährungsexperten gehen daher so weit, Fleisch nicht länger zu den Lebensmitteln zählen zu wollen, sondern es unter Genussmittel wie Alkohol oder Tabak einzustufen. :liebe053: |
"Dr. med Hans-Günter Kugler: Das National Institute for Health (NiH), die größte medizinische Forschungseinrichtung der Welt, stellte im Jahr 2001 ein erhöhtes Krebsrisiko durch den Verzehr von rotem Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch...) fest. Und einer Publikation der Universität Buenos Aires zufolge gehören Uruguay und Argentinien, die beiden größten Rindfleischkonsumenten der Welt, zu den Ländern mit der höchsten Brust- und Darmkrebsrate."
Ich habe mir die Studie nicht angeschaut. Aber was man so hört soll die "rotes-Fleisch-ist-schädlich-Studie" im wesentlich auf Wurstwaren wie Salami aufbauen. Hier findest du etwas dazu, mit Quellenangabe um das Bedürfnis nach weiteren Infos zu stillen: http://www.strunz.com/news.php?newsid=1932&tag=&ab=0 |
Ich kenne die Studie nicht, will aber zu Bedenken geben, dass viele Fleischesser (natürlich nicht alle) zu ihrem Fleisch eben auch die entsprechenden Beilagen konsumieren: Currywurst/Schnitzel mit Pommes, Steak mit Kartoffelsalat...
|
Im Grunde haben wir das Thema schon erschöpfend und mehrfach in diversen Threads durchgekaut und viel will ich auch gar nicht mehr dazu schreiben:
Korrelationen begründen keine Kausalität - was Jait geschrieben hat, ist da ein ganz gewichtiges Argument. Kaum jemand, der Fleisch isst, vertilgt dazu keine Beilagen, die in konventioneller Ernährung üblicherweise sehr kh-lastig sind (Nudeln, Reis, Kartoffeln). Fett und KH zusammen aber sind nach allem, was wir über unseren Stoffwechsel wissen keine gesunde Kombination. Auch Proteine zusammen mit reichlich KH treiben den Insulinspiegel überproportional hoch. Ziemlich unproblatisch ist aber die Kombi Proteine und Fett (das richtige, gesunde Fett vorausgesetzt - und keine Transfette und keine hohen Mengen mehrfach ungesättigter Fette). Dass viele Krebsarten bestens gedeihen, wenn ein dauerhaft hoher Insulinspiegel gewährleistet ist, jedoch gar nicht leiden können, wenn dieser möglichst moderat ausfällt, ist inzwischen bekannt und kaum in Frage gestellt. Wie dann jemand allerdings auf die Idee kommen mag ausgerechnet das Fleisch, aber nicht die Kohlenhydrate als Hauptverdächtigen zu betrachten....?!? Von Bluthochdruck, Diabetes 2, Demenz, Adipositas und anderen "Zivilisationskrankheiten" erst gar nicht zu reden. Wenn dann Korrelationskoeffizienten - noch dazu auf Basis von Gedächtnisprotokollen und Fragebögen erstellt werden, dann geraten solche epidemiologischen Studien aus erkenntnistheoretischer Sicht zu einer Farce und man kann mit den gleichen Daten auch zu völlig anderen Schlußfolgerungen gelangen wie die, die publiziert wurde. Wunderbar unterhaltsam zB. hierzu die verschiedenen Interpretationen der bekannten "China-Study", die man im u.a. Internet finden kann, deren Daten nahezu jede Aussage stützen und sogar ihr jeweiliges Gegenteil - je nachdem was man an Ideologie bevorzugt. Je mehr man über Ernährung und Stoffwechselzusammenhänge weiß, desto abstruser wird der Eindruck, den die "konventionelle Weisheit" vermittelt. Wer's im Schnelldurchlauf auf knapp gefassten 500 Seiten will, dem empfehle ich das Buch "Good Calories, Bad Calories" von Gary Taubes als Einstieg in vertiefende Beschäftigung mit diesen Themen. Bei Youtube finden sich auch zahlreiche hochamüsante Interviews mit Taubes in denen er über "Good Science and Bad Science" in der Medizin/Ernährungswissenschaft Einblick verschafft. EDIT: Gerade stosse ich auf ein weiters wunderbares und sehr aktuelles Beispiel für "Bad Science", die Korrelation mit Kausalität verwechselt: High Chocolate Intake And Nobel Prize Winnings Linked |
Zitat:
Nach einer Woche, in der ich unter 50g KH geblieben bin und das Skaldeman-Ratio gerade so geschafft habe, habe ich laut Streifen 0,5-5 mmol/L. Ist der Fortschritt OK? Und welche Wert ist denn zu erwarten wenn ich adaptiert bin. |
Zitat:
Je länger Du in Ketose bist, desto effizienter verstoffwechselt Dein Körper - vor allem das Gehirn - die Ketone, so dass die Menge im Urin eher abnimmt, d.h. die Stix sich nur noch hell verfärben. Plötzlich auftretende, sehr dunkle Verfärbungen können auch ein Anzeichen dafür sein, dass Du die Ketose gerade verlassen hast (weil Du zuviele KH oder Proteine gefuttert hast zb), weil dann der Körper Insulin ausschüttet, um die Ketone schnell über die Niere loszuwerden, da er dann ja reichlich Glucose im Blut zur Verwendung hat, die mit Priorität verbrannt werden, da sie ansonsten Körpergewebe schädigen können. Hohe Werte auf den Stix sind also nicht zwingend ein sicheres Indiz für das, was gerade im Blut passiert. Du solltest das immer im Zusammenhang mit den Nahrungsmitteln sehen, die Du zuvor konsumiert hast. nimmst Du mal relativ viele Kh zu dir, kann es passieren, dass die Ketostixx dir hohe Ketonmengen anzeigen, obwohl eigentlich gerade die Ketose abgebrochen ist... da hilft dann nur ein (sauteures) Messgerät, dass die Ketone im Blut misst. Brauchts aber nicht, es sei denn man ist ein Kontrollfreak, der auch ansonsten ohne Wattmessung keinen Meter radelt ;-) Dass die Ketoadaption vollständig vollzogen ist, merkst Du vor allem an der besseren Leistungsfähigkeit beim Sport und Deinem Wohlbefinden im Alltag. Nach einer möglicherweise etwas verlängerten Aufwärmzeit (ich brauch jetzt ca. 20 min statt 10 bis ich beim Laufen in Tritt bin) hast Du dann das Gefühl, du kannst endlos laufen ohne müde oder hungrig zu werden. Beim Radeln ist es ähnlich. Achte also vor allem auf Dein allgemeines Befinden, wenn Du ca. die ersten 4-6 Wochen möglichst nicht unterbrochener Ketose hinter Dir hast. Gruß Robert P.S. Die Ketostix von Bayer haben die PZN 1266177 und sollten eigentlich über jede Apotheke in Deutschland bestellbar sein. Ich kauf sie meistens über eine Online-Apotheke da es erhebliche Preisunterschiede gibt (ca. zwischen 6 und 8 EUR ohne Versand). |
Neue Studie aus der Mayo-Clinic: Too Many Carbs, Too Much Sugar May Increase Risk Of Cognitive Impairment
Zitat:
|
Neue Studie an "highly trained cyclists" aus Schweden: Training mit leeren Glykogenspeichern / Low Carb Ernährung verbessert wohl die oxidative Kapazität der Muskelzellen.
Zitat:
|
|
Studie aus Hildesheim und Bochum vom Juni diesen Jahres:
Int J Behav Nutr Phys Act. 2012 Jun 7;9:67. doi: 10.1186/1479-5868-9-67. Vegetarian diet and mental disorders: results from a representative community survey. Michalak J, Zhang XC, Jacobi F. University of Hildesheim, Ruhr-Universität Bochum, Hildesheim, Germany. johannes.michalak@rub.de. Zitat:
|
Studie aus Warschau:
Vegetarisch ernährte Kinder in Polen und Mangel an lebensnotwendigen Mikronährstoffen Zitat:
|
Zitat:
Wie kann man einer Mutter sein Kind wegnehmen und dieses Kind dann zu Paleo-Frühstücksleberwurst verarbeiten? P.S: Ernste Frage: warum kann man hier keine Threads ignorieren? |
Zitat:
|
Zitat:
+1 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Neue Studie zu Milch und Milchproteinen:
Skim Milk, Whey, and Casein Increase Body Weight and Whey and Casein Increase the Plasma C-Peptide Concentration in Overweight Adolescents Aus dem Abstract: Zitat:
|
Zitat:
Diese Zusammenfassung ist äußerst abenteuerlich. In der Studie steht, dass dies bei übergewichtigen Teenagern (12-15 Jahren) mit BMI > 25 der Fall ist. Da hier die wenigsten Leser aus dieser Altersgruppe sind, auch wenn dies manchmal anhand der Postings nur schwer zu erkennen ist, finde ich das Posten der Ergebnisse dieser Studie nicht so gelungen, um nicht zu sagen, dass ich sie fehl am Platz finde. Oder war das zur Unterstützung für die Mütter, um Schlimmeres beim Nachwuchs zu verhindern? Es ging dabei auch nicht um Vollmilch oder fettarme Milch, sondern um fettfreie Milch. Bekommt man die hier überhaupt? Und die erhöhte Insulinausschüttung beschränkt sich in dem zitierten Satz auf die Zufuhr von Molke und Kasein. Die Milch wird nicht erwähnt. Ansonsten weitermachen, aber lieber mit eigenen Postings. Die sind unterhaltsamer und gehaltvoller als Interpretationen oder elliptische Übersetzungen von Studien :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hätte etwas drastischere Worte gewählt... |
Zitat:
Zitat:
Ich bin aber leider kein Teenager mehr, und mein BMI ist auch nur 21 - da helfen mir wohl meine leckeren täglichen 0,5 - 1,5 liter Milch/Kefir auch nicht mehr. Also muß ich weiterhin nach Kleidergröße XS bzw. 44/46 ausschau halten, wo die Auswahl immer so klein ist :( . Und meine Frau wird sich weiterhin beschweren, daß ich so eckig bin, seit ich Triathlon mache, wobei ich angeblich vorher auch nicht sehr kuschelig war :bussi: . |
Zitat:
Es geht um Skim Milk, die es bei uns in Form von 0,3%-Fett-Milch gibt und die führt (siehe Überschrift) zu Übergewicht. Alleine das ist ja schon bemerkenswert, denn gerade diese Variante wird ja gerne von denjenigen getrunken, die einen BMI > 25 haben und abnehmen wollen und denen Glauben gemacht wird, dass ihnen diese Milch dabei helfen würde.... . Kasein findet sich übrigens auch in Skim Milk und Molke ist das was beim Käsen von Milch übrigbleibt... quasi um Fett und Protein reduzierte Milch.... . |
Zitat:
Kann ich ja auch verstehen. :o ![]() Viel Spass und viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Sein Gebashe iss kindisch. Er trägt weder Positives noch Negatives zum Thema bei und spamt nur rum. Wenn er sich dann noch beschwert, dass er nen Thread nicht komplett ignorieren kann, wieso guckt er dann überhaupt rein? Wenn jemand im Unterricht ausschliesslich stört und sonst nix beiträgt, kriegt er auch die Tür gezeigt. Raus und fertig. |
Zitat:
Aber wenn wir schon beim Schulvergleich sind. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass ihr ziemlich Oberlehrerhaft rüberkommt. Als ehemaliger Schöler weiss ich noch zu genau welche Reaktionen solche Typen in mir hervorgerufen haben. Und zum Thema Spam. Wenn PP hier Seitenweise Abstracts postet die nur 13 Hansels (geschätzt nicht geprüft) lesen dann hat das auch was von Spam. Da gebe ich euch recht. Da muß man nicht reinschauen. Das sein Ansinnen hierbei nur unsere Gesundheit und Wohlergehen ist will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber, und das hoffe ich kann man verstehen, das solche Postings keine Einladung zum Meinungsaustausch sind ist offensichtlich. Sonst wären sie ja in dem hier üblichen Deutsch abgefasst. Ja, blah blah, ich will jetzt hier auch nicht den Westerwelle machen, ich freue mich wenn hier was neues steht, und noch mehr freue ich mich wenn ich es auch verstehe. Eins habt ihr geschafft, bei jedem Stück Wurst denke ich an diesen Tread. Damit ist für mich das Thema auch erledigt. :) Viel Vergnügen weiterhin. Viele Grüße Wolfgang P.S. Arne kann ja wieder aufräumen. |
Zitat:
Hier geht es um Paleo, jeder, der den Thread anklickt, weiß das und sowieso ist man ja immer noch nicht gezwungen, jedes gepostetet Abstract zu lesen. Merke ich, dass es mich a) in einem konkreten Fall nicht interessiert oder b) ich im moment keine Lust habe, Abstracts zu lesen, dann scrolle ich einfach weiter und schaue, ob noch andere Dinge gepostet wurden und wenn nicht mache ich den Tab einfach wieder zu. |
Zitat:
Wenn es jemanden nicht interessiert, ist er nicht gezwungen, es zu lesen und schon gleich dreimal könnt er es dann bleiben lassen, provokanten Mist zu schreiben. Um den Bezug zum Unterricht wieder zu bemühen: 'dazwischenrufen'. Wenn ich mir die Aufrufzahlen anschaue, scheinen ja durchaus einige mitzulesen oder zumindest reinzuschauen und nix zu schreiben. Freds die mich nicht interessieren, lese ich nicht und schon gar nicht schreib ich darin. |
Ich bin sicher, du weisst wie es gemeint ist.
Bist ja nedd doof. |
Zitat:
Rezepte für die Paleo-Ernährung: 168 Das Leben der Anderen: 119 Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil3): 77 The Matter Of Time: 67 Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel: 67 Der Fußball Thread: 44 Danach sieht eher der Fußball Thread nach Spam aus, den kaum jemanden interessiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Aufrufe je Beitrag oder was? |
Zitat:
Edit: Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Threads lange aktiv sind und viele Posts haben. Deswegen habe ich auch versucht solche auszuwählen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn ich am Tag 20x hier reinschaue sind das dann 20 Hits? und? wer schaut hier warum rein? Alle bis auf mich wegen der Abstrakts? Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Was heißt es denn? |
Zitat:
Eben. Es gibt auf dieser Welt nichts was mich weniger interessiert als Fußball, weshalb ich den Thread einfach nicht anklicke...so einfach ist das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.