triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

benjamin3341 13.10.2012 23:58

Ei dann ist ja gut :Blumen:

sbechtel 14.10.2012 10:22

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 816271)
Aber stundenlang die ewig gleichen Bilder aus Kona zu gucken ist mir zu fad

Wie kann einem das denn Fad werden? Ich war richtig erschrocken, als ich gemerkt habe, dass schon halb 5 morgens ist, nachdem ich 10h+ Hawaii verfolgt habe

Rotwild treiber 14.10.2012 22:29

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 816225)
Kohlenhydratreiche Ernährung als Wegbereiter für Alzheimer...


Und wem soll man nun glauben? :Cheese:


http://www.naturklinik.com/de/publik...acht-krank.php

Das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, ist für Fleischesser mehr als doppelt so groß, wie für Vegetarier. Einige Ärzte und Ernährungsexperten gehen daher so weit, Fleisch nicht länger zu den Lebensmitteln zählen zu wollen, sondern es unter Genussmittel wie Alkohol oder Tabak einzustufen. :liebe053:

Faul 15.10.2012 08:26

"Dr. med Hans-Günter Kugler: Das National Institute for Health (NiH), die größte medizinische Forschungseinrichtung der Welt, stellte im Jahr 2001 ein erhöhtes Krebsrisiko durch den Verzehr von rotem Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch...) fest. Und einer Publikation der Universität Buenos Aires zufolge gehören Uruguay und Argentinien, die beiden größten Rindfleischkonsumenten der Welt, zu den Ländern mit der höchsten Brust- und Darmkrebsrate."

Ich habe mir die Studie nicht angeschaut. Aber was man so hört soll die "rotes-Fleisch-ist-schädlich-Studie" im wesentlich auf Wurstwaren wie Salami aufbauen. Hier findest du etwas dazu, mit Quellenangabe um das Bedürfnis nach weiteren Infos zu stillen: http://www.strunz.com/news.php?newsid=1932&tag=&ab=0

Jait 15.10.2012 10:37

Ich kenne die Studie nicht, will aber zu Bedenken geben, dass viele Fleischesser (natürlich nicht alle) zu ihrem Fleisch eben auch die entsprechenden Beilagen konsumieren: Currywurst/Schnitzel mit Pommes, Steak mit Kartoffelsalat...

pinkpoison 15.10.2012 13:12

Im Grunde haben wir das Thema schon erschöpfend und mehrfach in diversen Threads durchgekaut und viel will ich auch gar nicht mehr dazu schreiben:

Korrelationen begründen keine Kausalität - was Jait geschrieben hat, ist da ein ganz gewichtiges Argument. Kaum jemand, der Fleisch isst, vertilgt dazu keine Beilagen, die in konventioneller Ernährung üblicherweise sehr kh-lastig sind (Nudeln, Reis, Kartoffeln). Fett und KH zusammen aber sind nach allem, was wir über unseren Stoffwechsel wissen keine gesunde Kombination. Auch Proteine zusammen mit reichlich KH treiben den Insulinspiegel überproportional hoch. Ziemlich unproblatisch ist aber die Kombi Proteine und Fett (das richtige, gesunde Fett vorausgesetzt - und keine Transfette und keine hohen Mengen mehrfach ungesättigter Fette). Dass viele Krebsarten bestens gedeihen, wenn ein dauerhaft hoher Insulinspiegel gewährleistet ist, jedoch gar nicht leiden können, wenn dieser möglichst moderat ausfällt, ist inzwischen bekannt und kaum in Frage gestellt. Wie dann jemand allerdings auf die Idee kommen mag ausgerechnet das Fleisch, aber nicht die Kohlenhydrate als Hauptverdächtigen zu betrachten....?!? Von Bluthochdruck, Diabetes 2, Demenz, Adipositas und anderen "Zivilisationskrankheiten" erst gar nicht zu reden.

Wenn dann Korrelationskoeffizienten - noch dazu auf Basis von Gedächtnisprotokollen und Fragebögen erstellt werden, dann geraten solche epidemiologischen Studien aus erkenntnistheoretischer Sicht zu einer Farce und man kann mit den gleichen Daten auch zu völlig anderen Schlußfolgerungen gelangen wie die, die publiziert wurde. Wunderbar unterhaltsam zB. hierzu die verschiedenen Interpretationen der bekannten "China-Study", die man im u.a. Internet finden kann, deren Daten nahezu jede Aussage stützen und sogar ihr jeweiliges Gegenteil - je nachdem was man an Ideologie bevorzugt.

Je mehr man über Ernährung und Stoffwechselzusammenhänge weiß, desto abstruser wird der Eindruck, den die "konventionelle Weisheit" vermittelt.

Wer's im Schnelldurchlauf auf knapp gefassten 500 Seiten will, dem empfehle ich das Buch "Good Calories, Bad Calories" von Gary Taubes als Einstieg in vertiefende Beschäftigung mit diesen Themen. Bei Youtube finden sich auch zahlreiche hochamüsante Interviews mit Taubes in denen er über "Good Science and Bad Science" in der Medizin/Ernährungswissenschaft Einblick verschafft.

EDIT: Gerade stosse ich auf ein weiters wunderbares und sehr aktuelles Beispiel für "Bad Science", die Korrelation mit Kausalität verwechselt: High Chocolate Intake And Nobel Prize Winnings Linked

rennrob 18.10.2012 13:13

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 815608)
Zum Testen der Ketose kannst Du Dir Ketostix in der Apotheke besorgen.

Die Ketostix habe ich in keiner Apotheke bekommen und bestellbar waren die auch nicht. Angeblich kauft es keiner weil es normaler weise der Doc mach. Also musste ich selbst bestellen und nun sind die da. Sofort also gemessen und irgend was tut sich da auch.

Nach einer Woche, in der ich unter 50g KH geblieben bin und das Skaldeman-Ratio gerade so geschafft habe, habe ich laut Streifen 0,5-5 mmol/L.

Ist der Fortschritt OK?
Und welche Wert ist denn zu erwarten wenn ich adaptiert bin.

pinkpoison 18.10.2012 13:32

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 819421)
Die Ketostix habe ich in keiner Apotheke bekommen und bestellbar waren die auch nicht. Angeblich kauft es keiner weil es normaler weise der Doc mach. Also musste ich selbst bestellen und nun sind die da. Sofort also gemessen und irgend was tut sich da auch.

Nach einer Woche, in der ich unter 50g KH geblieben bin und das Skaldeman-Ratio gerade so geschafft habe, habe ich laut Streifen 0,5-5 mmol/L.

Ist der Fortschritt OK?
Und welche Wert ist denn zu erwarten wenn ich adaptiert bin.

Die Ketostix zeigen Dir an, ob eine signifikante Menge an Ketonen im Urin sind - mehr nicht. Mehr brauchst Du aber auch gar nicht wissen, denn Du bist dann in Ketosis und darauf kommt es an. Die Werte selbst sind im Tagesverlauf typischen Schwankungen unterworfen (früh wenig, abends viel), sind aber kein zuverlässiger Indikator für die Menge an Ketonen im Blut, auf die es ankommt. Hauptsache ist, dass Du die Ketose nicht verläßt - und das siehst Du anhand der Stix realtiv gut, wenngleich nicht 100% zuverlässig.

Je länger Du in Ketose bist, desto effizienter verstoffwechselt Dein Körper - vor allem das Gehirn - die Ketone, so dass die Menge im Urin eher abnimmt, d.h. die Stix sich nur noch hell verfärben.

Plötzlich auftretende, sehr dunkle Verfärbungen können auch ein Anzeichen dafür sein, dass Du die Ketose gerade verlassen hast (weil Du zuviele KH oder Proteine gefuttert hast zb), weil dann der Körper Insulin ausschüttet, um die Ketone schnell über die Niere loszuwerden, da er dann ja reichlich Glucose im Blut zur Verwendung hat, die mit Priorität verbrannt werden, da sie ansonsten Körpergewebe schädigen können. Hohe Werte auf den Stix sind also nicht zwingend ein sicheres Indiz für das, was gerade im Blut passiert. Du solltest das immer im Zusammenhang mit den Nahrungsmitteln sehen, die Du zuvor konsumiert hast. nimmst Du mal relativ viele Kh zu dir, kann es passieren, dass die Ketostixx dir hohe Ketonmengen anzeigen, obwohl eigentlich gerade die Ketose abgebrochen ist... da hilft dann nur ein (sauteures) Messgerät, dass die Ketone im Blut misst. Brauchts aber nicht, es sei denn man ist ein Kontrollfreak, der auch ansonsten ohne Wattmessung keinen Meter radelt ;-)

Dass die Ketoadaption vollständig vollzogen ist, merkst Du vor allem an der besseren Leistungsfähigkeit beim Sport und Deinem Wohlbefinden im Alltag. Nach einer möglicherweise etwas verlängerten Aufwärmzeit (ich brauch jetzt ca. 20 min statt 10 bis ich beim Laufen in Tritt bin) hast Du dann das Gefühl, du kannst endlos laufen ohne müde oder hungrig zu werden. Beim Radeln ist es ähnlich. Achte also vor allem auf Dein allgemeines Befinden, wenn Du ca. die ersten 4-6 Wochen möglichst nicht unterbrochener Ketose hinter Dir hast.

Gruß Robert

P.S. Die Ketostix von Bayer haben die PZN 1266177 und sollten eigentlich über jede Apotheke in Deutschland bestellbar sein. Ich kauf sie meistens über eine Online-Apotheke da es erhebliche Preisunterschiede gibt (ca. zwischen 6 und 8 EUR ohne Versand).

pinkpoison 18.10.2012 13:45

Neue Studie aus der Mayo-Clinic: Too Many Carbs, Too Much Sugar May Increase Risk Of Cognitive Impairment

Zitat:

"Researchers tracked 1,230 people ages 70 to 89 who provided information on what they ate during the previous year. At that time, their cognitive function was evaluated by an expert panel of physicians, nurses and neuropsychologists. Of those participants, only the roughly 940 who showed no signs of cognitive impairment were asked to return for follow-up evaluations of their cognitive function. About four years into the study, 200 of those 940 were beginning to show mild cognitive impairment, problems with memory, language, thinking and judgment that are greater than normal age-related changes.

Those who reported the highest carbohydrate intake at the beginning of the study were 1.9 times likelier to develop mild cognitive impairment than those with the lowest intake of carbohydrates. Participants with the highest sugar intake were 1.5 times likelier to experience mild cognitive impairment than those with the lowest levels.

But those whose diets were highest in fat -- compared to the lowest -- were 42 percent less likely to face cognitive impairment, and those who had the highest intake of protein had a reduced risk of 21 percent.

When total fat and protein intake were taken into account, people with the highest carbohydrate intake were 3.6 times likelier to develop mild cognitive impairment. "
Korrelationen begründen zwar grundsätzlich keine Kausalität, aber die modelltheoretischen biochemischen Zusammenhänge, die diese Ergebnisse begründen können, existieren bereits seit geraumer Zeit...

pinkpoison 18.10.2012 18:41

Neue Studie an "highly trained cyclists" aus Schweden: Training mit leeren Glykogenspeichern / Low Carb Ernährung verbessert wohl die oxidative Kapazität der Muskelzellen.

Zitat:

The results suggest that low glycogen exercise may be beneficial for improving muscle oxidative capacity

Rotwild treiber 18.10.2012 18:53

und dazu ein Artikel auf deutsch. :Cheese:

und aus Schweden natürlich auch ein Bericht.

pinkpoison 18.10.2012 20:07

Studie aus Hildesheim und Bochum vom Juni diesen Jahres:

Int J Behav Nutr Phys Act. 2012 Jun 7;9:67. doi: 10.1186/1479-5868-9-67.
Vegetarian diet and mental disorders: results from a representative community survey.
Michalak J, Zhang XC, Jacobi F.

University of Hildesheim, Ruhr-Universität Bochum, Hildesheim, Germany. johannes.michalak@rub.de.



Zitat:

ABSTRACT:

BACKGROUND:
The present study investigated associations between vegetarian diet and mental disorders.

METHODS:
Participants were drawn from the representative sample of the German Health Interview and Examination Survey and its Mental Health Supplement (GHS-MHS). Completely vegetarian (N = 54) and predominantly vegetarian (N = 190) participants were compared with non-vegetarian participants (N = 3872) and with a non-vegetarian socio-demographically matched subsample (N = 242).

RESULTS:
Vegetarians displayed elevated prevalence rates for depressive disorders, anxiety disorders and somatoform disorders. Due to the matching procedure, the findings cannot be explained by socio-demographic characteristics of vegetarians (e.g. higher rates of females, predominant residency in urban areas, high proportion of singles). The analysis of the respective ages at adoption of a vegetarian diet and onset of a mental disorder showed that the adoption of the vegetarian diet tends to follow the onset of mental disorders.

CONCLUSIONS:
Vegetarian diet is associated with an elevated risk of mental disorders. However, there was no evidence for a causal role of vegetarian diet in the etiology of mental disorders.

pinkpoison 18.10.2012 20:32

Studie aus Warschau:

Vegetarisch ernährte Kinder in Polen und Mangel an lebensnotwendigen Mikronährstoffen

Zitat:


The effect of vegetarian diet on selected essential nutrients in children.

CONCLUSION:

Obtained results indicated that intakes of vitamin B12 and folic acid from vegetarian diets are sufficient to maintain serum concentrations of both homocysteine and iron in the range observed in omnivorous children. High consumption of vitamin A and low vitamin E only slightly affected their serum values. Significantly lower concentration of serum vitamin E in vegetarian children in comparison to nonvegetarians may be reflected with statistically significant lowering of total antioxidant status. Insufficient intake of vitamin D and its low serum concentration should be under close monitoring in vegetarian children. In order to prevent vitamin D deficiency appropriate age-dependent supplementation should be considered.
Wie kann man seinen Kindern so etwas antun? :Nee:

Chri.S 19.10.2012 14:51

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 819691)


Wie kann man seinen Kindern so etwas antun? :Nee:

Oh weia, ich wittere Gutmenschentum!

Wie kann man einer Mutter sein Kind wegnehmen und dieses Kind dann zu Paleo-Frühstücksleberwurst verarbeiten?

P.S: Ernste Frage: warum kann man hier keine Threads ignorieren?

sbechtel 19.10.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 820076)
P.S: Ernste Frage: warum kann man hier keine Threads ignorieren?

Falls du es noch nicht selbst herausgefunden hast: Man kann auch einfach den Thread NICHT anklicken.

thunderbee 19.10.2012 15:59

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 820109)
Falls du es noch nicht selbst herausgefunden hast: Man kann auch einfach den Thread NICHT anklicken.

.
+1

rennrob 19.10.2012 16:07

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 820109)
Falls du es noch nicht selbst herausgefunden hast: Man kann auch einfach den Thread NICHT anklicken.

+2

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 820076)
...einer Mutter sein Kind...

:Huhu:

DeRosa_ITA 19.10.2012 18:50

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 820117)
+2

:Huhu:

+3 :)

pinkpoison 19.10.2012 19:54

Neue Studie zu Milch und Milchproteinen:

Skim Milk, Whey, and Casein Increase Body Weight and Whey and Casein Increase the Plasma C-Peptide Concentration in Overweight Adolescents

Aus dem Abstract:
Zitat:

These data suggest that high intakes of skim milk, whey, and casein increase BAZs in overweight adolescents and that whey and casein increase insulin secretion. Whether the effect on body weight is primary or secondary to the increased insulin secretion remains to be elucidated.
M.a.W.: Milch erhöht die Insulinausschüttung und führt zu Übergewicht.

pioto 20.10.2012 15:58

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 820209)
M.a.W.: Milch erhöht die Insulinausschüttung und führt zu Übergewicht.

Pinkpoison, du alter Schlawiner ;)

Diese Zusammenfassung ist äußerst abenteuerlich. In der Studie steht, dass dies bei übergewichtigen Teenagern (12-15 Jahren) mit BMI > 25 der Fall ist.

Da hier die wenigsten Leser aus dieser Altersgruppe sind, auch wenn dies manchmal anhand der Postings nur schwer zu erkennen ist, finde ich das Posten der Ergebnisse dieser Studie nicht so gelungen, um nicht zu sagen, dass ich sie fehl am Platz finde. Oder war das zur Unterstützung für die Mütter, um Schlimmeres beim Nachwuchs zu verhindern?

Es ging dabei auch nicht um Vollmilch oder fettarme Milch, sondern um fettfreie Milch. Bekommt man die hier überhaupt? Und die erhöhte Insulinausschüttung beschränkt sich in dem zitierten Satz auf die Zufuhr von Molke und Kasein. Die Milch wird nicht erwähnt.

Ansonsten weitermachen, aber lieber mit eigenen Postings. Die sind unterhaltsamer und gehaltvoller als Interpretationen oder elliptische Übersetzungen von Studien :Blumen:

benjamin3341 20.10.2012 17:37

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 820171)
+3 :)

+4 :Lachen2:

sybenwurz 20.10.2012 20:54

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 820109)
Falls du es noch nicht selbst herausgefunden hast: Man kann auch einfach den Thread NICHT anklicken.

Sehr zurückhaltend formuliert, danke.
Ich hätte etwas drastischere Worte gewählt...

Schwarzfahrer 20.10.2012 22:30

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 820209)
M.a.W.: Milch erhöht die Insulinausschüttung und führt zu Übergewicht.

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 820425)
Pinkpoison, du alter Schlawiner ;)

Diese Zusammenfassung ist äußerst abenteuerlich. In der Studie steht, dass dies bei übergewichtigen Teenagern (12-15 Jahren) mit BMI > 25 der Fall ist.

Schade, ich dachte, ich könnte mal nachlesen, wieviel Milch ich trinken muß, um auch mal etwas zuzunehmen;) .
Ich bin aber leider kein Teenager mehr, und mein BMI ist auch nur 21 - da helfen mir wohl meine leckeren täglichen 0,5 - 1,5 liter Milch/Kefir auch nicht mehr.
Also muß ich weiterhin nach Kleidergröße XS bzw. 44/46 ausschau halten, wo die Auswahl immer so klein ist :( . Und meine Frau wird sich weiterhin beschweren, daß ich so eckig bin, seit ich Triathlon mache, wobei ich angeblich vorher auch nicht sehr kuschelig war :bussi: .

pinkpoison 20.10.2012 22:41

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 820425)
Pinkpoison, du alter Schlawiner ;)

Diese Zusammenfassung ist äußerst abenteuerlich. In der Studie steht, dass dies bei übergewichtigen Teenagern (12-15 Jahren) mit BMI > 25 der Fall ist.

Da hier die wenigsten Leser aus dieser Altersgruppe sind, auch wenn dies manchmal anhand der Postings nur schwer zu erkennen ist, finde ich das Posten der Ergebnisse dieser Studie nicht so gelungen, um nicht zu sagen, dass ich sie fehl am Platz finde. Oder war das zur Unterstützung für die Mütter, um Schlimmeres beim Nachwuchs zu verhindern?

Es ging dabei auch nicht um Vollmilch oder fettarme Milch, sondern um fettfreie Milch. Bekommt man die hier überhaupt? Und die erhöhte Insulinausschüttung beschränkt sich in dem zitierten Satz auf die Zufuhr von Molke und Kasein. Die Milch wird nicht erwähnt.

Ansonsten weitermachen, aber lieber mit eigenen Postings. Die sind unterhaltsamer und gehaltvoller als Interpretationen oder elliptische Übersetzungen von Studien :Blumen:

Wenn man ein Abstract zusammenfassen will, das eh schon eine Zusammenfassung ist, so kommt es zwangsläufig zu "Überversimplifizierungen".

Es geht um Skim Milk, die es bei uns in Form von 0,3%-Fett-Milch gibt und die führt (siehe Überschrift) zu Übergewicht. Alleine das ist ja schon bemerkenswert, denn gerade diese Variante wird ja gerne von denjenigen getrunken, die einen BMI > 25 haben und abnehmen wollen und denen Glauben gemacht wird, dass ihnen diese Milch dabei helfen würde.... . Kasein findet sich übrigens auch in Skim Milk und Molke ist das was beim Käsen von Milch übrigbleibt... quasi um Fett und Protein reduzierte Milch.... .

Wolfgang L. 20.10.2012 22:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820490)
Sehr zurückhaltend formuliert, danke.
Ich hätte etwas drastischere Worte gewählt...

wir haben es ja kapiert. Ihr wollt hier unter euch sein.
Kann ich ja auch verstehen. :o



Viel Spass und viele Grüße
Wolfgang

sybenwurz 20.10.2012 23:17

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 820514)
Kann ich ja auch verstehen. :o

Nein, du verstehst nix.
Sein Gebashe iss kindisch.
Er trägt weder Positives noch Negatives zum Thema bei und spamt nur rum.
Wenn er sich dann noch beschwert, dass er nen Thread nicht komplett ignorieren kann, wieso guckt er dann überhaupt rein?

Wenn jemand im Unterricht ausschliesslich stört und sonst nix beiträgt, kriegt er auch die Tür gezeigt.
Raus und fertig.

Wolfgang L. 21.10.2012 00:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820522)
Nein, du verstehst nix.
Sein Gebashe iss kindisch.
Er trägt weder Positives noch Negatives zum Thema bei und spamt nur rum.
Wenn er sich dann noch beschwert, dass er nen Thread nicht komplett ignorieren kann, wieso guckt er dann überhaupt rein?

Wenn jemand im Unterricht ausschliesslich stört und sonst nix beiträgt, kriegt er auch die Tür gezeigt.
Raus und fertig.

mag sein dass ich nix verstehe, das meiste ist ja eh in Englisch.

Aber wenn wir schon beim Schulvergleich sind. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass ihr ziemlich Oberlehrerhaft rüberkommt.

Als ehemaliger Schöler weiss ich noch zu genau welche Reaktionen solche Typen in mir hervorgerufen haben.

Und zum Thema Spam. Wenn PP hier Seitenweise Abstracts postet die nur 13 Hansels (geschätzt nicht geprüft) lesen dann hat das auch was von Spam. Da gebe ich euch recht. Da muß man nicht reinschauen.
Das sein Ansinnen hierbei nur unsere Gesundheit und Wohlergehen ist will ich gar nicht in Abrede stellen.
Aber, und das hoffe ich kann man verstehen, das solche Postings keine Einladung zum Meinungsaustausch sind ist offensichtlich. Sonst wären sie ja in dem hier üblichen Deutsch abgefasst.
Ja, blah blah, ich will jetzt hier auch nicht den Westerwelle machen, ich freue mich wenn hier was neues steht, und noch mehr freue ich mich wenn ich es auch verstehe.

Eins habt ihr geschafft, bei jedem Stück Wurst denke ich an diesen Tread. Damit ist für mich das Thema auch erledigt. :)

Viel Vergnügen weiterhin.
Viele Grüße
Wolfgang

P.S. Arne kann ja wieder aufräumen.

sbechtel 21.10.2012 08:55

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 820531)
Aber wenn wir schon beim Schulvergleich sind. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, dass ihr ziemlich Oberlehrerhaft rüberkommt.

(...)

Und zum Thema Spam. Wenn PP hier Seitenweise Abstracts postet die nur 13 Hansels (geschätzt nicht geprüft) lesen dann hat das auch was von Spam.

Das siehst du falsch! Früher, bevor PP eine Zeit weg war und die Abstracts wirklich noch über das ganze Forum verteilt gepostet wurden, könnte man über deine Kritik reden, aber so lange die Posts sich auf den Paleo-Thread beschränken, gilt das Argument nicht mehr.

Hier geht es um Paleo, jeder, der den Thread anklickt, weiß das und sowieso ist man ja immer noch nicht gezwungen, jedes gepostetet Abstract zu lesen. Merke ich, dass es mich a) in einem konkreten Fall nicht interessiert oder b) ich im moment keine Lust habe, Abstracts zu lesen, dann scrolle ich einfach weiter und schaue, ob noch andere Dinge gepostet wurden und wenn nicht mache ich den Tab einfach wieder zu.

sybenwurz 21.10.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 820531)
Und zum Thema Spam. Wenn PP hier Seitenweise Abstracts postet...

Ich finde, jeder sollte in den von ihm eröffneten Freds themenbezogen posten können, was er will.
Wenn es jemanden nicht interessiert, ist er nicht gezwungen, es zu lesen und schon gleich dreimal könnt er es dann bleiben lassen, provokanten Mist zu schreiben.
Um den Bezug zum Unterricht wieder zu bemühen: 'dazwischenrufen'.

Wenn ich mir die Aufrufzahlen anschaue, scheinen ja durchaus einige mitzulesen oder zumindest reinzuschauen und nix zu schreiben.

Freds die mich nicht interessieren, lese ich nicht und schon gar nicht schreib ich darin.

Flow 21.10.2012 12:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820615)
Um den Bezug zum Unterricht wieder zu bemühen: 'dazwischenrufen'.

Ab jetzt also erstmal 'melden' und erst dann sprechen, wenn man 'aufgerufen' wird, ja ?
:)

Sonntags, wenn schulfrei ist, darf man ausnahmsweise aber auch einfach mal so freundlich grüßen, nicht wahr ...

sybenwurz 21.10.2012 12:39

Ich bin sicher, du weisst wie es gemeint ist.
Bist ja nedd doof.

Scotti 21.10.2012 14:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820615)
Wenn ich mir die Aufrufzahlen anschaue, scheinen ja durchaus einige mitzulesen oder zumindest reinzuschauen und nix zu schreiben.

Deine Bemerkung zu den Aufrufzahlen hat mich dazu animiert (mehr oder weniger zufällig) die Leser/Post einiger Threads zu vergleichen:

Rezepte für die Paleo-Ernährung: 168
Das Leben der Anderen: 119
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil3): 77
The Matter Of Time: 67
Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel: 67
Der Fußball Thread: 44

Danach sieht eher der Fußball Thread nach Spam aus, den kaum jemanden interessiert.

sbechtel 21.10.2012 14:11

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 820640)
Danach sieht eher der Fußball Thread nach Spam aus, den kaum jemanden interessiert.

Klar sind Randsportarten Spam :Cheese:

sybenwurz 21.10.2012 14:14

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 820640)
Deine Bemerkung zu den Aufrufzahlen hat mich dazu animiert (mehr oder weniger zufällig) die Leser/Post einiger Threads zu vergleichen:

Was sind das dann für Zahlen?
Aufrufe je Beitrag oder was?

Scotti 21.10.2012 14:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820644)
Was sind das dann für Zahlen?
Aufrufe je Beitrag oder was?

Ja. Ich habe einfach die Anzahl der Hits durch die Anzahl der Antworten dividiert.

Edit:
Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Threads lange aktiv sind und viele Posts haben. Deswegen habe ich auch versucht solche auszuwählen.

Wolfgang L. 21.10.2012 14:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 820644)
Was sind das dann für Zahlen?
Aufrufe je Beitrag oder was?

hättste in der Schule mal besser aufgepasst anstatt immer nur dazwischen zu quatschen. :Cheese:

Wolfgang L. 21.10.2012 14:31

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 820647)
Ja. Ich habe einfach die Anzahl der Hits durch die Anzahl der Antworten dividiert.

Edit:
Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Threads lange aktiv sind und viele Posts haben. Deswegen habe ich auch versucht solche auszuwählen.

Also je grösser die Zahl bedeutet: Wenig Beiträge aber viel Leser.

Und wenn ich am Tag 20x hier reinschaue sind das dann 20 Hits?

und? wer schaut hier warum rein? Alle bis auf mich wegen der Abstrakts?

Grüße
Wolfgang

Scotti 21.10.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 820649)
Also je grösser die Zahl bedeutet: Wenig Beiträge aber viel Leser.
...
Grüße
Wolfgang

nein, das heißt es nicht.

Wolfgang L. 21.10.2012 14:45

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 820651)
nein, das heißt es nicht.

oh Mist hätte ich mal in der Schule besser aufgepasst.


Was heißt es denn?

Lui 21.10.2012 14:51

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 820640)
Der Fußball Thread: 44

Danach sieht eher der Fußball Thread nach Spam aus, den kaum jemanden interessiert.

Hier gibt es einen Fußball Thread?:Cheese:

Eben. Es gibt auf dieser Welt nichts was mich weniger interessiert als Fußball, weshalb ich den Thread einfach nicht anklicke...so einfach ist das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.