![]() |
Zitat:
Der keko ist ganz heiss auf Filmchen von "mittelmäßigen" Schwimmern :Lachen2: Ach so: stockhakker, ja |
Zitat:
Ich nehme jetzt einfach mal an, das alles ergibt sich nach und nach im Wasser :confused: Schön wärs |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA leistungsstand ist 20:xx auf 1000m hab zwar schon jede menge resonanz, aber vielleicht fällt dir, keko, noch was asuf was ich noch nicht weiß...oder du bestätigst damit alles der anderen... p.s.: video ist schon 3 wochen alt, inzwischen bin ich schon viiiiiel besser :Cheese: |
Zitat:
BTW: 2x5x50m: alle 50er zwischen 48sec und 49 sec, der letzte wurde dann schwer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab mir grad mal glaurungs videos auf seite 6 angeschaut, die find ich besser als meine, aber bei dem hast gesagt, du brauchst erstmal alk, bevor du das nochmal anschaun kannst :D ?? |
Zitat:
Hier sind Dehnübungen gut beschrieben. Aber bevor du weitermachst, überprüfe genau, ob du nicht eine "Schwimmschulter" bekommst. Schau dich dort mal um, da sind einige interessante Beiträge zu finden (Schweben - ich hätte nie gedacht, dass das geht aber langsam nähere ich mich an). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
also die atmung finde ich recht hoch, und die hüfte rollt mit(allerdings teilen sich da die lager ob des gut ist oder ned) im übrigen bekomme ich heute abend mein video und werde es auch noch heute hochladen :-) |
Zitat:
Es wird gerade zum Glück schon wieder besser. Wahrscheinlich doch nur ne Kleinigkeit. Aber je mehr man liest und sich informiert, desto mehr Sorgen macht man sich. Oft vielleicht auch übertriebene Sorgen. Danke für den Link mit den Übungen. Werd ich mir heute abend mal reinziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So, melde mal wieder Vollzug.
10x50 mit abnehmender Zugfrequenz. Alle zwischen 47 und 49 Sekunden. Warum das so "schnell" war, kann ich auch nicht sagen, hat sich so ergeben. Mit 50 Zügen gestartet, bei ca. 40 fühlt es sich normal an, bei 33 ist Ende Gelände. Die 25m Marke habe ich dann nach 15 Zügen erreicht. Was für mich bemerkenswert war an der Trainingseinheit:
Zitat:
Gruß, Straik |
@Tatze. Kräftig abstossen bringt Kraft in die Beine, hilft also immer was. he he
|
Zitat:
|
@Straik. Find ich faszinierend, dass das bei Euch allen so gut hinhaut mit der Variation in der Zugfrequenz. Vielleicht isses ja leichter als ich mir vorstelle. Mehr dazu von mir dann nächste Woche
|
Zitat:
Aber Pustekuchen, ist irgendwie alles Wurst. |
Zitat:
Ich fand niedrige Frequenz (also die letzten 50er) schon anstrengender: Zitat:
Zitat:
Ach, und was ich noch gelernt habe, bei der Einheit: Man kann mit Rücken altdeutsch schneller sein als andere beim Kraulen :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Alles grenzwertig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Dame hat mich auf dem Rückweg angehalten und sich beschwert Nichts schlimmes, aber ich wußte danach nicht mehr, ob ich 6 oder schon 8x50, hatte, bis zu ihr 21 oder 24 Züge, ob jetzt nur die Serie in Dutten ist oder ob ich nochmal bei Programm1 anfangen muss.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Ursachen liegen mit großer Wahrscheinlichkeit an meiner falschenTechnik: 1) Ich beginne mit dem Wasserfassen, wenn der Arm noch nicht genügend abgesunken ist. 2) Ich habe immer diese Tendenz, mich mit der rechten Hand im Wasser abzustützen (weil ich eben den Kopf zu stark heraushebe beim Atmen nach links). Das geht auch einher mit der Aussenrotation der Hand. Beides soll für die Schulter nicht so toll sein. Ich muss da eben jetzt wieder verstärkt darauf achten und auch wieder mal Unterwasserfilmchen drehen. Da sollte man das dann wohl sehen. |
So Hier das Video. es ist 3 Wochen alt und wurde spontan nach dem Training aufgenommen(also ich war da schon recht fertig :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6YoOsrR5TiI viel spass beim zerreissen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich stell besser kein Video von mir ein - wer weiß, was Keko dann noch für Übungen einfallen :Lachanfall:
|
Zitat:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Trainingsplan 4 Trainingszeitraum: Oktober – Dezember Schwerpunkt: Atmung, Technik, Grundgeschwindigkeit Gesamt: 1700m (50min) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 50 Wasserball-Kraul: Kopf immer über Wasser halten 50 Kraul blind: möglichst gut blind geradeaus schwimmen 4x25 Tauchen: zweimal ruhig ein- u. ausatmen --> tief luftholen --> los! Vorsicht: nur bei leerem Schwimmbecken und evtl. rechtzeitig abbrechen! 50 Rücken: Hintern nach oben, Brust raus, übertriebenes Hohlkreuz machen 50 Kraul: locker 4x50 Kraul ohne Atmung: möglichst lange schwimmen ohne zu atmen, 1min Pause, Zeit egal 2x50 Kraul: 2x linker Arm, 2x rechter Arm, 2x Delphin Arme (alternativ Brust oder Kraul Arme) im Wechsel 100 Kraul: locker 10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will 200 Aus: beliebig |
also das ist ja hier echt top!!! die trainingspläne bringen echt abwechslung in den schwimmalltag und ich hoffe das ich dann nächstes jahr auch annähernd die angepeilte zeit von glaurung schaffe!
DANKE an keko der sein wissen und seine erfahrung hier kostenlos preisgibt! fantastisch!!! |
Zitat:
|
Boah, da kommt man ja kaum noch hinterher.
Zitat:
Könnte bitte jemand meine nächsten Angehörigen informieren:Lachen2: ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.