![]() |
Jörg Paffrath ist tot. gestorben mit 54 Jahren an einem Krebsleiden. :Traurig: :(
RIP. Seine ehrliche Beichte wurde ihm vom BDR nicht gedankt...diffamiert von seiner "großen Familie"... https://cycling4fans.de/index.php?id=4029 |
Anbei noch ein Kommentar in der FAZ zu Jörg Paffrath (lesenswert):
https://m.faz.net/aktuell/sport/spor...TAeJa8qvFAX3uU |
Zitat:
|
Es gibt auch wieder einen digitalen Einzelfall (genauer: zwei) auf Zwiftt: https://cyclingtips.com/2021/02/zwif...lsifying-data/
:Blumen: |
Zitat:
Antonina Reznikov and Selma Trommer are both banned from entering “official Zwift Cycling Esports events” until mid July 2021 after being handed six-month sanctions starting January 11 and January 18 respectively. Reznikov, an Ironman triathlete Total fies, dass die da namentlich genannt werden. Jetzt werden sie zeitlebens gemobbt und ihr Sozial- und Berufsleben kann als erledigt angesehen werden. Wer hat da eigentlich die Datenschutzbehörden gefragt ob das erlaubt ist? |
Zitat:
Wäre eigentlich ja nen super Umweg für die NADA. Einfach an die WADA weiterleiten und die veröffentlichen dann böser weise ;) |
Zitat:
Zwift sucht ja seit zwei Jahren massiv die Nähe insbesondere zur UCI, darf mittlerweile offiziell Regenbogentrikots und nationale Meistertrikots vergeben und anerkannte Meisterschaften (inklusive ausgelobtem Preisgeld) ausrichten. Da werden sie auf Dauer kaum ihr eigenes Süppchen im Umgang mit Doping bzw. Sportbetrug kochen können. Vor ein paar Monaten hatte es in einem ähnlichen Fall auch eine durchaus namhafte Proftriathletin (Lizzy Duncombe) erwischt. Keine Ahnung, ob der mutmaßliche Betrug ihr in der Zusammenarbeit mit echten Sponsoren geschadet hat. Da das Internet zwar fast alles recherchierbar lässt, die Menschen aber meist schnell vergessen, vermute ich eher, dass der Fall keine Auswirkungen auf ihre weitere Profikarriere gehabt hat bzw. haben wird. Gerade mal ihren Namen gegoogelt und ich bekomme bei Google überraschenderweise nur Treffer ohne die Betrugsgeschichte: Zitat:
Zitat:
Bei Nutzung einer alternativen Suchmaschine (Duckduckgo oder Bing) bekommt man den Link zur Strava-Sperre nach wie vor auf Seite1, was ein deutliches indiz ist, dass hier aktiv die Suchergebnisse bearbeitet wurden, aber wer nutzt schon andere Suchmaschinen? |
Zitat:
Ich persönlich finde es gut, wenn jede Art von Betrug (auch wenn der Jurist mir im Einzelnen da vielleicht widerspricht) geahndet und entsprechend veröffentlicht wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.