![]() |
Zitat:
"Das ist nicht kenntnisreich, sondern einfach sehr oberflächlich und teilweise falsch zusammengegoogelt. Es ist sehr einfach heutzutage mit einem anonymen Nicknamen im Internet irgendwas zu behaupten und ohne Quellenangaben Gerüchte als Fakten darzustellen und mit Schmutz zu werfen, denn irgendwas bleibt schon hängen. Die wenigsten Leser machen sich die Mühe, Aussagen zu überprüfen oder einem Faktencheck zu unterziehen, wie man in den vergangenen Monaten an den Argumentationen der Covid-Leugner sehr gut beobachten konnte." Mich mit einem Covid 19 Leugner zu vergleichen finde ich doch ein kleines bisschen unsachlich und ein bisschen mehr persönlich;) |
Zitat:
WO habe ich in diesem Thread persönlich auf Frefu "eingeschlagen"? Da würde ich gerne einmal das entsprechende Zitat sehen. Solltest Du das nicht können oder wollen, müsste ich Dich einen Lügner nennen. Keine Sorgem ich werde Dir keine dritte PN schicken, in der ich Dir- auch um des Friedens im Forum willen- ein Angebot mache, persönliche Dissonanzen bei den Diskussionen hier wegzulassen. Dass, wofür Du mich in Deinem Post kritisierst machst Du gerne bei mir. Aber ich freue mich zumindest, dass Du diesmal nicht in die Fäkalsprache abgerutscht bist...die Du letztes Mal ja geleugnet hattest nachdem Du Deine verbale Entgleisung schnell gelöscht hattest. Sorry zum offtopic für alle Interessierte an der Doping- Diskussion:Blumen: |
Zitat:
Ich möchte das allerdings nicht wieder aufleben lassen und ich denke, dass das auch nicht dein Anliegen ist. Wen es interessiert, der kann sich das ganze noch einmal anschauen;). Ich möchte allerdings von mir behaupten, dass ich in dem Tonfall wie oben üblicherweise nicht schreibe. Ich habe mich angegriffen gefühlt. Das ist in erster Linie ein subjektives Empfinden. Vielleicht ist es auch dein m. E. überdurchschnittlich ausgeprägter belehrender Tonfall, der da mitklingt. Ist mir z. B. in deiner Reaktion auf Bleierpels Kommentar wieder aufgefallen. Aber ich habe meine Lehren daraus gezogen. Nämlich entspannt zu bleiben und mich zurückzuhalten. Das werde ich auch, wenn es den ersten Fall im Bora-Team gibt. Versprochen:Blumen: |
"Der Radsport ist wie eine große Familie".
Augenscheinlich, wie ich gerade im Tour Forum von dem User MS Crew lesen konnte: Zur Causa Björn Thurau schreibt er da: "...Patrick Sinkewitz als Mitbewohner, Tony Rominger als Manager, Thomas Schediwie und Dennis Sandig als Trainer. Ich muss sagen, es gibt Dinge über die ich mehr erstaunt gewesen wäre als diese Nachricht." Patrick Sinkewitz dürfte bekannt sein, Tony Rominger wahrscheinich auch, wenn nicht dann bitte selber ergooglen... Richtig interesant sind dann aber die nächsten beiden Akteure: Thomas Schediwie: dessen Werdegang und dessen Schützlinge muss man sich mal ganz ruhig anschauen, das ist schon ein echter Hammer, vor allem dass er nachher lange Jahre als Landestrainer im MTB in BAWÜ beschäftigt war, wohl gemerkt NACHDEM es klar war, dass er einen hochgedopen Klöden betreut hatte! Berührungsängste scheint der Verband da keine gehabt zu haben... https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Schediwie Bitte auch nochmal schauen, dass der von ihm betreute Thomas Schnelle auch jahrelang als Trainer beim BDR angestellt war. Der zweite Trainer ist auch kein Unbekannter: Dennis Sandig. Bei der DTU tätig, als DTU Referent für Bildung und Wissenschaftskoordinator. Auch wenn es schon lange her ist, sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass er als Radamateur positiv getestet und gesperrt worden ist. Auch das schien für die DTU kein Hinderungsgrund gewesen zu sein ihn zu engagieren. Ob es keinen gleichwertigen Bewerber gegeben hätte ohne diesen kleinen Makel kann ich nicht beurteilen und vielleicht ist es einfach auch sehr sozial von der DTU auch Menschen mit Doping Vergangenheit eine zweite Chance zu geben. Ob und wie er mit dieser Vergangenheit umging und umgeht sagt vielleicht aber etwas darüber aus, wie sein Verhältnis zur Wahrheit ist. Dazu habe ich schon etwas gelesen, muss aber nochmal schauen, ob ich das finde.. wobei das Wesentliche meines Posts die Verbindungen sind, die sich über Jahrzehnte ziehen. Na dann: Gute Nacht;) |
Zitat:
https://perform-better.de/Experten/Dennis-Sandig/ Meine Jungs würden sagen: „Bruder, muss groß.“ |
Zitat:
Dennis war Sportler mit Herzblut und begann seine sportliche Laufbahn zunächst komplex mit der Leichtathletik. Als Spross einer Radsportfamilie entdeckte der Neffe von Didi Thurau früh seine Liebe zum Rennrad. Krafttraining und Eisschnellauf brachten den nötigen Ausgleich. Nach dem Studium der Sportwissenschaften, Sportmedizin und Psychologie arbeitete er an der Universität des Saarlandes und später 3 Jahre am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Als Autor beschäftigt sich Dennis Sandig mit qualitativen Ansätzen der Trainingslehre und hinterfragt etablierte Ansätze der Trainingswissenschaften. Als Experte und Dozent hält Dennis Sandig Vorträge zu Funktionellen Bewegungssystemen, Kraft- und Ausdauertraining für das Perform Better Insitute. Er ist Mitbegründer der iQ athletik GmbH, der „Initiative für ehrliches Training“ atleta.de und steht so für eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Sportpraxis. Aktuell trainiert er viele Profisportler, wie das Team Stuttgart Continental Team, Björn Thurau (Europcar), Ralf Matzka (NetApp), Christian Mager (Team Stölting), Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) und viele weitere erfolgreiche Radsportler." Doping in jungen Jahren als Radsportler ist ja schon kein Empfehlungsschreiben für eine Stelle im Verband (oder vielleicht doch?), aber dann nachher Trainer von einem gewissen Matzka (nicht mit dem Radfahrer Majka verwechseln:Cheese: , auch wenn beide für Bora fuhren)der auch wegen Doping verurteilt wurde, ebenso Trainer von Björn Thurau von dem hier ja auch aktuell die Rede ist... "Initiative für ehrliches Training..." Langsam frage ich wirklich: gab es damals für die DTU keinen besseren Kandidaten, der nicht dermaßen vorbelastet ist? Musste es der Neffe von Didi Thurau sein? Wie glaubwürdig macht das einen Verband, wenn gerade solche Leute dann die Moderation bei einem Anti- Doping Tag der DTU machen? |
Nochmal die Bekanntmachung aus dem Jahr 2000 zu Sandigs Doping und ganz interessant der Kommentar und was nach der Veröffentlichung derBekanntmachung von damals 2019 dem Autor passiert ist: der Autor wurde aus der Facebook Gruppe "Triathlon Trainer in Deutschland" einfach entfernt...:(
https://ps-sports.de/schoene-gruesse...-vergisst-nie/ |
Auch sehr lesenwert, ein weiterer Artikel von der gleichen Seite.
Sehr schön ist die exemplarische Auflistung wie ein Rolf Aldag sich durch schwierige Zeiten "manövriert hat: https://ps-sports.de/zwischenruf-im-...-jeder-gedopt/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.